• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Caravan-Boot- Reisemarkt in München" (27.01.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Caravan-Boot- Reisemarkt in München" (27.01.1984)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

REISE KALENDARIUM

Caravan-Boot- Reisemarkt in München

Der nächste Münchner-Ca- ravan-Boot-Reisemarkt

fin- det vom 4. bis 12. Februar in den Hallen 1 bis 16 des Münchner Messegeländes statt. Besucher haben die Möglichkeit, sich umfas- send über den touristi- schen Markt und ebenso über den Caravan- und Bootsmarkt zu informie- ren. In den Hallen 1, 2, 3 werden Caravans, Faltca- ravans und Zubehör vorge- stellt, in den Hallen 5 und 7 Segelboote, Segelyachten, Bootstrailer, Segelboot- Zubehör, Segelschulen, Yachtcharter, Bootsklei- dung, Versicherungen und Fachliteratur, in Halle 14 Motorboote, Motorsegler, Bootsmotoren, Bootszube- hör, Bootstrailer, Boots- kleidung, Versicherungen und Fachliteratur, in Halle 15 Schlauchboote, Elektro- boote, Ruderboote, Pad- delboote, Kajaks, Kanus, Surf- und Bootszubehör, Informationsstände, Versi- cherungen und Fachlitera- tur, in Halle 16 Motorcara- vans, Motorcaravan-Ver- mietung, Zubehör. In den Hallen 9, 11 und 12 stellen sich ausländische Frem-

denverkehrsorganisatio- nen, Reiseveranstalter, Reisebüros, Fluggesell- schaften, Schiffahrtslinien, Eisenbahnen, Omnibusun- ternehmen, Ferienhotels, Hotelketten, Kurverwaltun- gen und ähnliche Bran- chen vor:

Das Rahmenprogram der C-B-R München 84 wendet sich an Publikum und Fachleute. Am 4. 2. findet das 5. ADAC-Caravan-Fo- rum statt, der 6. 2. steht im Zeichen des Bayerischen Fremdenverkehrstages, am 8. 2. wird der „Tag der Alpenländer" veranstaltet, der 9. 2. ist der „Tag der Surfer" und der 11. 2. ist der „Tag der Nautik".

C-B-R/H

Kongreßkalender

Änderung!

30. 3.— Tübingen: 4. Medizi- 1. 4. nischer Kongreß zur Verhinderung eines Atomkrie- ges, Thema: Unser Eid auf das Leben verpflichtet zum Wider- stand. — Auskunft: Kurt A.

Rumler, Belthlestr. 29, 7400 Tübingen, Tel.: 0 70 71/4 56 97.

Der in Heft 48/83 veröffent- lichte Termin 17.-18. 3. 1984 in Böblingen ist hinfällig.

März

Ergänzungen zu Heft 48/83 1.— 6. Rio de Janeiro (Bra- silien): Internationales Sympo- sium für Notfallmedizin der Deutsch-brasilianischen Ge- sellschaft für Medizin. — Aus- kunft: Deutsch-brasilianische Gesellschaft f. Medizin, Aqui- nostr.19, 5000 Köln 1, Tel.:

02 21/72 82 81

3.— 4. Wien (Österreich):

Ohrakupunkturkurs. — Aus- kunft: Österreich. Gesellsch. f.

Akupunktur u. Auriculothera- pie, Tivoligasse 65, A-1120 Wien, Tel.: (00 43) 02 22/83 54 40

7.— 9. Köln: Frühjahrsta- gung 1984 „Protein — DNA — Recondition". — Auskunft: In- stitut für Genetik, Frau Bor- chard, Weyertal 121, 5000 Köln 41

7.— 9. Perth (Australien):

Internationaler Kongreß für pädiatrische Chirurgie. — Aus- kunft: A. Mackellar, 1324 Hay Street, Perth WA 6005, Austra- lien

7,10. München: 17. Deut- scher Krebskongreß der Deut- schen Krebsgesellschaft e.V.

— Auskunft: Generalsekr. d. Dt.

Krebsgesellsch., c/o. Patho- log. Inst., Konstanty Gut- schow-Str. 8, 3000 Hannover 61, Tel.: 05 11/5 32-45 39

8.-11. Feldberg: Fortbil- dungsveranstaltung der Süd- badischen Sportärzteschaft, Thema: Sportmedizin und Olympische Spiele 84. — Aus- kunft: Med. Univ.-Klinik, Abt.

Sport- u. Leistungsmedizin, Prof. Keul, Hugstetterstr. 55, 7800 Freiburg

9. Essen: Fortbildungs- veranstaltung „Pestizidrück- stände — Probenahme, analyti-

sche Erfassung und

toxikolo- gische Beurteilung sowie öf- fentliche Darstellung der Er- gebnisse". — Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen, Tel.: 02 01/

18 03 -1

9.-11. Bad lburg: Fortbil- dungswochenende der ärzt- lichen Gesellschaft für Phy- siotherapie — Kneipp-Ärzte- bund, Thema: Synopse ga- stro-intestinaler Erkrankun- gen. — Auskunft: Dr. Th. Ost- hues, Postfach 11 09, 4505 Bad Iburg, Tel.: 054 03/21 45 12.-13. Freudenstadt: Aku- punktur-Grundkurs I der Deut- schen Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. — Auskunft:

Akupunktur-Fortbildungszen- trum d. Dt. Ärztegesellsch. f.

Akupunktur, Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/

6 52 01

13. Essen: Fortbildungs- veranstaltung „Pflegedoku- mentation im Krankenhaus". — Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr.1, 4300 Essen, Tel.: 02 01/18 03-1

13.-16. Mainz: 25. Frühjahrs- tagung der Deutschen Phar- makologischen Gesellschaft.

— Auskunft: Pharmakolog.

Univ.-Institut, Prof. Dr. E. Mu- scholl, Obere Zahlbacher Str.

67, 6500 Mainz

14. Essen: Fortbildungs- veranstaltung „Medizin u. Ge- setz im Spiegel des Zivil- u.

Strafrechts". — Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen, Tel.: 02 01/18 03-1 14.-15. Freudenstadt: Aku- punktur-Grundkurs III der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. — Aus- kunft: Akupunktur-Fortbil- dungszentrum d. Dt. Ärztege- sellsch. f. Akupunktur, Bis- marckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/6 52 01

16.-17. Aachen: 6. Interna- tionales Aachener Symposion

„Aktuelle Intensivmedizin". — Auskunft: Dr. W. Behrendt, Abt. für Anästhesiologie d.

Med. Fakultät der TH, Goe- thestr. 27-28, 5100 Aachen, Tel.: 02 41/8 08 92 42

16.-17. Berlin: Unfallmedizi- nische Tagung der Berufsge- nossenschaften, Themen:

Brustkorbverletzungen; Mo- derne Untersuchungsmetho- den i. d. Unfallchirurgie; Un- fallversicherung. — Auskunft:

Landesverb. Nordwest- deutschl. d. gew. Berufsge-

nossenschaften, Postfach 37 40, 3000 Hannover 1, Tel.:

05 11/83 80-2 35

16.-17. Freudenstadt: Aku- punktur-Sonderkurs der Deut- schen Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. — Auskunft:

Akupunktur-Fortbildungszen- trum d. Dt. Ärztegesellsch. f.

Akupunktur, Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.:

0 21 51/6 52 01

16.-17. München: Seminar für Sonographie (Aufbaukurs) Teil A. — Auskunft: Bayer. Lan- desärztekammer, Mühlbaur- str. 16, 8000 München 80, Tel.:

0 89/4 14 72 88

17. Münster: III. Sympo- sium über Spurenelemente, Thema: Dialyse-Osteomalazie.

— Auskunft: Prof. Dr. H. Zum- kley, Med. Univ.-Poliklinik, Al- bert-Schweitzer-Str. 33, 4400 Münster, Tel.: 02 51/83-80 11 17. 3.— Deutschnofen/Südti-

1. 4. rol (Italien): IV.

Sportmedizinisches Seminar.

Thema: Präventive curative re- habilitative Sportmedizin. — Auskunft: Sportärztebund Nordrhein, Sekretariat, Prin- zenhöhe 43, 4330 Mülheim, Tel.: 02 08/5 64 08

17.-18. Freudenstadt: Halb- jahrestagung der Deutschen Ärztegesellschaft für Aku- punktur e.- V. Thema: Aku- punktur in Theorie und Praxis.

— Auskunft: Akupunktur-Fort- bildungszentrum d. Dt. Ärzte- gesellsch. f. Akupunktur, Bis- marckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.:0 21 51/6 52 01

17.-18. Köln: Real-Time So- nographie in der Pädiatrie für Anfänger. — Auskunft: Sono Pro Medico Frau H. Harzheim, Postfach 50 14 70, 5000 Köln 50, Tel.: 0 22 36/6 60 67

17.-18. Wien (Österreich):

Kurs über die traditionelle chi- nesische Massage (Meridian- Massage) für Anfänger. — Aus- kunft: Osterreich. Gesellsch. f.

Akupunktur u. Auriculothera- pi, Tivoligasse 65, A-1120 Wien, Tel.: (00 43) 02 22/

83 54 40

18.-19. Freudenstadt: Aku- punktur-Grundkurs IV (Prakti- kum) der Deutschen Ärztege- sellschaft für Akupunktur e. V.

— Auskunft: Akupunktur-Fort- bildungszentrum d. Dt. Ärzte- gesellsch. f. Akupunktur, Bis- marckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/6 52 01

236 (126) Heft 4 vom 27. Januar 1984 81. Jahrgang Ausgabe A

(2)

März (Fortsetzung)

18.-23. Kiryat Anayim * (Is- rael): The sixth International

Workshop on Calcified Tis-

sues. - Auskunft: Deutsches

Reisebüro GmbH, DER- Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.: 0611/1 56 63 82

18.-27. Jerusalein * (Isra- el): 6th International Symposi- um on Prevention & Detection of Cance~ - Auskunft: Deu~

sches Reisebüro GmbH, DER- Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.: 06 11/1 56 63 82

19.-25. Bad Kissingen: Neu- rootologische Kurs- und Kon- greßveranstaltungen. Thema: Neurootologische Diagnostik im Alter: Presbyvertigo, Pres- byataxie, Presbytinnitus.

Auskunft: Prof. Dr. C.-F. Claus- sen, Kurhausstr. 12, 8730 Bad Kissingen. Tel.: 09 71/6 48 32. 20.-24. Berlin: 19. Internatio- naler Kongreß für neurovege- tative Forschung. - Auskunft: Deutsches Reisebüro GmbH, DER-Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.: 06 11 /1 56 63 82

21. Hannover: VII. Or- thopädisches Seminar, The- ma: Die Wirbelsäule im Wachstumsalter. - Auskunft:

Sekretariat Prof. Dr. Refior, Med. Hochschule Hannover, Konstanty-Gutschow-Str. 8, 3000 Hannover 61, Tel.: 05 11/53 54-3 40

21.-28. Rom (Italien): Inter- national Symposium on Heat- ing in Toroidal Plasmas.- Aus- kunft: Enit, 2--6 Via Marghera, Rom

22.-24. Essen: Grundkurs im Strahlenschutz für Mediziner und Nichtmediziner im medi- zinischen Bereich.- Auskunft: Haus der Technik e. V., Hol- lestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1

22.-24. Essen: Fortbildungs- veranstaltung "Modernes Ma- nagement für leitende Kran- kenhausärzte". - Auskunft:

Haus der Technik e. V., Hol- lestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1

22.-24. Essen: Spezialkurs für Ärzte, die z. Untersuchung strahlenexponierter Personen ermächtigt werden wollen, Teil I. - Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

23.-24. Hannover: Arbeitsta- gung über "Biasensonogra- phie" der Deutschen Gesell- schaft für Ultraschall- Sektion Urologie- Auskunft: Kranken- haus Siloah, Urolog. Klinik, Dr.

A. Penkert, Roesebeckstr. 15, 3000 Hannover 1, Tel.:

05 11/45 01-5 31

23.-25. Erlangen: 12. Fortbil- dungsveranstaltung für nie- dergelassene Ärzte aller Fach- gebiete. Themen: Entzünd- liehe Erkrankungen des Ner- vensystems; Neuere Ergeb- nisse in der Suizidforschung; Schädei-Hirn-Traumen. -Aus- kunft: Frau K. Paschke, Neuro- log. Univ.-Kiinik, Schwabach- anlage 6, 8520 Erlangen, Tel.:

09 31 /85-45 63

23.-25. Saaltelden (Öst~r­

reich): Sportmedizinischer Fortbildungslehrgang. The- ma: Trainer, Arzt und Athlet, Breiten-, Freizeit- und Ge- sundheitssport. - Auskunft:

Dr. H. Pabst, Sportschule Grünwald, Ebertstr. 1, 8022 Grünwald, Tel.: 0 89/64 14 40 24.-25. Frankfurt: Akupunk- tur-Grundkurs 111 der Deut- schen Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. - Auskunft:

Aku pu nktur-Fortbildunszen- trum d. Dt. Ärztegesellsch. f.

Akupunktur, Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/ 6 52 01

25.-30. Wien *(Österreich):

1st European Conference - Recent Advances Psychiatrie Treatment. - Auskunft: Deut- sches Reisebüro GmbH, DER- Congress, Postfach 26 71, 6000 Frankfurt 1, Tel.: 06 11/1 56 63 82

26.-28. München: 29.

Münchner Ophthalmologen- Praktikum. Thema: Mikrochir- urgische Versorgung von Au- genverletzungen. (Prakt.

Ubungen am isolierten Tierau-

ge; OP-Lupen u. Mikroskopie,

Nahttechnik, TV-Demonstra- tionen). - Auskunft: Prof. Dr.

Dr. M. Mertz, Univ.-Augenkli- nik r. d. lsar, lsmaninger Str.

22, 8000 München 80, Tel.: 0 89/41 40-23 20

28. Essen: Fortbildungs- veranstaltung "Bakterielle Le- bensm ittelverg iftu ngen'' Durch Lebensmittel tierischen Ursprungs verursachte bakte- riell bedingte Erkrankungen:

Diagnostik, Epidemiologie, Prophylaxe. -Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen, Tel.: 02 01/18 03-1

28.-30. München: 30.

Münchner Ophthalmologen- Praktikum. Thema: Strabis- mus -wichtige derzeitige Un- tersuchungs- und Behand- lungsmethoden. - Auskunft: Dr. Th. Schmidt, Augenklinik u. Poliklinik r. d. lsar, lsmanin- ger Str. 22, 8000 München 80, Tel.: 0 89/41 40 23 26

29.-30. Bonn: XXI. Wissen- schaftlicher Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Er- nährung e. V. - Auskunft: Deutsche Gesellschaft für Er- nährung e. V., Feldbergstr. 28, 6000 Frankfurt 1, Tel.:

06 11/72 01 46

29.-31. Essen: Strahlen- schutz-Spezialkurs im Strah- lenschutz bei der Untersu- chung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik) für Ärzte.

-Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1

29.-31. Essen: Spezialkurs für zu ermächtigende Ärzte Teil II (Fortsetzung vom 22. bis 24. 3.) - Auskunft: Haus der Technik e. V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1, Tel.: 02 01/18 03-1 30.-31. Amsterdam (Nieder- lande): International Confer- ence on Endetoxin Assays. - Auskunft: Prof. Dr. Urbeschek, Univ.-lnstitut f. Hygiene u.

Mikrobiologie, D 6, 5, 6800 Mannheim, Tei.-Nr.:

06 21/10 20 97

30.-31. Erlangen: Fortbil- dungskurs in der Elektrokar- diographie des Kindesalters. - Auskunft: Univ.-Kinderklinik, Kardiologische Abteilung Frau Keller, Krankenhausstr. 12, 8520 Erlangen, Tei.-Nr.:

0 91 31 I 85-37 50

ANZEIGE

Kongreßkalender

31. 3.- Bernried: 6. Höhen- 1. 4. rieder Echokardia- graphie-Seminar (Einfüh- rungs- und Fortbildungssemi- nar in die M-Mode)- Auskunft:

Dr. A. Schinz, Klinik Höhen- ried für Herz- und Kreislauf- kranke, 8139 Bernried, Tel.: 0 81/58-2 41

31. 3.- Düsseldorf: Aku- 1. 4. punktur-Grundkurs 111 der Deutschen Ärztegesell- schaft für Akupunktur e. V. - Auskunft: Akupunktur-Fortbil- dungszentrum d. Dt. Ärztege- sellsch. f. Akupunktur, Bis- marckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.: 0 21 51/6 52 01

31. 3. München: Akupunk- 1. 4. tur-Grundkurs IV

(Praktikum) der Deutschen

Ärztegesellschaft für Aku- punktur e. V. - Auskunft: Aku- punktur-Fortbildungszentrum d. Dt. Arztegesellschaf. f. Aku- punktur, Bismarckstr. 114, 4150 Krefeld, Tel.:

0 21 51/6 52 01

~ Zu den mit einem * verse- henen Tagungen veranstaltet der Internationale ärztliche Kongreß-Reisedienst, Deut- sches Reisebüro GmbH, Frankfurt, eine Kong reßreise.

Reiseprospekte erhalten Sie durch das Kongreßbüro der Bundesärztekammer, D-5000 Köln 41, Postfach 41 02 20, oder direkt beim internationa- len ärztlichen Kongreß-Reise- dienst, Deutsches Reisebüro GmbH, Postfach 26 71, D-6000 Frankfurt 1.

Rückfragen nur bei den je- weils angegebenen Au•

kunttsstellen. Angaben im Kongreßkalender ohne Ge- währ.

0 0 Ei

0 :::>

Ausgabe A 81. Jahrgang Heft 4 vom 27. Januar 1984 (127) 237

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Ver- ringerung von Pflegebedürftigkeit, in: Empfehlungen für eine kommunale Infrastruktur für ältere und pflege- bedürftige Menschen, Berlin

Kreisvertreter: Dipl.-Ing. 14,4800 Bielefeld 14 Regionaltreffen in Essen — Letztmalig erinnern wir an das Gumbinner Regionaltreffen in Essen am 27. Oktober, Hotel

Dazwischen existierte eine Fülle von (Re-)Aktionsweisen; hierbei trifft man am ehesten noch auf den Typ des fachlich sehr kompetenten, daher schwerlich angreifbaren und auch kaum

Von Beginn an waren für die Theaterwissenschaft als neu zu etablierendes Fach zwei Grenzen besonders relevant: Einerseits ging das Fach methodisch und per- sonell aus der

=> die Annahmeerklärung, die angefochten werden soll bestand aber darin, die Ware zuzusenden => dabei hat sich T weder verschrieben noch versprochen => er woll- te die

Die Wirkung der Baustellen auf die Verkehrsmenge zeigt anschaulich, dass sich der Verkehr am Ehesten andere Wege sucht, wenn eine Verkehrsachse für die Durchfahrt

Salopp gesagt: „Der kranke Kopf kann nicht über den kranken Kopf nachden- ken.“ Besondere Bedeutung kommt initial, aber auch für den weiteren Verlauf der Erkrankung, den engsten

3 Gang Menü (Suppe, Hauptgang, Dessert) 1 Softgetränk 0,5 Liter / Bier 0,50 Liter oder 1 Glas Wein 0,2 Liter. Weitere Pauschalangebote sind auf