• Keine Ergebnisse gefunden

Naturparkgemeinde Gasen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Naturparkgemeinde Gasen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausgabe B2 März 2021 Die Zeitung für: Alpl, Anger, Arzberg, Baierdorf, Birkfeld, Breitenau, Bruck/Lafnitz, Buch/Hartberg, Dienersdorf, Ebersdorf,Etzersdodrf/Rollsdorf, Feistritz bei Anger, Feistritzwald, Fischbach, Fladnitz/Teichalm, Floing, Gasen, Gschaid, Grafendorf, Großpesendorf, Gutenberg/Raabklamm, Hartl, Haslau, Heilbrunn, Hirnsdorf, Hofkirchen/Hartberg, Hohenau/Raab, Ilztal, Kaibing, Kaindorf, Koglhof, Krottendorf, Kulm/Weiz, Lebing, Miesenbach, Mitterdorf/Raab, Mortantsch, Mönichwald, Naas, Naintsch, Neudorf,...

Fortsetzung der Verteilerliste im Impressum auf Seite 22.

Neue Wanderkar te mit Gewinnspiel - auch für T agesgäste!

Unsere Gasner Ausfl ugsziele freuen sich auf Ihren Besuch

im „Musi-Dorf“!

Naturparkgemeinde Gasen

Bald feiern wir unser Comeback. Mit Sicherheit. Wir sehen uns. www.gasen.at

(2)

Viele von uns träumen von den eigenen vier Wänden auf dem eige- nen Grund. Damit auf die Realisie- rung dieses Traums nicht ein böses Erwachen folgt, sollte bereits vor dem Kauf einiges beachtet werden:

Der Eigentumserwerb von Lie- genschaften in Österreich erfolgt grundsätzlich mit der Eintragung des Käufers im Grundbuch. Aus diesem ist jedoch noch viel mehr ersichtlich, als nur der Name des aktuellen Eigentümers. (Wer ist überhaupt berechtigt, mir das Grundstück zu verkaufen?). So lässt sich über das Grundstück selbst einiges erfahren.: Es sollten darin Servitute ersichtlich sein.

D.h., dass definiert wird, wann wer den Grund und Boden wofür be- nutzen darf. Auch der Zustand des Grundstückes, wie beispielsweise eine Kontamination durch Müll oder grundbücherliche Belastun- gen wie Pfandrechte werden darin festgehalten. Wer also nicht plötz- lich beim Aushub des Kellers auf einer ehemaligen Deponie stehen oder den Traktor vom Nachbarn mitten durch den eigenen Garten fahren sehen möchte, sollte sich diesbezüglich vor der Kaufentschei- dung genau informieren.

Im nächsten Schritt stellt die Durchsicht des Kaufvertrags eine Herausforderung dar. Mittels der Ausgestaltung des Vertrages wer- den Rechte und Pflichten des Käufers bzw. Verkäufers geregelt.

Grundsätzlich ist dabei „Lasten- freiheit“ (also keine Pfandrechte) geschuldet. Es kann jedoch auch die Übernahme von bestehenden Be- lastungen vertraglich festgehalten sein. Um hierbei Überraschungen zu vermeiden, ist eine gründliche Prüfung vorzunehmen.

Auch bei der Abwicklung des Kauf- vertrags gilt es, Vorsicht walten zu lassen. Erst mit der Eintragung des Käufers im Grundbuch sollte der Kaufpreis tatsächlich an den Verkäufer übergehen. Bei einer Treuhandschaft durch den Rechts- anwalt wird nicht nur der Kaufpreis auf einem separat eingerichteten Konto verwahrt, bis alle Pflichten aus dem Kaufvertrag erfüllt sind.

Zudem kann erst nach zusätzlicher Überprüfung der Rechtsanwalts- kammer eine Auszahlung des Kauf- preises erfolgen – ausschließlich auf das vom Käufer angegebene Konto.

Beim gesamtem Liegenschafts(ver-) kaufsprozess kann ich Sie gerne be- gleiten und beraten und bin auch als Vertragserrichter und Treuhän- der für Sie da! Sollten Sie Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die Erstberatung ist kostenlos.

Die Sommerrodelbahn Koglhof bietet ein rasantes Erlebnis, Spaß und Abwechslung für Jung und Alt. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit auf einer Länge von 1.050 m mit 8 Steilkurven, 7 Jumps bei gefahrlosem Fahrspaß.

Der Motorikpark mit der Riesenro- del als Kletterturm und Aussichts- warte im Gelände der Sommer- rodelbahn bietet 13 verschiedene Stationen in sicherungsfreier Höhe.

Hier können Koordination, Balan- ce, Motorik und Kondition trainiert werden. Nützen Sie die Möglich- keit, Ihren Körper das ganze Jahr hindurch fit zu halten. Eine Heraus- forderung für alle Generationen!

Eine zusätzliche Attraktion für Kinder ist eine Kugelbahn, die sich im Motorikpark befindet.

Kauf ist Kauf! Was es beim

Liegenschaftserwerb und Grund- stückskauf zu beachten gilt!

Erlebnispark Sommerrodelbahn Koglhof öffnet im April!

MMag. Lukas Putz Tel.: 0650 / 950 62 22

E-Mail: office@ra-lp.at www.ra-lp.at

© PixaBay

Weitere Informationen:

www.sommerrodelbahn-koglhof.at Geburtstagsaktion für Wintergeborene!

3 Freifahrten

für Besucher, die außerhalb der Rodelsaison Geburtstag haben.

Geburtstag im November/Dezember: einlösbar am 10. und 11. April Geburtstag im Jänner/Februar: einlösbar am 17. und 18. April

Geburtstag im März: einlösbar am 24. und 25. April

Stanzer Sonnenweg:

wunderbar–wanderbar–geniessbar

Wandern entlang des Stanzer Sonnenwegs in freier Natur ist MIT ABSTAND das Beste für Ihre Gesundheit. Genießen Sie Erholung in guter, reiner Luft in Verbindung mit Kultur auf ab- wechslungsreichen Wegen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Besuchen Sie unseren weit über alle Grenzen bekannten Fami-

lienwanderweg – Sie werden immer wieder etwas Neues ent- decken!

Wir wünschen Ihnen eine traumhafte Wandersaison!

Weitere Infos:

www.sonnenweg.at www.facebook.com/

StanzerSonnenweg

(3)

Ulla Patz ist seit vielen Jahren prägendes Mitglied im Team der Regionalredaktion Weiz für die Kleine Zeitung. Sie erzählt über ihr Leben, ihren spannenden Beruf und gibt zeitungsinteres- sierten jungen Menschen gute Tipps.

Ulla Patz wuchs in Birkfeld auf, ihre Kindheit war unbeschwert und von vielen Freiheiten geprägt. Gelesen hat sie schon immer gern, auch als kleines Mädchen schon. „Am liebsten hätte ich eine ganze Biblio- thek für mich alleine gehabt.“ Das BORG Birkfeld besuchte sie, weil es im Ort war und keinen langen Schulweg erforderte - heute würde sie es allerdings bewusster deshalb wählen, weil es einen besonders persönlichen Zugang zur Bildung ermöglicht. Die Schulzeit durchleb- te Ulla Patz im Flug, den sie immer recht knapp, aber gekonnt unter dem Radar ihrer Lehrer*innen hin- durch meisterte. Eine Erinnerung sticht heraus, nämlich jene von dem Tag, als ihr Aufsatz als bester vor der Klasse vorgelesen wurde. Es habe sie sehr überrascht, deshalb sei es so schön gewesen. „Damals war das nicht üblich, aber unser Deutschlehrer war so begeistert.“

In solchen Momenten zeigten sich schon einzelne, lose Fäden, die später ihr Leben umspannen und durch Worte wesentlich prägen

sollten. Dabei hat sie in ihrer Kind- heit eher nicht so gern geschrieben.

„Vielleicht hätte ich es lieber getan, hätten sich meine Eltern nicht im- mer über meine grausliche Kralle beschwert.“

Der Weg, der zu ihrem jetzigen Beruf führen sollte, war kaum noch sichtbar, als sie ihre Schulzeit mit der Matura am BORG beendete und das Studium Psychologie/

Soziologie in Graz begann. Bald wechselte sie die Schwerpunkte auf Germanistik und Kunstgeschichte, bevor abermals das Leben eine un- erwartete Wendung nahm und ihr Sohn auf die Welt kam. Nachdem irgendwann Zeit und Lust auf das Studium verging, fing sie an in Wien in einer Public Relations Agentur zu arbeiten. „Ich habe meine Tochter bekommen, insgesamt eineinhalb Jahre in Mexiko gelebt und bin schließlich wieder in meinem Hei- matort Birkfeld gelandet.“ Und sie habe ihren Traumjob gefunden:

Redakteurin.

Und dabei ist sie dann geblieben.

Der Beruf ist nichts für Unflexible und „Gewohnheitsmenschen“.

Kennzeichnend ist nämlich die Unberechenbarkeit, doch genau in der geht sie auf: „So wird mir nie langweilig - immer gibt es was Neues.“ Themen werden ausgewählt oder ergeben sich: „Weil Pressekon- ferenzen stattfinden oder zum Bei-

spiel gerade einmal eine Pandemie ausbricht.“ Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und reichen von Recher- che über Fotos bis zur Gestaltung von Layouts und Printseiten. Die Faszination ihres Berufes macht für Patz die Liebe zur Neugierde aus.

„Ich kann alles fragen, was mich interessiert!“ Außerdem habe sie ihr Job vor allem gelehrt, immer auch die andere Seite zu beleuchten.

„Daher lernt man, dass es oft zwei Wahrheiten gibt, die nicht gegen- sätzlicher sein könnten, die aber beide ihre Berechtigung haben.“

Ihre Freizeit gestaltet Ulla Patz auch mit einer Art der Unberechenbar- keit und Spontanität. „Manchmal plane ich, nichts zu planen und mache dann das, was mir gerade einfällt.“

Jungen Menschen, die auch In- teresse haben bei der Zeitung zu

arbeiten, rät sie vor allem eines:

Hartnäckig sein! Wer gleich aufgibt, werde auch als Journalist*in nicht erfolgreich sein. Die Werte, die sie in ihrer Schulzeit lernte, bestätigen sich auch heute noch in ihrem Be- ruf: „Uninteressantes kann interes- sant werden, wenn man sich damit nur ein wenig näher beschäftigt.“

Als Redakteurin geht Ulla Patz nächstes Jahr in Pension. Aber ihr wird nicht langweilig werden, denn:

„Ich bin frisch gebackene Oma und habe mich für 2022 schon tagewei- se als Babysitterin angemeldet.“ Au- ßerdem wird sie eventuell als freie Mitarbeiterin weiter bei der Kleinen Zeitung arbeiten und weiterhin Medienseminare anbieten.

Viktoria Knoll, Mediengruppe BORG Birkfeld

Persönlichkeiten aus unserer Region: Ulla Patz

0664 410 7 410

Biosonie

Bioresonanz

Ewald Rosel

8190 Birkfeld, Bahnhofstr. 40

Humanenergetiker

Janine W.. aus Fischbach Hautprobleme, Darmprobleme,

Pollen, Schlafstörungen Schon lange quälten mich verschiedene Symptome! Von der ersten Sitzung an, merkte ich schon eine Besserung. Es wurden energetisch verschiedene Blockaden und Narbenstörfelder gelöst sowie die Organe energetisch gestärkt. Nach der 4.

Sitzung war ich schon recht gut unterwegs.

Die Darmprobleme sind weg, die Haut ist schön und auch alle anderen Symptome haben sich in Luft aufgelöst. Vielen Dank!!!

Gewichtsreduktion

* Energetisch austesten, welche Lebensmittel Fettdepots erzeugen

* bis 1/2 - 1 kg weniger pro Woche

* für Kinder bestens geeignet!

Baden - Birkfeld - Gleisdorf - Hartberg - Klagenfurt - Oberaich -

Preding - Ramsau im Zillertal- Unterwart - Wien

Standorte

Energetische Hilfestellung

Klassisch

* Allergien

* Neurodermitis, Hautausschläge

* Asthma, Heuschnupfen

* Darmprobleme (Verstopfung)

* Entzündungen

* Rheuma

* Migräne und andere Schmerzen

www.biosonie.at

- € 30,--

auf Deine Biosonie Erstsitzung im

März2021

GUTSCHEIN

(4)

Ihr Steuerberater empfiehlt:

8190 Birkfeld, Oberer Markt 1 Tel. 03174 / 4244

www.rein-stb.at

Mit der COVID-19-Krise und den damit verbundenen Lock- downs wurde der Trend zum Homeoffice verstärkt. Dies hat nun auch der Steuergesetzge- ber erkannt und Regelungen eingeführt, um die Kosten des Homeoffice steuerlich geltend machen zu können.

Dieses Paket besteht im Wesent- lichen aus zwei Kernbereichen:

Zum Ersten sollen die allgemei- nen Kosten im Zusammenhang mit Teleworking abgefedert wer- den. So sind Zuwendungen des Arbeitgebers von bis zu € 3,- pro Arbeitstag für maximal 100 Tage pro Kalenderjahr steuerfrei. Als Homeoffice-Tage gelten nur jene Arbeitstage, an denen die beruf- liche Tätigkeit ausschließlich in der privaten Wohnung ausgeübt wird. Jeder Homeoffice-Tag ist im Lohnkonto des Arbeitgebers zu vermerken.

Der zweite Kernbereich der gesetzlichen Änderung betrifft die Einrichtung des häuslichen Arbeitsplatzes. Hier können bis zu € 300,- pro Jahr für ergonomi- sches Büromobiliar (insbesonde- re Schreibtisch, Drehsessel und Beleuchtung, …) ohne Anrech- nung auf das allgemeine Wer- bungskostenpauschale als Wer- bungskosten abgesetzt werden.

Da diese Regelung jedoch auch rückwirkend für das Jahr 2020 gelten soll, soll für die Jahre 2020 und 2021 ein gemeinsamer Betrag von € 300,- zur Verfügung stehen.

Das Homeoffice-Pauschale wur- de vorerst bis inklusive der Ver- anlagung 2023 befristet.

Mag. Gerhard Rein Die neue Homeoffice-

Regelung

Sich selbst mit seinen Versiche- rungen auseinanderzusetzen ist mühselig. Wie bei den regelmäßi- gen Kontrollen Ihres KFZ sollten Sie auch hier lieber den Experten zu Rate ziehen. Warum ein Ver- sicherungsmakler dafür die beste Wahl ist?

1. Unabhängige, kompetente Beratung

Ihr Versicherungsmakler ist dazu ausgebildet, Sie in jeder Versiche- rungsfrage optimal und unabhän- gig zu beraten. Mittels Versiche- rungsvergleich findet er die ideale Versicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2. Ein Ansprechpartner für alle Versicherungen

Haben Sie Ihre Versicherungen bei unterschiedlichen Versiche- rungen abgeschlossen, haben Sie mit einem Versicherungsmakler dennoch einen Ansprechpartner, an den Sie sich in allen Belangen wenden können.

3. Individuell versichert Sie haben einen Spezialwunsch?

Die EFM verfügt als Maklergrup- pierung über speziell ausgehan- delte Sonderkonditionen und Speziallösungen.

4. Schadensfall – Was nun?

Kommt es zu einem Schadensfall, ist man in der Hektik schnell über- fordert. Ihr Versicherungsmakler unterstützt Sie mit Rat und Tat bei der Schadensabwicklung und agiert als Ihr Vertreter gegenüber der Versicherung.

5. Laufende Betreuung

Häufig laufen Versicherungen jahrelang ohne Wartung weiter.

So kann die ehemals passende Versicherung mittlerweile völlig ungeeignet sein oder es gibt ein vergleichbares Produkt mit gün- stigerer Prämie. Durch die aktive Betreuung Ihrer Polizzen kann ein Versicherungsmakler sicherstellen, dass Ihre Verträge laufend Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Ihr EFM Versicherungsmakler findet für Sie den Versicherungs- schutz, der tatsächlich Ihre Be- dürfnisse abdeckt sowie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Michaela Schneeberger EFM St. Kathrein am Hauenstein

8672 St. Kathrein a.H. 127 Tel.: 03173 / 2937 E-Mail: stkathrein@efm.at www.efm.at/st-kathrein-hauenstein

EFM Versicherungstipp:

5 gute Gründe, einen Versicherungsmakler

zu beauftragen

Michaela Schneeberger ist die neue Leiterin des EFM-Büros in

St. Kathrein am Hauenstein.

Komfortabel und sicher in das Frühjahr starten mit dem neuen Service bei Autohaus Felber in Birkfeld.

Am 15. April endet die Winterrei- fenpflicht. Zeit, Ihr Auto vorzube- reiten. Schon vom Reifenhotel Felber gehört? Hier genießen Ihre Reifen und Räder höchsten Komfort. Auf über 500 m² sorgen dort unsere speziell geschulten KFZ-Techniker, dass es den ent- scheidenden Teilen Ihres Autos gut geht: Die Felgen und besonders die Reifen: Sie stellen die Verbindung zur Straße her. Und genau sie sorgen für Bodenhaftung – auch in kritischen Momenten.

Bei Ankunft Ihrer Reifen oder Räder in unserem Reifenhotel überprüfen wir zuerst den Zustand, danach werden sie gereinigt und anschließend gelagert. Und zwar trocken, lichtgeschützt und mit dem richtigen Ruhe-Luftdruck. Die fachgerechte Lagerung der Reifen erhöht nämlich enorm die Ver- kehrssicherheit und verlängert die Nutzungsdauer. Sie ersparen sich die Schlepperei und die oft müh- same Montage, außerdem Platz in der Garage oder im Keller, und damit Geld und Zeit. Und wichtig:

Sie fahren sicherer.

Vereinbaren Sie einen Räderwech- sel-Termin und buchen Sie rasch unseren Frühjahrs-Check inkl.

Räderwechsel. Wir kontrollieren:

• Winterreifen auf Beschädigung

• Profiltiefe der Sommerreifen

• Bremsbeläge vorne und hinten

• Windschutzscheibe auf Beschädigung

• Scheibenwaschanlage und Wischerblätter

• Motorölstand

• Funktion und Zustand der Beleuchtungsanlage

Und das alles um 52 Euro. Angebot exkl. eventuell notwendiger zusätz- licher Materialien.

Wenn Sie ihre Reifen bei uns im Reifenhotel einlagern möchten, können Sie dies bereits ab 28,90 Euro inkl. Reinigung und Reifenla- gerung für 6 Monate.

Neu: Reifenhotel Felber in Birkfeld

Infos und Buchung:

Gasener Straße 3 • 8190 Birkfeld Tel. 03174 - 4687 www.autohaus-felber.at

(5)

Der Familienbonus Plus gehört zu den bekanntesten Sozialleistungen in der Republik Österreich. Er zeichnet sich dadurch aus, dass je Kind und Jahr bis zu € 1500,- an Steuern eingespart werden können.

Der Bonus wird nur auf Antrag gewährt, entweder monatlich über die Lohnverrechnung oder jährlich nachträglich über die Arbeitneh- merveranlagung. Die Höhe beträgt bis zum 18. Geburtstag des Kindes

€ 1500,- und danach € 500,- pro Jahr und Kind, so lange für dieses Kind Familienbeihilfe bezogen wird. Voll ausgeschöpft werden kann der Familienbonus Plus ab einem monatlichen Bruttoeinkom- men von ca. € 1700,- (bei einem Kind). Für Alleinverdiener oder Alleinerzieher mit niedrigem Ein- kommen gibt es den Kindermehr- betrag in der Höhe von € 250,- je Jahr und Kind.

Wahlfreiheit zwischen den Eltern Die Wahlfreiheit gewährt Eltern Spielraum, den Steuervorteil opti- mal zu nützen. Bei mehreren Kin- dern können sie auch entscheiden, welche Variante für welches Kind (z. B.: Halbe-Halbe für ein Kind und ein ganzer Familienbonus für das andere Kind) gewählt wird.

1. Eltern leben in Partnerschaft im gemeinsamen Haushalt a) Ein Elternteil beantragt 100 % b) Beide Elternteile beantragen 50 % 2. Eltern leben getrennt und Un- terhaltsabsetzbetrag gebührt a) Familienbeihilfenberechtigte(r) beantragt 100 %

b) Unterhaltsleistende(r) beantragt 100 % c) Beide beantragen je 50 % Der Familienbonus gebührt dem Unterhaltsleistenden nur für die Anzahl an Monaten, für die der Unterhaltsabsetzbetrag gebührt, weil der Unterhalt tatsächlich in der gerichtlich oder behördlich festgelegten Höhe bzw. die Regel- bedarfssätze geleistet wurde.

3. Eltern leben getrennt und Unterhaltsabsetzbetrag gebührt NICHT

a) Familienbeihilfenberechtigte(r) beantragt 100 %

b) „neuer“ (Ehe-)Partner des Familienbeihilfenberechtigten beantragt 100 %

c) Beide beantragen je 50 % Für Monate, für die kein Unter- haltsabsetzbetrag gebührt, kann auch der „neue“ Partner des Fa- milienbeihilfenberechtigten den Familienbonus erhalten, obwohl dieser kein leiblicher Elternteil ist.

Voraussetzung dafür ist aber eine Ehe, eingetragene Partnerschaft oder Lebensgemeinschaft (die bereits für mehr als 6 Monate in ei- nem Kalenderjahr bestehen muss).

Keine Einigung über Aufteilung Gibt es keine Einigung über die

Aufteilung vom Familienbonus, dann erhalten beide Elternteile jeweils 50 %. Beantragt ein getrenn- ter Elternteil jedoch den ganzen Familienbonus und macht später der andere Elternteil ebenfalls den Familienbonus geltend, dann muss jener Elternteil, der bereits den vol- len Familienbonus erhalten hat, die Hälfte davon zurückzahlen.

Nachträgliche Korrektur Man kann auch den Antrag zurück- ziehen und auf den Familienbonus Plus verzichten. Dies ist für bis zu fünf Jahre möglich, nachdem der Einkommensteuerbescheid, in dem der Familienbonus Plus gewährt wurde, rechtskräftig ge- worden ist. Das kann für Sie und Ihre Familie besonders dann von Vorteil sein, wenn sich herausstellt, dass Sie selbst nicht genug Ein- kommensteuer zahlen, damit sich der Familienbonus Plus (in voller Höhe) auswirken kann, die andere anspruchsberechtigte Person (z.B.

EhepartnerIn) aber schon.

Wir führen für Sie gerne eine Be- rechnung durch, um die maximal mögliche Höhe des Familienbonus Plus in Anspruch nehmen zu kön- nen. Holen Sie Ihre zu viel bezahlte Steuer zurück! Wir helfen Ihnen gerne dabei.

BLUMENTO PFERDE, SPEZI FISCHE, all das kennen wir aus Hoppalas erster Leseübungen.

Buchstabe für Buchstabe wird aneinandergereiht und sobald sich ein erster Zusammenhang nachvollziehen lässt, ist das ver- meintliche Ergebnis schon for- muliert. Einmal ausgesprochen, ist auch schon das Gelächter anderer zu hören. Die Sinnhaf- tigkeit dieses Leseergebnisses wird in Frage gestellt. Blumen- topferde spezifisch gesehen, macht schon mehr Sinn.

So ein Hoppala passiert manch- mal auch in Problemsituationen, doch darüber wird selten gelacht.

Was also tun, um gute Lösungen für Schwieriges zu finden?

Innehalten, einen Schritt zurück machen, die Situation distanziert betrachten, für neue Sichtweisen offen sein, andere Wege erschließen, Erfahrungen sammeln, neue Entscheidungen treffen… und vor allem das Ziel nicht aus den Augen verlieren.

Sich nicht im Detail verlieren, ermöglicht einen Blick auf das Ganze. Der Weg dorthin ist viel- seitig und spannend.

„Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst“.

Johann Wolfgang von Goethe

MMag. Helga Stücklberger Individualpsychologische Beratung u.Begleitung in schwierigen Lebensphasen Tel: 0664/3268320 E-Mail: helga@stuecklberger.at

Blumento Pferde

8190 Birkfeld, Gasener Straße 3 T: 03174 4687, www.autohaus-felber.at

Frühjahrs- Check

inkl. Räderw

echsel

€ 52,–

Lohnsteuer zurück vom Finanzamt: Der (einfache?) Familienbonus Plus

Karl Heinz Brunnhofer Buchhaltung Brunnhofer 8190 Birkfeld, Weizer Straße 2

Telefon: 03174 / 21 321 Mobil: 0676 / 50 66 473

www.spartax.at

(6)

WENN´S UM DIE FÖRDERUNG MEINER IDEEN GEHT, IST NUR EINE BANK MEINE BANK.

DIE FIRMENKUNDENBANK

Damit Ihre Visionen lebendig werden, bietet Ihnen die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord individuelle Finanzierungen und die Förderungen, die Sie brauchen. Denn Realisierung und Erfolg hängen nicht nur von Ideen, sondern auch von finanziellen Möglichkeiten ab. Und ge- meinsam ist man ja bekanntlich stärker.

Wer könnte Sie besser bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen, als unser renommiertes Team mit ihrer einzigartigen Expertise?

+ 4 3 3 3 3 5 4 8 8 0 0 I i n f o @ d i e r a i f f e i s e n b a n k . a t I w w w. d i e r a i f f e i s e n b a n k . a t

Stefan Grasser, CFM I Prok. Mag. (FH) Christian Kernbichler, CFM I Johann Pfleger I VDir. Herbert Schwengerer I Prok. Franz Kerschenbauer, CFM I Prok. Joachim Schraml

(7)

1 JAHR

GRATIS

KONTO!*

KONTO

WECHSEL

BANKEN KOMMEN UND GEHEN.

RAIFFEISEN BLEIBT.

Wir machen Ihnen den Wechsel leicht & bequem.

+43 3335 488 00

info@dieraiffeisenbank.at www.dieraiffeisenbank.at

* Gültig für NeukundInnen. Die Kontoführungspauschale ist im 1. Jahr gratis. Eine Barablöse ist nicht möglich. Aktion gültig bis einschließlich 30.06.2021.

(8)

beim Lernen ...

beim Sport ...

beim Träumen ...

beim Genießen ...

WOBEI BEGLEITEN DICH DEINE

JBL HEADPHONES?

HOL DIR DEIN JUGENDKONTO

MIT GRATIS JBL TUNE 500BT HEADPHONES.

GUT ABGESICHERT: UNFALLVERSICHERUNG INKLUSIVE - Das kostenlose Jugendkonto samt Kontoführung, Debitkarte und vieles mehr.

Die Fachschule Vorau unter der Lei- tung von Dir. Monika Koller bietet, gemeinsam mit der Benko Business School unter der Leitung von Dir.

Christian Benko nicht nur ihren AbsolventInnen die Möglichkeit, in nur einem Jahr die Matura zu machen, sondern auch der gesam- ten Bevölkerung. Ebenfalls ist es möglich, dieses Bildungsangebot, auf einer Dauer von 2 Jahren, be- rufsbegleitend anzunehmen.

Somit stehen Ihnen Universitäten ebenso offen wie Fachhochschulen, um Ihre persönlichen Interessen auf höchstem Niveau weiter zu vertie- fen. Selbstverständlich verbessern Sie mit der Matura auch Ihre Kar- rierechancen und Sie schaffen eine solide Basis für eine ausgezeichnete Gehaltseinstufung im öffentlichen Dienst und in allen Unternehmen, die sich an diesen Gehaltsschemen orientieren.

Ihre Unterrichtsfächer Um die Berufsreifeprüfung zu absolvieren ist es notwendig, Prü- fungen in vier Gegenständen ab- zulegen: Mathematik, Deutsch, Englisch und ein Fachbereich, für den wir an unserer Schule Betriebs- wirtschaft anbieten. Der Unterricht für alle vier Fächer erfolgt an den 10

Standorten unserer Privatschule.

Auf Basis der gesetzlichen Grund- lagen werden drei Abschlussprü- fungen an unserer Schule absolviert und eine Prüfung erfolgt an einer externen Schule.

Der Weg zur Berufsreifeprüfung an der Privatschule BENKO ist so angelegt, dass für jeweils 2 Gegen- stände 2 Semester zur Verfügung stehen. So kann die Schule berufs- begleitend in 4 Semestern mit 2 Abenden pro Woche absolviert werden. Grundsätzlich ist es auch möglich, die Schule mit 4 Halb- tagen pro Woche in 2 Semestern zu absolvieren. Da in diesem Fall Unterricht und Lernphasen aller 4 Gegenstände anfallen, können wir diese Möglichkeit nur SchülerInnen empfehlen, die keiner Vollzeitarbeit nachgehen.

Benko Business School & Fachschule Vorau bieten Matura für alle

Online-Info-Veranstaltung:

15. April 2021 • 18 Uhr Infoabend in Präsenzform:

FS Vorau • 21. Mai 2021 • 18 Uhr Weitere Informationen:

www.fs-vorau.at www.benko.net

INFO- ABEND

an der FS Vorau 21. Mai 2021

18 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir sind bereit, Ziffer 4 als Postulat zu überweisen, dies mit der Bemerkung, dass eine Obergrenze immer auch die Kosten decken und keine neuen ungedeckten Kosten für den

Der Bund Naturschutz hat sich an Ministerpräsident Horst Seehofer gewendet, weil die CSU geführte Staatsregierung unter seiner Lei- tung maßgeblich dazu beigetragen hat, dass 2009

men, dass Frauen ihre Brust nicht abtasten und wenn Frauen einen Knoten getastet haben, dass sie kei- nen Arzt aufsuchen.. Auf welche Veränderungen sollte man beim Abtasten

Das Schweigen der Männer Definitionsgemäß handelt es sich bei Impotenz um das Unvermögen, eine Erektion zu erreichen und

aller Welt, die häufig nicht geimpft sind, sollte bei entspre- chenden Symptomen wie Hals- schmerzen, Heiserkeit, starkem Husten und Verengung der Luftröhre, mit hohem Fieber

Kommt es zur Kontraktion, nähern sich die Zonen, in denen nur dünne Fi- lamente sind, und jene mit nur dicken Filamenten einander an, indem sich die fadenförmigen

k Sie können bequem die Vorschau auf alle einzelnen Seiten nutzen, um zu einem Artikel zu gelangen, die Suchfunktion benutzen oder Sie klicken direkt im Inhaltsverzeichnis den

Freundliches, engagiertes Per- sonal Nicht nur das Wissen, auch der frische Schwung, den Sie aus dem Besuch einer Fachveranstaltung mitnehmen, zahlt ein auf ein posi - tives Image