• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "TODESSTRAFE: Zwanghafte Wiederholung" (04.09.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "TODESSTRAFE: Zwanghafte Wiederholung" (04.09.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ARZTEBLATT

BRIEFE AN DIE REDAKTION

KOSMETIK

Zu der Glosse „Elektrokosme tologie" in Heft 13/1985, Seite 897 (darin war von einer Verfü- gung der Stadtverwaltung Ludwigshafen berichtet wor- den, in der einem kosmeti- schen Betrieb gewisse elek- trokosmetologische Behand- lungen untersagt wurden, weil es sich um Ausübung der Heil- kunde handele):

Widerspruch

Bereits am 26. September 1984 wurde das Verfahren durch die Behörde Lud- wigshafen mit folgendem Beschluß eingestellt (Zi- tat):

1. Das Verfahren wird ein- gestellt. 2. Die Stadt Lud- wigshafen trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Der Wi- derspruchsführerin sind die zur zweckentsprechen- den Rechtsverfolgung ent-

standenen Auslagen zu er- statten. 4. Die Hinzuzie- hung eines Rechtsanwal- tes im Widerspruchsver- fahren wird für notwendig erklärt. 5. Der Gegen- standswert wird auf 4000 DM festgesetzt.

Suntronic

Vertriebsgesellschaft für kosmetologische

Geräte und Produkte mbH Georg-Hallmaier-Straße 6 8000 München 70

Anmerkung der Redaktion:

Das Amt für öffentliche Ord- nung der Stadt Ludwigshafen hat uns mitgeteilt, daß es am 7. August 1984 tatsächlich ei- ne Verfügung, wie in der Glos- se dargestellt, erlassen hat. Im Widerspruchsverfahren hat der Stadtrechtsausschuß dann aber in öffentlicher Sitzung am 26. September 1984 aller- dings anders entschieden — nämlich so wie oben zitiert.

Die Redaktion hält gleichwohl

den Tenor der Glosse, gewis- se Indikationen, mit denen Suntronic wirbt, fielen unter die Ausübung der Heilkunde, aufrecht.

TODESSTRAFE

Zu den Leserbriefen in Heft 23/1985, Seite 1745-1746, die sich auf den Kommentar von Gerhard Jörgensen („Grau- samer Tod"), Heft 15/1985, Seite 1066, bezogen:

Zwanghafte Wiederholung

Einer „liebevollen" An- teilnahme kann wohl nur jemand so kritisch gegen- überstehen, der diese sel- ber bislang nur selten er- fahren hat. Die Todesstrafe erscheint wie eine zwang- hafte Wiederholung der kriminellen Tat, nur daß diesmal die Justiz als Stell-

vertreter des Opfers bezie- hungsweise seiner Ange- hörigen die Rolle des Tä- ters wahrnimmt („frei und eigenverantwortlich", als Herr über Leben und Tod).

Dadurch wird das Leiden zwar erneut in Szene ge- setzt, jedoch ohne eine Möglichkeit der Bewälti- gung. Nur wem es gelingt, Gefühle und die Trauer über zugefügtes Leid bei sich selber zuzulassen, wird „seinen Nächsten lie- ben können so wie sich selbst", wird ihm wirksam helfen können. Wenn mich wirklich das „schmerz- und mühevolle ,Danach`

der Familienangehörigen der Opfer" interessiert, dann bin ich als Arzt und Therapeut gefragt, nicht als Richter.

Christoph Mengel Kuhlenstraße 42 4950 Minden

schutz.

NACHWEISBARE PENETRATION UND THERAPEUTISCH WIRKSAME BLUTSPIEGEL.

ng/ml

Stunden 2 4 1 11 IU 12

Mittlere ISDN-Plasmakonzentration nach kutaner Verabreichung vor, 2 Sprühstößen TD Spray Iso Muck In = 121.

LANGZEITWIRKSAM UND ZUVERLÄSSIG ANTIANGINOS.

ANWENDUNGSBEQUEM MIT EXAKTER EINZELDOSIS (30 mg ISDN/SPRÜHSTOSS).

GUT HAUTVERTRÄGLICH.

GÜNSTIG IN DEN

TAGESTHERAPIE-KOSTEN.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und da- her wahrscheinlich auch unser intensives Bedürf- nis, sie schlicht logisch zu finden, oder aber, sie ernst zu nehmen und unter Be- mühung von etwas miracu-

Es ist durchaus möglich, dass die deutsche Börse frohgemut in den Janu- ar starten wird, um sich aber dann schon in den Folgemo- naten darauf zu besinnen, dass die

Die Tätigkeit eines Henkers ge- höre nicht zur medizinischen Praxis, und ärztliche Hilfe dürfe bei der Ausführung eines Todesurteils nicht verlangt werden, selbst dann

ihr besonders – auch im Namen der Pfarrei Münchenstein. Sylvester Ihuoma Gottesdienst zum Schuljahresanfang Das neue Schuljahr ist für viele verbunden mit einem Neuanfang, sei das

Amnesty kritisierte die Regierung scharf: „Solange es die Todesstrafe gibt, kann das Risiko, dass Unschuldige hingerichtet werden, nie ausgeschlossen werden.“ Die

Eine emotionale Achterbahnfahrt – sich selbst, die eigenen Gefühle und Grenzen kennenlernen?. Annika Edel,

Wirksamkeit lässt sich letztendlich an den Ergebnissen Ihrer Organisationseinheit beurteilen. Nur auf schnelle Erfolge Wert zu legen, wäre allerdings zu kurz gegriffen. Erst wenn

Wir haben eine Gruppe von Jugendlichen gebeten, sich einige Aussagen zu Geflüchteten anzuschauen und darüber zu disku- tieren, wie sie zu Statements wie „Absage an