• Keine Ergebnisse gefunden

FORUM-11-2020-Aktuelles-in-Kuerze

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORUM-11-2020-Aktuelles-in-Kuerze"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K VB FORUM 11/2020

AKTUELLES IN KÜRZE 4

Wichtiges für die Praxis

Der TI-Verzeichnisdienst

Der Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur (TI-Verzeichnisdienst) dient künftig als zentrales Adressierungsverzeichnis, ähnlich einem allge- meinen Adressbuch, in diesem Fall jedoch aus- schließlich für TI-Anwendungen. So soll der TI- Verzeichnisdienst beispielsweise für die Berechti- gungsvergabe der elektronischen Patientenakte durch Versicherte oder auch für den gezielten Nachrichtenversand über den Dienst „Kommunika- tion im Medizinwesen“ (KIM) genutzt werden. Die gematik als Betreiber des TI-Verzeichnisdienstes ist zuständig dafür, dass die Sicherheit der Daten gewährleistet wird.

Einträge in den TI-Verzeichnisdienst dürfen nur qualitätsgesichert vorgenommen werden. Diese Aufgabe wurde an die Kassenärztlichen Vereinigun- gen (KVen) als Herausgeber der SMC-B Praxisaus- weise übertragen. Die KVen sind aufgrund Paragraf 313 Absatz 5 SGB V gesetzlich dazu verpflichtet, die ihnen vorliegenden, im TI-Verzeichnisdienst zu spei- chernden Daten der TI-Anwender an den TI-Ver- zeichnisdienst zu übermitteln und aktuell zu halten.

Neben den Basisdaten einer Betriebsstätte (unter anderem BSNR, Name und Adresse) wird auch der Zertifikatseintrag des Praxisausweises in den TI- Verzeichnisdienst aufgenommen. Der Eintrag er- folgt mit Freischaltung des Praxisausweises. Der jeweilige Anbieter des Praxisausweises benach- richtigt den SMC-B Antragsteller per E-Mail über den erfolgten Eintrag.

Weitere Informationen zum TI-Verzeichnisdienst finden Sie unter www.kvb.de/ti in der Rubrik TI-Verzeichnisdienst.

Kathrin Walenda (KVB)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls in der Kindheit nicht zweimal gegen Masern geimpft wurde, wird für diese Altersgruppe eine einmalige Impfung vorzugsweise mit Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps,

Artikel: Die IT-Sicherheitsrichtlinie und die Beteiligungsrechte Autor: Sebastian Schmidt, Rechtsabteilung der

Juni 2022 weiterhin eine Papierbescheinigung für den Arbeit- geber des Patienten ausgedruckt werden, die der Patient weiterleitet. Juli 2022 stellen die Kranken- kassen die eAU

Wenn neue, bezahlbare Räumlichkeiten gesucht werden, ob für eine Praxis oder auch als Wohnraum, wird man im ländlichen Rottal-Inn ohnehin viel leichter fündig als anderswo –

Zudem werden künftig gewisse Versichertendaten so verschlüs- selt auf der eGK gespeichert, dass ein Auslesen der Daten nur noch mit TI-fähigen Kartenterminals möglich ist..

„ Die Presseinformation des GKV-Spitzenverbandes, in der behauptet wird, dass die bisherige Krankenversichertenkarte zum Jahreswech- sel ihre Gültigkeit verliert, finden Sie

Daher erhalten Sie unsere Serviceschreiben ab Januar 2021 nicht mehr nur per E-Mail, Fax oder Brief, sondern zusätzlich auch über Ihr Nachrichtencenter im Mitgliederportal

Artikel: Folgen des Schrems II-Urteils für Praxisinhaber Autor: Katrin Niedermeier,