• Keine Ergebnisse gefunden

geordnet. (Fig. 82.) Zwischen diesen Balken lagen die sechstheiligen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "geordnet. (Fig. 82.) Zwischen diesen Balken lagen die sechstheiligen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tempel der Nike apteros. 197

Die Sima mit schön gezeichneten geschlossenen Löwenköpfen [0,22 m

hoch senkrecht gemessen] schliesst das Tempelchen ab.

Vom Dachwerk sind nur geringe Stücke aufgefunden werden. Die Giebel hatten vermuthlich keinen Sculpturenschmuck.

Innerhalb der Säulen und der Cella strecken sich je drei Hauptbalken und zwei Streichbalken von dem Epistyl zur Wand. Diese Balken sind folglich nicht nach den Säulen, sondern völlig unabhängig von diesen

geordnet. (Fig. 82.) Zwischen diesen Balken lagen die sechstheiligen

Fig. 82. DeckevomTempelderNikeapteros.

Cassettenplatten auf Decksteinen auf, nicht auf dem inneren Echinosleisten, sondern auf besonders hergerichteten Lagern; die sculpirten Leisten waren 2 Millimeter tiefer gearbeitet, so dass die feinen Ausladungen beim Ver- setzen unberührt blieben und. auch später keinen Druck auszuhalten hatten.

Parallel mit den Säulen erhebt sich auf umlaufender breiter ionisch gegliederter Basis die Cella des Tempels [4,19 : 3,78 m im Lichten]; sie hat 0,50 m starke Wände. Die Westwand ist geschlossen; an der Ost- oder Vorderseite hat sie zwischen zwei Anten zwei schmale Pfeiler, zwi- schen denen sich die Tühr (1,40 m br.) öifnet.

Die Anten haben eine reiche gemalte Bekrönung, von der noch deut- lich die Spuren in dem Marmor zu ‚sehen sind und welche um die

ganze Cella umläuft. (Fig. 83.) Die beiden Seitenöfl’nungen der Cella zwischen den Pfeilern und Anten waren durch Metallgitter geschlossen, ebenso auf der Ostseite die Öffnungen zwischen je einer Säule und einer Ante.

Die inneren Wände der Cella scheinen mit Gemälden bedeckt ge- wesen zu sein. Es ist daraus zu schliessen, dass die Quadern hier nicht wie an der Aussenseite des Tempels ode1 wie im eigentlichen Parthenon, völlig glatt polirt, sondern ein wenig rauh gelassen sind, eben wie im Innern des Nordflügels der Propyläen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und bei all dieser peinlichen Ausführung und überlegtein Ausbildung des kleinsten Details wurde der Blick für die Wirkung des Grossen und Ganzen doch nicht getrübt!. (Durm, die

Aufsatz: Gelb verglastes Ovalfenster mit dem Monogramme Je'5u, umrahmt von weißen Stuckwolken mit Cherubsköpfchen und Strahlenkranz; fünf Putti, zwei anbetende

- den Träger gegen seitliche Verschiebungen konstruktiv so aussteifen, daß sich das Profil nicht verdrehen kann; dabei ist besonders wichtig, den Druckflansch zu hal- ten;..

Bemessung von Bauteilen, die überwiegend biegebeansprucht sind, nach Festigkeits- und

Biegebeanspruchte Tragglieder bemessen können unter Berücksichtigung ein- und zweiachsiger Biegung;.. Günstige Querschnittsformen

- den Träger gegen seitliche Verschiebungen konstruktiv so aussteifen, daß sich das Profil nicht verdrehen kann; dabei ist besonders wichtig, den Druckflansch zu halten;..

- den Träger gegen seitliche Verschiebungen konstruktiv so aussteifen, daß sich das Profil nicht verdrehen kann; dabei ist besonders wichtig, den Druckflansch zu hal- ten;..

Diese beiderseitige Erhitzung der zu schweißenden Naht bildet einen wesentlichen Vorzug der Wassergas- schweißung und macht dieselbe daher besonders für überlappte Schweißung