• Keine Ergebnisse gefunden

Flugerprobung mit einem BWB Flugmodell

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flugerprobung mit einem BWB Flugmodell"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Flugerprobung mit einem BWB Flugmodell

Aufgabenstellung zur Diplomarbeit gemäß Prüfungsordnung

Hintergrund

Am Fachbereich wurde ein Flugmodell in einer Blended Wing Body (BWB) Konfiguration gebaut. Ein elektronisches Meßsystem bestehend aus Datenlogger, Telemetriesystem und Sensoren zur Bestimmung von Flugleistungen und -eigenschaften wurde spezifiziert und angeschafft.

Aufgabe

Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll das Messsystem in das BWB Flugmodell integriert werden. Es soll kalibriert und zu Messungen eingesetzt werden.

Die Aufgabenstellung beinhaltet folgende Punkte:

• Integrieren des Messsystems einschließlich der Videokamera in das BWB Flugmodell.

• Beschreiben des Messsystems – insbesondere der Teile, die nicht dem Standard entsprechen.

• Kalibrieren aller Sensoren. Dokumentieren der Kalibriermethoden und der Ergebnisse.

• Programmieren des Messsystems zur optimierten Darstellung der Telemetrieparameter.

Dokumentation der Programmierung.

• Ermitteln und einstellen des Schwerpunktes des Modell. Abstimmen der Ruder.

• Ausarbeiten, durchführen und auswerten eines Flugversuchsprogramms in Absprache mit dem Betreuer der Diplomarbeit.

• Zusammenfassen der Messergebnisse und diskutieren welche Schlüsse daraus für eine Großausführung eines BWB gezogen werden können.

Bei der Erstellung des Berichtes sind die entsprechenden DIN-Normen zu beachten.

FACHBEREICH FAHRZEUGTECHNIK UND FLUGZEUGBAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konservierungsmittels konserviert. Abhängig von den Eigenschaften des Konservierungsmittels liegt die wässrige Lösung nach dem Einfrieren kristallin oder amorph vor.

Bei ansprechendem De- sign mit einfacher und funk- tionaler Bedienung hat der Recorder ein Gewicht von weniger als 250 Gramm in- klusive der Batterien und ge- ringe

Eine pfiffige Idee ist die BabyGuard-Sensormatte, auf der das Kind mit Überwa- chung schlafen kann, ohne daß es durch irgendwelche Elektroden oder Kabel be- hindert wird.

So können der durchschnittliche Halmdurchmesser, die durchschnittliche Halmwandstärke und die Anzahl der Halme eines Bundes sowie unter geringem zusätzlichem Aufwand auch

Ungeklärt bleiben die vielen Ausfälle von Sensoren oder sogar dem kompletten Messsystem. Hierfür scheint offenbar viel Fachwissen und Erfahrung auf dem Gebiet der Messtechnik nö- tig

Es soll ein Telemetriesystem zusammengestellt und erprobt werden, mit dem Sensorsignale zur Bestimmung von Flugleistungsparametern (und soweit möglich auch

Bei der Berechnung von Dämpfung und Frequenz mit Hilfe der Faustformel von McLean 1990, wird nicht zwischen losem und festen Ruder unterschieden. Die Ergebnisse für den Ver- such

• Die Liste ist nicht abschließend und damit offen für weitere Unternehmen, die auf Wunsch aufgenommen werden können.. • Die Anbieter sind nach