• Keine Ergebnisse gefunden

Übungsstunde 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übungsstunde 3"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungsstunde 3

Einführung in die Programmierung

(2)

Probleme bei Übung 1

(3)

Lösung Übung 1, Aufgabe 4

…X…YY… …YY…X…

<g> <= [ <g> X <g> YY <g> | <g> YY <g> X <g> ]

<x2ygemischt> <= <g>

Interpretation: n×X und n×YY

(auch n=0)

(4)

Nachbesprechung Übung 2

(5)

Aufgabe 1: Fehlerbehebung

(6)
(7)

printLine()

printEmptyPart() printNarrowPart() printWidePart() printNarrowPart() printEmptyPart() printLine()

Aufgabe 3: Schweizerfahne

(8)
(9)

auch java.util.*

Kommentare nicht vergessen!

Variablen werden oft alle am Anfang deklariert Erstellt den Scanner

print vs. println

Leerzeichen um Operatoren erhöht Leserlichkeit

(10)

Vorbesprechung Übung 3

(11)

Aufgabe 1: Folgen und Reihen

(12)

Potenzieren

Schreiben Sie ein Programm, das zwei ganze Zahlen n, k > 0 einliest und n^k berechnet und ausgibt.

public static void main(String[] args) { int n, k;

Scanner console = new Scanner(System.in);

System.out.print("Geben Sie Zahl 1 und 2 ein: ");

n = console.nextInt();

k = console.nextInt();

int pot = 1;

for (int i = 1; i <= k; i++) { pot = pot * n;

}

System.out.println(n + " hoch " + k + " = " + pot);

}

(13)

Aufgabe 2: Binärdarstellung

(14)

While-Schleife

int m = 0;

int n = 123456789;

while (n != 0) {

m = (10 * m) + (n % 10);

n = n / 10;

}

Welche Werte haben m und n nach Ausführung des folgenden Codes?

m n

0 123456789 9 12345678 98 1234567 987 123456

987654321 0

(15)

Aufgabe 3: Grösster gemeinsamer Teiler

(16)

Aufgabe 4: Zahlenerkennung

(17)

Zusatzübungen

(18)

Arithmetische Ausdrücke

● 4 / 3 + 16 % 8 + 20 / 6 + 3.0 / 2 * 5 / 2

● 19 % 16 * 9 / 5 * 2.0 Was wird berechnet?

7.75 10.0

(19)

Schleifen

public static void main (String[] args) { int f = 0; int g = 1;

for (int i = 0; i < 15; i++ ) { System.out.print(" " + f);

f = f + g;

g = f - g;

}

System.out.println();

}

Was gibt diese Methode aus?

i f g

0 1

0 0 1

0 0 1

0 1 1

0 1 0

1 1 0

0 1 1 2 3 5 8 13 21 34 55 89 144 233 377

(20)

Sortieren

Schreiben Sie ein Programm, das drei int Zahlen a, b, c von der Konsole liest und der Grösse nach druckt, angefangen mit der kleinsten Zahl.

a) Mithilfe verschiedener Entscheidungsbäume b) Unterteilung in Teilprobleme

(21)

Fragen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

~ v ist nämlich rotationsfrei (kurze Rechnung) und lässt sich problemlos auf den gesamten R 3 fortsetzen (der ja

Lösungsskizzen Oktober-Klausur Verständnisteil SS 2010 Analysis II für Ingenieure.. Aufgabe

Warum sind Insekten wichtig für andere Tiere.. Schreibe deine Antwort in

gesund ungesund Wenn man viel Fleisch isst, ernährt man sich ... Wenn man viel Softdrinks und süße Säfte trinkt, ist

Sommer – Hitze – trockener Wald – Lagerfeuer – außer Kontrolle – brennen – große Fläche – Löschflugzeuge?. Es gibt

Lernziel: Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute erkennen Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das

Kann man diese so wählen, dass die Funktionen die obigen

Bitte schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Übungsgruppe (beispielsweise Mi 8-10 Uhr) oben auf ihre Abgabe und geben Sie keine losen Blätter ab (Tackern/Büroklammer/...).. Aufgabe