• Keine Ergebnisse gefunden

± Natura 2000 - Managementplan "Enztal bei Mühlacker"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "± Natura 2000 - Managementplan "Enztal bei Mühlacker""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

5a 1a

5b

7a

4b 4a

Wiernsheim (Enzkreis)

Lomersheim (Enzkreis) Mühlacker

(Enzkreis)

Großglattbach (Enzkreis)

s8

s10

SOW1

flm5

f7, f8 f7, f8

f7, f8 m10

f5

f5

f5

f5 f5

f5

f5 f5

f5 f5

f5

f5

f5

f5 f5

f5

f5

f5

s5, s7 , s9, s 11

flm5

flm5 flm5

f7, f8

f7, f8

s5 , s 7, s 9, s 11 s5, s 7, s9 , s11

m10

s5, s7, s9, s11

flm5 f5

flm5

flm5

S1, S4 M2

M2

F1

F1 F1

F1 W-M7

W-M7 FLM2

FLM1

FLM1

FL M 2

M2

FL M 2

8479 8474

/2

1256

8479/10

4727

8486

3322

8479/1 4835

4857

5231 4934/3

3905

4111 440

3922

121/11

5230

2789

2078

2778/2

5200/1

2539

2577

2051

4116

3904

5228

1957

5194

2339 2186

4941

2575 2614

3276 3930

2536 2053

1963

2540

2609 2607 3928

1961

2612

2172/2

3927 3925

3921

2061

3902

3903

2057 2056/1

2581

2074 2054

2337

3280

2340 2055

2172/3

3901

5213

3924

4940

3282

125/12

2104

4924

2173/1

2181/1

439

5200/2

2064

2160/3

4928

2167/1 2185/1

2169/1

2166/1

4936

5196

2180

5195

2059/1

3279 4938

2161/1

3278 3913

4939

2179/2

2058 2060

8479/5

2229

8479 /6

374

2871

2579

2536/1

5200

23/1

2580

2526 4937

3804/1

1960

4114

4930

1959

4108 4109

2065

2877

13247

2781

2168/1

2165/2 2164

5180/1

3323

2067

432

5231/1 4935

2071/2

3325

2103

4926

2069

2076

2162/2

5198

2183/1

2067/1 2063/2

2106

2173/2 2062/2

2062/1

3915

2069/1 2177

/2

125/34 4804/2

2781/1

2074/1

2169/2

2073/1

2165/3 2167/2 2071/1

2175/2

2072/1

2799/4

2154/2

2795/12793/1

2527 2537 2781/2

2158/3

125/38

2156/3

2790/1 2790/4

2059/2

2802/5 363/1

2793/5

2538

2160

5216

2153/2

2799/1 34/3

5197

2806/5

2796/4

2076/1

3281

2581/2

2581/1 125/26

3926 3929

4115

3914 3916

3901/1

5229

2605 2606 2608

3324

2576

2601/1

2524/1

2531

2338

2336

4110

4925 4927

4929

48054803

4780 4777

4770

4750 4753

4748/1

4812 4811 4810 4809 4808 48064807 4801/3 4801/1 4800

4779 4778

4776/2 4776/1

4775 4774

4773 4772 4771/2 4771/1

4769 4768

4767/2 4766

4758 4765/1

4764 4763

4755 4767/1

4752 4751

4749/2 4749/1

4748/2 4747/4

4747/1 4746 4745

29162948 2947

2945 2943 2941 2937 2921/1

2940 29

39 29

38 29

36 29

35

2808/5 2807/5

28042803/5/5 2801/5

2800/4 2798/42797/4

2795/5 2792/52791/5 433434435436437/1437/2438 389

387388 385386 383384 381382 379380 378 376377 373

2049

2187

2187 2879/2

2787/2 2786/2 2787/3

2786/3 2785/2 2785/3

2782/1 2783/1

2782/2 2783/2

2793

2800/1

2801/1 2794/1

2792/1 2791/1

2796/1 2797/1

2184/1 2182/1

21 2052 78/2

2176/2

2174/2

2051/1

2063/1 2102

2056/2 2068/1

2069/3 2066

2068 2070

2072/2 2073/2 2069/2

2069/4 2070/1 2073/5

2075 2073/3 2073/4 2075/1

2069 2172/4

2105

2159 2160/2 2161/2

2157/3 2158/2

2157/2 2156/2

2155/2

2152/2 2151/2 2149/2

Natura 2000 - Managementplan "Enztal bei Mühlacker"

Teilkarte 9

Maßnahmenempfehlungen

gefördert mit Mitteln der EU

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7018-342

"Enztal bei Mühlacker"

und das Vogelschutzgebiet

7019-441 "Enztal Mühlhausen-Roßwag"

Grundlage:

Topographische Karte 1:25.000 (TK25) 6918, 6919, 7018, 7019, 7118, 7119 Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

0 100 200 Meter ±

Für vollständige Legende siehe beiliegendes Legendenheft.

Legende

s5, s 7, s9 , s11

M2

M2

FL M 2 SOW1

1957

2053

1963 1961

2056/1 2054

2055 2064

1960 1959

2065 2067

2071/2 2069

2067/1 2063/2

2062/2 2069/1

2177/2 2073/12074/1

2071/1

2175/2

2052 21 76/2

2174/2

2051/1

2063/1 2102

2056/2 2068/1

2069/3 2066

2068 2070

2072/2 2073/2 2069/2

2070/1

Maßstab 1: 120.000 TK100

Grenzen

Nr.

Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet

Gemarkung

Flurstück / Flurstücksnummer

Erläuterung zur Beschriftung der Maßnahmen in der Karte Erhaltungsmaßnahme

A5

a6 Entwicklungsmaßnahme

Erhaltungsmaßnahme auf Wiederherstellungsflächen W-M7

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Siegfried Demuth Karola Wiest 12.03.2020 25.07.2015 1 : 5.000

Teilkarte 2

Teilkarte 4

Teilkarte 5

Teilkarte 6

Teilkarte 7

Teilkarte 8

Teilkarte 9

Teilkarte 10

Teilkarte 11 Teilkarte 3

Teilkarte 1

Teilkarte

Maßnahme außerhalb FFH-Gebiet

(siehe Teilkarte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Peter Vogel, Siegfried Demuth Karola

7 Gebietserweiterung aufgrund des Vor- kommens des Lebensraumtyps Fließgewässer mit flutender Wasser- vegetation und der Anpassung an die Waldeinteilung. Herausnahme der Fläche

Vogelschutzgebiet 6817-441 (Saalbachniederung bei Hambrücken) und 6916-441 (Hardtwald nördlich von Karlsruhe

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen. Dünen mit

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen. Dünen mit

Mahd zweimalig mit Abräumen (vor 20. Juni und ab September) - mz (z2) Für den Heldbock sind folgende Erhaltungsmaßnahmen vorgesehen:. 14.80 (Schutz ausgewählter Habitatbäume),

Mahd zweimalig mit Abräumen (vor 20. Juni und ab September) - mz (z2) Für den Heldbock sind folgende Erhaltungsmaßnahmen vorgesehen:. 14.80 (Schutz ausgewählter Habitatbäume),

Großer Feuerfalter (1060): jährlich alternierend Streifen oder Teilflächen von der Mahd