• Keine Ergebnisse gefunden

Rue Sade. Photos von Man Ray im Kunstmuseum Wolfsburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rue Sade. Photos von Man Ray im Kunstmuseum Wolfsburg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 ManRay,

,,Antibes, LaRueSade", 1936,

156 Rue Sade Photos von Man Ray im Kunstmuseum Wolfsburg

„Rücksicht auf Darstellbarkeit" lautet die Überschrift eines Unterkapitels aus Freuds

„Traumdeutung". Hierbei handelt es sich um ein Gesetz, das in den Träumen der Men­

schen selbst nicht mehr sichtbar werden kann, das aber alle Träume erst möglich werden läßt. Freud spricht davon, daß „das Bildliche für den Traum darstellungsrähig"

sei. Anschaulichkeit ist das Ziel jedes Trau­

mes, Darstellbarkeit die implizite Bedingung seiner psychischen Transformation.

Die Ausstellung „Man Ray. Neues wie Vertrautes. Fotografien 1919-1949" im Kunst­

museum Wolfsburg zeigt eine Auswahl von Photographien des surrealistischen Künst­

lers. Der Schwerpunkt der ausgestellten Ar­

beiten besteht eindeutig in erotischen SLucts.

Klaus Honnef, der die kleine Schau als Gast­

kurator organisierte, stellt in seinem kurzen Katalogbeitrag dieses Leitmotiv der photo­

graphischen Arbeiten heraus, betont die Spannung zwischen „Maler und Modell".

Ob nun die berühmten Akte von „Kiki"

oder die photographierten Mannequins: ver­

kleidete Kaufhauspuppen, die andere surrea­

listische Künstler gestaltet haben - der Eros wird als Fetisch ins Bild gezwungen. Psycho­

analytische Modelle der Entzifferung - liscz lc reve - enthalten immer schon Möglichkei­

ten der Darstellung bzw. Wahrnehmung!

Ein in dieser Hinsicht aufschlußreiches Beispiel ist die Photographie einer Straßen­

ecke in Antibes. Erst auf den zweiten Blick erkennt man das Straßenschild: ,,Ruc Sadc".

Was passiert hinter den zugezogenen Jalou­

sien? Wie menschenleer plötzlich alles er­

scheint. Lakonisch ist das Wort „Reparati­

ons" an die Hausmauer geschrieben. Auch das sichtbare Ladenschild eines Schusters

,,AU CHAT BOTTE" [Zum Gestiefelten Kater]

bekommt nun einen Hintersinn. Plötzlich stellt man fest, daß das Photo mindestens ebensoviel verbirgt, wie es zeigt, der abwe­

sende Teil gar der wichtigere ist. Die Schlag­

schatten des gegenüberliegenden Gebäudes zeichnen sich prägnant auf der Hauswand ab: Giebel, Telefon- oder Telegraphcnma­

sten laufen als Schauen über die Wand und strukturieren die Fläche. Alles scheint be­

deutsam zu sein, verweist auf den Anfang ei­

ner Erzählung und ebensogut auf ihr Ende, das simultane Bild. Der Traum, schreibt Freud, gibt „logischen Zusammenhang wie­

der als Gleichzeitigkeit".

Der Titel der Ausstellung erinnert im­

merhin entfernt an jene berühmte Studie Frcuds, die dem Unheimlichen gewidmet ist.

Erst - so die These des Psychoanalytikers - wenn die vertrauten Dinge außerhalb ihres Verwendungszusammenhangs stehen, kön­

nen sie auch wirklich hinsichtlich ihrer Form, das heißt ästhetisch, wahrgenommen werden. Was zu einer Vermutung führt die wahrschcinllich schon jeder ci1;111al h'auc, daß es sich nämlich bei den Schriften Freuds nicht nur um eine Theorie des Unbewußten, sondern ebensosehr um eine Ästhetik han­

delt. JÜRGE MÜLLER

Originalveröffentlichung in: Texte zur Kunst 5 (1995), Nr. 17, S. 156

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der fhon erwähnte Tifchlermeifter Leiftler, damals der erte in feinem Fache, beforgte dies für Wien in einer Art neuem Rofofo, für Eisgrub in der damals beliebten englifchen Gotif,

Die Fläche des Planbereichs innerhalb der Straßen und Wege ist unbebaut. Es han- delt sich um eine Grünanlage mit Scherrasenflächen, die zu allen Seiten von Bäumen umstanden ist.

grammpunkt - die Aufdeckung (Bewußtmachung) verdrängter unbewußter Inhalte ist. Damit findet die grundlegende Voraussetzung der transzendentalen Seelenlehre, daß

Da es also unendlich viele Primzahlen gibt, kann man versuchen, deren Dichte in der Menge der natu¨rlichen Zahlen zu ermitteln. 3); fu¨r grosse Werte von x tritt

Theorem 1 Zwei kompakte orientierbare Fla¨chen sind genau dann homo¨omorph, wenn sie isomorphe Homologiegruppen haben, also genau dann, wenn sie dasselbe Geschlecht haben.. Wir

Legt man auf N noch eine Riemannsche Metrik fest, so besagt der Satz von Hodge, dass fu¨r geschlossene, orientierte Mannigfaltigkeiten N jede Kohomologieklasse in H DR k (N, R )

Das wissenschaftliche Volontariat beinhaltet eine grundlegende Einführung in verschiedene Berei- che moderner musealer Arbeit in Ergänzung zu Ihrer abgeschlossenen

Auf vielfachen Wunsch setzen wir unsere Reihe zur Analyse aktueller Ausstellungen. mit einem ganztaegigen Treffen in