• Keine Ergebnisse gefunden

Transformation - Interdisziplinaere Vortragsreihe in der KHB Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Transformation - Interdisziplinaere Vortragsreihe in der KHB Berlin"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Transformation - Interdisziplinaere Vortragsreihe in der KHB Berlin

Birgit Fleischmann Pressemitteilung 55 - 03:

Transformation - Interdisziplinäre Vortragsreihe in der Kunsthochschule Die interdisziplinäre Vortragsreihe »Transformation« im Fachgebiet Architektur der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) stellt die

gestalterische Praxis als dynamischen Prozess vor. Darüber hinaus wird in ihr nach der möglichen und realisierbaren Wandlungsfähigkeit von Räumen und Objekten gefragt. Die Vorträge behandeln spezifische Methoden, Techniken und Materialien, von denen Entwurfs- prozesse bestimmt werden können. Die von der Gastprofessorin Annett Zinsmeister organisierte Vortragsreihe mit Architekten, Künstlern und Wissenschaftlern verspricht spannende und vielseitige Einblicke in unterschiedliche Bereiche.

Termine:

11. November 2003

Dipl.Ing. Michael Filser: »Digitale Transformationen«

25. November 2003

Prof. Annett Zinsmeister: »Faltung als transformatorisches Ereignis«

09. Dezember 2003

Dr. Franziska Uhlig: »Expression und Transformation«

16. Dezember 2003

Dipl.-Ing. Christiane Sauer: »Formade. Wandelbare Materialien«

Die Vorträge finden jeweils dienstags um 18.00 Uhr in den Räumen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB), Bühringstraße 20, 13086 Berlin, statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

Kunsthochschule Berlin-Weißensee Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Birgit Fleischmann

Bühringstraße 20 13086 Berlin

Tel. 030 - 47705-222

(2)

ArtHist.net

2/2

Fax 030 - 47705-291 presse@kh-berlin.de

Quellennachweis:

ANN: Transformation - Interdisziplinaere Vortragsreihe in der KHB Berlin. In: ArtHist.net, 17.11.2003.

Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/26027>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• qualitatives Kriterium (Art der Tätigkeit). Diese Kriterien sollten ausreichend klar und überprüfbar definiert werden, so dass bei einem kumulativen Vorliegen eine rechtssichere

Die Anmeldung des Teilnehmenden bei der Tagungsstätte und die Auswahl einer Tagungspauschale ist eine Voraussetzung für eine Teilnahme an der Veranstaltung des Deutschen Vereins.

Die Amateure, wertvoller und zugleich schmerzlich vermisster Bestandteil unseres Sports, erwartet natürlich auch im Derby-Meeting 2021 ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Den

Die Reihe wird unter der institutionellen Beteiligung von Villa Grisebach als Gastgeber und des Instituts für Judaistik der Freien Universität Berlin durchgeführt.. Organisation

(Karin Kranhold, Claudia Mühlenbernd, Saskia Pütz, Regina Schubert) Kunsthistorisches Institut der Freie Universität Berlin.. Rechtsfragen sind Teil des beruflichen

Продължителност на работа (макс.) при пълно зареждане на акумулиращата батерия с акумулираща батерия Battery

8th Conference on Teaching Transnational Commercial Law: „State of Affairs and Recent Developments in International Commercial Arbitration: The New York Convention, UNCITRAL

Um weiteren Herausnahmen wegen fehlender Teilnahmeberechtigung vorzubeugen, ist es unabdingbar, dass die Equidenpässe aller Startpfer- de (Rennen und Feststellungsprüfungen) bei