• Keine Ergebnisse gefunden

Sitzung des Ortsbeirates Südliche Innenstadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sitzung des Ortsbeirates Südliche Innenstadt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit den Außenstellen Oggersheim, Oppau und Achtmorgenstraße 9, sowie in den Büros der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher; darüber hinaus wird das Amtsblatt im Internet auf www.ludwigshafen.de veröffentlicht.

Herausgabe

Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich

Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de

Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe - Nr.: 43/2019

ausgegeben am: 09. August 2019

Sitzung des Ortsbeirates Südliche Innenstadt

Die Mitglieder des Ortsbeirates Südliche Innenstadt treten am

Mittwoch, 14. August 2019, 17 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal,

zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.

T a g e s o r d n u n g:

Öffentliche Sitzung 1. Verpflichtung von Ortsbeiratsmitgliedern

2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht Ortsvorsteher

4. Vorstellung des neuen Werkleiters der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen, Herr Nebel 5. Information Sachstand "Metropol"

6. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Umgestaltung von Straßen im Stadtteil Süd in verkehrsberuhigte Straßen und Spielstraßen 7. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Umsetzung der Zusagen zum schonenden und belastungsfreien Auf-und Abbau des Filmfestivals auf der Parkinsel

8. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Instandsetzung der Gehwegplatten im Schulhof der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II 9. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Überprüfung von Zustand und Gestaltung des Ludwigsplatzes 10. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Maßnahmen zur Vermeidung von unzulässigem Parken in der Saarlandstraße 11. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Reparatur des Glockentürmchens in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II 12. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Gestaltung von Naturwiesen 13. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Erstellung eines Bewässerungskonzeptes für Grünanlagen in extremen Hitze-/ und Trockenperioden

14. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Beseitigung der Müllablagerungen am Rampenabgang zum Klüberplatz und angrenzenden

(2)

Straßen, sowie gärtnerische Umgestaltung in diesem Bereich 15. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Übernahme der Vorgartengestaltungssatzung für das Malerviertel 16. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion

Verlängerung der Linie 77

17. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Fahrradpiktogramm auf dem Fahrradschutzstreifen in der Mundenheimer Straße 18. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion

Umsetzung von Zusagen hinsichtlich Gestaltung Pfalzgrafenplatz, Schwanthaler Platz, Wittelsbachstraße

19. Antrag der SPD-Ortsbeiratsfraktion Erstellung eines Baumpflanzkonzeptes 20. Antrag der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Maßnahmen zur Vermeidung von parkenden Fahrzeugen auf dem Fahrradschutzstreifen in der Berliner Straße

21. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Vollsortimenter im Erdgeschoss des TWL-Gebäudes 22. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Verkürzung der Baustellenabsperrung zur besseren Nutzung des Zebrastreifens 23. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Zuordnung des Tiefbunkers unter dem Berliner Platz als "Kulturdenkmal"

24. Anfrage der GRÜNEN-Ortsbeiratsfraktion

Bedarf an Kindertagesstättenplätzen im Stadtteil Süd

In der nichtöffentlichen Sitzung werden Grundstücksangelegenheiten behandelt.

Ludwigshafen am Rhein, 08.08.2019 gez.

Christoph Heller Ortsvorsteher

Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen

Öffentliche Ausschreibungen der Stadt Ludwigshafen finden Sie ab sofort unter www.auftragsboerse.de.

Dort können Sie alle Ausschreibungsunterlagen kostenlos abrufen!

Es ist Ziel der Stadt Ludwigshafen die Umsetzung der elektronischen Vergabe weiter zu stärken.

Um die Vergabevorgänge zwischen Auftraggeber und Bietern möglichst einfach und effizient zu gestalten, hat sich die Stadt Ludwigshafen der neuen und optimierten E-Vergabeplattform der Metropolregion Rhein-Neckar angeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit