• Keine Ergebnisse gefunden

FORUM-11-2020-SchremsII-Literaturverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORUM-11-2020-SchremsII-Literaturverzeichnis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KVBFORUM

Heft: KVB FORUM 11/2020, Seiten 8 – 9

Artikel: Folgen des Schrems II-Urteils für Praxisinhaber Autor: Katrin Niedermeier, KVB

Literaturverzeichnis

[1] https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ueberblick-eu-u-s-privacy-shield/

[2] Datenschutz Praxis, Dr. Eugen Ehmann, Was geht trotz „Schrems II“ auch künftig?, S. 2 [3] https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Das-sollten-Arztpraxen-nach-dem-Datenschutz- Urteil-des-EuGH-beachten-411618.html

[4] https://www.gdd.de/eu-us-privacy-shield-schrems-ii-urteil/handlungsempfehlungen-eugh- eu-us-privacy-shield-und-eu-standardvertragsklauseln

[5] https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Das-sollten-Arztpraxen-nach-dem-Datenschutz- Urteil-des-EuGH-beachten-411618.html

[6] http://www.arztundzahnarztrecht.de/2020/07/23/privacy-shield-zerbrochen-und-nun/

[7] http://www.arztundzahnarztrecht.de/2020/07/23/privacy-shield-zerbrochen-und-nun/

[8] https://www.datenschutz-in-arztpraxen.de/blog-detail/datenschutz-uebermittlung- patientendaten.html

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Arzneimitteltherapiesicherheit: HIV-Therapie und kardiovaskuläres Risiko“. Seiten 32

[3] Deutsche Daten im Rahmen der ersten europäischen Prävalenzerhebung zum Vorkommen nosokomialer Infektionen und zur Antibiotikaanwendung. Epidemiologisches Bulletin des

Wenn neue, bezahlbare Räumlichkeiten gesucht werden, ob für eine Praxis oder auch als Wohnraum, wird man im ländlichen Rottal-Inn ohnehin viel leichter fündig als anderswo –

Daher erhalten Sie unsere Serviceschreiben ab Januar 2021 nicht mehr nur per E-Mail, Fax oder Brief, sondern zusätzlich auch über Ihr Nachrichtencenter im Mitgliederportal

KVB-Praxisnetze, die zu- künftig in Gesundheitsregionen plus mitwirken wollen, können sich gerne an die Geschäftsstellen- leitungen der jeweiligen Gesund- heitsregion plus

So soll der TI- Verzeichnisdienst beispielsweise für die Berechti- gungsvergabe der elektronischen Patientenakte durch Versicherte oder auch für den gezielten Nachrichtenversand

[3] Medizinprodukte (mit Ausnahme der In-vitro-Diagnostika und der aktiven implantierbaren Medizinprodukte) werden Risikoklassen zugeordnet, die sich insbesondere nach dem

Schmelz: Ein Beispiel: Auch für uns war es natürlich nicht akzep- tabel, dass einige Menschen aus unterschiedlichen Gründen sehr lange auf die Mitteilung ihres ne-