• Keine Ergebnisse gefunden

Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 10. September 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschlussdokument Montag (Nachmittag), 10. September 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Montag (Nachmittag), 10. September 2018

Polizei- und Militärdirektion

45 2018.RRGR .119

Motion 024-2018 BDP (Luginbühl-Bachmann, Krattigen)

Die Justizvollzugsstrategie ist dem Grossen Rat vom neuen Regierungsrat vorzulegen Richtlinienmotion

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Ordnungsantrag SP-JUSO-PSA (Veglio) und BDP (Luginbühl) auf freie Debatte Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 86

Nein: 64

Enthalten: 5

Ziffer 1 der Motion wird zurückgezogen

Abstimmung über Ziffer 2 Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme Ziffer 2

Ja: 89

Nein: 52

Enthalten: 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Etant donné que les prisons de Bienne se trouvent dans un état de délabrement et doivent impérative- ment être rénovées, il faudra les déplacer ailleurs qu’à la

Ordnungsantrag SP-JUSO-PSA (Egger) auf freie Debatte Abstimmung. Der Grosse

Seelsorgeangebote in Gefängnissen, Spitälern und Asylunterkünften für Angehörige nicht anerkannter Religionen. Der

Er klärt ein internes Problem, deshalb arbeiten derzeit wir beide hier (bezogen auf sich und den zweiten Vizepräsidenten Stefan Costa). Wir kommen zum Traktandum 49, eine Motion

Rüegsegger Hans Jörg. Salzmann

Ordnungsantrag SP-JUSO-PSA (Marti) auf freie Debatte Abstimmung. Der Grosse

Abstimmung über den Ordnungsantrag Bhend (SP) auf freie Debatte Der Grosse Rat

Aebischer Verena Nein/Non Amstutz Madeleine Nein/Non Augstburger (Jell Nein/Non Bärtschi Alfred Nein/Non. Benoit Roland