• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde Bördeland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde Bördeland "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STARK II / Im September über 2 Millionen Euro Finanzhilfen für die Kommunen

Das Land Sachsen-Anhalt hält seine Zusage, die Kommunen bei der Konsolidierung ihrer Haushalte zu unterstützen, ein. Im September flossen weitere

Finanzhilfen aus dem Teilentschuldungsprogramm STARK II an die Kommunen.

So erhielten insgesamt 8 Kommunen (drei Städte, zwei Landkreise und drei Gemeinden) Tilgungszuschüsse aus dem Programm, so dass sie sofort ihre

Schuldenlast um insgesamt mehr als zwei Millionen Euro verringern konnten. Es wurden neue, zinsgünstigere Kreditverträge in Höhe von insgesamt 4,46 Millionen Euro abgeschlossen. Diese laufen jeweils über zehn bzw. fünf Jahre.

Die größte Entlastung fiel dieses Mal auf die Stadt Thale mit einem sofortigen Tilgungszuschuss von über 1,1 Millionen Euro.

Aber auch die Stadt Könnern konnte sich mit über 400.000 Euro von einem großen Brocken ihrer Schuldenlast befreien.

Voraussetzung für die Gewährung der Finanzhilfen aus dem STARK II-Programm ist die Verpflichtung der jeweiligen Kommune zu Konsolidierungsmaßnahmen.

Finanzminister André Schröder sagte, dass die Landesregierung an ihrem zugesagten Ziel, die Finanzkraft der Kommunen zu stärken, festhalte.Mit dem

Sofortprogramm in 2016 (80 Millionen Euro) und dem neuen Finanzausgleichsgesetz für die Jahre 2017 bis 2021 (ab November im Landtag) sollen die Städte, Landkreise und Gemeinden eine deutlich verbesserte Finanzausstattung erhalten. Die

Kommunen würden damit künftig über Finanzmittel verfügen, die zur angemessenen Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich seien und müssten nicht mehr in Kassenkredite ausweichen.

Die Förderung im Einzelnen:

Kommune

abzulösendes Darlehen

STARK II Darlehen

sofortiger Tilgungs- zuschuss

Tag der Ablösung / Laufzeit

Gemeinde Bördeland

(3 Verträge) 765.397,26 535.778,09 229.619,17

15./30.9.2016 / 10 Jahre Gemeinde

Osternienburger Land

(2 Verträge) 83.291,64 58.304,15 24.987,49

30.09.2016 / 10 Jahre Stadt Thale 3.763.660,20 2.634.562,14 1.129.098,06

30.09.2016 /

5 Jahre

(2)

Landkreis Anhalt-

Bitterfeld 92.384,44 64.669,11 27.715,33

30.09.2016 / 10 Jahre Landkreis Wittenberg 970.236,38 679.165,47 291.070,91

30.09.2016 / 5 Jahre Gemeinde

Ingersleben 73.800,00 51.660,00 22.140,00

30.09.2016 / 10 Jahre Stadt Könnern 1.368.345,97 957.842,18 410.503,79

30.09.2016 / 10 Jahre Stadt Südliches Anhalt 20.509,88 14.356,92 6.152,96

30.09.2016 / 10 Jahre

Gesamt 7.137.625,77 4.996.338,06 2.141.287,71

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena Uwe Friedel, Deutsche Umwelthilfe 10:30 uhr der Wettbewerb „Bundeshauptstadt

Basis: Befragte, die die Sonderausgabe kostenlos im Briefkasten / als Beilage in der BILD / sowohl als Beilage in der BILD als auch im Briefkasten vorgefunden haben (F4) und diese

10–12 Wochen für die Vorbereitung der Aktion eingeplant werden; erforder- lich ist zudem eine Anmeldung für das STADTRADELN durch die

Diese Erwartung kann sich insbesondere auf eine entsprechende Darstellung dieser Flächen im Flächennutzungsplan, auf ein entsprechendes Verhalten der Gemeinde oder auf die

Das Segment „Bauerwartungsland“ ist auf dem Grundstücksmarkt im Märkischen Kreis in der Regel nur von geringer Bedeutung. 2020 wurden 9 Kauffälle im Bereich des individuellen

6 der Gemeindeordnung eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften beim Erlass der Haushaltssatzung für deren Gültigkeit von Anfang an unbeachtlich ist,

Neben den erheblichen Mitteln, die das Land investiert, stehen über den DigitalPakt Schule für die digitale Ausstattung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bis 2024 insgesamt

Geschäftsjahr (1. Oktober 2017) mit 1,66 Millionen Gästen ein Plus von 2,5 Prozent; der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf insgesamt 1,39 Milliarden