• Keine Ergebnisse gefunden

VISION - 2025

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VISION - 2025 "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Interpellation betr.

Entlastung Riehens vom motorisierten Durchgangsverkehr

Die hohe Fahrzeugfrequenz auf der Hauptachse (Lörracherstrasse-Baselstrasse-Aeuss.

Baselstrasse), resp. der momentanen Umfahrungsstrecken durch Riehen ist für die Anwohnenden eine grosse Belastung und mindert die Wohnqualität an den betroffenen Strassen.

Die Zollfreistrasse und ein verdichteter S-Bahn-Fahrplan könnten für die Gemeinde Riehen eine Entlastung vom motorisierten Durchgangsverkehr aus und nach dem Wiesental leisten.

Ein zusätzliche Entlastung Riehens vom motorisierten Durchgangsverkehr könnte eine Verlängerung der Tramlinie 6 über die Grenze hinaus nach Lörrach bringen, wie sie z.B.

von der IG-Verkehr Lörrach mit der Vision 2025 vorgeschlagen wird.

Der Unterzeichnende bittet den Gemeinderat in diesem Zusammenhang um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Ist der Gemeinderat bereit, sich für eine (weitere) Entlastung Riehens vom motorisierten Durchgangsverkehr einzusetzen?

2. Wenn ja, welche Massnahmen sind aus seiner Sicht dafür kurz-, mittel-, resp.

langfristig geeignet (Zollfreistrasse, Taktverdichtung S6, Tramverlängerung nach Lörrach, andere Massnahmen)?

3. Erachtet der Gemeinderat eine Verlängerung der Tramlinie 6 nach Lörrach grundsätzlich als sinnvoll?

4. Ist der Gemeinderat über die Vision 2025 der IG-Verkehr Lörrach betr. eine Verlängerung der Tramlinie 6 nach Lörrach (Haagen) informiert und wie beurteilt er diesen Vorschlag?

5. Ist der Gemeinderat bereit, sich beim Kanton und bei den deutschen Partnern für eine grenzüberschreitende Tramlinienverlängerung einzusetzen?

2 6. April 2017

Gemeinde Riehen

FF: Bearbeitung Kop:

dir. Erledig.

z.K.

Bern. / Frist:

1 Reg. Nr.:

//f-WSS ¥12.04

(2)

411lllll(lliilllllIlllllllllllll(IIIIIII)llilillllilllllllillllillIl|lltllllllllHIIII!lllllIllllllilllIIIIIIIIIII!llllilllililIllllllllllllllllllllllllllillI

àRVL

Nach einer Idee der IG-Verkehr Lörrach.

So könnte die neue Tramlinie aussehen !

VISION - 2025

Regio Verkehrsverbund Lörrach

lliilllimillllll T R A M - & Liniennetzplan

Tramlinie 6 = Die starke Achse derAgglo Lörrach - Basel und Feinverteiler für die Wohngebiete der Innenstad:

S-Bahn 5+6 = Auszubauender Mittelverteiler ins Wiesental Busse RVL = Feinverteiler

Rechbergstraße Q Lichsenweg

Neudorfer Straße, Q Sportplatz

Manzentatstraße \

^ : y

Friedhofe V

16

U nterdorfstraße.

} A ^

q* i 11 L 0 Steinenstraße

O Q

Im Brunnengärtli Ost

Hauingen

Röttelnweiler

Oberbad. Bettfedernfabrik

Mühlestraße y Binzen

Kandertal

Tumringen^1

Schule ^

Hauingen-Entenbad (Option) Tram-Halt & Wendeschiaufe

i m m m il m i m i i i R e g j o - S - B a h n

Schöpftin nach Steinen / Schopfheim / Zell i. W.

lilt C Gustav-Winkler-Siedlung

^ Großmannstraße

Brombach

Lörrach i

Tüllingen

Schützenhaus

: Waidhof

Ô Schloßstraße

|i » # *° ** so «r ^

O O O O O |0 o

Webergässchen ^

Nach Leopoldshöhe

Friedlingen Weil am

Kleinhüningen

^ 1 â Riehen (b Basel)

i* i T

^ 1 • Riehen Niederholz

i J

Tramlmiei S'yl CH

nach Basel Clarapiatz

Entwurf vom März 2017 der nach Base} »arapiatz/Aiischwi«

www.igverkehr.de/pdf/Tram-Liniennetzplan-Loerrach-2025.pdf

Regio-S-Bahn S6

nach Basel SBB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wollen Sie das Projekt «geo2riehen» sowie die zu dessen Realisierung abgeschlossene Vereinbarung zwischen der Einwohnergemeinde Riehen und den IWB genehmigen und den

ob die Endstation der deutschen Buslinie 6 aus Lörrach über die Grenze hinweg zur Endstation der Tramlinie 6 verlegt und damit die Umsteigesitua- tion für OeV-Benutzende

Ob die Endstation der deutschen Buslinie 6 aus Lörrach über die Grenze hinweg zur Endstation der Tramlinie 6 verlegt und dabei die Umsteigesituation für OeV-Benutzende

Ursprünglich war geplant, dass zeitgleich mit der Eröffnung der Zollfreien Strasse mit den Bauarbeiten auf der Aeusseren Baselstrasse und der Lörracherstrasse begonnen wird und

Baselstrasse nach Riehen Dorf fahren zu lassen, um eine um- steigfreie Verbindung von Riehen (Gebiete entlang der Tramlinie 6) ins Stadtzentrum zu erhalten?. Sind

Der Ge- meinderat ist auf jeden Fall in engem Kontakt mit den BVB und wird darauf hinwirken, dass insbesondere auch für die kommenden Bautätigkeiten in der Hauptachse durch

Der Gemeinderat ist weiterhin bereit, geeignete Massnahmen zur Entlastung des Verkehrs durch Riehen zu prüfen und sich bei den zuständigen Stellen für deren Umsetzung

Als regionales Zentrum bietet Altstätten ausreichend Raum für die Entwicklung von Gewerbe und Industrie und verfügt über attraktiven Wohnraum für verschiedene Bedürfnisse.. Eine