• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Roland Engeler-Ohnemus betreffend Streckensperrung der Tramlinie 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Roland Engeler-Ohnemus betreffend Streckensperrung der Tramlinie 6 "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.510

www.riehen.ch

INTERPELLATION Roland Engeler-Ohnemus betr. Streckensperrung der Tram- linie 6

Wortlaut:

„Gemäss Fahrgastinformation der BVB wird während den bevorstehenden Sommerschulfe- rien der Streckenabschnitt Messeplatz – Eglisee wegen Bauarbeiten der Messe und Gelei- seerneuerungen im Bereich des Bad. Bahnhofs für Tramzüge gesperrt.

Reisende von und nach Riehen werden zwischen Eglisee und Messeplatz mit Bussen transportiert.

Diese Steckensperrung ist für die betroffenen Fahrgäste mit grösseren Unannehmlichkeiten verbunden: längere Fahrzeit, zweimaliges Umsteigen für den Weg ins Stadtzentrum, ver- minderte Transportkapazität, weniger Sitzplätze.

Der Unterzeichnende bittet den Gemeinderat in diesem Zusammenhang um die Beantwor- tung folgender Fragen:

1. Wann wurde der Gemeinderat von den BVB über diese Streckensperrung für die Tramzüge informiert?

2. Konnte der Gemeinderat zu dem von den BVB vorgeschlagenen Ersatzangebot Stel- lung nehmen? Wenn ja, wie lautete seine Stellungnahme?

3. Um wie viele Minuten verlängert sich die Reisezeit für die Passagiere von Riehen ins Stadtzentrum?

4. Werden auch die nach Riehen Dorf fahrende Tramkurse der Linie 2 durch Tram/

Busbetrieb ersetzt oder werden diese Kurse ersatzlos gestrichen?

5. Ist es möglich, die bei den Habermatten kehrenden Kurse der Linie 34 via Bäumli- hofstrasse – Aeuss. Baselstrasse nach Riehen Dorf fahren zu lassen, um eine um- steigfreie Verbindung von Riehen (Gebiete entlang der Tramlinie 6) ins Stadtzentrum zu erhalten?

6. Sind weitere Unterbrechungen der Tramlinie 6 im Rahmen der anstehenden Bauar- beiten der Messe Basel und der Sanierung der Basel- resp. der Aeuss. Baselstrasse geplant?

7. Wenn ja, wie kann garantiert werden, dass Riehen auch zu diesen Zeiten optimal mit dem Stadtzentrum und dem Gebiet Bankverein/Bahnhof SBB per OeV verbunden bleibt?"

Eingegangen: 9. Juni 2010

(2)

Sitzung des Einwohnerrats vom 16. Juni 2010

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 10-14.510.1

Interpellation Roland Engeler-Ohnemus betreffend Streckensperrung der Tramlinie 6

Der Gemeinderat beantwortet die Interpellation wie folgt:

Während der Sommerschulferien 2010 (ab SA 26.06.2010 - SO 08.08.2010) werden auf dem Streckenabschnitt Hirzbrunnen - Messeplatz gleichzeitig zwei unterschiedli- che Baustellen ausgeführt. Zum einen betrifft dies die Eisenbahnunterführung am Ba- dischen Bahnhof in der Riehenstrasse durch die Deutsche Bahn als Bauherrin, welche die bereits angelaufenen Sanierungsarbeiten der Brückenteile während dieser 6 Wo- chen verstärkt im Tram-Gleisbereich durchführen wird. Zum Zweiten wird die Messe Basel während dieser 6 Wochen alle relevanten Arbeiten für den Messeneubau im Gleisbereich auf dem Messeplatz ausführen. Dies macht eine Tram-Sperrung auf der Achse Messeplatz - Bad. Bahnhof unabdingbar.

Die BVB sind glücklich über diese koordinierte Terminfindung beider unabhängiger Baustellenbereiche und setzen alles daran, für die Riehener Bevölkerung trotz Linien- unterbrechung optimale Verbindungen in das Stadtzentrum sicherzustellen.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Wann wurde der Gemeinderat von den BVB über diese Streckensperrung für die Tramzüge informiert?

Die Verwaltung wurde Ende April von den BVB über die anstehenden Streckensper- rungen orientiert.

2. Konnte der Gemeinderat zu dem von den BVB vorgeschlagenen Ersatzangebot Stellung nehmen? Wenn ja, wie lautete seine Stellungnahme?

Die angekündigten baubedingten Linienunterbrechungen und Ersatzangebote wurden von Gemeinderat und Verwaltung zur Kenntnis genommen. Eine Stellungnahme wur- de keine abgegeben. Mit der Buslinie 34 steht der Riehener Bevölkerung eine attrakti- ve alternative Direktverbindung während den Sommerschulferien zur Verfügung. Ge- mäss Berechnungen der BVB reicht die Kapazität aus. Im Spätbetrieb werden die heu- te verkehrenden Kleinbusse durch 2-achsige Normalbusse ersetzt.

www.riehen.ch

(3)

Seite 2 3. Um Wieviele Minuten verlängert sich die Reisezeit für Passagiere von Riehen ins Stadtzentrum?

Auf der Tramlinie 6 verlängert sich die Fahrzeit in das Stadtzentrum um ca. 5 Minuten.

Mit dem Bus Nr. 34 ist die Fahrzeit ca. 3 Minuten länger gegenüber dem Normalbe- trieb der 6er-Linie. Um bei der Linie 6 ein möglichst rasches Weiterkommen zu ge- währleisten, besteht für den Ersatzbusbetrieb zwischen Eglisee und dem Messeplatz in den Morgen- und Abendspitzen ein 2,5 Minutentakt.

4. Werden auch die nach Riehen Dorf fahrenden Tramkurse der Linie 2 durch Tram/Busbetrieb ersetzt oder werden diese ersatzlos gestrichen?

Die 2er-Kurse nach Riehen Dorf können nicht geführt werden. Die Tramlinie 2 wird am Messeplatz mit den von Allschwil kommenden Tramzügen der Linie 6 via Wettstein- platz - Bahnhof SBB nach Binningen und zurück geführt.

5. Ist es möglich, die bei den Habermatten kehrenden Kurse der Linie 34 via Bäum- lihofstrasse - Äuss. Baselstrasse nach Riehen Dorf verkehren zu lassen, um eine umsteigefreie Verbindung von Riehen (Gebiete entlang der Tramlinie 6) ins Stadt- zentrum zu erhalten?

Dies ist nicht möglich, da kein Rollmaterial mehr zur Verfügung steht.

6./7. Sind weitere Unterbrechungen der Tramlinie 6 im Rahmen der anstehenden BauArbeiten der Messe Basel und Sanierung der Basel-, resp. Äusseren Basel- strasse geplant?

Gemäss derzeitigem Bauplan der Messe Basel sind keine Unterbrechungen mehr ge- plant. Bei den Bauarbeiten in der Aeusseren Baselstrasse kann es zu leichten Behin- derungen kommen (Einspurbetrieb). Es ist aber keine Unterbrechung der Linie 6 vor- gesehen.

Riehen, 15. Juni 2010

Gemeinderat Riehen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist der Gemeinderat darüber informiert, dass das Land Baden-Württemberg an- scheinend auch nach 2016 nicht willens ist, die nötigen Finanzmittel für den Be-

Der Gemeinderat möchte deshalb aus obgenannten Gründen vom Vorhaben einer zentralen Informationstafel bei der Tramhaltestelle Riehen Dorf absehen.

Wie steht der Gemeinderat der Idee gegenüber, dass künftig das Gebiet Domini- kushaus, Moosrain, Schlossgasse mit der Buslinie 35 nicht mehr bedient werden soll?. Das Dominikushaus,

Obwohl die derzeitigen Verwaltungsratsmitglieder aufgrund der geschichtlichen Ent- wicklung eine sehr grosse Bindung zur Wärmeverbund Riehen AG haben, muss die

Auf der Strecke Claraplatz - Otto Wenk-Platz wird ein hinkender Takt eingeführt, die Transport- und somit Sitzplatzkapazität wird verringert (Jeder zweite Kurs entlang

Ist der Gemeinderat auch der Ansicht, dass der heutige Übergang für die Velofah- renden vom Niederholzboden auf den Veloweg entlang der Aeusseren Basel- strasse heikel ist und

30. Oktober 2013 Der Einwohnerrat fasst im Zusammenhang mit einer Petition den mit dieser Interpellation angesprochenen Beschluss und erteilt dem Gemeinderat

Welche Resonanz erzielte der Riehener Stand an der Regiomesse 2012 (Anzahl Berichterstattungen in den Medien, Anzahl Teilnehmende an Wettbewerb im Ver- gleich