• Keine Ergebnisse gefunden

INHALT. Erster Band.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INHALT. Erster Band."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INHALT

Erster Band

1. D e r Froschkönig oder der eiserne Heinrich 9 2. Katz u n d M a u s in Gesellschaft . 12 3. Marienkind 13 4. Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen 17 5. D e r Wolf u n d die sieben jungen Geislein 2 5 6. D e r getreue Johannes 27 7. D e r gute H a n d e l . 34 8. D e r wunderliche Spielmann 3 8 9. D i e zwölf Brüder 40 10. Das Lumpengesindel . . 45 11. Brüderchen u n d Schwesterchen 47 12. Rapunzel 52 13. D i e drei Männlein im Walde 5 5 14. Die drei Spinnerinnen 60 15. Hansel und Grethel 62 16. Die drei Schlangenblätter 67 17. Die weiße Schlange 70 18. Strohhalm, Kohle und Bohne auf der Reise 73 19. Von dem Fischer unsiineFru 74 20. Das tapfere Schneiderlein 78 21. Aschenputtel 85 22. Das Räthsel 91 23. Von dem Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst 93 24. Frau Holle 95 2 5. Die sieben Raben 97 26. Rothkäppchen 100 27. Die Bremer Stadtmusikanten 103 28. Der singende Knochen 105 29. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren 107 30. Läuschen und Flöhchen 113 31. Das Mädchen ohne Hände 115 32. Der gescheidte Hans 120 33. Die drei Sprachen 122

http://d-nb.info/840322704

(2)

34-Die kluge Else 124 3 5. Der Schneider im Himmel 127 36. Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack 129 37. Daumesdick 136 38. Von der Frau Füchsin 141 39. Die Wichtelmänner 144 40. Der Räuberbräutigam 147 41. Herr Korbes 150 42. Der Herr Gevatter 151 43. Die wunderliche Gasterei 152 44. Der Gevatter Tod 153 4 5. Des Schneiders Daumerling Wanderschaft 156 46. Fitchers Vogel 159 47. Van den Machandel-Boom 162 48. Der alte Sultan 170 49. Die sechs Schwäne 172 50. Dornröschen 176 51. Vom Fundevogel , . 179 5 2. König Droßelbart 181 53.Sneewittchen . 185 54. Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein 193 5 5. Rumpelstilzchen 197 56. Der Liebste Roland 200 57. Vom goldnen Vogel 203 58. Der Hund und der Sperling . 209 59. Der Frieder und das Catherlieschen 211 60. Die zwei Brüder 217 6i.DasBürle 235 62. Die Bienenkönigin 240 63. Die drei Federn 241 64. Die goldene Gans 244 65. Allerlei-Rauh 248 66. Häsichen-Braut 252 67. Die zwölf Jäger 254 68.DeGaudeif un sien Meester 256 69. Jorinde und Joringel 258 70. Die drei Glückskinder 260

(3)

71. Sechse kommen durch die ganze Welt 263 72. Der Wolf und der Mensch 267 73. Der Wolf und der Fuchs 268 74. Der Fuchs und die Frau Gevatterin 270 75. Der Fuchs und die Katze 271 76. Die Nelke 272 77. Das kluge Grethel 276 78. Der alte Großvater und der Enkel 278 79. Die Wassernix 278 80. Von dem Tod des Hühnchens 279 81. Bruder Lustig 281 82. De Spielhansl 290 83. Hans im Glück 292 84. Hans heirathet 297 85. Die Goldkinder 298 86. Der Fuchs und die Gänse 302

Zweiter Band

87. Der Arme und der Reiche 313 88. Das singende, springende Löweneckerchen 316 89. Die Gänsemagd 321 90. Der junge Riese 327 91. Dat Erdmänneken 334 92. Der König vom goldenen Berg 338 93. Die Rabe 343 94. Die kluge Bauerntochter 348 9 5. Der alte Hildebrand 3 51

^6. D e drei Vügelkens 354 97. Das Wasser des Lebens 358 98. Doctor Allwissend 363 99. D e r Geist im Glas 365 100. Des Teufels rußiger Bruder 369 101. D e r Teufel G r ü n r o c k 371 102. D e r Zaunkönig u n d der Bär 374 103. V o m süßen Brei 376 104. Die treuen Thiere 377

(4)

105. Mährchen von der Unke 380 106. Der arme Müllerbursch und das Kätzchen 381 107. Die Krähen 384 108. Hans mein Igel 386 109. Das Todtenhemdchen 391 110. Der Jude im Dorn 391 i n . Der gelernte Jäger 394 112. Der Dreschflegel vom Himmel 399 113. De beiden Künnigeskinner 400 114. Vom klugen Schneiderlein 407 115. Die klare Sonne bringt's an den Tag 409 116. Das blaue Licht 411 117. Das eigensinnige Kind 413 118. Die drei Feldscherer 414 119. Die sieben Schwaben 416 120. Die drei Handwerksburschen 419 121. Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet 422 122. Der Krautesel 427 123. Die Alte im Wald 43 3 124. Die drei Brüder 435 12 5. Der Teufel und seine Großmutter 436 126. Ferenand getrü un Ferenand ungetrü 43 9 127. Der Eisen-Ofen 443 128. Die faule Spinnerin 448 129. Die vier kunstreichen Brüder 450 130. Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein 453 131. Die schöne Katrinelje und Pif, Paf, Poltrie 460 13 2. Der Fuchs und das Pferd 462 13 3. Die zertanzten Schuhe 463 134. Die sechs Diener 466 135. Die weiße und schwarze Braut 472 13 6. De wilde Mann 476 137. De drei schwatten Princessinnen 478 138. Knoist un sine dre Sühne 480 139. Dat Mäken von Brakel 480 140. Das Hausgesinde 481 141. Das Lämmchen und Fischchen 481

(5)

142. Simeliberg 483 143. Up Reisen gohn 485 144. Das Eselein 486 145. Der undankbare Sohn 489 146. Die Rübe 489 147. Das junggeglühte Männlein 492 148. Des Herrn und des Teufels Gethier 493 149. Der Hahnenbalken 494 150. Die alte Bettelfrau 495 151. Die drei Faulen 49 5 152. Das Hirtenbüblein 496 153. Die Sternthaler 497 154. Der gestohlene Heller 498 155. Die Brautschau 498 156. Die Schlickerlinge 499 157. Der Sperling und seine vier Kinder 500 15 8. Das Märchen vom Schlauraffenland 502 159. Das Dietmarsische Lügen-Märchen 503 160. Räthsel-Märchen 503 161. Der goldene Schlüssel 504

Kinder-Legenden

1. Der heilige Joseph im Walde 505 2. Die zwölf Apostel 507 3. Die Rose $08 4. Armuth und Demuth führen zum Himmel $09 5. Gottes Speise 510 6. Die drei grünen Zweige 511 7. Mutter-Gottes-Gläschen 513 8. D as alte Mütterchen 513 9. Die himmlische Hochzeit 514 Zum Text 516 Liste der Korrekturen j 17 Zur Biographie der Grimmschen Märchen 521 Verzeichnis der Märchentitel 583

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es scheint, dass sich der heilige Jakob von Serugh bei der Taufe Christi vorstellte, dass Christus zum Jordan ging, wo er Scharen von Menschen, die aus allen

(die Stimme zum Höhepunkt der Schilderung erhebend, aber auch endlich doch erleichtert) Und als sich nach ungewiss langer Zeit endlich die Tür öffnete und du,

eines jeglichen Wesens liegt in dem Namen, den es trägt: 28 - Gott setzt ausdrücklich seinen Namen in denjenigen Israels; der gemeinsame Name offenbart die Gemeinschaft der

Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen

Sie überlegte voller Angst, dass die einzig froh sein konnte, dass sie hier in Berlin ein Dach über dem Kopf hatte, selbst wenn es bedeutete, dass sie ihr Bett mit Kai

358 General Grivas und Südtirol 360 Grausamkeit auf beiden Seiten 361 Beim Bürgermeister von Athen 362 Kondolenzbuch für Adolf Schärf 363 Ende der Regierung Papandreou 364 Der

Wenn wir davon gesprochen haben, wollen wir den Ausdruck in seinem zweiten Sinne nehmen, in Bezug auf den wie- dergebornen Menschen, und dann lesen wir: «Der Wind bläst, wo er will,

Nach der Eheschließung im Standesamt oder in der Kirche wird natürlich noch gefeiert. Man isst zusammen, tanzt und freut sich mit dem Brautpaar. Dabei sehen ihnen alle zu, um