• Keine Ergebnisse gefunden

Mittwoch (Nachmittag), 19. März 2014 Polizei- und Militärdirektion 34 2013.1663 Kreditgeschäft Stadt Langenthal: Sanierung Stadttheater – Beitrag aus dem Lotteriefonds

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mittwoch (Nachmittag), 19. März 2014 Polizei- und Militärdirektion 34 2013.1663 Kreditgeschäft Stadt Langenthal: Sanierung Stadttheater – Beitrag aus dem Lotteriefonds"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2013.1663 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Mittwoch (Nachmittag), 19. März 2014

Polizei- und Militärdirektion

34 2013.1663 Kreditgeschäft

Stadt Langenthal: Sanierung Stadttheater – Beitrag aus dem Lotteriefonds

Beilage Nr. 06, RRB 1755/2013

Präsident. Zu Traktandum 34, dem Beitrag aus dem Lotteriefonds an die Sanierung des Stadtthea- ters Langenthal, liegt ebenfalls kein Antrag vor. Wünscht die Kommissionssprecherin das Wort? – Das ist nicht der Fall; Grossrätin Schöni-Affolter verzichtet auf ein Kommissionsvotum. Gibt es an- derweitige Wortmeldungen? – Das ist nicht der Fall. Wer diesem Kreditgeschäft zustimmt, stimmt Ja, wer es ablehnt, stimmt Nein.

Schlussabstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja 133

Nein 0

Enthalten 1

Präsident. Sie haben auch dieses Kreditgeschäft gutgeheissen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb ist es zwingend, dass dem Grossen Rat durch die GPK in einem weiteren Bericht aufgezeigt wird, wie die Empfehlungen um- gesetzt worden sind und welche positiven

Es kann zum Beispiel auch nicht hingenommen werden, dass ein Ausschuss der OAK zusammen mit der Finanzkontrolle zu einem Gespräch eingeladen wird, aber weder

Die Speisung des Kulturförderungsfonds wurde für 2013 noch im Rahmen der vorherigen G setzgebung vorgenommen, um den Bestand des ehemaligen Fonds für kulturelle Aktionen

Ich möchte betonen, dass die Verwaltungskosten trotz 3 Prozent mehr Gesuchen gleich geblieben sind. Die FiKo empfiehlt dem Grossen Rat, die Jahresrechnung 2013

Wir müssen absolut daran interessiert sein, dass der Kreis der Bezüger für die nächsten vier Jahre klar definiert ist.. Auch der Öffentlichkeit gegen- über müssen

Polizei- und Militärdirektion: Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf: Beitrag aus dem Lotteriefonds und Verzicht auf die Kosten- verrechnung des Einsatzes

Polizei- und Militärdirektion: Eidgenössisches Turnfest 2013 in Biel: Beitrag aus dem Lotteriefonds und Verzicht auf die Kostenverrechnung des Ein- satzes der Kantonspolizei Bern,

Dezember 2014 beläuft sich der Kontostand des Lotteriefonds auf 81 Berücksichtigung der offenen Verpflichtungen in der Höhe von 6 resultiert ein Nettobestand von