• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung: 168 / 2021 Magdeburg, den 04.12.2021

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Magdeburg

Polizeimeldung

Straßenverkehrsgefährdung und verbotenes Kraftfahrzeugrennen durch Flucht vor der Polizei

Die eingesetzten Beamten befuhren am 04.12.2021 gegen 21:00 Uhr im Rahmen der Streifentätigkeit die Ortslage Schönebeck. Während die Beamten die Welsleber Straße in Richtung Wilhelm-Hellge-Straße fuhren, kam aus der einmündenden Margaretenstraße ein PKW Opel, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Der

Fahrzeugführer des PKW Opel beschleunigte sofort sein Fahrzeug als er die Beamten sah. Es kam in Folge zu einer Nachfahrt unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten (Blaulicht und Martinshorn). Der Fahrzeugführer befuhr mehrere

Gemeindestraßen in der Ortslage Schönebeck verkehrswidrig und rücksichtslos durch extrem überhöhter Geschwindigkeit. In der Wilhelm-Hellge-Straße beschleunigte er bis zu 200 Km/h innerhalb der Ortschaft bei erlaubten 50 Km/h. Dabei überfuhr er mehrere Lichtzeichenanlagen bei Rot. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort über Schönebeck nach Welsleben weiter in Richtung Atzendorf, Unseburg, Borne und Biere und kam dann in der Ortslage Welsleben im Bördeland zum Stehen, wo er weiter fußläufig in Richtung eines naheliegenden Ackers flüchtete.

Eine Absuche des Ereignisortes verlief negativ. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Ein

Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und verbotenes Kraftfahrzeugrennen wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben

Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210 Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kette hochkomplexer „Wenn-Dann“-Bedingungen, die vor allem aus der Präambel der Agenda 2030 ableitbar sind – und das liest sich so: (a) Erst wenn Armut und Hunger in der

Auch der im Jahre 1933 einsetzende nationalsozialisti- sche Ansturm gegen die Regierung D o l l f u ß ist, ebenso wie die ständigen Gleich- schaltungsversuche der Agenten des dritten

Ein Gradmesser für die Auswirkung der Reisesperre ist die österreichische Zugspitzbahn, die in den letz- ten Jahren zu Pfi ngsten viele Hunderte von Leuten beförderte, in diesem

Die Option der Südtiroler.. Die italienischen Staatsbürger, welche auf Grund des Gesetzes vom 21. 1241 und der italienisch-deutschen Übereinkommen von 1939 und der folgenden Jahre

M 11, M 18–M 20a/b: Nach rascher Durchsicht der Quellen fassen die SchülerInnen zusammen, welche Möglichkeiten jüdische ZuwanderInnen hatten, ihre Religion auszuüben

Der 1926 geborene Bruder Martin war 1938 18 Jahre alt und wurde bei der Musterung zurückgestellt, da er zart und schwächlich war. Er hütete die Geißen des Dorfes und litt

Wenn wir diese Lebensader nicht auszubauen in der Lage sind, laufen wir Gefahr, dass der westdeutsche Verkehr in Zukunft über die Schweiz nach Italien und nach dem Süden fl ießt

www.univie.ac.at/hypertextcreator/zeitgeschichte/site/browse.php : StudentInnen des Lehramtes Geschichte, Sozialkunde und Politische Bil- dung haben in einer Lehrveranstaltung von