• Keine Ergebnisse gefunden

RS-100208-Hausarztvertrag-LKK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-100208-Hausarztvertrag-LKK"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

An

alle bayerischen

Hausärztinnen und Hausärzte, Kinderärztinnen und Kinderärzte

Dr. Gabriel Schmidt

Bereichsvorstand Hausärztliche Versorgung Telefon: 01805 / 909290 - 10*

Fax: 01805 / 909290 - 11*

* 0,14 € pro Minute für Anrufe aus dem deutschen Festnetz, abweichende Tarife aus Mobilfunknetzen

08.02.2010

LKK Hausarztvertrag mit KVB wird weitergeführt

Höhere Vergütung für Versorgung von LKK-Versicherten

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir konnten einen exzellenten Verhandlungserfolg im Bereich der hausärztlichen Versor- gung für Sie erzielen. Die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) wertet die hausärztliche Tätigkeit ab 01.04.10 in verschiedenen Verträgen deutlich auf. So gilt unser bestehender Hausarztvertrag mit der LKK weiter und die darin vereinbarte Steuerungspauschale wird angehoben. Darüber hinaus wird die Vergütung nach der bereits bestehenden regionalen Vereinbarung mit der LKK an zahlreichen Stellen verbessert. Damit bietet die LKK gemein- sam mit uns eine echte Alternative zur Versorgung im Selektivvertrag!

1. Leistungen im KVB-Hausarztvertrag der LKK für eingeschriebene LKK-Versicherte

Leistung Pauschalbetrag Anhebung der Steuerungspauschale Nummer 97100 von

9 € auf

15,00 €

2. Leistungen im Kollektivvertrag für Hausärzte für alle LKK-Versicherten

Leistung Pauschalbetrag Therapie- und Beratungsgespräch bei chronisch erkrankten

Patienten mit den Diagnosen Asthma/COPD, Koronare Herz- krankheit, Diabetes Mellitus Typ 1 oder 2, Depressi-

on/Psychosomatische Erkrankungen, Tumorerkrankungen

25,00 €

Zuschlag zum hausärztlich-geriatrischen Basisassessment nach GOP 03240

10,00 €

Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für die Beantragung einer Betriebs- oder Haushaltshilfe

5,00 €

(2)

Seite 2 von 2

Schreiben vom 08.02.2010

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

3. Leistungen im Kollektivvertrag für alle Ärzte und für alle LKK-Versicherten

Radius

Geänderte Wegepauscha- le für erhöhten Aufwand

im Zusammenhang mit Besuchen zu den GOP

01410, 01415

Geänderte Wegepau- schale für erhöhten Auf- wand im Zusammenhang

mit Besuchen zu den GOP 01411, 01412 Innerhalb von 5 km

(Zone 1 und 2) 20,00 € 30,00 €

Mehr als 5 km und bis zu 10 km

(Zone 3) 23,00 € 33,00 €

Mehr als 10 km (Neu! Zone 4 außerhalb des Bereitschafts- dienstes)

26,00 € 36,00 €

Im Bereitschaftsdienst gelten die bisherigen Wegepauschalen und Zonen weiter.

Alle Anpassungen gelten ab 01.04.2010. Über die genauen Abrechnungsmodalitäten, ins- besondere über die Zonenangaben der Wegepauschalen werden Sie vorab noch informiert.

Ich freue mich persönlich sehr, dass die LKK die Partnerschaft mit der KVB stärkt und den Hausärzten so die Möglichkeit gibt ohne finanzielle Verluste weiter im KV-System zu blei- ben.

Nur so haben wir Hausärzte die Wahlfreiheit, uns auch für den unbürokratischen Weg zu entscheiden: Wir müssen die Versicherten nicht in einen neuen Vertrag einschreiben, neue Software anschaffen und mühsam in der Praxis neue Abrechnungssysteme installieren.

In diesem Sinne bin ich überzeugt, dass wir einen wichtigen Schritt für die Hausärzte getan haben, der auch Vorbild für weitere Krankenkassen sein wird.

Mit besten kollegialen Grüßen

Ihr Dr. med. Gabriel Schmidt

Bereichsvorstand Hausärztliche Versorgung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Freizeitradler und Radtouristen finden im Internet, über- sichtlich nach Rubriken sortiert, auf rund 100 Seiten viele nützliche Informationen für genussvolle Radtouren und

Genre: Zirkus | Theater | Comedy Art: Ensemble (4 Akteure) Auftrittsdauer: 55 Minuten www.tresperte.com. Tresperté Circo-Teatro

gemeinsam mit den Betriebskrankenkassen und der landwirtschaftlichen Krankenkasse in Bayern konnten wir eine deutliche Erhöhung der Wegepauschalen für Besuche über 10 km im Rah-

Diese finden Sie unter www.kvb.de unter dem Pfad Service/ Rechtsquellen/ H/ Hausarztzentrierte Versorgung?. Woher bekomme ich genauere Informationen

Christoph Beck ist seit 2000 Professor für Human Resource Management an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences – am RheinMoselCampus im Fachbereich

DER BUND NATURSCHUTZ FREUT SICH ÜBER DIE ABSCHALTUNG DES AKW GRAFENRHEINFELD ALS WICHTIGEN SCHRITT DES ATOMAUSSTIEGS IN BAYERN1. DAS AKW GRAFENRHEINFELD WIRD

»stpreußen versammelt sind. Ostpreußen lebt - die Lands- mannschaft Ostpreußen als Veran- stalterin und Gastgeberin doku- mentiert in den zahlreichen Veran- staltungen

Juli 2014 veröffentlichten die Vereinten Nationen einen Katalog von 17 Zielen für eine global nachhaltige Entwicklung, für die sich alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen