• Keine Ergebnisse gefunden

Wiss. Volontariat, Kunstmuseum Wolfsburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wiss. Volontariat, Kunstmuseum Wolfsburg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Wiss. Volontariat, Kunstmuseum Wolfsburg

Kunstmuseum Wolfsburg, 01.03.2021–28.02.2023 Bewerbungsschluss: 04.12.2020

Dr. Holger Broeker Wiss. Volontärin/Volontär (w/m/d)

Das Kunstmuseum Wolfsburg, vor 26 Jahren eröffnet, ist mit seiner Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover global ausgerichtet. Ausgangspunkte für das wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvolle Ausstellungsprogramm sind sowohl die hochka- rätige Sammlung sowie eine davon unabhängige thematische Programmatik. Diese hat ihren Schwerpunkt in der Kunst der Gegenwart, berücksichtigt aber auch Positionen der klassischen Moderne, um größere kulturelle Zusammenhänge für das Publikum zu erschließen.

Das Kunstmuseum Wolfsburg sucht zur Verstärkung des Teams ab 1. März 2021 eine/n Wissenschaftliche Volontärin/Volontär (w/m/d)

Sie werden in einem erfahrenen, kreativen Team die Museumsarbeit kennen lernen und im Kon- takt mit allen Abteilungen interne Abläufe und aktuelle Fragen des Museums begleiten.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausstellungen zeit-genössischer Kunst bzw. der Klassischen Moderne sowie die wissenschaftliche Recherche und Katalogbetreuung.

Das wissenschaftliche Volontariat beinhaltet eine grundlegende Einführung in verschiedene Berei- che moderner musealer Arbeit in Ergänzung zu Ihrer abgeschlossenen wissenschaftlichen Ausbil- dung an einer Universität sowie die Qualifizierung für die komplexen Aufgaben und Tätigkeitsge- biete eines Museums.

Wir erwarten von Ihnen

- ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder verwandter Geisteswissenschaften - fundierte Kenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

- praktische Erfahrung im Museums-/Ausstellungsbereich - sehr gute Englisch- und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse - sicheren Umgang mit EDV-Systemen (u.a. MS Office, DTP-Software) - überdurchschnittliches Engagement

Das Volontariat ist befristet für die Dauer von 2 Jahren. Die monatliche Vergütung entspricht der EG 13 Stufe 1 TV-L 50 % im ersten Jahr bzw. der EG 13 Stufe 2 TV-L 50 % im zweiten Jahr ange- lehnt an den Tarifvertrag für den kommunalen öffentlichen Dienst.

Wenn Sie über die vorgenannten Qualifikationen hinaus Organisationstalent haben, Eigeninitiative

(2)

ArtHist.net

2/2

besitzen, gern kommunizieren und im Team arbeiten wollen, erwarten wir gern Ihre E-Mail-Bewer- bung bis zum 4. Dezember 2020 an Frau Tanja Rosenberg: rosenberg@kunstmuseum.de.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte ver- mer-ken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.

Eine Rücksendung schriftlicher Bewerbungen erfolgt nur mit beigefügtem frankierten und adres- sierten Rückumschlag. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet oder übernommen wer- den.

Ausschreibung und Einstellung erfolgen unter gesetzlicher Berücksichtigung von SGB IX und AGG.

Rei-sekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden.

Kunstmuseum Wolfsburg Otmar Böhmer

Geschäftsführer Hollerplatz 1 38440 Wolfsburg T: 05361.2669.13

Quellennachweis:

JOB: Wiss. Volontariat, Kunstmuseum Wolfsburg. In: ArtHist.net, 11.11.2020. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/23901>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stiftung Kunststätte Johann und Jutta Bossard, Stiftung Kunststätte Bossard Wissenschaftliches Volontariat, Museumsmanagement und Veranstaltungsorganisation.. An der Kunststätte

Sie werden in die klassischen Aufgabenfelder der Museumspraxis eingeführt und wirken u. bei Ausstellungs-, Publikations- und Veranstaltungsprojekten sowie in der Vermittlung mit.

Hauptaufgabe des Museumsbergs Flensburg ist die Pflege der Städtischen Kunstsammlungen, ihre fachgerechte Konservierung, wissenschaftliche Bearbeitung und digitale Erfassung sowie

Erwünscht sind insbesondere Bewerbungen aus den Bereichen Germanistik und/oder Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften, auch ein Profil im Feld der Weimarer Klassik ist

Um auch den Anteil von Beschäftigten mit Zuwanderungsgeschichte zu erhöhen, sind ebenso Bewerbungen von Männern und Frauen mit Migrationshintergrund besonders erwünscht..

Das Kunstmuseum Reutlingen zählt zu den größten kommunalen Museen für moderne und zeitge- nössische Kunst in Baden-Württemberg.. Schwerpunkte sind durch die renommierten Sammlun-

Für unsere Museen (Kunsthalle St. Annen-Museum, Museum Holstentor und Museum Behnhaus Drägerhaus) und Literaturhäuser (Buddenbrookhaus und Günter Grass-Haus) suchen wir

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich bis 31.01.2021 ausschließlich über unser Bewerberportal unter www.bv-pfalz.de/karriere