• Keine Ergebnisse gefunden

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 15. März 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 15. März 2020"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 17 Teil 1 (zu § 92 GLKrWO) Der Wahlleiter der Gemeinde

Gemeinde Aßling

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats

am 15. März 2020

Vorbehaltlich der Feststellung durch den Wahlausschuss wurde folgendes Ergebnis ermittelt:

1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 3.570

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 2.350

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 35.187

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 24

2. Insgesamt sind 16 Gemeinderatssitze zu vergeben.

3. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitze:

Ordnungs- zahl

Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Gesamtzahl der

gültigen Stimmen

Anzahl der Sitze

01 Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) 10.042 5

02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 6.234 3

03 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 4.147 2

05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4.723 2

07 Unabhängige Neue Liste (UNL) 10.041 4

4. Die Namen der Gewählten und der Listennachfolger aus den einzelnen Wahlvorschlägen sowie deren Stimmenzahl sind in der Anlage zu dieser Verkündung abgedruckt.

Datum

________________________________________

Unterschrift

________________________________________

Angeschlagen am: ________________________________ abgenommen am: ______________________________

Veröffentlicht am: ________________________________

(Amtsblatt, Zeitung)

im: __________________________________________

(2)

Anlage 17 Teil 2 (zu § 92 GLKrWO) Der Wahlleiter der Gemeinde

Gemeinde Aßling

Anlage zur

Verkündung des vorläufigen Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats

am 15. März 2020

Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e. V.

Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten.

Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nrn. 6 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen 1 Brilmayer Sebastian, Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Asset-Manager, dritter Bürgermeister, Aßling 1.872 2 Wieser Johann jun., selbst. Schreinermeister, Gemeinderatsmitglied, Aßling 1.133

3 Dr. med. vet. Weilnböck Georg, prakt. Tierarzt, Aßling 775

4 Gilg Rosi, Hauswirtschaftsmeisterin, Aßling 767

5 Singer Maximilian sen., Landwirt, Gemeinderatsmitglied, Aßling 732

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

6 Wieser Andreas, Student VWL, Aßling 719

7 Zeichfüßl Monika, Hauswirtschafterin, Aßling 713

8 Dimitrijevic Aleksandar, Pollizeibeamter, Aßling 688

9 Fischbacher Robert, Service-Coordinator, Aßling 442

10 McDermott Nicole, Journalistin, Aßling 439

10 Pregler Gottfried, Bildhauer, Aßling 439

12 Starsitzky Karin, Bürokauffrau, Aßling 314

13 von Elimer Conny, Verwaltungsangestellte, Aßling 312

14 Plank Toni, Sparkassenfachwirt, Aßling 265

15 Dr. rer. pol. Krizanac Damir, Bankangestellter, Aßling 238

16 Lackermaier Michael, Produktmanager, Aßlng 194

Wahlvorschlag Nr. 02 Kennwort BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten.

(3)

Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nrn. 4 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

1 Eibl Konrad, Erzieher, Gemeinderatsmitglied, Aßling 975

2 Wollenweber Dora, MBA-Europe, Betriebswirtin, Aßling 596

3 Heilmann Angy, Erzieherin, Aßling 493

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

4 Sevilla Pia, Dipl.-Betrw. (FH), Betriebswirtin, Aßling 474

5 Möllmann Lorenz, Schüler, Aßling 445

6 Gehringer Gabriele, Erzieherin, Aßling 401

7 Schmidtke Markus, Dipl.-Ing. (FH), IT-Systemtechniker, Aßling 395

8 Möllmann Bettina, Betriebswirt (VWA), Industriekauffrau, Aßling 313

8 Nierwetberg Victor, Softwareentwickler, Aßling 313

10 Kamml Georg, Dipl.-Ing. (TUM), Maschinenbauing. Verfahrenstechnik, Aßling 294

10 Rieger Tilman, Maschinenbauing. i. R., Aßling 294

12 Elfering Kai, Lehrerin, Aßling 284

13 Köhler Götz, Dipl.-Psychologe, Psychologe i. R., Aßling 272

14 Brunner Andrea, Dipl.-Sozialpädagogin, Aßling 254

15 Karger Margit, Techn. Redakteurin i. R., Aßling 235

16 Krohn Rainer, Informatiker i. R., Aßling 196

Wahlvorschlag Nr. 03 Kennwort FREIE WÄHLER Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten.

Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nrn. 3 bis 10 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

1 Bartl Rainer, Projektleiter, Gemeinderatsmitglied, Aßling 850

2 Hanslmayer Erich, Dipl.-Verwaltungswirt, Gemeinderatsmitglied, Aßling 792

(4)

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

3 Hoiß Sepp, Verwaltungsangestellter, Aßling 416

4 Niederstebruch Nils, selbst. Patentingenieur, Aßling 392

5 Bartl Sofia, Verwaltungsfachangestellte, Aßling 383

6 Stark Georg jun., Qualitätsmanager, Aßling 308

7 Prem Thomas, Betriebswirt, Aßling 282

8 Kurzmeier Michael, selbst. Informatiker, Aßling 265

9 Kiesel Wolfgang, Computertechniker, Aßling 234

10 Neumeier Philipp, Wirtschaftsingenieur, Aßling 225

Wahlvorschlag Nr. 05 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten.

Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nrn. 3 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen 1 Schiöberg-Fey Karen, selbst. Einzelhändlerin, Gemeinderatsmitglied, Aßling 1.038 2 Künzel Marianne, Regierungsschuldirektorin a. D., Gemeinderatsmitglied, Aßling 779

(5)

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen 3 Spielberger Anton, Verwaltungsangestellter - gehobener Dienst i. R., Gemeinderatsmitglied,

Aßling

716

4 Larasser Gerhard, Feinmechanikermeister, Aßling 290

5 Prumbs Birgit, Dipl.-Geographin Univ., Landschaftsgärtnerin, Aßling 229

6 Spielberger Linus, Erzieher in Ausbildung, Aßling 225

6 Jaax Maria, Lehrerin, Aßling 225

8 Ressel Carolin, Erzieherin, Aßling 214

9 Dietl Maximiliane, Erzieherin, Aßling 171

9 Paschke Fritz, Personalratsvorsitzender i. R., ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht, Aßling

171

11 Fey Sebastian, Heilerziehungspfleger, Aßling 150

12 Kothe Bernd, Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH), Qualitätsingenieur, Aßling 120

12 Schwab Gabriel, Sozialarbeiter, Aßling 120

14 Kabiry Korosh, Erzieher, Aßling 98

15 Werner Wolfgang, Softwareentwickler, Aßling 93

16 Hilzenbecher Alwine, Hausfrau, Aßling 84

Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Unabhängige Neue Liste Der Wahlvorschlag hat 4 Sitze erhalten.

Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 4 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nrn. 5 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger.

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen 1 Sporer-Fischbacher Ernst jun., Karosseriebaumeister, zweiter Bürgermeister, Aßling 1.626

2 Stanzel Richard, Zimmermeister, Gemeinderatsmitglied, Aßling 1.434

3 Ostermaier Anton jun., Bankbetriebswirt, Gemeinderatsmitglied, Aßling 1.037

4 Spötzl Markus, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Aßling 940

(6)

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige

Stimmen

5 Riesch Veronika, Sekretärin, Aßling 826

6 Reisberg-Mitterhofer Michaela, Arzthelferin, Aßling 622

7 Kirchlechner Peter, Landwirt, Aßling 551

8 Voglsinger Josef, Landwirtschaftsmeister, Aßling 515

9 Robeis Manfred, kaufm. Angestellter, Feuerwehrkommandant, Aßling 448

10 Fessler Manuel, Elektroniker, Aßling 429

11 Buchner Michael, Bauhofarbeiter, Aßling 390

12 Krichbaumer Peter jun., Elektriker, Aßling 354

13 Harraßer Florian, Kfz-Meister, Aßling 258

14 Kirmaier Christian, Lagerist, Aßling 238

15 Mangstl Stefan, Glaser, Aßling 191

16 Fischer Christian, Konstrukteur, Aßling 182

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch

Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen entfallen auf folgenden Bewerber:..

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der Sitzung

Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person ab- gegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenanzahl wurde durch das

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl ent- scheidet die Reihenfolge

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgege- benen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenanzahl entscheidet die Reihen- folge