• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. SEPTEMBER 2015 NR. 36

H o h e n e m s • G ö t z i s • A l t a c h • K o b l a c h • M ä d e r

Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems

Einzelpreis c 0,50

Gemeindeblatt

Götzis

Besuchen Sie die Götzner Wochenmärkte, jeden Freitag am Garnmarkt von 8.30 bis 12.30 Uhr und am Samstag am Marktplatz bei der Pfarrkirche St. Ulrich von 8 bis 12 Uhr.

Hier finden Sie eine Vielfalt regionaler Produkte.

Altach

Der Obst- und Gartenbauverein Altach lädt diesen Samstag zum „Mostheuriger“ ein.

Samstag, 5. September 2015, 14 Uhr, Vereinsschöpfle im Bofel

Koblach

Musik am Platz mit Wolfgang Frank.

Freitag, 4. September 2015, 19.30 Uhr, Platz DorfMitte, bei schlechter Witterung im Gemeindesaal

Mäder

Das Schalmeienfest findet dieses Wochenende statt.

Musikalische Unterhaltung garantieren u. a. The Spouts, Princess and the Noise Boys, Alpenstarkstrom, Bürgermusik Mäder sowie Schalmeien- und Guggamusik auftritte.

Freitag/Samstag, 4./5. Sep- tember 2015, jeweils ab 19 Uhr,

Hohenems

Nächste Woche heißt es am Donnerstag von 16 bis 21 Uhr wieder „Sehen, Riechen, Schme- cken und Genießen!“

Hohenems wird einmal mehr zur Genuss- hauptstadt Vorarlbergs. Bei freiem Eintritt gewähren Gewerbebetriebe aus der Lebens-

sonst verborgen bleiben, und vermitteln an 13 genussvollen Stationen allerlei Interessantes und Wissenswertes mit Produktionsvorfüh- rungen, Ausstellungen und Verkostungen. Die

„Nacht des Genusses“ ist vorwiegend im Zen- trum und zu Fuß oder sonst mit dem Landbus leicht erreichbar. Mehr im Innenteil.

Donnerstag, 10. September

Nacht des Genusses

Nacht des Genusses

(2)
(3)

Inhalt

G e m e i n d e b l a t t N r . 3 6 3. S e p t e m b e r 2 0 1 5

Allgemein

Seite 2

Hohenems

Seite 7

Götzis

Seite24

Altach

Seite30

Koblach

Seite33

Mäder

Seite36

Anzeigen

Seite40

Kleinanzeigen

Seite75

Impressum

Redaktion

Hohenems:Tel.05576/7101-1130 MarioLechner,Mag.MartinHölblinger, redaktion@hohenems.at

Götzis:Tel.05523/5986-42,Carmen Heinzle,carmen.heinzle@goetzis.at Altach:SandraNachbaur

Koblach:MonikaAmann

Mäder:SabineScheyer–Adressenwieunten

Medieninhaber

StadtHohenemsund MarktgemeindeGötzis VerantwortlicherSchriftleiter:

BürgermeisterDIRichardAmann Druck:VorarlbergerVerlagsanstalt GmbH,Dornbirn.

Abgabetermin

AbgabeschlussfürInserateistjeweils Dienstag,12Uhr.BeiFeiertagenkann sichderAnnahmeschlussvorverlegen.

Abo + Anzeigen

Hohenems:Tel.05576/7101-0FaxDW1139 CarmenEgger,carmen.egger@

hohenems.at;Abo:RSZustellservice Tel.0664/2040400,rs@vol.at

Götzis:Tel.05523/5986-42FaxDW8842 CarmenHeinzle,gemeindeblatt@goetzis.at Altach:Tel.05576/7178-132,FaxDW57 SandraNachbaur,gemeindeblatt@altach.at Koblach:Tel.05523/62875FaxDW20 M.Amann,gemeindeblatt@koblach.at Mäder:Tel.05523/52860-14FaxDW20 SabineScheyer,gemeindeblatt@maeder.at Titelfoto:Veranstalter

Editorial

Hohenems – Genusshauptstadt Vorarlbergs

Seien Sie dabei, wenn Hohenems am Donnerstag, dem 10. September, zur Genusshauptstadtwird!

Die Nacht des Genusses geht in Hohenems bereits in ihre vierte Runde.

GanzimZeichendesGenussesveranstal- tet die Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Hohenems diesen Abend jährlich am zweiten Donnerstag im September.

Neben dem Lebensmittelgewerbe betei- ligensichauchHandelsgeschäfteanderer Branchen an der Aktion und so können bei der Nacht des Genusses im Hohen- emser Zentrum 13 Betriebe besucht werden,dieandiesemAbendEinblickein ihr Unternehmen gewähren, die bei einemherkömmlichenBesuchverborgen bleiben. Produktionsvorführungen, Ver- kostungen und allerlei Wissenswertes erwarten die Besucher/innen auf ihrem genussvollen Rundgang. Qualität und handwerklichesGeschicksehen,riechen, fühlenundschmecken,lautetdasMotto andiesemAbendinHohenems.Alleteil- nehmenden Geschäfte sind im Zentrum und fußläufig erreichbar. Die Tischlerei Mathis erreicht man bequem mit dem Landbus bzw. Rheintalbus vom Schloss- platzaus.

IchfreuemichaufIhrenBesuch.

DerEintrittistfrei!

GuntherFenkart

ObmannderWIGEHohenems

Kalender

37. Woche

Sonnen-Aufgang6.46Uhr Sonnen-Untergang19.52Uhr H Montag, 7. 9.

Regina,Ralph,Stefan,Dietrich, OttoH Dienstag, 8. 9.

MariäGeburt;Hadrian,Sergius, Alain

a Mittwoch, 9. 9.

Petrus Cl., Korbinian, Othmar, Peter

a Donnerstag, 10. 9.

Diethard,Isabella,Edgar,Jodok s Freitag, 11. 9.

Helga,Ilga,Merbod,Regula,Felix s Samstag, 12. 9.

MariäNamen;Guido,Gerfried s Sonntag, 13. 9.

JohannesChrys.,Tobias,Amatus

Das Wetter

Wechselhaft und kühl

DieSommerhitzewurdeinden letztenTagenendgültigausder RegionKummaundHohenems vertrieben:Nungehtesinden nächstenTagenwechselhaft undtemperaturmäßigherbst- lichkühlweiter.Dabeitretenam DonnerstagzeitweiseSchauer auf,vorallemnachmittags.Am Freitagscheintfüreinpaar StundendieSonneundesgibt um20Grad.AmWochenende dannmeistnurknappüber15 GradunddabeieinGemischaus Sonne,WolkenundSchauern–

amgrößtenistdasRegenrisiko amSonntagvormittagund -mittag.

Der Mond

AbnehmenderMond,übersich gehend,ab6.Septemberunter sichgehend.4.bis10.Septem- ber:Übungen/Massagenzum EntspannenundEntgiften.

4.September:Nagelpflege.

7.bis9.September:säen/pflan- zenvonBlattgemüseundSalat.

(4)

.

Ärztlicher Notdienst am Wochenende

Samstag,5.September2015und Sonntag,6.September2015 Dr.MartinaKraxner

Hohenems,SchweizerStraße35 Tel.0557673785

SprechstundenfürdringendeFälleanSamstagen, Sonn-undFeiertagen:

jeweilsvon10.00bis12.00Uhrundvon17.00bis18.00Uhr

Götzis, Altach, Koblach und Mäder

Achtung – Geteilter Notdienst am Wochenende!

Samstag,den5.September2015,um7.00Uhr,bis Sonntag,den6.September2015,um7.00Uhr:

Dr.NorbertMayer

Ordination:Götzis,Dr.-Alfons-Heinzle-Straße41(1.Stock), Tel.0552351122,Privat:06643704934

Sonntag,den6.September2015,um7.00Uhr,bis Montag,den7.September2015,um7.00Uhr:

Dr.WolfgangPayer

Ordination:Koblach,RoterGraben2,Tel.0552353880 Privat:Tel.06505388001

DieAnwesenheitdesArztesinderOrdinationjeweils von11.00bis12.00Uhrundvon17.00bis18.00Uhr.

Werktagsbereitschaftsdienst

Hohenems

BeiNichterreichbarkeitIhresHausarztesundaußerhalb derOrdinationszeiterreichenSieinderZeitvon7–22Uhr indringendenFällen:

Freitag,4.September2015 Dr.MartinaKraxner

Hohenems,SchweizerStraße35 Tel.0557673785

Montag,7.September2015 Dr.PiusKaufmann

Hohenems,Nibelungenstraße30 Tel.0557676076

Dienstag,8.September2015 Dr.MartinaKraxner

Hohenems,SchweizerStraße35 Tel.0557673785

Allgemein

N o t d i e n s t e u n d S e r v i c e i n f o r m a t i o n e n

Mittwoch,9.September2015 Dr.JoachimHechenberger

Hohenems,Graf-Maximilian-Straße13 Tel.0557673303

Donnerstag,10.September2015 Dr.JoachimHechenberger

Hohenems,Graf-Maximilian-Straße13 Tel.0557673303

Ordination geschlossen:

Dr.PiusKaufmann am4.September2015

Dr.GuntramSummer vom7.bis18.September2015 Dr.ChristophSchuler bis23.September2015

Götzis, Altach, Koblach und Mäder

BeiNichterreichbarkeitIhresHausarztesundaußerhalb derOrdinationszeiterreichenSieinderZeitvon7–22Uhr indringendenFällen:

Donnerstag,3.September2015 Dr.WernerFeuerstein

Altach,Tel.0557675050oder06649781071 Freitag,4.September2015

Dr.ElisabethBrändle Götzis,Telefon0552358308 Montag,7.September2015 Dr.Hans-KarlBerchtold

Götzis,Tel.0552364960oder06504014027 Dienstag,8.September2015

Dr.WolfgangPayer

Koblach,Telefon0552353880oder06505388001 Mittwoch,9.September2015

Dr.ErichScheiderbauer Altach,Telefon0557672571 Donnerstag,10.September2015 Dr.ElisabethBrändle

Götzis,Telefon0552358308 Ordination geschlossen:

Dr.ReinhardLängle bis4.September2015

Dr.DietmarKoch bis4.September2015

Dr.WernerFeuerstein am11.September2015 Dr.ErichScheiderbauer am11.September2015

(5)

Allgemein

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 3

Zahnärztliche Notdienste

Hohenems

Samstag,5.September2015bis Sonntag,6.September2015 Dr.JoachimKlien

Dornbirn,Steinebach13a

DieAnwesenheitdesZahnarztesinderOrdinationjeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr.

Bezirk Feldkirch

Samstag,5.September2015, Sonntag,6.September2015, MRDr.GerhartBachmann Feldkirch,Mutterstraße18

DieAnwesenheitdesZahnarztesinderOrdinationjeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr.

NähereInfosaufderHomepage:

http://vlbg.zahnaerztekammer.at

Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst

an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder

Montag: Apothekezumhl.Nikolaus,Altach (undArbogastApotheke,Weiler) Dienstag: ElisabethApotheke,Götzis Mittwoch: KreuzApotheke,Götzis

Donnerstag: NibelungenApotheke,Hohenems (undMarienApotheke,Rankweil) Freitag: KaulfusApotheke,Hohenems

(undVinomnaApotheke,Rankweil)

Apotheken Wochenenddienst

für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder

Samstag,den5.September2015,8Uhr,bis Sonntag,den6.September2015,8Uhr:

Nikolaus-Apotheke,Altach Messepark-Apotheke,Dornbirn

Sonntag,den6.September2015,8Uhr,bis Montag,den7.September2015,8Uhr:

Nikolaus-Apotheke,Altach Salvator-Apotheke,Dornbirn

Sonntagsdienst der Krankenschwestern

für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder

Sonntag,den6.September2015,8.00bis12.00Uhr:

KPVAltach,Tel.069911818387

Tierärztlicher Notdienst

DienstbereitschaftlauttelefonischerAuskunftbeiIhrem Tierarzt.

S i c h e r h e i t

Sicheres Wandern – Erlebnis- wochenende für Familien

Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen. Ruhe finden, Kraft tanken, die Natur hautnah erleben: Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen.

Noch ungetrübter verläuft der Spaß, wenn ein Quäntchen SicherheitdieTourbegleitet.UnddienötigenKniffedafür lernt man am besten bei Profis. Deshalb bietet Sicheres Vorarlberg wieder „Wandertage“ für Familien mit Kindern an, bei denen neben der Information auch dem Spaß viel Platzeingeräumtwird.

UnterdemMotto„AufdieBergefertiglos–Erlebniswochen- endefürFamilien“stehtdasAngebotfürdieganzeFamilie.

AufwasmussichbeiderTourenplanungmitKindernbeson- ders achten? Welche Rolle spielt das Wetter und die Aus-

(6)

.

Allgemein

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 4 rüstung? Was ist im Notfall zu tun? Wie kann ich den

KinderndasWandernschmackhaftmachen?Fragenaufdie, dieBergprofiseingehenwerden.EingeladendazusindEltern, GroßelternundKinderabfünfJahren.

DasAngebotbeinhalteteinenInfoabendsowieeinWochen- endeaufderBiberacherHütte.DabeikanndasinderTheorie Gelernte unter fachkundiger Leitung gleich in die Praxis umgesetztwerden.ZubezahlenistlediglicheinBeitragfür denKurssowiedieHüttenübernachtung.Kindergehenfrei.

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Daher empfiehlt sich einebaldigeAnmeldung.DerInformationsabendfindetam Donnerstagabend, dem 24.9.2015, im Bergrettungsheim Dornbirnstatt.DasErlebniswochenendeamSamstag,dem 26.9.2015,undSonntag,dem27.9.2015,aufderBiberacher Hütte.

DieVeranstaltungwirdinengerKooperationmitBergfüh- rerverband, Bergrettung, Alpenverein, Naturfreunde, dem LandVorarlberg,derAktion„KinderindieMitte“sowiedem Familienverbanddurchgeführt.

InformationenundAnmeldungen:SicheresVorarlberg,Tel.

05572/54343-0,E-Mail:mario.amann@sicheresvorarlberg.at undwww.sicheresvorarlberg.at

G e s u n d h e i t

Pflanzliche Arznei - mittel in Schwanger- schaft und Stillzeit

Werdende und stillende Mütter sind schulmedizinischen Medikamenten gegenüber oft kritisch eingestellt.

Daher erscheinen pflanzliche Arznei- mittel als willkommene Alternative, weil sie generell als unschädlich und gut verträglich gelten.

FürvielechemischeWirkstoffegibtes detaillierte Listen bezüglich ihrer Eig- nunginSchwangerschaftundStillzeit, die auf langer Erfahrung, Dokumenta-

tion in Datenbanken und genauer Beobachtung beruhen.

FürvielepflanzlicheArzneimittelfehlenjedochdiesbezüg- liche Angaben in der Gebrauchsinformation. Deshalb wird oft von der Anwendung von pflanzlichen Medikamenten abgeraten,weildieHerstellerkeineStudienvorlegenkönnen undjuristischeAuseinandersetzungenvermeidenwollen.

EinekürzlichinderSchweizdurchgeführteBewertungpflanz- licherArzneimittelinHinblickaufSchwangerschaftundStill- zeitermöglichtnuneinigeHinweiseundRatschläge.

AlsGrundregelkannmansagen,dasseineeinmaligeAnwen- dungeinespflanzlichenArzneimittelsmeistharmlosist.Die Gefährdung ist eine Frage der Menge: In geringer Menge, zumBeispielalsGewürz,sindKräuterunbedenklich.Kombi- nationen verschiedener Arzneipflanzen sind sicherer als ZubereitungenauseinereinzelnenPflanze.AuchdieArtder Anwendung ist wichtig: Die mögliche Gefährdung nimmt

nach folgender Reihung ab: Tinktur oder TabletteTee Inhalation.VonkeinerPflanzesolldasätherischeÖlinnerlich verwendetwerden.DahernursolcheätherischenÖleäußer- lichanwenden,dieauchfürdiesenZweckfreigegebensind.

FürvieleBeschwerdensindauchinderSchwangerschaftund derStillzeitpflanzlicheArzneimittelverfügbar.Bittelassen SiesichinderApothekeihresVertrauensberaten!

GuntramLampert,ApothekerinHohenems

u m w e l t

Abschluss Fahrrad- wettbewerb 2015

Noch bis zum 7. September 2015 heißt es, kräftig radeln und die zurückgelegten Kilometer auf www.fahrradwett- bewerb.at eintragen. Jeder der 100 km geradelt ist, nimmt automatisch an der Verlosung der Hauptpreise im Gesamt- wert von EUR3.500,– teil.

Bitte tragen Sie Ihren Kilometerstand entweder noch bis zum Stichtag auf www.fahrradwettbewerb.at ein oder geben Sie Ihr Fahrtenbuch mit den eingetragenen Kilo- metern bis Mittwoch, dem 9. September 2015, in Ihrem Gemeindeamt/Rathausab.

Verlosung von 5 Gutscheinen à EUR 700,– und 100 amKumma-Gutscheinen à EUR 10,–

Jeder der am Fahrradwettbewerb teilnimmt und bis zum Stichtag 100 Kilometer geradelt ist, nimmt automatisch bei der Verlosung der fünf Radgutscheine im Wert von je EUR 700,– teil. Mit den fünf Hauptpreisgewinner/innen können sich weitere 100 Teilnehmer/innen über einen amKumma-Gutschein in Höhe von EUR 10,– freuen. Die Gewinner/innen werden schriftlich verständigt. Die Preis- übergabe findet am Samstag, dem 19. September 2015, beimJunkerJonasMarktstatt.

Fahrradwettbewerb in der Schlussphase

(7)

Allgemein

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 5

Mobilwochenticket 2015 beim Junker Jonas Markt erhätlich

BesuchenSiedenStandzurMobilitätderRegionamKumma und sichern Sie sich das Mobilwochenticket um EUR 10,–.

Mit diesem Ticket sind Sie ab dem Verkaufstag für eine Woche in ganz Vorarlberg mit Bus und Bahn unterwegs.

KommenSiezuFuß,mitdemRadodermitdenÖffentlichen VerkehrsmittelnhabenSiedieChanceeineEUR365-Jahres- kartedesVorarlbergerVerkehrsverbundeszugewinnen.

V e r e i n e

Neues Gipfelkreuz auf der Hohen Kugel

Am Sonntag, 6. September, um 12 Uhr wird das von der Kolping Altach errichtete neue Gipfelkreuz auf der Hohen Kugel im Rahmen einer Gipfelmesse feierlich eingeweiht.

DasalteKreuzwurdeimJahre 1962ebenfallsbereitsvonder KolpingAltacherrichtet.Nun- mehrwurdederSockelgrund- legenderneuertunddasindie JahregekommeneGipfelkreuz durcheinneuesKreuzersetzt.

Die 18 aktiven Mitglieder der Kolpingfamiliehabenamver-

gangenenSamstagdas5,50MeterhoheneueKreuzaufdem 1.645MeterhohenGipfelder„HohenKugel“errichtet.

ImRahmeneinerGipfelmessewirddasKreuzamSonntag, 6.September,um12Uhrfeierlicheingeweiht.Anschließend unterhalten „Die Rheintaler“ bei einem Frühschoppen auf derKugelalpealleWanderer/innen.

Ab10UhrverkehrtvomFußballplatzFraxernaucheinShuttle- dienst.

DieGipfelmessefindetnurbeiguterWitterungstatt!

G a r t e n

Torf gehört nicht in den Garten – sondern ins Moor!

Um Torf abbauen zu können, müssen Moore entwässert und zerstört werden. Deshalb gehören diese wertvollen Lebensräume zu den gefährdetsten Ökosystemen der Erde.

Der Erhalt dieser Biotope ist in vielerlei Hinsicht von unschätzbaremWert:

• MoorefunktionierenwieriesigeSchwämmeundleistenso einenentscheidendenBeitragzumHochwasserschutz.

Rundblättriger Sonnentau, Schuttannen

• Das aufgenommene Wasser wird gespeichert, gereinigt undsauberwiederabgegeben.Moorehabendeshalbeine großeBedeutungfürunsereTrinkwasser-Versorgung.

• Da das abgestorbene Pflanzenmaterial gespeichert wird, binden Moore riesige Mengen CO2. Dadurch bedeutet Moorschutz auch Klimaschutz. Werden Moore zerstört, werdenhingegenenormeMengenKohlenstofffreigesetzt.

• MooresindLebensraumfüreineVielzahlganzspezieller Lebewesen.VerschwindendieMoore,verschwindenauch deren Bewohner/innen. Ein besonderes Beispiel ist der Sonnentau: Die fleischfressende Pflanze fängt mit ihren klebrigenBlätternInsekten,vondenensieihreNährstoffe erhält,diedermagereMoorbodennichtliefernkann.Aber auchAmphibien,VögelsowieanderegefährdeteTiereund PflanzenfindenindenMoorenwichtigeRückzugsräume.

VerwendenwirinunserenGärtenErdeohneTorf,leistenwir einenwichtigenBeitragzumMoor-Schutz.DaesvieleAlter- nativengibt,istdiesauchgarnichtschwierig:

• ImHandelsindinzwischenvieletorffreieProdukteerhält- lich–fragenSienach!DadurchleistenSieaußerdemeinen BeitragzurBewusstseinsbildung.

• KomposterdeenthältvielmehrNährstoffealsTorf.Wenn Sie Ihren Biomüll kompostieren und damit den Garten düngen,sparenSienichtnurGeldfürdieEntsorgungund den Dünger, sondern tun gleichzeitig auch noch etwas GutesfürunsereUmwelt.

• Rindenhumus liefert auch die nötigen Nährstoffe und kannsehrgutWasserspeichern.

• FürPflanzen,diesaureBödenmögen,eignetsichTannen- nadel-Kompost.

• EineMischungausNaturfasernundKomposterdeistfür dieBodenqualitätsogarnochbesseralsTorf:Siespeichert ebenfalls Wasser, liefert mehr Nährstoffe und hält sich länger im Boden. Als Fasern eignen sich zum Beispiel Kokos-,Chinaschilf-,undHanffasern.

EinenttorftesMoorzureparierenisteineAufgabevonJahr- tausenden:DieTorfschichtwächstimDurchschnittnuretwa einenMillimeterproJahr.InEuropawurdenbereitsca.zwei DrittelderMoorezerstört–helfenSiemit,dasverbliebene Drittelzuerhalten!

(8)

.

Allgemein

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 6 K u l t u r

Tonart Musikschule

Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch wieder der Unter- richt in der Tonart Musikschule Mittleres Rheintal.

DieSchüler/innenimInstrumental-undGesangsunterricht werdenindererstenSchulwoche(14.bis18.September)von ihrem/ihrerFachlehrer/inzurerstenUnterrichtsstundetele- fonischoderschriftlicheingeladen.Unterrichtsbeginnistin derzweitenSchulwoche(21.bis25.September).Ineinzelnen Fächern (vor allem Gitarre und Klavier) konnten manche Schüler/innennichtaufgenommenwerden.DieseSchüler/

innenwerdenaufderWartelistegeführtundbeiFreiwerden eines Unterrichtsplatzes eingeteilt. Die Verständigung erfolgtdurchdieMusikschule.InfolgendenFächernkönnen bei Anmeldung bis 14. September noch Unterrichtsplätze vergebenwerden:Orgel,Kontrabass,Posaune–Tenorhorn–

Tuba,KinderchorundelementareMusikpädagogik(fürvier- undfünfjährigeKinder).

Nähere Informationen unter www.tonartmusikschule.at bzw. unter Tel. 05576/77370 oder E-Mail musikschule@

tonart.vol.at,Bürozeiten:MontagbisFreitag9bis12Uhr

K u l t u r

Opernveranstalter in der Spinnerei

Mit dem Wirtschaftspark „Die Spinnerei“ in Hohenems hat das Musiktheater Vorarlberg (MTVO) einen neuen, wertvollen Partner gefunden.

Das attraktive Areal bietet Platz für rund 20 gewerbliche MieterundneuerdingsauchLagermöglichkeitenfürdiverse BühnenelementedesMTVO.GeschäftsführerThomasMoos- bruggeriststolzaufdenidealgelegenenStandort,aberauch die flexibel gestaltbaren Büro-, Lager- und Produktionsflä- chen.NebeneinerBetonmanufaktur(kleeblatt)undeinem Werbeartikelhersteller (kwopen) findet sich hier auch das

„Bowlinghouse“. Durch MTVO-Vereinspräsidentin Margit Hinterholzer und Produktionsleiterin Janine Bereuter hat nun auch eine Kultureinrichtung in der Spinnerei Einzug

Margit Hinterholzer, Thomas Moosbrugger und Janine Bereuter

gehalten. Als diesjährige Musiktheaterproduktion steht im OktoberRossiniskomischeOper„DerBarbiervonSevilla“auf demProgramm.

PremierenterministFreitag,der9.Oktober2015,inderKul- turbühneAmbach(www.mtvo.at,diespinnerei.at).

S o z i a l e s

Ratgeber

Ausführliche Informationen zu Angeboten im Sozial- und Gesundheitsbereich in Vorarlberg finden Sie auf www.sozialinfo.or.at

AA Anonyme Alkoholiker/in:AuseigenerErfahrungwissen wir,wieschweresist,zurErkenntniszugelangen,Alkoholi- ker/inzusein.WennduzweifelstunddirSorgenüberdein Trinken machst, wenn du jemals auch nur den Gedanken, denWunschgehegthast,dirmögeindieserHinsichtgehol- fenwerden,dannbistduhierrichtig.Kontakt:19–22Uhr, Tel.0664/4888200.

Die Fähre – Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen:

Hilfe und Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren Angehörige. Montag–Freitag 9.30–12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 15–19 Uhr, Telefon 05572/23113, E-Mail:

connect@diefaehre.at,www.diefaehre.at

Ehe- und Familienzentrum Dornbirn, Winkelgasse 3, Tel.

05572/32932fürLebens-undKonfliktberatungen.

Familienhilfe der Caritas: Wenn Eltern krankheitsbedingt ausfallen, brauchen Familien Hilfe. Die Familienhilfe der CaritasspringtfürSieein.EinsatzkoordinationBezirkDorn- birn: Manuela Loretz, Lustenauer Straße 3, Dornbirn, Tel.

05522/200-1043, E-Mail: manuela.loretz@caritas.at; Bezirk Feldkirch:ClaudiaLinder,Wichnergasse22,Feldkirch,Tele- fon05522/200-1049,E-Mail:claudia.linder@caritas.at Hospiz Vorarlberg – eine Aufgabe der Caritas: Begleitung für sterbende und trauernde Menschen und Angehörige, Caritashaus, Lustenauer Straße 3, 6850 Dornbirn, Telefon 05522/200-4032.

Krankenpflegeverein Hohenems: Rat und Auskunft in Fra- genderhäuslichenPflege,Tel.05576/42431.

pro mente Vorarlberg – Demenzsprechstunde:Angebotefür Betroffene,pflegendeAngehörigeundBetreuende.Termine nach Vereinbarung: Tel. 05572/20110 (Mo bis Fr 10.30–

12.30 Uhr) www.demenzsprechstunde.at, beratungsstelle.

dornbirn@promente-v.at

Selbsthilfegruppe LEGA:DerVereinLEGAfördertMenschen mitProblemenwieLese-,Rechtschreib-oderRechenschwä- che.Siesindherzlicheingeladendaranteilzunehmen.Infor- mationenerhaltenSiebeiUteForsterunter0676/7266891.

Servicestelle für Betreuung und Pflege:Mo,Mi,Fr8–12Uhr, Do8–15.30Uhr,Tel.05576/73277504oder0664/9661826.

Sozialmedizinischer Dienst der Caritas: Beratung–Therapie – Info bei Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medika- mente,Essstörungen).

(9)

Altach

V e r l a u t b a r u n g e n d e r G e m e i n d e A l t a c h w w w . a l t a c h . a t U m w e l t

„Gelber Sack“ – Abholung

Die nächste Abholung erfolgt am Montag, 7. September 2015.

Die Abholung des „Gelben Sackes“ findet allevierWochenstatt.DieSäckebittenicht vorSonntagabendhinausstellen.AchtenSie darauf, dass die gelben Säcke gut sichtbar am Abholtag bis spätestens 6.00 Uhr am Straßenrandbereitgestelltsind.

U m w e l t

Papiertonnen-Entleerung

Die nächste Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 9. September 2015, im südlichen Gemeindegebiet (südlich der Achstraße und Schweizerstraße).

Zudemwerdenauchdie1100lPapiertonnen bei allen Wohnanlagen des gesamten Ge- meindegebietsentleert.

AchtenSiebittedarauf,dassdieTonnegut sichtbaramStraßenrandbereitgestelltist.

DieAbholungerfolgtimZeitraumzwischen6und22Uhr.

S o z i a l e s

Gesunder Lebensraum Altach Eltern-Kind-Turnen

Eine beliebte Aktivität des Gesunden Lebensraumes Altach findet eine übergangslose Fortsetzung. Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren und ihre Eltern machen spielerisch Turn- übungen unter Anleitung der Leiterin und finden dabei viel Spaß.

Frau Caroline Märk aus Hohenems, die dieses Eltern-Kind- Turnen4Jahregeleitethat,istauchweiterhinmitKindern tätig, und zwar als Kindergärtnerin in Altach. Frau Nicole Gächterhatsichfreundlicherweisebereiterklärt,diesesTur- nenweiterzuführen.DerGLAwünschtihrfürdieseschöne AufgabevielErfolg.MiteinemBlumenstraußbedanktesich Bernd Brändle bei Frau Märk für ihr Engagement und bei Frau Gächter für ihre Bereitschaft, diese Aktivität zu über- nehmen.

K u l t u r

Das große Rheintal

Eine Kartenserie mit Motiven des Altacher Malers Gottlieb Nuderscher – Ausstellung in Bludenz.

Am Freitag, 11. Sep- tember 2015, wird in Bludenz eine Ausstel- lung mit Aquarellen des Altacher Malers und Bäckers Gottlieb Nuderscher (1904 – 1995) eröffnet – die zweitenachderPubli-

kation über sein Lebenswerk „Von Bergen und Bäumen,BlumenundWolken“(Hrsg.WillibaldFeinig,eben erschienenimBucher-Verlag).

Die Altacher Pfarrcaritas hat für Ihre Besuchsdienste fünf Karten mit Aquarellen Nuderschers drucken lassen, einen Blumenstrauß aus der Spätzeit, ein frühes Gebirgsmotiv (Verwall) und drei Aquarelle, die in der großen Landschaft desRheintalsentstandensind.

DieKartensindimPfarrzentrumAltach(Tel.0557642010, pfarrzentrum@pfarre-altach.at), am Infoschalter der GemeindeAltach(Tel.055767178132)undinderKonditorei Nuderschererhältlich.

V e r a n s t a l t u n g e n

September

Donnerstag,3.September Pensionistenverband

„Zusammenkunft“

GasthausHirschen,15.00Uhr Samstag,5.September Obst-undGartenbauverein

„Altacher Mostheuriger“

VereinsschöpfleimBofel,ab14.00Uhr

(10)

.

Altach

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 31 Sonntag,6.September

MusikvereinHarmonieAltach

„Jugendlager Abschlusskonzert“

KOM,17.30Uhr

Donnerstag,10.September Theaterkreis

„Musik mit Fäaschtbänkler“

KOM,20.00Uhr

Samstag,12.September

OJAamKummaundJugendAltach

„Jugend Event“

JugendparkamKumma(Möslestadion),16.00bis22.00Uhr Sonntag,13.September

FSKBEONE

„Altacher Kinderfest“

CowboyundIndianer

SportplatzRiedle,11.00bis17.00Uhr Mittwoch,16.September

Frauennetzwerk

„Frauenfrühstück“

Sozialzentrum,9.15Uhr Mittwoch,16.September PfarreAltach

„Ausstellung und Vortrag über Myanmar – Burma“

BenefizveranstaltungfürAmnestyInternational PfarrsaalAltach,20.00Uhr

Donnerstag,17.September MoHiundSozialreferat

„Mitanand z’Mittageassa“

GasthausHirschen,11.30Uhr Samstag,19.September Gemeinde

„10 Jahre Einsatzzentrum Altach“

Einsatzzentrum,10.00bis16.00Uhr Sonntag,20.September

Pfadfinder

„Startfest“

Pfadfinderheim,11.00Uhr Samstag,26.September Theaterkreis

„Musik mit Joey Green Quartett“

TheaterimKOM,20.00Uhr Sonntag,27.September MusikvereinHarmonie

„Oktoberfest“

Dorfplatz,10.00Uhr Mittwoch,30.September AltacherOrgelsoiree

„Orgelrecital“

mitNeithardBethke(Zittau) PfarrkircheAltach,20.00Uhr

Fundamt

Gefunden:

2Schlüssel(WinkhausundFahrradschlüssel).

VermissteGegenständesindauchunter www.fundamt.gv.atabrufbar!

Spendenausweis

ZumehrendenGedenkenanVerstorbenewerdenfolgende Spendeneingängeverzeichnet:

Krankenpflegeverein Altach

•ZumGedenkenanHerrnAlfonsSandholzer,vonJosefund HubertaBrändle120,–.

Österreichische Krebshilfe Vorarlberg

•ZumJahresgedächtnisanmeinenliebenGatten HerrnFerdiPartel,vonHelgaPartel150,–.

Hospiz Vorarlberg

•ZumGedenkenanFrauHeinzleElisabeth,Götzis,von LotteHeinzle,Giesingerstraße13120,–.

Pater Hubert Kilga

•ZumGedenkenanHerrnAlfonsSandholzer,von SchneiderKriemhilde,Rheinstraße22120,–.

FürdieSpendeneinherzliches„Vergelt’sGott“!

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung der Pfarre Altach

Donnerstag, 3. September 18.00 Anbetung Freitag, 4. September

DenKrankenwirddieKommuniongebracht.

Samstag, 5. September

18.30 Jahrtagsgottesdienstfür:

†2013HerrDamirKlien,Götzis,Jg.1974

†2014HerrKurtAlfonsMärk,Gießenstr.1,Jg.1930 anschließendGetränkeimPfarrsaal

Sonntag, 6. September: 23. Sonntag im Jahreskreis L1:Jes35,4-7a

L2:Jak2,1-5 Ev:Mk7,31-37

10.15 Messfeier,anschließendGetränkeimPfarrsaal 14.30 Tauffeierfür:

Rosa-NeleResch,Erlenweg14 JulianKopf,Churerstraße8 Montag, 7. September

20.00 Taufgespräch,Pfarrsaal Dienstag, 8. September

9.30 RosenkranzimSozialzentrum 10.00 MessfeierimSozialzentrum

(11)

Altach

3 . S e p t e m b e r 2 0 1 5 32 Mittwoch, 9. September

8.30 BeichtgelegenheitbeiKpl.RainerBüchel 9.00 Messfeier,anschließendKaffeeimPfarrsaal 18.30 RosenkranzinderLourdeskapelle

Donnerstag, 10. September

18.00 AnbetungmitLobpreismusikvonEvelynGiesinger Ansprechperson für Beerdigungen:

Pfr.ToniOberhauser,Tel.-Nr.0676832408161

WirbeginnendasneueSchul-undArbeitsjahrmiteinem GottesdienstfürdieVolksschule,VorarlbergerMittelschule undalleArbeitskreiseamSonntag,13.September2015,um 10.15Uhr.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros während der Sommerferien:

Montag,MittwochundFreitagvon9.00–11.00Uhr

odernachtelefonischerVereinbarung,Tel.-Nr.0557642010.

Vereinsanzeiger

CASHPOINT SCR Altach: Spiele in der CASHPOINT Arena:

Samstag, 14.00 Uhr U11 B – SW Bregenz, 15.30 Uhr U11 A – SW Bregenz, 17.00 Uhr Amateure – SVG Reichenau;

Sonntag, 12.30 Uhr U16 B – FC Dornbirn, 14.45 Uhr U16 A – BW Feldkirch, 17.00 Uhr 1b – FC Alberschwende;

Mittwoch (9. 9.), 19.00 Uhr U18 – SPG Brederis.

Der Tageskartenverkauf für die Heimspiele startet immer vier Wochen vor dem jeweiligen Heimspiel. Wer sich noch seinen Stammplatz in der CASHPOINT Arena sichern möchte, soll im SCRA-Office (Tel. 05523 52100) vorbei schauen.

Weitere Infos unter www.scra.at!

Gesunder Lebensraum Altach – Babysitterdienst:

WirvermittelnIhnengerneausgebildeteundverlässliche MädchenzumBabysitten.ConnyHotz,Tel.069910501963, Festnetz0557675332.

Kneipp Aktiv Club:Wirbeginnenwiedermitunseren GymnastikstundenwährenddesSchuljahresundladen dazuherzlichein.FürFrauenamDienstag,15.9.2015um 19.00UhrmitLuiseRappitschundfürMännerum20.00Uhr mitWilhelmBergerinderTurnhallederVSAltach.AmMitt- woch,16.9.2015um19.00UhrfürFrauenmitMariaWaibel inderTurnhallederMittelschule.AmDonnerstag,17.9.2015 um9.00UhrfürFrauenab50mitSilkeSchlesziesimKOM, KleinerSaal.Gymnastikgebührenjährlich145,–,fürNicht- mitglieder162,–.KeineAnmeldungerforderlich.Dieerste Stundeistgratis.KeinVereinszwang.

Mundharmonika Klub Rheintal:KursfürAnfängerim GHHirschenAltach.9Abende,Beginn:1.Oktober2015, 19.00Uhr,AnmeldungundInfosbeiEnderToni:

069910201709oderenderanton@gmx.at

Obst- und Gartenbauverein Altach:Samstag,5.September 2015,ab14.00Uhr„AltacherMostheuriger“mittypischen Heurigen-SpezialitätenundMusikrundumsVereinsschöpfle inAltachBofel.BeijederWitterung–überdacht.

AltacherObstbörse–VerwertungvonObstundFrüchten.

FürAnbieterundAbnehmervonüberschüssigemObst.

Kontakt:WolfgangNigsch,Tel.06505552211oderWerner Pirschner,Tel.069910767034.Näheresunterwww.ogv.at Obst- und Gartenbauvereine Kummenbergregion:Am Montag,7.September2015,um19.00Uhr,findetder nächsteGartenfreundetreffimVereinsschopfAlberweg, Mäder,statt.Themen:VerschiedeneFrüchteundObstsind schongeerntet,wiewerdendiesefürdieWintermonate haltbargemacht.Waskannnochgepflanztundgesät werden?ZukrankenundbefallenenPflanzenteilengibt FachmannJosefWaibelgernedierichtigenPflegeanwei- sungen–befallenePflanzenteileeinfachmitbringen.

Öffentliche Bibliothek: Achtung!Bis13.September2015 geltennochunsereSommeröffnungszeiten:DI+DO17.00–

20.00Uhr;MI+SO9.00–11.30Uhr.

UnserThemaimSeptembersindBücher,dieverfilmt wurden.EsgibteineMengedavonundauchinunserem BestandbefindensichvielePublikationen,vondeneneben- soderentsprechendeFilmvorhandenist.Dasistinsofern spannend,alsdassesimmerauchaufdenRegisseur ankommt,wieerdenvorliegendenInhaltumsetzt,welche Passagenfürihnbesonderswichtigsindodermitwelchen SchauspielerndieRollenbesetztwerden.

WSV Altach: SkigymnastikmitdemWSVAltach.Alledie sichaufdieneueSkisaisonvorbereitenmöchten,sindherz- licheingeladen.BeginnamMittwoch,dem24.9.2015,um 20.00UhrinderVolkschulturnhalleinAltach.Wirfreuen unsübereuerKommen.

ZemmahALTA – Altacher Nachbarschaftshilfe: Wirsindam Dienstag,8.September2015,von9.00–11.30UhrfürSie da.Wo:Altach–Berkmannweg1(Gaßnerhaus),Wirvermit- telnNachbarschaftshilfeanunsereMitglieder!Siekönnen unsvonMontagbisFreitagjeweilsamVormittagtelefo- nischkontaktieren:Tel.066488910153.WennSiedieVer- mittlungeinesDiensteswünschen,bittesagenSieunsdas rechtzeitig,wennmöglich1–2Tagevorher.

Jahrgang 1969: UnserheurigerAusflugführtunsnach Bludenz.WirtreffenunsamSamstag,19.September2015, um13.00UhrbeiderBahnhaltestelleAltach.Informationen unterTel.0557677277.

WirfreuenunsaufeineregeTeilnahme.

Darko,Sammy,JogiundMargot

Jahrgang 1970: Esistwiedersoweit.Wir70ertreffenunsam 3.Oktober2015zueinemgemütlichenHock.Zurbesseren OrganisationmeldeDichunterJG1970Altach@gmail.com.

WirfreuenunsaufdeineE-Mail.

Anita,Elke,Martina,TamaraundWilma

Jahrgang 1979: WirtreffenunszumheurigenJahrgänger- Treffenam19.September2015zurKäsknöpflepartieim GasthofSpallen.Anmeldung:06503270010.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach der Klärung dieser Brände durch die Gendarmerie, hat die Feuerwehr Koblach mit „Image Problemen" zu kämpfen, da nämlich alle beteiligten an diesen

Beim interessanten, kindergerechten, gemeinschaftsfördernden und abenteu- erlichen Programm begegnen sich Kul- turenundallelernenvoneinander.Wich- tig ist uns dabei auch, dass

gehobene Hotels, Gasthöfe, Bed & Breakfast good middle class hotels, inns, bed & breakfast. erstklassige Beherbergungsbetriebe first

Die Büros sind großzügig und lichtdurchfluteten ausgerichtet mit großen Fenstern. Im Erdgeschoss befindet sich der Empfang mit einem Schauraum oder Wartezimmer und zusätzlich 4

Reihenhaus mit 2 Wohnungen, eine seltene Gelegenheit mit Garten, Terrasse und Balkon in Götzis!. Standort: 6840 Götzis -

27 RHYTHMISCHE GYMNASTIK / AUFBAU DER SCHWIERIGKEITEN In diesem Kurs wird gezeigt, wie die schwierigsten Elemente, Schritt für Schritt, richtig erlernt werden können. 31

AL TA CHGÖTZISHOHENEMS KOBL ACH MÄDERALLGEMEIN für Hohenems, Götzis, Altach,.. Koblach

an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder.. Montag: Apothekezumhl.Nikolaus,Altach (undArbogastApotheke,Weiler) Dienstag: ElisabethApotheke,Götzis