• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INHALT:

• Gemeinsame Sitzung des Kreis-, Umwelt- und Verkehrsausschusses des Landkreises Starnberg

• Verkehrsregelung für die Staatsstraße 2065 in Wangen

• Verkehrsregelung für die Staatsstraße 2070 (Oberlandstraße) in Auf- kirchen

• Öffentliche Bekanntmachung gem. Art. 71 Abs. 2 Satz 4 Bayer. Bauord- nung (BayBO)

• Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ersten Bürgermeisters am 17. 03. 2002 in Starnberg

• Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates am 03. 03.

2002 in Starnberg

• 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8029 für das Gebiet zwischen Bahnlinie, Oberer Seeweg und Possenhofener Straße, Gemarkungen Söcking und Starnberg; Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung

• 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8028 – Oberer Seeweg, betreffend das Grundstück Fl.Nr. 924/6 der Gemarkung Söcking

Gemeinsame Sitzung des Kreis-, Umwelt- und Verkehrsausschusses Die nächste gemeinsame Sitzung des Kreis-, Umwelt- und Verkehrsaus- schusses des Landkreises Starnberg findet am

Mittwoch, 10. April 2002 um 14.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg, 1. Obergeschoss, Zimmer-Nr. 200, Strandbadstraße 2, statt.

Dieser gemeinsamen Sitzung schließt sich die Sitzung des Kreisausschusses an.

Gemeinsame Sitzung des Kreis-, Umwelt- und Verkehrsausschusses T A G E S O R D N U N G :

I. Öffentliche Sitzung

1. Agenda 21- und Umweltbericht des Landkreises Starnberg 2. Westumfahrung Starnberg im Zuge der Kreisstraße STA 3;

Erteilung des Planungsauftrages

3. Radweg Perchting–Königswiesen entlang der Kreisstraße STA 3 4. Verschiedenes

II. Nichtöffentliche Sitzung

Sitzung des Kreisausschusses T A G E S O R D N U N G :

I. Öffentliche Sitzung

1. Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse

2. Widerspruchsverfahren gegen den Umlagebescheid des Bezirkes Ober- bayern;

Antrag der Kreistagsfraktion Freie Wähler vom 23.02.2002 3. Finanzsituation des Landkreises Starnberg;

Antrag der Kreistagsfraktion Freie Wähler vom 23.02.2002 4. Pflegegelderhöhung

5. Regionaler Busverkehr im MVV;

Jahresrechnung 2000 6. Verwaltungsmodernisierung;

Sachstandsbericht 7. Verschiedenes

II. Nichtöffentliche Sitzung

Verkehrsregelung für die Staatsstraße 2065 in Wangen Das Landratsamt Starnberg erlässt als örtlich und sachlich zuständige Stra- ßenverkehrsbehörde aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs gemäß §§ 44, 45 StVO folgende

A n o r d n u n g :

1. Für die Staatsstraße 2065 nördlich von Wangen wird von km 18,7 bis km 19,0 eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h für beide Fahrtrich- tungen erlassen.

2. Die Anordnung in Ziff. 1 ist durch Verkehrszeichen 274 und 278 erkenn- bar zu machen. Sie sind in Verbindung mit den vorhandenen Gefahrzei- chen 136 mit Zusatz „Schulbus“ anzubringen. Zu diesem Zweck ist das Zeichen 136 südlich der Schulbushaltestelle zu km 19,0 zu versetzen.

3. Beschaffung, Aufstellung bzw. Versetzung und Unterhaltung der Ver- kehrszeichen obliegen dem Straßenbauamt München.

4. Die Anordnung in Ziff. 1 tritt mit Aufstellung der Verkehrszeichen in Kraft.

Verkehrsregelung für die Staatsstraße 2070 (Oberlandstraße) in Aufkirchen

Das Landratsamt Starnberg erlässt als zuständige Straßenverkehrsbehörde aufgrund §§ 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) folgende

A n o r d n u n g :

1. Das im Zuge der Ostseite der Staatsstraße 2070 (Marienstraße) in Aufkir- chen bestehende absolute Haltverbot (Zeichen 283) wird bis zum Einmün- dungsbereich der Pfarrgasse verlängert. Das absolute Haltverbot (Zeichen 283–10) ist deshalb von seinem derzeitigen Standort zu entfernen und auf Höhe des Einmündungsbereiches Pfarrgasse zu versetzen.

2. Die Versetzung des Zeichens 283–10 obliegt dem Straßenbauamt Mün- chen.

3. Die Anordnung in Ziffer 1 tritt mit Versetzung des Zeichens in Kraft.

Öffentliche Bekanntmachung gem. Art. 71 Abs. 2 Satz 4 Bayer. Bauordnung (BayBO)

Das Landratsamt Starnberg hat am 28.03.2002 die Baugenehmigung zum Neubau von drei Reihenhäusern und einem Doppelhaus sowie einer Duplex- garage mit acht Stellplätzen auf dem Grundstück Fl. Nr. 159/3 der Gemar- kung Inning für die Fa. Asset Wohnbau GmbH, Mozartstraße 5, 94032 Pas- sau, erteilt.

Öffentlich-rechtlich geschützte nachbarliche Belange werden durch das geplante Vorhaben nicht verletzt.

R e c h t s b e h e l f s b e l e h r u n g :

Gegen diesen Bescheid kann binnen eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem unterfertigten Landratsamt Starnberg in 82317 Starn- berg, Postfach 14 60, einzulegen. Die Frist ist nur gewahrt, wenn der Wider- spruch vor ihrem Ablauf bei der Behörde eingeht. Die Frist ist auch gewahrt, wenn der Widerspruch rechtzeitig bei der Regierung von Oberbayern in 80534 München eingelegt wird.

Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Bayerischen Verwal- tungsgericht in 80005 München, Postfach 20 05 43, Bayerstraße 30, schrift- lich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts erhoben werden. Die Klage kann nicht vor Ablauf von drei Mona- ten seit der Einlegung des Widerspruches erhoben werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist.

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegen- stand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag ent- halten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in Abschrift bei- gefügt werden.

Der Klage und allen Schriftsätzen sollen 4 Abschriften für alle übrigen Be- teiligten beigefügt werden.

H i n w e i s e z u m W i d e r s p r u c h s v e r f a h r e n : Sollte der ggf. eingelegte Widerspruch erfolglos sein, hat der Widerspruchsfüh- rer die Kosten des Widerspruchsverfahrens zu tragen.

Der Widerspruch sollte bereits mit der Einlegung begründet werden, da an- sonsten nach Aktenlage entschieden werden kann.

Sollte der Widerspruch dennoch ohne Begründung eingegangen sein, ist die Begründung binnen 3 Wochen nachzureichen. Ist die Begründung bis zu die- sem Zeitpunkt nicht bei uns eingegangen, werden wir den Vorgang ohne Be- gründung der Regierung von Oberbayern zur Entscheidung vorlegen.

Die Vorgangsakte zu der Baugenehmigung kann im Landratsamt Starnberg – Kreisbauamt – nach vorheriger telefonischer Anmeldung (=08151/148 456) im Zimmer 269 eingesehen werden.

LANDRATSAMT STARNBERG Ingrid F r ö m m i n g , stellvertr. Landrätin

Bekanntmachungen der Stadt Starnberg Der Wahlleiter der Stadt Starnberg

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Ersten Bürgermeisters

am 17.3.2002

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Starnberg hat in seiner Sitzung am 25. 03.2002 folgendes Ergebnis der Wahl des Ersten Bürgermeisters festge- stellt:

1. die Zahl der Stimmberechtigten: 16.872

die Zahl der Personen, die gewählt haben: 8.100 die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 8.081 die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 19 Dabei entfielen auf die einzelnen sich bewerbenden Personen:

Ord- Name des Familienname, Vorname, akad. Grade, gültige nungs- Wahlvorschlags- Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen zahl Nr. trägers (Kennwort)

01 CSU/UWG Mehr, August 3.485

04 BLS Pfaffinger, Ferdinand 4.596

2. Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Starnberg hat festgestellt, dass Pfaffinger, Ferdinand mit 4.596 gültigen Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zum Ersten Bürger- meister gewählt ist.

Die gewählte Person hat das Amt wirksam angenommen.

Starnberg, 25.03.2002

Heribert T h a l l m a i r , Erster Bürgermeister, Gemeindewahlleiter

Der Wahlleiter der Stadt Starnberg

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats

am 03.3.2002

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2002 folgendes Ergebnis der Wahl des Stadtrats festgestellt:

1. die Zahl der Stimmberechtigten: 16.925

die Zahl der Personen, die gewählt haben: 9.727 die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 263.327 die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 230 2. Insgesamt sind 30 Stadtratssitze zu vergeben.

3. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitze:

Ord- Gesamtzahl Anzahl

nungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) der gültigen der

zahl Nr. Stimmen Sitze

01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. 101.160 12 (CSU)

02 Sozialdemokratische Partei Deutschlands 1.38.776 4 (SPD)

03 BÜNDNIS 9O/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1.19.776 2 04 Unabhängige Wählergemeinschaft UWG 1.39.916 5 05 Bürgerliste Starnberg e.V. (BLS) 1.43.423 5

06 Freie Demokratische Partei 1.20.276 2

und Parteifreie (FDP u. P.)

Die Namen der Gewählten und der Listennachfolger aus den einzelnen Wahl- vorschlägen sowie deren Stimmenzahl sind in der Anlage zu dieser Bekannt- machung abgedruckt.

Starnberg, 25.03.2002

Heribert T h a l l m a i r , Erster Bürgermeister, Gemeindewahlleiter

Anlage zur

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Stadtrats

am 03.3.2002 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01

Kennwort: Christlich Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) Der Wahlvorschlag hat 12 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

12 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder.

Die übrigen Personen unter Nr. 13 bis Nr. 30 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmen- zahl entscheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Weger, Gerd, Techn. Beamter, 6505

Nepomukweg 9, 82319 Starnberg

2 Frey, Barbara, Lehrerin a. D., 5528

Lüderitzstr. 1, 82319 Starnberg

3 Jägerhuber, Ludwig, Drucktechniker, 5350

Theresienstr. 2, 82319 Starnberg

4 Pfister, Josef, Handwerksmeister, 5297

Hauptstr. 7, 82319 Starnberg

5 Huber, Josef, Dipl.Betriebswirt, 4594

Kaiser-Wilhelm-Str. 6, 82319 Starnberg

6 Grenzebach, Franz, Landwirt, 4528

Alersbergstr. 23, 82319 Starnberg

7 Hartmann, Hannelore, selbst. Hausverwalterin, 4370 Oberholz 8, 82319 Starnberg

8 Pöschl, Adolf, Kfz.-Meister, 4274

Kiem-Pauli-Weg 7, 82319 Starnberg

9 Beigel, Bernhard, Steuerberater, 4204

Prinz-Karl-Str. 11, 82319 Starnberg

10 Zellner, Hans, Orthopädie-Techniker, 3802

Waldstr. 20, 82319 Starnberg

11 Nirschl, Rudolf, EDV-Produktionsleiter, 3566 Max-Emanuel-Str. 14, 82319 Starnberg

12 Schreiner, Georg, Autolackierermeister, 3366 St.-Michael-Str. 18, 82319 Starnberg

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

13 Hartmann, Renate, Unternehmerin, 3227

Adalbert-Stifter-Str. 5, 82319 Starnberg

14 Brunner, Anton, Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TU), 3055 Nußbaumstr. 2 A, 82319 Starnberg

15 Bartl, Josef, Bauunternehmer, 3044

Pöckinger Str. 10 a, 82319 Starnberg

16 Dr. von Hoyningen-Huene, Gerrick, Universitätsprofessor, 2968 Wilhelmshöhenstr. 8, 82319 Starnberg

17 Walther, Hadubrand, Rechtsanwalt, 2819

Jakl-Jordan-Weg 8, 82319 Starnberg

18 Wagner, Helmut, Landwirtschaftsmeister, 2817 Dorfstr. 18, 82319 Starnberg

19 Sedlmaier, Anton, Erdbauunternehmer, 2781

Petersbrunner Str. 4 a, 82319 Starnberg

20 Hirschbold, Franz Xaver, Dipl.-Ing. (FH), 2744 Thierkopfweg 38, 82319 Starnberg

21 Aumann, Christiane, Grundschullehrerin, 2728 Würmstr. 27 a, 82319 Starnberg

22 Linse, Hans, Einzelhandelskaufmann, 2700

Wangener Str. 31, 82319 Starnberg

23 Huttig, Thomas, Fotografenmeister, 2312

Mühlbergstr. 2 a, 82319 Starnberg,

24 Mader, Johannes, EDV-Kaufmann, 2236

Kühtal 19, 82319 Starnberg,

25 Müller, Karl, Landwirtschaftsmeister, 2236 St.-Jakob-Str. 12, 82319 Starnberg,

26 Padlesak, Reinhold, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), 2080 Starnberger Wiese 17, 82319 Starnberg

27 Lang, Ursula, Verwaltungsangestellte, 2066 Berger Str. 3, 82319 Starnberg,

28 Zeitlmann, Johannes, Fotografenmeister, 2009 Possenhofener Str. 74, 82319 Starnberg

29 Weiß, Robert, Außenhandelsbankkaufmann, 1991 Dorfstr. 40 a, 82319 Starnberg

30 Eisinger, Karl, Malermeister, 1963

Bründlwiese 13, 82319 Starnberg,

Wahlvorschlag Ordnungszahl 02

Kennwort: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Der Wahlvorschlag hat 4 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

4 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 5 bis Nr. 30 werden in der angegebenen Reihen- folge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl ent- scheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Knigge, Holger, Oberstleutnant a. D., 3589 Lindenweg 5, 82319 Starnberg

2 Weidner, Tim, Bankangestellter, 3373

Max-Josef-Park 1, 82319 Starnberg

3 Struppler, Benedikt, Dipl.-Volkswirt univ. Unternehmens- 2576 berater, Prinz-Karl-Str. 30 c, 82319 Starnberg

4 Dirr, Reinhard, Studiendirektor, 2182

Heimgartenstr. 28, 82319 Starnberg Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

5 Falk, Christiane, Dipl.-Betriebswirtin, Verwaltungs- 1818 angestellte, Grubenstr. 9, 82319 Starnberg

6 Röthig, Susanne, selbstständig, 1498

Oberfeld 3, 82319 Starnberg

7 Hauser, Frank, Dipl.-Volkswirt, 1429

Starnberger Wiese 46, 82319 Starnberg

8 Janssen, Thomas, Rechtsanwalt, 1347

Nixenweg 1, 82319 Starnberg

9 Haß, Regine, Familienrichterin, 1313

Seestr. 16 b, 82319 Starnberg

10 Fischhaber, Peter, Kaufmann, 1300

Prinzenweg 2 a, 82319 Starnberg

11 Dr. Mengen, Renate, Dipl.-Psychologin, 1277 Hadorfer Str. 7, 82319 Starnberg

12 Baumgartner, Franz, Straßenmeister, 1192

Finkenstr. 25 a, 82319 Starnberg

13 Seitz-Zacherl, Gerhard, selbst. Handwerker, 1172 Kirchenweg 1, 82319 Starnberg

14 Reimers, Ilse, Dipl.-Sozialpädagogin, 1125 Jakob-Tresch-Str. 12, 82319 Starnberg

15 Koziol, Hans-Peter, Dipl.-Ingenieur, 1091

Riedeselstr. 45 a, 82319 Starnberg

16 Absmeier, Fritz, Chemielaborant, 1067

Seilerweg 8, 82319 Starnberg

17 Köpf, Lothar, Bankkaufmann, 988

Kiem-Pauli-Weg 5, 82319 Starnberg

18 Röhrig, Richard, Sicherheitsingenieur, 964 Josef-Fischhaber-Str. 28, 82319 Starnberg

19 Behrmann, Malte, Rechtsanwalt, 934

Starnberger Wiese 62, 82319 Starnberg

20 Sladek, Herbert, Amtsinspektor, 874

An der Bohle 1, 82319 Starnberg

21 Janssen-Sauter, Sabine, Anzeigenassistentin, 854 Nixenweg 1, 82319 Starnberg

22 Engel, Peter, Unternehmensberater, 833

Unterer Seeweg 6, 82319 Starnberg

23 Schwarz, Franz-Josef, Logistiker, 808

Zeppelinpromenade 7, 82319 Starnberg

24 Ringmann, Gerhard, Wirtschaftsingenieur, 779 Oberfeld 51, 82319 Starnberg

25 Schwarz, Christa, Pensionistin, 778

Oskar-von-Miller-Str. 2, 82319 Starnberg

26 Hamaus, Thomas, Dipl.-Kaufmann, 771

Emslanderstr. 43, 82319 Starnberg

27 Lobzensky, Anton, Angestellter, 739

Schwaige 14 a, 82319 Starnberg

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg Freitag, 5. April 2002 Nr. 12

(2)

28 Eck, Horst, Pensionist, 736 Ludwigstr. 10, 82319 Starnberg

29 Dr. Zeidler, Hans, Dipl.-Volkswirt a.D., 694 Max-Josef-Park 3, 82319 Starnberg

30 Schirmer, Jan-Marinus, Verwaltungsangestellter, 675 Possenhofener Str. 76, 82319 Starnberg

Wahlvorschlag Ordnungszahl 03 Kennwort: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten; Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 3 bis Nr. 15 werden in der angegebenen Reihen- folge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl ent- scheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Grimm, Angelika, Dipl.-Sozialpädagogin, 2508 Vordermühlstr. 4, 82319 Starnberg

2 Urban, Friedrich, Dipl.-Forstwirt, 2022

Oberer Seeweg 31, 82319 Starnberg Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

3 Neubauer, Martina, Dipl.-Sozialpädagogin, 1596 Bründlwiese 12, 82319 Starnberg

4 Hartmann, Anna, Krankenschwester, 1560

Prinz-Karl-Str. 20, 82319 Starnberg

5 Kaip, Carlota, Pädagogin, 1399

Am Fuchsengraben 9 a, 82319 Starnberg

6 Duday, Florian, Steuerfachangestellter, 1385 Heinrich-Wieland-Str. 6, 82319 Starnberg

7 Wurzbacher, Karin, Physikerin, 1347

Am Laichholz 4, 82319 Starnberg

8 Rexin, Thomas, Dipl.-Kaufmann, 1142

Nepomukweg 17, 82319 Starnberg

9 Klinder, Peter, Dipl.-Sozialpädagoge, 1131 Bründlwiese 12, 82319 Starnberg

10 Kaip, Konstantin, Student, 1107

Am Fuchsengraben 9 a, 82319 Starnberg

11 Bonfig, Irmgard, Dipl.-Bauingenieurin a. D., 1065 Emslanderstr. 23, 82319 Starnberg

12 Kaip, Maximilian, Student, 977

Am Fuchsengraben 9 a, 82319 Starnberg

13 Burgstaller, Dietmar, Ing. f. Elektrotechnik, 971 Großglocknerstr. 40, 82319 Starnberg

14 Reißl, Heinz, Lehrer, 791

Theresienstr. 10, 82319 Starnberg

15 Haseloff, Carsten, Metallbauer, 775

Münchner Str. 19, 82319 Starnberg

Wahlvorschlag Ordnungszahl 04

Kennwort: Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG)

Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 6 bis Nr. 30 werden in der angegebenen Reihen- folge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl ent- scheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Wobbe, Winfried, Studiendirektor, 3912

Ferchastr. 17 a, 82319 Starnberg

2 Dr. Stock, Mario, HNO-Arzt, 3081

Prinzenweg 2, 82319 Starnberg

3 Dr. Busse, Jürgen, Jurist, 2957

Ostheimerweg 8, 82319 Starnberg

4 Dr. Gaßner, Otto, Rechtsanwalt, 2038

Alpenstr. 20 a, 82319 Starnberg

5 Walter, Helge, Apotheker, 1994

Ottostr. 26, 82319 Starnberg Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

6 Kandler, Stefan, Metzgermeister, 1873

Eugen-Roth-Str. 3, 82319 Starnberg

7 Dr. Lydtin, Helmut, Professor, Ärztlicher Direktor a. D., 1723 Ottostr. 20, 82319 Starnberg

8 Beigel, Hans, Vermessungsingenieur, 1594

Max-Emanuel-Str. 5, 82319 Starnberg

9 Meier, Gernot, Bäckermeister, 1480

Hauptstr. 27, 82319 Starnberg

10 Schalper, Georg, Architekt, 1397

Mozartstr. 9, 82319 Starnberg

11 Dr. Galata, Robert, Prof. f. Statistik u. Wirtschafts- 1235 informatik, Waxensteinstr. 52, 82319 Starnberg

12 Dr. Bauer, Waldemar, Facharzt f. Augenheilkunde, 1228 Waldschmidtstr. 4, 82319 Starnberg

13 Dr. Brunner, Hans, Neurologe, 1215

Petersbrunn 5, 82319 Starnberg

14 Molliné-Greiner, Andrea, Buchhändlerin, 1210 Ottostr. 8, 82319 Starnberg

15 Zellmer, Michael, Einzelhandelskaufmann, 1177 Weilheimer Str. 19 a, 82319 Starnberg

16 Schäffler, August, Landwirt, 1142

Franziskusweg 11, 82319 Starnberg

17 Pohlus, Beate, Bildhauerin, Lehrbeauftragte, 1081 Alter Berg 29, 82319 Starnberg

18 Saegmüller, Hans, Elektromeister, 1057

Hubertusweg 5, 82319 Starnberg

19 Müller-Funk, Barbara, Oberstudienrätin, 1051 Klenzestr. 4, 82319 Starnberg

20 Baehr-Rödel, Hella, Dipl.-Ing., Architektin, 1030 Auersberg 5 b, 82319 Starnberg

21 Saegmüller, Hubert, Dipl.-Ing. (FH), 936

Von-der-Tann-Str. 33, 82319 Starnberg

22 Mayer, Walter, Architekt, 935

Von-der-Tann-Str. 3, 82319 Starnberg

23 Wörsching, Anton, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, 760 Lenbachstr. 16, 82319 Starnberg

24 Deininger, Ludwig, Elektrotechniker, 624

Olympiastr. 9 a, 82319 Starnberg

25 Weber, Josef, Kommunikationstechniker, 621 St.-Michael-Str. 14, 82319 Starnberg

26 Stoll, Nikolaus, Rechtsanwalt, 586

Prinzeneiche 22, 82319 Starnberg

27 Bludau, Christine, Prokuristin, 584

Lilienweg 25, 82319 Starnberg

28 Mayr, Ernst, Dipl.-Ing., 495

Starnberger Wiese 38, 82319 Starnberg

29 Dr. von Villiez, Christian, Bankier, 461

Prinzeneiche 24, 82319 Starnberg

30 Klein, Stefan, Bauunternehmer, 439

Maximilianstr. 17, 82319 Starnberg

Wahlvorschlag Ordnungszahl 05 Kennwort: Bürgerliste Starnberg e.V. (BLS)

Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 6 bis Nr. 29 werden in der angegebenen Reihen- folge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Jann, Walter, Unternehmer, 3421

Ringstr. 1, 82319 Starnberg

2 Herrmann, Adolf, Geschäftsführer, 3241

Prinz-Karl-Str. 30 d, 82319 Starnberg

3 Stoschek, Rita, Qualitätsbeauftragte f. soziale 1872 Organisationen,

Josef-Jägerhuber-Str. 4, 82319 Starnberg

4 Marcinek, Rainer, Polizeibeamter, 1738

Gradstr. 4, 82319 Starnberg

5 Seethaler, Erwin, Taxifahrer, 1565

Hanfelder Str. 38, 82319 Starnberg Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

6 Heinze, Dieter, Glasermeister, 1562

Prinz-Karl-Str. 30 e, 82319 Starnberg

7 Dr. Steck, Günter, Prof. Hochschullehrer, 1535 Emslanderstr. 39 a, 82319 Starnberg

8 Wörsching, Max jun., Malermeister, 1530

Söckinger Str. 5 a, 82319 Starnberg

9 Koller, Rudolf, Bankkaufmann, 1528

Riedener Weg 2, 82319 Starnberg

10 Komogowski, Jürgen, Werbeberater, 1499

Hirschanger 15 a, 82319 Starnberg

11 Kreitner, Gunther, Bundesbankbeamter, 1303 Rettenbergerweg 19, 82319 Starnberg

12 Seethaler, Inge, Krankenschwester, 1199

Hanfelder Str. 38, 82319 Starnberg

13 Völkl, Gerhard, Gastronom, 1175

St.-Michael-Str. 10, 82319 Starnberg

14 Paul, Karl-Heinz, Gymnasiallehrer, 1162

Esterbergstr. 40, 82319 Starnberg

15 Seebauer, Paul, techn. Angestellter i. R., 1097 Maisinger-Schlucht-Str. 2 b, 82319 Starnberg

16 Berger, Marion, Kauffrau, 1068

Leutstettener Str. 7, 82319 Starnberg

17 Bäumler, Martin, techn. Angestellter, 972

Beethovenstr. 2, 82319 Starnberg

18 Beeker, Helga, Med. techn. Assistentin, 971 Söckinger Str. 4, 82319 Starnberg

19 Morav, Kurt, Dipl.-Finanzwirt (FH), 949

Truhenseeweg 13, 82319 Starnberg

20 Frey, Gerhard, Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik i. R., 901 Fasanenweg 17, 82319 Starnberg

21 Dr. Dopfer, Claus, Rechtsanwalt u. Wirtschaftsprüfer, 899 Wilhelmshöhenstr. 14, 82319 Starnberg

22 Frey, Karin, Farb- und Stilberaterin, 847

Fasanenweg 17, 82319 Starnberg

23 Gaßenhuber, Christa, Büroangestellte, 839

Zugspitzstr. 9, 82319 Starnberg

24 Beeker, Christoph, Ing. Maschinenbau i. R., 794 Söckinger Str. 4, 82319 Starnberg

25 Heuberger, Günter, Baudirektor i. R., 792

Kiefernweg 40, 82319 Starnberg

26 Muthler, Wolfgang, Industriekaufmann, 761

Possenhofener Str. 25, 82319 Starnberg

27 Heyde, Achim, Mineralölkaufmann, 758

Ludwigstr. 6 c, 82319 Starnberg

28 Krüger, Dieter, Automobilkaufmann, 704

Josef-Fischhaber-Str. 10, 82319 Starnberg

29 Konrad, Georg Johann, Kaufmann i. R., 627

Lindenweg 2, 82319 Starnberg

Wahlvorschlag Ordnungszahl 06

Kennwort: Freie Demokratische Partei und Parteifreie (FDP u. P.) Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten; Die nachfolgend unter Nr. 1 bis Nr.

2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Stadtratsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nr. 3 bis Nr. 30 werden in der angegebenen Reihen- folge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jewei- lige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet die Reihenfolge im Wahlvorschlag.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

1 Ziebart, Iris, Architektin, 1889

Vogelanger 4 a, 82319 Starnberg

2 Tauche, Hans-Peter, Rechtsanwalt, 1630

Heinrich-Wieland-Str. 6 a, 82319 Starnberg Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, gültige

Beruf oder Stand, Anschrift Stimmen

3 Barall-Quiring, Heike, Unternehmensberaterin, 1157 Prinz-Karl-Str. 17, 82319 Starnberg

4 Hölzl, Margot, Rechtsanwältin, 1097

Fliederweg 6, 82319 Starnberg

5 Hange, Katharina, Hausfrau, 969

Glatzer Str. 3, 82319 Starnberg

6 Wehnelt, Ulrich, Diplomphysiker, 939

Am Langenberg 2, 82319 Starnberg

7 Weiß, Stefan, Student der BWL, 823

Hauptstr. 21, 82319 Starnberg

8 Schildbach, Michael, Diplomphysiker, 816

Possenhofener Str. 21, 82319 Starnberg

9 von Hohberg, Christoph, Schüler, 793

Kiefernweg 10, 82319 Starnberg

10 Osthues, Marcus, Versicherungskaufmann, 654 Egererstr. 26, 82319 Starnberg

11 Hasslinger, Sibylle, Hausfrau, 624

Leutstettener Str. 1, 82319 Starnberg

12 Andrä, Martha, Angestellte, 617

Altostr. 16, 82319 Starnberg

13 Wanisch, Thomas, Architekt, 608

Dahlienweg 1, 82319 Starnberg

14 Rieser, Joachim, Hotelkaufmann, 567

Ferdinand-Maria-Str. 32, 82319 Starnberg

15 Balzer, Claudia, Physiotherapeutin, 558

Josef-Fischhaber-Str. 47, 82319 Starnberg

16 Modes, Frank, Bauingenieur, 550

Esterbergstr. 46, 82319 Starnberg

17 Steck, Oliver, Unternehmensberater, 521

Emslanderstr. 39 a, 82319 Starnberg

18 Schwan, Gundula, Kauffrau, 509

Ostheimerweg 6, 82319 Starnberg

19 Helten, Hans, Penionär, 497

Heimgartenstr. 3, 82319 Starnberg

20 von Saldern, Rüdiger, Ingenieur, 487

Jakob-Tresch-Str. 16, 82319 Starnberg

21 Schleer, Annette, Diplombetriebswirtin, 484 Prinz-Karl-Str. 11, 82319 Starnberg

22 Hange, Rainer, Verkaufsleiter, 480

Glatzer Str. 3, 82319 Starnberg

23 Rittweger, Annemarie, Diplomkauffrau, 432

Keltenweg 10, 82319 Starnberg

24 Gebel, Hermann, Steuerberater, 424

Fichtenweg 15 b, 82319 Starnberg

25 Dr. Dautel, Ralf, Steuerberater, 418

Maximilianstr. 9, 82319 Starnberg

26 Schulze, Werner, Diplomkaufmann, 372

Lindenweg 3, 82319 Starnberg

27 Karsten, Ilse, Akadem. Übersetzerin, 371

Oberfeld 26, 82319 Starnberg

28 Ott, Ruth, Diplompolitologin, 348

Stettiner Str. 3, 82319 Starnberg

29 Zillmer, Detlev, Managementtrainer, 326

Eduard-Süßkind-Weg 1, 82319 Starnberg

30 Dr. Dickels, Karl, Geschäftsführer, 316

Perchastr. 1, 82319 Starnberg

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8029

für das Gebiet zwischen Bahnlinie, Oberer Seeweg und Possenhofener Straße, Gemarkungen Söcking und Starnberg

Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung

Der Bebauungsplan-Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 20.02.2002 liegt gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches in der Zeit

vom 15.04.2002 bis 15.05.2002

bei der Stadt Starnberg – Stadtbauamt –, Vogelanger 2, Zimmer 307, während der allgemeinen Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Während dieser Auslegungsfrist können Anregungen vorgebracht wer- den.

Die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist nicht erforder- lich.

Starnberg, 27.03.2002

STADT STARNBERG H. T h a l l m a i r , 1. Bürgermeister

2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8028 – Oberer Seeweg, betreffend das Grundstück Fl.Nr. 924/6 der Gemarkung Söcking Der Stadtrat hat am 25.02.2002 die Änderung dieses Bebauungsplans be- schlossen, was hiermit ortsüblich bekannt gemacht wird (§ 2 Abs. 1 des Bau- gesetzbuches).

Der Plan wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Starnberg entworfen.

Die Bebauungsplanänderung ist erforderlich, um auf dem Grundstück die planerischen Voraussetzungen zum Neubau eines Wohnhauses zu schaffen.

Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt werden können, wird die Stadt den Bürgern Ziele und Zwecke öffentlich darlegen und Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung geben.

Zeit und Ort werden ortsüblich bekannt gemacht.

Starnberg, 26.03.02

STADT STARNBERG H. T h a l l m a i r , 1. Bürgermeister

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg; verantwortlich: stellvertr. Landrätin Ingrid Frömming; Redaktion: Stefan Diebl; Satzherstellung: Druckerei Josef Jäger- huber GmbH, Starnberg.

2 Amtsblatt für den Landkreis Starnberg Nr. 12 vom Freitag, 5. April 2002

Kinder-, Jugend- und

Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg

Hilfe für Familien, Elternpaare, Jugendliche und Kinder bei Schwierigkeiten:

• in der Erziehung

• in der Partnerschaft

• bei schulischen Schwierigkeiten der Kinder

• bei Ablösungsproblemen von Jugendlichen Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

Die Beratung ist kostenlos.

Oberer Seeweg

424/6

Wilhelmshöhenstr .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Satzung über die Gebührenerhebung für die Benutzung der Märkte in der Stadt Starnberg vom 14.03.2012 wird wie folgt geändert:. (1) §

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person ab- gegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenanzahl wurde durch das

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgege- benen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenanzahl entscheidet die Reihen- folge

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der Sitzung

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch

Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen.. Bei gleicher Stimmzahlen wird über die endgültige Reihenfolge in der Sitzung