• Keine Ergebnisse gefunden

14. Vortrag (01.03.2005

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "14. Vortrag (01.03.2005"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anthroposophie als Zukunftsimpuls und ihre praktische Verwirklichung im täglichen Leben 32

14. Vortrag

(01.03.2005)

Der Baum des Lebens und der spätere nathanische Jesusknabe

Nachdem die Menschen durch die luziferische Versuchung von Baum der Erkennt- nis gegessen hatten, wurde verhindert, dass sie auch noch vom Baum des Lebens essen:

Dieser luziferische Einfluß kam an die Menschen heran in derselben Zeit, als das Urmenschenpaar, das menschliche Hauptpaar die Erde bevölkerte. Dieses menschliche Hauptpaar war zwar stark genug, um die Menschensubstanz sozu- sagen zu überwinden, so daß es sich verkörpern konnte, aber es war nicht stark genug, um dem luziferischen Einfluß Widerstand zu leisten. Der luziferische Einfluß kam heran, erstreckte seine Wirkungen auch in den astralischen Leib dieses Hauptpaares, und die Folge war, daß es unmöglich war, alle die Kräfte, die in Adam und Eva waren, auch herunterfließen zu lassen in die Nachkom- men, durch das Blut der Nachkommen. Den physischen Leib mußte man durch alle die Geschlechter herunter sich fortpflanzen lassen, aber von dem Ätherleib behielt man in der Leitung der Menschheit etwas zurück. Das drückte man eben dadurch aus, daß man sagte: Die Menschen haben genossen von dem Baume der Erkenntnis des Guten und Bösen, das heißt, was von dem luziferischen Einfluß kam; aber es wurde auch gesagt: Jetzt müssen wir ihnen die Möglichkeit nehmen, auch zu genießen von dem Baume des Lebens! Das heißt, es wurde eine gewisse Summe von Kräften des Ätherleibes zurückbehalten. Die flossen jetzt nicht auf die Nachkommen herunter. Es war also in Adam eine gewisse Summe von Kräften, die ihm nach dem Sündenfalle genommen wurden. Dieser noch unschuldige Teil des Adam wurde aufbewahrt in der großen Mutterloge der Menschheit, wurde dort gehegt und gepflegt. Das war sozusagen die Adam- Seele, die noch nicht berührt war von der menschlichen Schuld, die noch nicht verstrickt war in das, wodurch die Menschen zu Fall gekommen sind. Die- se Urkräfte der Adam-Individualität wurden aufbewahrt. Sie waren da, und sie wurden jetzt als «provisorisches Ich» dahin geleitet, wo dem Joseph und der Maria das Kind geboren wurde, und in den ersten Jahren hatte dieses Jesus- kind die Kraft des ursprünglichen Stammvaters der Erdenmenschheit in sich.

Als Folge des Sündenfalls wurde dem Menschen die willkürliche Herrschaft über die höheren Ätherkräfte, über den Klangäther und über den Lebensäther, entzo- gen. Das sind die Heilkräfte, die Verjüngungskräfte, die durch den späteren natha- nischen Jesus in die Menschheitsentwicklung geleitet werden. Seelisch korrespon- diert den Ätherkräften:

Lebensäther Der innere Sinn der Gedanken Klangäther Denken

Lichtäther Gefühl Wärmeäther Wille

Wärme- und Lichtäther sind unter unsere Willkür gestellt, und darum tragen Wille und Gefühl einen sehr persönlichen Charakter. In den beiden höheren Ätherarten wirken höhere geistige Wesenheiten – die Gedanken und ihr sprachlicher Aus- druck sind dagegen viel überpersönlicher. Durch die Wirkung des Christus sollen sie aber nach und nach unter die Herrschaft des menschlichen Ich kommen. Dazu musste sich der Christus in einem menschlichen Leib verkörpern und diese Kräfte mitbringen. Das wurde schrittweise durch die drei besprochenen Christusopfer vorbereitet, die dem Mysterium von Golgatha vorangegangen sind.

In der Wahrnehmung töten wir die niederen Ätherarten ab, so wie wir alles abtöten, das wir in unser Wesen aufnehmen. Wir töten die Nahrung ab, die wir zu uns neh-

GA 114, 18.9.1909

(2)

Anthroposophie als Zukunftsimpuls und ihre praktische Verwirklichung im täglichen Leben 33

men, wir töten die Luft, die wir atmen. Wir töten den Lichtstrahl, der in unser Auge dringt, und dadurch können wir die sinnlichen Wirkungen des Lichts wahrnehmen.

Und so geht es mit allen sinnlichen Wahrnehmungen. Wir erzeugen dadurch fort- während lauter schattenhafte Leichname in unserem Wesen.

Die höheren Ätherarten, den Klangäther und den Lebensäther, können wir hinge- gen nicht abtöten, da uns die Macht über den Baum des Lebens entzogen wurde.

Würden wir das Licht in der Wahrnehmung nicht abtöten, würde sich uns die geis- tige Seite des Lichts offenbaren. Goethe konnte etwas von diesem geistigen We- sen des Lichts erhaschen, bevor es durch die sinnliche Wahrnehmung getötet wird, und aus dieser Erkenntnis ist seine Farbenlehre entstanden.

Könnten wir den Klangäther unmittelbar wahrnehmen, würden wir die Sphären- harmonie erleben. Und da der Klangäther zugleich der chemische Äther ist, der der stofflichen Welt zugrunde liegt, worauf in ihrer Art die moderne Quantenphysik übrigens sehr deutlich hinweist, würden wir dann auch den Geist des Stoffes, gleichsam die Symphonie der materiellen Welt, hören. Das hat man in der Alche- mie gesucht, deren Grundlagen Hermes Trismegistos in frühen der ägyptischen Zeit gegeben hat. Er ist damit ein Vorbote des Christus, der uns die Herrschaft über diese Kräfte wiedergeben wird. In die gleiche Richtung zielt auch die Chymi- sche Hochzeit des Christian Rosenkreutz und die damit zusammenhängenden Rosenkreuzer-Mysterien.

Könnten wir den Lebensäther unmittelbar wahrnehmen, würden wir das lebendige lebensschaffende Wort, das Schöpfungswort Honover, von dem Zarathustra ge- sprochen hat, vernehmen, durch das sich der Christus als ätherischer Christus offenbart. Wir leben jetzt in der Zeit, von der an dieses Erlebnis des ätherischen Christus nach und nach immer mehr Menschen zugänglich werden wird. Paulus ist uns darin durch sein Damaskus-Erlebnis vorangegangen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«Hingegen konnte ich mich in den Fächern Mathematik und Physik etwas zurück- lehnen.» Diese beiden Fächer haben bei der technischen Berufs- maturität einen hohen Stellenwert, und

Die Städte dagegen machen sich zu ungebremstem Wachstum auf, aber schon heute gibt es Energie und Wasser nicht mehr für alle und Sicherheit vielerorts nur noch für die

Dass Versicherte nach einem Unfall schnell wieder gesund und fit werden, dafür machen sich die Unfallversicherungs- träger (UV-Träger) der öffent- lichen Hand in NRW stark. Doch

Als Ver- sichertenvertreterin macht sich die Ge- samtpersonalrats- vorsitzende des Landschaftver- bandes Westfalen-Lippe für diejenigen stark, die die Leis- tungen bekommen:

In Abgrenzung zu Untersuchungen, die im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge erfol- gen, sind Eignungsuntersuchungen solche, die mehr im Interesse des Unternehmers

– Nach der Alarmierung auf dem Weg zum Feuerwehrgerätehaus über eine Unebenheit oder einen Stein gestol- pert: den rechten Fuß gebrochen (54 Tage arbeitsunfähig).. – Nach

Es ist heute nicht mehr so, dass wir uns noch ernstlich gegen das Missverständnis zu wehren brauchen, als kämen wir als Rohstoff Mensch aus dem Kolonialland und unterlägen

In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr rund 88.000 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen abgelegt; neben etwa 78.000 Prüflin- gen an allgemeinbildenden Schulen auch