• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 179/2021 Halberstadt, den 12.06.2021

Polizeirevier Harz

Polizeimeldungen

Kriminalitäts - und Verkehrsgeschehen

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol / Ohne Versicherungsschutz mit Elektroroller unterwegs / PKW in Brand / Mit 0,96 Promille unterwegs

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol

Wernigerode - Am 11.06.2021 ereignete sich gegen 20:20 Uhr in Wernigerode in der Straße Heidebreite ein

Verkehrsunfall. Dabei kollidierte der PKW Renault des 53 – jährigen Fahrzeugführers aus Wernigerode mit drei geparkten PKW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5500 Euro. Der Unfallverursacher befuhr die Straße Heidebreite aus Richtung der Straße Im Langen Schlage kommend in Richtung Veckenstedter Weg, kam plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den PKW, welche auf rechts neben der Fahrbahn befindlichen Parkplätzen standen. Bei dem Unfallverursacher konnte während der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizeibeamten deutlicher Alkoholgeruch

wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholschnelltest ergab einen Wert von 2,38 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Daraufhin erfolgten die Blutprobenentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und eine Untersagung für die Nutzung von Kraftfahrzeugen.

Ohne Versicherungsschutz mit Elektroroller unterwegs

Wernigerode – Am 11.06.2021 befuhr eine 25 – jährige Wernigeröderin den Dornbergsweg mit einem sogenannten E- Scooter ohne dass sich an diesem ein Versicherungskennzeichen befand.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein und untersagten die Weiterfahrt.

PKW in Brand

Blankenburg – Am 11.06.2021 geriet gegen 22:30 Uhr ein PKW Mercedes in Brand. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr

(2)

ein 21 – jähriger aus Bayern den Schachtweg in der Ortslage Blankenburg OT Wienrode als das Fahrzeug plötzlich anfing zu qualmen. Der Fahrzeugführer verließ umgehend sein Fahrzeug, begann selbst mit Löscharbeiten und informierte die Feuerwehr. Nach ersten Erkenntnissen kann ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden.

Mit 0,96 Promille unterwegs

Halberstadt – Am 12.06.2021 befuhr ein 21-Jähriger mit einem Pkw Ford gegen 03:00 Uhr die Hans-Neupert-Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,96 Promille. Die Beamten leiteten ein

Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Er muss mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insoweit bestreitet die Beklagte, dass die von der Klägerin behaupteten gesundheitlichen Verschlechterungen oder Spätfolgen frühestens ab 2011 eingetreten seien, wobei die

Orientiert an den häufigsten Unfallursachen richtet sich das polizeiliche Präventionsangebot zur Verhütung von Verkehrsunfällen an alle, die zu Fuß, mit dem

Da feststeht, dass es zu einer Berührung mit dem Klägerfahrzeug kam und eine Schadenskompatibilität besteht, ist das Gericht vorliegend im Rahmen des § 287 ZPO ausreichend

04.03.2014 Mehringdamm/Tempelhofer Damm Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.03.2014 Frankfurter Tor Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.03.2014

Geburtstag Verkehrsunfall mit verletzter Person verursacht / Unter Drogeneinfluss unterwegs / Fahrradfahrer mit 2,07 Promille unterwegs..

Mit dem günstigen Kombiticket (für Bahn, Bus und Rad) können die Regional-Express-Züge der WestfalenBahn (RE 15) zwischen Rheine und Emden (Außenhafen) sowie die Fahrradbusse

Die Substanz ist auch in heißem Wasser sehr schwer löslich, unlöslich in Ligroin, löslich in Alkohol, Äther, Aceton, Chloroform... Über die Einwirkung von Schwefelkohlenstoff

Sonstiger Sachschadensunfall, bei dem mindestens ein Unfallbeteiligter unter Einwirkung von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln steht und alle beteiligten Kraftfahrzeuge