• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2007 soll die Tramlinie 2 nicht mehr bis nach Riehen fahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2007 soll die Tramlinie 2 nicht mehr bis nach Riehen fahren"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anzug Conradin Cramer betreffend Weiterführung der Tramlinie 2 nach Riehen Dorf

Wortlaut:

„Seit Jahren wendet die Tramlinie 2 werkstags in den Stosszeiten am Mor- gen und Abend nicht am Eglisee sondern in Riehen Dorf. Mit dieser von Riehen massgeblich finanzierten Dienstleistung ist Riehen mindestens zu den Hauptverkehrszeiten direkt mit Basels Geschäftszentrum am Banken- platz und mit dem Bahnhof SBB verbunden. Mit der Einführung des Halb- stundentakts der Regio-S-Bahn per 1. Januar 2007 soll die Tramlinie 2 nicht mehr bis nach Riehen fahren. Im ÖV-Programm 2006-2009 des Regie- rungsrats heisst es dazu lapidar "Diese Massnahme wurde vom Regie- rungsrat beschlossen".

Die beschlossene Abschneidung des Zweiers von Riehen bedeutet für eini- ge Tausend Riehenerinnen und Riehener eine beträchtliche Verschlechte- rung der Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Diese Verschlechterung wird von der neuen Regio-S-Bahn bei weitem nicht überall kompensiert: So wird beispielsweise eine an der Grendelgasse wohnhafte und an der Ae- schenvorstadt arbeitende Bankangestellte die neue Regio-S-Bahn nicht als Ersatz für die Tramlinie 2 wahrnehmen.

Der Zweier entlastet die Riehener Individualverkehrsachsen in den Stoss- zeiten; dann also, wenn es am Nötigsten ist. Die S-Bahn-Linie bietet in vie- lem kein Ersatz für die Tramverbindungen nach Riehen, sondern ergänzt diese.

Die Unterzeichneten bitten den Gemeinderat zu prüfen und zu berichten, - auf welche Weise die Weiterführung des Zweiers in das Riehener ÖV-

Konzept integriert werden kann;

- auf welche anderen Dienstleistungen des öffentlichen Verkehrs im Sinn der Prioritätensetzung verzichtet werden müsste, um die Weiter- führung des Zweiers während der Stosszeiten kostenneutral aufrecht zu erhalten.

sig. Conradin Craumer Margret Oeri-Valerius Rita Altermatt Hädener Ronald Rebmann

Markus Bittel Eduard Rutschmann

Rolf Brüderlin Robert Schlemmer Simone Forcart-Staehelin Matthias Schmutz Marianne Hazenkamp-von Arx Jürg Sollberger Marlies Jenni-Egger Thomas Strahm Monika Kölliker-Jerg Heinrich Ueberwasser Hans Rudolf Lüthi Guido Vogel

Thomas Meyer Peter A. Vogt

David Moor Heiner Wohlfart

Peter Nussberger Peter Zinkernagel

Eingegangen: 24. November 2005

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bauphase: Strassenbauarbeiten im Fahrbahnbereich: Erstellen der Fundation, Planie und Tragschicht im Bereich der Einmündung zum

Die erhaltenen Informationen haben gezeigt, dass ein grosses Interesse beim Zweckverband besteht, dass auch Riehen an den jeweiligen Sitzungen teilnimmt und sich einbringen

Infolge der Parkraumbewirtschaftung dürfte eine Verlagerung von der Strasse zur Schiene erfolgen, wie sie ja auch vom angenommenen Gegenvorschlag zur

Die Anzugstellenden bitten den Gemeinderat zu prüfen, auf welche Weise die Weiterführung des Zweiers in das Riehener ÖV-Konzept integriert werden kann und auf welche andere

Der Nettobetrag ist in der Investitionsliste (Politikplan 2006-2009) eingestellt. von den Folgekosten zu Lasten des Globalkredits der Produktgruppe 8, Allmend und Ver- kehr,

Insbesondere auch darauf, dass sich der ausgezeichnete Ruf un- serer Wehr sogar bis in die Ver- einigten Arabischen Emirate herumgesprochen hat und sich eine Delegation erneut hier

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei

Gute Nachricht für Be- troffene: Die für Mallorca- Akne typischen Knötchen bil- den sich nach einiger Zeit in aller Regel von ganz allein wieder zurück!. Andrea Neuen-Biesold,