• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 10. September 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 10. September 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 10. September 2018

Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion

50 2018.RRGR .11

Motion 002-2018 Geissbühler-Strupler (Herrenschwanden, SVP)

Sicherheit der Bevölkerung erhöhen - Zusammenhänge zwischen Gewaltverbrechen, Unfallverursachung und Drogenkonsum analysieren

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Die Motion wird mit Erklärung zurückgezogen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb sind wir sehr froh, dass dies genauer angeschaut wird, oder dass zumindest die SiK verlangt, dass dies genauer angeschaut werden soll.. Im Weiteren ist das

Geschäftsbericht mit Jahresrechnung 2018 des Kantons Bern. Der

Als Nachfolger von Herr Martin Boss nimmt Herr Beat Kohler Einsitz im Grossen Rat. Er legt den

Seelsorgeangebote in Gefängnissen, Spitälern und Asylunterkünften für Angehörige nicht anerkannter Religionen. Der

Er klärt ein internes Problem, deshalb arbeiten derzeit wir beide hier (bezogen auf sich und den zweiten Vizepräsidenten Stefan Costa). Wir kommen zum Traktandum 49, eine Motion

– Wenn das Gesetz sagt, Zuwendungen an politische Parteien, an Kampagnen, welche 10 000 Franken oder mehr betragen, werden offengelegt – wie dies auch immer im

In dubio pro populo: Volksvorschläge vor grossrätlichen Eventualanträgen (Änderung der

Neu wird jetzt gemäss dieser Parlamentarischen Initiative gefordert, dass der Volksvorschlag, natürlich dann, wenn er zustande kommt, Vorrang haben solle, wenn bereits ein