• Keine Ergebnisse gefunden

Mit dem Bulli auf Jubiläumstour

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit dem Bulli auf Jubiläumstour"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sa. So.

6° 4° 7° 5°

WETTER �������������

Die Freude der Weihnachtstage nachwirken lassen, auftanken mit Musik und gemeinsam singen - das ist die Intention der diesjährigen Singaktion in der St. Antonius Kirche, Kirchplatz 7, in Sevelen. Die Gemeinde freut sich heute von 15 bis 17 Uhr, morgen von 15 bis 17 Uhr und am Sonntag 6. Januar von 15 bis 17 Uhr auf zahlreiche Besucher.

St. Antonius-Gemeinde lädt zum Singen ein

AKTUELL ������������

KIRCHE ��������������

Gemeinsamer Gottesdienst zwischen den Festtagen Der Sonntag, 30. Dezember, liegt zwischen den Festtagen und wird in diesem Jahr von den drei evan- gelischen Gemeinden Sonsbeck, Xanten und Büderich gemeinsam mit einem zentralen Gottesdienst in Xanten um 10 Uhr begangen.

Federführend dafür ist Pfarrer Bublitz aus Sonsbeck, der dies mit den Pfarrern Wefers (Xan- ten) und Hankwitz (Büderich) vorbereitet. Die drei Gemeinden sind seit einiger Zeit in der Regi- on Ost des Kirchenkreises Kleve verbunden und erproben Wege der Zusammenarbeit. Nachdem eine gemeinsame Gottesdienst- Regelung für die Sommerferien schon mehrmals gut funktioniert hat, ist dies nun ein weiterer Ver- such. Der gemeinsame Gottes- dienst an einem Ort ist nicht nur eine Entlastung von Pfarrern und anderen Mitarbeitenden, sondern soll vor allem auch Ge- meindeglieder aus allen drei Or- ten zusammenführen. Beim Kir- chenkaffee im Gemeindehaus ist anschließend Zeit zum Kennen- lernen und zum Gespräch.

Mit dem Bulli auf Jubiläumstour

Die Niederrhein Nachrichten feierten ein Jahr lang ihr 60-jähriges Bestehen

niederrhein. Feste soll man feiern, wie sie fallen: Auf 60 Jahre konnten die Niederrhein Nach- richten in diesem Jahr zurückbli- cken – und haben das natürlich gemeinsam mit den Lesern ge- bührend gefeiert.

1958 wurde der NN-Verlag in St. Tönis aus der Taufe gehoben.

Damals allerdings noch als Kino- programmheft mit dem Namen St. Töniser Filmnachrichten. Be- reits sechs Jahre später folgte die Umbenennung in Niederrhein Nachrichten. Heute erscheint die Anzeigenzeitung in sechs Loka- lausgaben für Geldern, Xanten, Kevelaer, Goch, Kleve und Em- merich, zweimal wöchentlich in einer Auflage von rund 300.000 Stück. 65 Mitarbeiter sind an der Erstellung der NN beteiligt, hin- zu kommen 900 Zusteller, die die NN an 95 Prozent aller Haushalte verteilen. Zum 60. Geburtstag gab es natürlich auch eine über 100 Seiten starke Sonderausgabe, prall gefüllt mit spannenden Ge- schichten über den Niederrhein und unseren Verlag.

Im Jubiläumsjahr war es uns ein Anliegen, noch näher an unsere Leser heran zu rücken.

Deshalb wurde der blaue NN- Bulli angeschafft. Der komplett restaurierte VW T2 aus dem Jahr 1969 war auf zahlreichen Veran- staltungen zu Gast. Da war zum

Beispiel der erste Light-Walk in Straelen, bei dem die NN-Mit- arbeiter tausende Schokoladen- herzen verteilten, oder die Fahrt mit der Walbecker Spargelprin- zessin zum Düsseldorfer Land- tag. Wer kann schon behaupten, dass sein Auto einmal von einem Spargelgrenadier angeschoben wurde? Nicht zu übersehen war unser blaues Schmuckstück bei der Oldtimer-Rallye in Seve- len und bei den Mud Masters auf dem Flughafengelände in Weeze. Hier haben wir zwei Tage lang mitgefiebert und -gefeiert.

Schließlich war auch ein NN-

Team am Start. Platz genommen haben beim Couch‘n‘Concert Joris und Jupiter Jones, beim Niederrhein-Renntag auf dem Heisterfeldshof in Bedburg-Hau versammelte sich eine ganze Star-Wars-Garnison um unseren Bus und Fortuna-Spieler Oliver Fink mit Co-Trainer Axel Bel- linghausen schauten auch vorbei.

Eine lustige Ausfahrt unternahm TV-Legende Harry Wijnvoord mit dem NN-Bulli, als er die Werbetrommel für die Verlei- hung der „Goldenen Sonne“ im Wunderland Kalkar rührte. Das Jubiläum „70 Jahre Deutsche

Mark“ wurde im Geldmuseum in Xanten-Wardt gefeiert und na- türlich waren wir auch hier mit dabei. Ebenso wie bei der Nacht der Trends in Kevelaer, beim Oktoberfest in Kleve, beim Fer- kelrennen in Nieukerk und beim Herbst- und Kartoffelmarkt in Pont. Nicht zu vergessen die Ni- kolausfahrt, bei der zwei Kitas mit dem Nikolaus an Bord ange- steuert wurden.

Aber nicht nur mit dem Bulli konnten wir unseren Lesern in diesem Jahr einige Überraschun- gen bieten. Viel Freude bereitete zahlreichen Nachwuchskickern aus der Region die Mini-WM, die die NN in Kooperation mit dem 1. FC Kleve ausgerichtet ha- ben. 32 F-Jugendmannschaften kämpften am Bresserberg um den Titel. Kinder standen auch bei der NN-Sondervorstellung des Straelener Weihnachtsmär- chens im Mittelpunkt. Mit rund 650 Besuchern war die bofrost- Halle voll besetzt.

Wir waren ganz schön viel un- terwegs. Ganz besonders werden uns die vielen Gespräche und Begegnungen mit unseren Le- sern im Gedächtnis bleiben. Und soviel sei verraten:

Auch im nächsten Jahr geht der NN-Bulli wieder auf Tour!

Wir freuen uns auf ein Wiederse- hen in 2019!

Starkes Team: Wir NN-ler haben uns im Jubiläumsjahr ins Zeug ge- legt und haben auch für die kommenden Jahre noch viel vor.

Viel Glück und alles Gute wünschen die NN für 2019! Schornsteinfegermeister Josef Gietemann rückt unseren Bulli zum Jahresende noch

einmal ins Rampenlicht. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

52. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 29. DEZEMBER 2018

Blaulicht-Nacht mit der Coverband „Treasure“

11. Blaulicht-Nacht findet am 12. Januar

in der bofrost-Halle in Straelen statt. Seite 3

Allen Lesern viel

Glück im neuen Jahr!

GOP Varieté Essen:

Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt

NN verlosen 3 x 2 Tickets für die Veranstaltung am Sonntag, 27. Januar, um 18 Uhr. Seite 8

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht 47445 Moers | Eurotec-Ring 15 | Fon 02841 99 99 45 0 47623 Kevelaer | Bahnstr. 14 | Fon 02832 97 55 22 6 haupt@haupt-lassmann.de | www.haupt-lassmann.de

00c_Haupt|Lassmann_Anzeigen_91x20mm_2807.indd 1 11.08.14 09:31

MIETRECHT

Dr. Andreas Lassmann

Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bau- und Architektenbereich Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Miet-

und Wohnungseigentumsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 | www.haupt-lassmann.de

Tel. 0 28 31-9 10 49 44 Wir machen Eigentümer!

Geldern 02831/2134 • Kevelaer 02832/9729922 www.grevers-vanleuven.de

kompetenz bei kauf und service

hyundai - Jungwagen ///

grevers & van leuven

Jahreswagen

EG-Neuwagen

zuverlässig gepflegt geprüft

URHEBERRECHT / VERKEHRSRECHT

Thomas Urban

Rechtsanwalt | auch Fachanwalt für Verkehrsrecht 47608 Geldern | Harttor 7-13 | Fon 0 28 31/9 10 32 70 info@legis-urban.de | www.legis-urban.de

Autohaus Seher GmbH Dieselstr. 12, 47608 Geldern

0 28 31 / 81 71 www.autohaus-seher.de Seit 1975 im Dienst am Kunden

Wintercheck

inkl. Batterie-Prüfung nur

19,50 €

für alle Fabrikate

DANKE!

DANKE!

DANKE! für Ihr Vertrauen

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch

ins neue Jahr! 2019

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT

Fachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

ERBRECHT

(Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuern) STEUERRECHT

Fachanwalt DANIEL INGENDAHL

Anzeige Eck NN Titelseite 50x91 v02.indd 1 02.10.17 14:55

(2)

SamStag 29. Dezember 2018 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

02

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 Geschäftsführer

Heiner Fuss

Nasse Wände?

Feuchter Keller?

Anrufen | Analysieren | Angebot | Abwicklung

BKM. Abdichtungssysteme GmbH

 0 28 24 – 9 994 451

www.bkm-abdichtungssysteme.de info@bkm-abdichtungssysteme.de

zertifizierter Fachbetrieb der:

venraybloeit.nl

SILVESTER

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

30. Dezember, 12.00 - 17.00 Uhr Zentrum Venray | Frei Parken

Beim SPECHT:

Happy New „Nager“ Year!

Unserer neues Produkt gegen Wanderratten und Hausmäuse, welches auch gegen schwer bekämpfbare resistente Stämme wirkt! Auslegefertig auf Basis von Haferflocken mit dem Wirkstoff

Difethialone hochwirksam und effizient.

Köderboxen, Lebendfallen und weiteres Zubehör auf Lager.

Schützen Sie ihre Wasserleitungen mit unseren Heizleitungen.

Beheizte Tränken auf Lager! PE Wasserleitungsteile vorrätig!

Weitere interessante Angebote finden Sie bei uns vor Ort Das Specht-Team wünscht viel Glück und Gesundheit für 2019!

Ihr TeSo Team freut sich auf Ihren Besuch in unserem Ladenlokal:

Dassendaler Weg 13 47665 Sonsbeck Telefon 02838 912109 info@specht-tenelsen.de

GmbH &

Co KG

www.fish-plaza.com

Gochsedijk 96 • Siebengewald Tel. 0031-485-212765 Alle Angebote gültig bis Samstag, 05.01.19

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr

FRISCHER FISCH

RÄUCHERFISCH & SPEZIALITÄTEN

9.

99

Beim Kauf ab 1 kg € 13,99

SEELACHSFILET

aus dem Atlantik

1.

29

100 g € 1,69

VICTORIABARSCHFILET

WILDFANG 100 g € 2,49

2.

29

GARNELENSALATE

2 SORTEN

Öffnungszeiten: 30.12. VON 9.00 BIS 19.00 UHR; SILVESTER, 31.12. VON 8.00 BIS 14.30 UHR

Unsere Fischplatten für Sylvester ab €

19.99!!

3.

99

NORDSEE GARNELEN

100 g € 5,99

5.

00

RÄUCHER MAKRELEN

2 STÜCK

€ 12,00

BACKFISCH

FRISCH GEBRATEN 3 STÜCK

9.

99

19.

99

LACHSFILET

NORWEGEN T

1

Beim Kauf ab 1 kg € 24,50

Sie bekommen beim Händler zu wenig Geld für Ihr Fahrzeug oder möchten den Zeitaufwand beim Privatverkauf vermeiden?

Mit unserer professionellen Hilfe verkaufen Sie Ihr Auto zum bestmöglichen Preis und das vollkommen stressfrei.

Bereits über 350 erfolgreich vermittelte Kundenfahrzeuge sprechen für unser Konzept!

www.privatfahrzeugvermittlung.de

Exklusiv im

Privatfahrzeugvermittlung

www.privatfahrzeugvermittlung.de

Exklusiv im

KEVELAER. Der zwölfte News- letter zur 12. Newsletter der Ab- teilung Stadtplanung zur Stadt- kernerneuerung in Kevelaer liegt vor. Die wichtigste Nach- richt lautet: „Forum Pax Christi wird doch zur Gänze gefördert.“

Im Newsletter vom 19. Oktober noch berichtet, dass die Bezirks- regierung Düsseldorf beschlos- sen hatte, von den Umbauko- sten für das Forum Pax Christi nur die Hälfte zu fördern. Der Meinungsfindungsprozess war offensichtlich noch nicht ganz abgeschlossen.

Bei einem Gespräch Mitte November im Bauministerium wurde die besondere Bedeu- tung eines Ortes der Begegnung gerade in einer Wallfahrtsstadt betont. In Abstimmung mit dem Ministerium ist die Bezirksregie- rung Düsseldorf zu dem Schluss gelangt, doch die gesamten Bau- kosten fördern zu können.

Von den Baukosten über- nimmt das Land nun 60 Prozent.

Die restlichen 40 Prozent. teilen sich Kirche und Stadt. Dadurch kann das Forum Pax Christi nun doch zu einem flexibel nutzbaren Veranstaltungsraum umgebaut werden. Natürlich werden auch weiterhin die kirchlichen Ange- bote dort stattfinden. Zusätzlich steht der Raum demnächst bei- spielsweise für Konzerte, Film- vorführungen, Ausstellungen, Diskussionsforen und anderes zur Verfügung. Dazu gibt es be- reits eine Reihe von Vorschlägen und Ideen. Das Forum kann als Veranstaltungsort auch Dritten zur Verfügung gestellt werden.

Hauptstraße Kevelaer

Das neue Pflaster auf der Hauptstraße hat im Wesentlichen

eine positive Resonanz hervorge- rufen. Die klare Gliederung und die besser begehbare Oberfläche kommen im Großen und Ganzen gut an. Auch zu den neuen Lam- pen gibt es unterschiedliche Rückmeldungen. Dabei wird teils die Meinung vertreten, dass die Lampen besser an die historische Struktur des Ortskerns angepasst worden wären. Dazu war im Vor- feld die Meinung der Denkmal- schützer eingeholt worden. Das Fachamt plädierte für eine „nicht historisierende, zeitgenössische Variante“. Davon abgesehen, dass auch die bisherigen Lampen mo- dern im Sinne der siebziger Jahre seien, habe es vorher auf der Ke- velaerer Hauptstraße keine histo- rische Beleuchtung gegeben, auf die man sich hätte beziehen kön- nen. Die neuen Lampen sollten schlicht sein und das Straßenbild nicht dominieren. Dass die Lam- pen nicht so sehr auffallen, sei daher beabsichtigt. Viele Bürger fänden die Lampen jedoch aus- gesprochen schön. Es würden auch immer wieder Fragen zu der Mittellinie gestellt. „Die Linie dient nicht dazu, das Wechseln von der rechten zur linken Seite zu verhindern. Es handelt sich um einen taktilen Blindenleit- streifen, der von den betroffenen Personen mit einem Langstock ertastet werden kann.“ In der Regel würden solche Streifen aus weißen Beton-Rippenplatten hergestellt, wie am Bahnhof oder am Rathaus in Kevelaer. Aus ge- stalterischen Gründen wurden für die Hauptstraße Steine aus demselben Klinkermaterial ver- wendet wie für die danebenlie- genden Pflastersteine. Aufmerk- same Beobachter hätten festge- stellt, dass einige dieser Rippen-

steine gebrochen sind. Das habe teilweise mit fehlerhaftem Brand zu tun. Die gerissenen Steine werden also noch ausgetauscht.

Ein gewisser Anteil an Bruch- stellen könne akzeptiert werden, ohne dass jeder Einzelfall zum Austausch führen muss.

Nächsten Baumaßnahmen Zu Beginn des Jahres 2019 wird in Kevelaer an mehreren Stellen gebaut. So an der Haupt- straße. Der zweite Bauabschnitt der Hauptstraßenerneuerung wird etwa Mitte Januar starten.

Als erstes wird die Kanalisation im Kreuzungsbereich mit Willi- brordstraße und Annastraße er- neuert. Dafür muss die Kreuzung komplett gesperrt werden. Die Willibrordstraße wird dadurch zur Sackgasse und ist dann von der Marienstraße aus nur noch bis zur Baustelle und nur für An- lieger zu befahren. Eine Wende- möglichkeit auf der Straße gibt es nicht. Dies wird voraussichtlich bis Ende Februar so bleiben.

Danach wird die Kreu- zung wieder geöffnet und die Baumaßnahmen schreiten vom Kreuzungsbereich in Richtung Roermonder Platz Stück für Stück vor, grundsätzlich so, wie bereits beim ersten Bauabschnitt.

Die Planer und das Bauunter- nehmen gehen davon aus, dass der Umbau bis Anfang August abgeschlossen werden kann.

Aber niemand weiß, was im Un- tergrund verborgen ist und für Überraschungen sorgt. Jedenfalls soll der Umbau wieder mit einem Angrillen und weiteren Aktionen begleitet werden.

Mechelner Platz

Auch der Umbau des Mechel-

ner Platzes wird im Januar be- ginnen. Eigentlich sollte der neue Platz längst fertig sein. Zu der Ausschreibung der Tiefbaumaß- nahmen hatte sich im Frühjahr allerdings kein Unternehmen be- worben. Die erneute Ausschrei- bung im Herbst war erfolgreich.

Möglichst früh im Januar wer- den dort die Bagger anrücken.

Durchgangsstraßen müssen da- für a nicht gesperrt werden. Die nicht erlaubte Durchfahrt vor dem Museumseingang zur Bus- mannstraße wird während der Baumaßnahme und auch später jedenfalls nicht mehr möglich sein. Der Mechelner Platz im Mai fertig gestellt sein.

Twistedener Straße Kevelaer Darüber hinaus starten die Ar- beiten an der Twistedener Straße in Kevelaer ebenfalls im Januar 2019, wobei es sich hierbei nicht um eine Maßnahme der Stadt- kernerneuerung handelt. In der Straße werden Kanalbauarbeiten für die Verlegung eines Schmutz- und Regenwasserkanals zur Ent- wässerung des dort entstehenden Gradierwerks und des medizi- nischen Versorgungszentrums sowie des Hotels durchgeführt.

Der Straßenabschnitt zwischen der Kreuzung Kroatenstraße/

Walbecker Straße bis zum Kreis- verkehr Hüls wird voraussicht- lich zwischen Januar und Mai für den Durchfahrverkehr gesperrt.

Eine Umleitung über die Wem- ber bzw. Walbecker Straße wird für diesen Zeit-raum eingerich- tet. Die Kreuzung wird in diesem Bereich für die Dauer der Arbei- ten auf eine Fahrbahn verengt.

Durch eine Anpassung der Am- pelschaltung kann der Verkehr weiter aufrechterhalten werden.

Die nächsten Bauarbeiten beginnen schon im Januar

Forum Pax Christi kann doch umgebaut werden – Land übernimmt 60 Prozent der baukosten

Azubi-Preis „Gelbe Hand“

Die Rote Karte im Fußball – die

„Gelbe Hand“ im Betrieb: Azu- bis und Berufsschüler, die sich im Kreis Kleve für Gleichbe- handlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 15. Januar können sie mit einem eigenen Projekt am Wett- bewerb „Mach meinen Kumpel nicht an!“ teilnehmen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung- Genuss-Gaststätten (NGG) auf.

Alle Infos dazu gibt es unter www.gelbehand.de. „Ob im Ho- tel, an der Bäckertheke oder in der Lebensmittelfabrik – kaum irgendwo kommen Menschen verschiedenster Herkunft so eng zusammen wie am Arbeitsplatz“, sagt Hans-Jürgen Hufer. Der Geschäftsführer der NGG Nord- rhein beobachtet jedoch mit Sor-

ge, dass Populisten und rechte Stimmungsmacher die Beleg- schaften zu spalten versuchten.

„Aber Hetze und Diskriminie- rung haben im Betrieb nichts zu suchen“, so Hufer. Zivilcourage im Job sei in Zeiten von Flucht und Migration wichtiger denn je. Genau dafür stehe die „Gelbe Hand. Der Wettbewerb, der vor gut 30 Jahren von den Gewerk- schaften gegründet wurde, zeich- net Initiativen junger Beschäf- tigter für ein faires Miteinander im Beruf aus. Die Preisgelder lie- gen bei 1.000 Euro für den ers ten, 500 Euro für den zweiten und 300 Euro für den dritten Platz.

Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb liegt in diesem Jahr bei der Gewerkschaft NGG und dem Land Sachsen.

Foto: privat

KREIS KLEVE. Auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion Kleve beschloss der Kreistag Kleve einstimmig auf seiner letzten Sitzung in 2018, dass der Zu- gang zur Tonhalle der Kreismu- sikschule Geldern im nächsten Jahr barrierefrei umgebaut wird.

„Die kreiseigene Baugesell- schaft wird jetzt mit dem Umbau beauftragt werden. Zukünftig soll es einen ebenerdigen Zugang zur Tonhalle der Kreismusikschule in Geldern geben“, freut sich Sigrid Eicker aus Geldern. Der Kreistag Kleve folgte damit einstimmig einem Antrag der SPD-Kreis- tagsfraktion aus Oktober 2018, die sich dafür eingesetzt hat.

Die Kreisverwaltung beab- sichtigt, dass bestehende Boden- podest vor dem Haupteingang zurückzubauen und den Hö- henunterschied durch Anhebung der Pflasterung mit einer roll- stuhlgerechten Steigung auszu- gleichen. „Dies soll dann sowohl Fahrerinnen und Fahrern mit

Elektrorollstühlen als auch mit herkömmlichen Rollstühlen den eigenständigen Zugang zum Ge- bäude ermöglichen“, zitiert das Gelderner SPD-Kreistagsmit- glied die Kreistagsvorlage. „Ich bin in Geldern von Bürgerinnen

und Bürgern auf dieses Problem angesprochen worden und es war mir ein großes Anliegen, mich sofort zu kümmern. Nun bin ich sehr zufrieden, dass bald eine eigenständige Teilhabe auch von Menschen, die auf Elektro- Rollstühle angewiesen sind, an Konzerten der Kreismusikschule problemlos möglich sein wird“, so Sigrid Eicker. „Der Landrat des Kreises Kleve hat uns auf unsere Nachfrage hin mitgeteilt, dass es noch weitere kreiseigene Gebäu- de gibt, deren Zugang noch nicht gänzlich barrierefrei ist. Wir werden als SPD-Fraktion jetzt nachfassen, um welche Gebäude es sich handelt und eine Prio- risierung sowie einen Zeitplan für den Umbau aller kreiseigener Liegenschaften einfordern. Es ist doch wohl selbstverständlich, dass auch Bürgerinnen und Bür- ger mit Handikap problemlos Zugang zu kreiseigenen Gebäu- den haben müssen“, ergänzt der Vorsitzende der SPD-Kreistags- fraktion, Jürgen Franken.

Zugang zur Kreismusikschule Geldern wird barrierefrei

SPD-Fraktion hatte sich für ebenerdigen zugang eingesetzt

Kreistagsmitglied Sigrid Eicker freut sich, dass Rollstuhlfahrer Zugang zu Konzerten haben.

Foto: mvo

Bauarbeiten der DB Netz AG

NIEDERRHEIN. Aufgrund von Brückenarbeiten der DB Netz AG im Bereich Meerbusch-Osterath wird es auf der Strecke der RE 10 in der Zeit vom 4. Januar bis zum 15. Februar in vier Bauphasen zu einem Schienenersatzverkehr kommen.

Die vier Bauphasen finden an folgenden Terminen statt: Bau- phase 1: 4. bis 7. Januar 2019;

Bauphase 2: 11. bis 19. Januar 2019; Bauphase 3: 28. Januar bis 8. Februar 2019; Bauphase 4: 11.

bis 15. Februar 2019. In den vier Bauphasen gilt jeweils der Ersatz- fahrplan. Außerhalb der Baupha- sen gilt der reguläre Fahrplan der Linie RE 10.

Während der Bauphasen wer- den die Züge der Linie RE 10 ab Krefeld-Oppum nach Duisburg Hbf umgeleitet und enden be- ziehungsweise beginnen dort.

Die Fahrgäste werden gebeten, ab dem Duisburger Hauptbahn- hof beziehungsweise Düsseldorf Hauptbahnhof die Züge des Nahverkehrs auf dem Strecken- abschnitt Duisburg Hauptbahn- hof – Düsseldorf Hauptbahnhof zu nutzen. Zwischen Krefeld-Op- pum und Meerbusch-Osterath wird in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr einge- richtet. Zwischen Krefeld-Op- pum und Kleve verkehren die Züge hingegen in beiden Rich- tungen weiterhin nach dem re- gulären Fahrplan.

Fahrgäste von/nach Düssel- dorf nutzen bitte die Züge des Nahverkehrs auf dem Strecken- abschnitt Duisburg Hauptbahn- hof – Düsseldorf Hauptbahnhof.

Dies gilt auch für die Gegenrich- tung. Den Ersatzfahrplan finden Fahrgäste auf der Website unter www.nordwestbahn.de/de/bau- stellen.

Aktuelle Hinweise zu Fahrplä- nen und Echtzeitinformationen der NordWestBahn erhalten Rei- sende unter anderem mobil auch unter mobil.vrr.de.

POLIZEIBERICHTE

Verkehrsunfall: Am Sonn- tag, 23. Dezember kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsun- fall in Xanten an der Kreuzung Varusring / Lüttinger Straße.

Ein 75-jähriger Mann aus De- litzsch befuhr mit seinem Pkw den Varusring (B57) aus Rich- tung Augustusring kommend in Fahrtrichtung Trajanring. An der Kreuzung Varusring / Lüttinger Straße beabsichtigte er bei Grün- licht nach links auf die Lüttin- ger Straße abzubiegen. Hierbei missachtet er den Vorrang einer 22-jährigen Frau aus Rheinberg,

die mit ihrem Pkw den Kreu- zungsbereich geradeaus in Rich- tung Augustusring überqueren wollen. Bei dem Zusammenstoß beider Pkw wurde der 75-Jährige und seine 66-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die 22-Jährige wurde schwer aber nicht lebens- gefährlich verletzt. Die Verletz- ten wurden mit Rettungswagen zum Krankenhaus nach Xanten gebracht.

Versuchter Einbruch: Am Dienstag, 25. Dezember, gegen 2.10 Uhr griff ein unbekannter Mann an der Venloer Straße in Straelen durch ein in Kippstel-

lung stehendes Fenster an einem umgebauten Bauernhof. Haus- bewohner hörten ein Geräusch und ertappten den Täter dabei, als er das Fenster öffnen wollte.

Der Mann flüchtete zu Fuß und ein Bewohner folgte ihm bis zur Römerstraße. Dort verlor er den Einbrecher jedoch aus den Augen. Der Täter war etwa 30 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und hatte einen kurzen hellen Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Wollmütze, ei- ner schwarzen Jacke und weißen Schuhen. Täterhinweise bitte an die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250.

(3)

Heizung, Licht oder Rollläden bequem fernsteuern: eine schöne Vorstellung. Smart Home-Lösungen machen es möglich. Sie vernetzen Geräte im Haushalt und erhöhen so den Wohnkomfort. Gleichzeitig machen sie die eigenen vier Wän- de sicherer und energieeffi zienter.

Die Installation gelingt ohne Bohr- maschine und Hammer. Steuern lässt sich Smart Home per Smart- phone oder Spracheingabe.

Nutzer können etwa ihr Zuhause vorheizen, während sie noch un- terwegs sind und sich auf warme Räume freuen. Doch Smart Home kann deutlich mehr: Es erkennt beispielsweise, wenn die Fenster zum Lüften geöffnet sind und fährt augenblicklich die Heizung herun- ter. So lässt sich der Energieverlust auf ein Minimum reduzieren, die Heizkosten sinken.

Nach dem gleichen Prinzip lassen sich auch andere Geräte steuern. Anwender können All- tagsgewohnheiten als individuelle Szenarien festlegen: Dämmert es draußen, geht die Stehlampe im Wohnzimmer an, scheint die Son- ne, fahren die Jalousien herunter.

Verschiedene Anweisungen lassen sich dabei beliebig kombinieren.

So können die Bewohner zum Bei- spiel das Szenario „Abwesenheit“

programmieren. Verlassen sie das Haus, simulieren verschiedenfar- bige LEDs einen eingeschalteten

Fernseher. Und wer ganz sicher gehen möchte, legt zusätzliche Warnsignale wie Hundegebell fest, die aus Lautsprechern ertö- nen, sobald sich ein ungebetener Besucher dem Haus nähert. Das schreckt Einbrecher ab, die glau- ben, es sei niemand zu Hause.

Auch Sicherheitsprodukte wie Bewegungsmelder, Kameras und Tür-/Fensterkontakte lassen sich mit Smart Home verbinden. Sie melden jedoch nicht nur ungebetene Besu- cher, sondern erleichtern auch den Alltag. Wer nachts zur Toilette geht, kann ganz einfach einen Wand- taster drücken, der gleichzeitig die Zimmer- und Flurbeleuchtung einschaltet – jedoch in einem ge- dimmten Nachtlicht, das andere Hausbewohner nicht weckt. Das mindert die Gefahr von Stürzen oder Fehltritten. Und sollte doch einmal etwas passieren, kann per Spracheingabe statt Stimmeingabe ein Notruf an Angehörige und Ret- tungskräfte abgesetzt werden.

Damit nicht nur die Bewohner, sondern auch deren Daten sicher sind, speichern verantwortungsbe- wusste Anbieter, wie die Telekom bei Magenta SmartHome, diese ausschließlich nach deutschen Bestimmungen in deutschen Re- chenzentren. Denn Wohnkomfort beginnt damit, sich keine Sorgen machen zu müssen. Weitere Infos unter www.smarthome.de

Mit Smart Home

entspannt im besten Alter

dg_2018_500_308/1007934_sr

Foto: Geber86/istockphoto.com

ANZEIGE

van Stephoudt

Fenster · Türen

Wintergärten · Markisen

Zu besonders günstigen Konditionen Marienstraße 97 · 47625 Kevelaer-Wetten Telefon: 02832 /505493 · Fax: 02832 /505494

van Stephoudt

Fenster · Türen

Wintergärten · Rolladen

Von der Reparatur bis zum neuen Fenster!

Marienstraße 97 · 47625 Kevelaer-Wetten

Tel. 02832 /505493 · Johannes.Stephoudt@t-online.de

Zahnärztin

und ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25 • 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 - 18 18 • Fax 0 28 32 - 49 39

Internet: www.nusara-schuster.de E-Mail: praxis@nusara-schuster.de

N. Schuster

Dr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie • Bleaching • Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung • Laserbehandlung

Alle Kassen

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit mo-

torischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 30.12. Schautag 11-17 Uhr*

Blaulicht-Nacht mit Treasure

tickets sind bis zum 10. Januar im Vorverkauf erhältlich

STRAELEN. Für die 11. Blau- licht-Nacht am Samstag, 12.

Januar, in der bofrost-Halle in Straelen, konnte die Straelener Feuerwehr erneut die Top-Co- verband „Treasure“ verpflich- ten. „Mit der Band steht und fällt eine solche Veranstaltung.

Deshalb freuen wir uns riesig, dass ‚Treasure‘ erneut bei uns spielt, und damit ein Garant für beste Stimmung auf der großen Bühne stehen wird“, sagt Marco Peters vom Organisationsteam.

Die Band „Treasure“ steht für eine musikalisch hochwertige Performance von sechs professi- onellen Musikern, bei der aktu- elle Charthits und zeitlose Klas- siker zu einem unvergesslichen Musikerlebnis verschmelzen.

Durch ihren hohen musika-

lischen Anspruch, eine große sti- listische Bandbreite, Spontanität und Charme auf der Bühne ga- rantiert „Treasure“ eine energie- geladene Liveshow. Am Start sind am 12. Januar zudem die DJ’s von

„Dance-Sensation.de“ mit feins- ter Musik vom „Plattenteller“. Sie werden den Besuchern vor und nach den Bandsets einheizen.

Natürlich wird es auch in 2019 wieder eine Riesen-Tombola und den beliebten EX-Bereich geben, in dem sich die Besucher an al- koholischen und nichtalkoho- lischen EX-tails versuchen dür- fen. Dabei sind einige Rezepturen streng gehütete Geheimnisse und tragen Namen wie „Schnellan- griff“ oder „Löschwasser“. Das Organisationsteam der Strae- lener Feuerwehr hat also die per-

fekte Basis für eine tolle Party ge- schaffen, und hofft – wie in den Vorjahren – auf ein ausverkauftes Haus.

„Aufgrund der überwälti- genden Resonanz des Ticketvor- verkaufs im letzten Jahr, werden wir an unserem Vorverkaufs- konzept auch für die kommende Blaulicht-Nacht 2019 festhalten“, erklärt Markus Leuker, Zugfüh- rer des Löschzuges Straelen Stadt.

Tickets für die Blaulicht-Nacht 2019 gibt es daher im Vorverkauf ausschließlich bei Schreibwaren Op de Hipt am Markt in Straelen und bei der Tabakbörse Jakobs (beim Aldi in Straelen) zum Vor- verkaufspreis von sieben Euro.

Zudem werden die Haushalte im Straelener Stadtgebiet besucht, um Lose für die Hauptverlosung anzubieten. Die Lose sind für 2,50 Euro pro Stück erhältlich.

Jedes verkaufte Los nimmt an der Ziehung teil, auch wenn man nicht an der Blaulicht-Nacht teilnimmt. Diejenigen, die kein Glück bei der Hauptverlosung haben sollten, erhalten auf jedes Los einen 10-Prozent-Rabatt- coupon, der bei „Self – mein Markt“ in Straelen eingelöst werden kann. Marco Peters: „Der Erlös der gesamten Veranstal- tung fließt zu 100 Prozent in die Arbeit der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Straelen. Mit dem Kauf eines oder mehrerer Lose unterstützen Sie also unse- re Kameraden, die 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag für die Sicherheit der Straelener Bürger bereit stehen.“

Bis zum 10. Januar läuft der Vorverkauf. Sollten Tickets aus dem Vorverkauf übrigbleiben, wird es für Kurzentschlossene eine Abendkasse geben, an denen die Tickets dann für je zehn Euro erhältlich sind.

Weitere Infos gibt es unter www.blaulicht-nacht.de oder www.feuerwehr-straelen.de.

Auf ein ausverkauftes Haus hofft die Straelener Feuerwehr auch für ihre Blaulichtnacht 2019, die am

12. Januar in der bofrost-Halle steigt. Fotos: privat

Die Band „Treasure“ ist ein Garant für beste Partystimmung.

Chormusik aus

unterschiedlichen Epochen

Kammerchor „Klangwerck Niederrhein“ in aldekerk

ALDEKERK. Einen Tag vor dem Hochfest Heilige drei Könige wird der Kammerchor „Klang- werck Niederrhein“ unter der Leitung von Otto Maria Krä- mer zum Abschluss der engeren Weihnachtszeit in der Pfarrkir- che St. Peter und Paul Aldekerk am Samstag, 5. Januar, um 17 Uhr die heilige Messe mitge- stalten und anschließend kon- zertant musizieren.

Die 16-köpfige Formation macht es sich zur Aufgabe, Chor- musik aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen auf hohem Niveau zu Gehör zu brin- gen.

In dem Konzert werden vor allem Christmas Carols, also Weihnachtslieder insbesondere britischer Komponisten, erklin- gen, welche ganz in der Tradition der englischen Kathedralmusik stehen.

Das Ensemble wird sowohl a capella musizieren als auch mit Begleitung an der Orgel bzw. am Klavier. Die Weihnachtslieder stammen aus dem Zeitraum vom 14. bis 21. Jahrhundert. Allein diese Zeitspanne von 800 Jahren lässt die Vielfalt der Klangfarben, Harmonik und Stilrichtungen erahnen, die die Zuhörer erwar- ten werden.

Konzerte im

St. Viktor Dom zu Xanten

Über 750 Jahre seit grundsteinlegung vergangen

xANTEN. Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des xantener Domes vergangen.

Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom rei- chen Schatz der Kirchenmusik - Gottes Nähe zu finden.

20 Termine für besondere Mu- sik-Genüsse innerhalb von Got- tesdiensten sind im neuen Pro- gramm für 2019 aufgeführt. Am 2. Fastensonntag steht z.B. die

„Missa di San Guiseppe“ von J.E.

Eberlin mit Violine, Sopran und Bariton auf dem Tableau – ab- solut hörenswert! Einen Höhe- punkt der Musik im Gottesdienst wird es am 16. Juni geben: Bei der Primiz von Alexander Senk er- klingt die „Krönungsmesse“ von Mozart mit Soli, Orchester und den Chören am Dom.

Auch die Konzerte im ersten Halbjahr sind interessant und vielfältig. Am 16. Februar ist der

Oratorienchor der Robert-Schu- mann-Hochschule Düsseldorf zu Gast und führt den „Messi- ah“ von Händel auf. Eher selten hat man die Gelegenheit, einem Cembalo-Konzert beizuwohnen:

Sie haben sie am 7. April im Ka- pitelsaal.

Es wird auch wieder für alle interessierten Sängerinnen und Sänger die Gelegenheit geben, an einem Projektchor teilzuneh- men. Einzelheiten entnehmen Interessenten bitte den aktuellen Veröffentlichungen.

Das größte Musikereignis des Jahres erscheint nur als Vo- rankündigung in diesem Pro- gramm: Die Chöre am Dom gestalten in 2019 unter der Lei- tung von Matthias Zangerle das Silvesterkonzert. Es erklingt die zweite Sinfonie „Lobgesang“

von Mendelssohn und die Or- chestersuite Nr.3 D-Dur von Bach.

Gut besucht sind die Konzerte im St. Viktor Dom in Xanten.

Foto: privat

(4)

SamStag 29. Dezember 2018 NIeDerrHeIN NaCHrICHteN

04

Pre Sale

ab

79,95 €

Jacke*

Sakko ab

99,95 €

*

Hose ab

39,95 €

*

*UVP DES HERSTELLERS. OUTLETPREISE FÜR NORMALGRÖSSEN. NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN AKTIONEN. GÜLTIG VOM 27.12.2018–05.01.2019.

MAYSWEG 3 | 47918 TÖNISVORST | MO–FR 10–19 UHR, SA 10–17 UHR

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

Kevelaer

Walbecker Straße 325 Einfahrt Südstraße Telefon 02832-4811 Fax 2795

www.containerdienst-winkels.de

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

Kevelaer

Walbecker Straße 325 Einfahrt Südstraße 170 Telefon 02832-4811 Fax 2795

www.containerdienst-winkels.de

Annahme von

•Altpapier, Pappe und Kartonagen

•Metalle und Verpackungsfolie

•Blumentöpfe und Wasserpaletten

aus dem Gartenbaubereich GmbH

Die Wintermonate sind oftmals ge- prägt von dunklen und tristen Farben.

Dabei schenkt uns diese Jahreszeit auch viele Gelegenheiten es uns zuhause mit den Liebsten gemütlich zu machen. Die neuen Küchenprodukte der Marke Grun- dig in schlichter eleganter White-Optik mit schwarzen Akzenten lassen den Winterblues erst gar nicht aufkommen.

Für das perfekte Frühstücksarrangement umfasst die Serie insgesamt drei Produk- te: Die Kaffeemaschine KM 5860 kann mit ihrem Fassungsvermögen von 1,25 Litern auch größeren Kaffeedurst stillen und hält den Wachmacher dank Warm- haltefunktion sowie Tropfstopp jederzeit auf Genusstemperatur. Teetrinker kom-

men mit dem Wasserkocher WK 5860 voll auf ihre Kosten. Mit 2400 Watt erhitzt er das Wasser in dem hochwerti- gen Glaskorpus im Handumdrehen. Bei einem leckeren Frühstück dürfen warme, duftende Brötchen nicht fehlen. Mit dem Toaster TA 5860 lassen sich durch den Aufsatz Bagels, Croissants und Brötchen kinderleicht aufbacken oder erwärmen.

Für Backtalente umfasst die Serie zudem einen Standmixer, Stabmixer – wahlwei- se im Set mit einem Kartoffelstampfer und Mixeraufsatz – und einen Handmi- xer, optional im Set mit einer Rührschüs- sel. Alle Geräte sind im Handel verfüg- bar, weitere Informationen fi nden Sie auf www.grundig.de.

Elegante Winterstimmung in der Küche

dg_2018_500_320/1007984_mm

ANZEIGE

Wir wünschen einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2019.

www.Lenkenshof.de

Familie Funken Wankumer Landstr. 2 / L39 47929 Grefrath

Telefon 0 21 58 / 22 46 info@Lenkenshof.de

Auf unserem ländlichen Anwesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Jubiläumsfeste, Verlobungs- oder Hochzeitsfeiern, sowie Betriebs- oder Weihnachtsfeste individuell und Ihren persönlichen Wünschen entsprechend mit 70 - 190 Personen zu feiern.

Die hellen Räume stellen eine Mischung alter Bausubstanz mit modernen Gestaltungs- elementen in Terrakotta dar. Wir bieten Ihnen einen Gesellschaftsraum mit einem groß- zügigen Thekenbereich, einem separaten großen Buffetraum (inkl. Kühlraum), die Mög- lichkeit für individuelle Musik und Tanzfläche, einen Garderobenraum, einen modern gestalteten, behindertengerechten WC-Bereich, sowie ausreichend Parkmöglichkeiten.

*UVP des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.

Bosch Performance Line CX Antrieb, 500Wh Akku, Shimano Deore XT 10-Gang Kettenschaltung,

hydr. Scheibenbremsen KTM “Cento 10 Plus CX5”

E-Bike 28” Bosch Performance Line CX Antrieb, 500Wh Akku, Shimano Deore XT -Gang Kettenschaltung,

hydr. Scheibenbremsen

Mit einem Handgriff faltbar, inklusive 2 Universalkupplungen,

Fensterfolien und Regenscheibe mit UPF 80+

Kraftvoller Bosch Performance Line CX Mittelmotor, 500Wh Akku, Shimano Deore 9-Gang Schaltung

CROOZER “Kid for 1”

Fahrradanhänger BULLS “SIX50 Evo 1 CX”

E-Mountain-Bike 27,5”

E-Bike Jahres- schlussverkauf

499 2

2 00 9

2 99

3299* NUR*

2599*

schlussverkauf

Unsere E-Bike Highlights zum Jahresende

9 2 99 300€

GESPART*

22 22 00 399€

GESPART*

Kraftvoller Antrieb!

Kraftpaket!

Bosch Active Line Antrieb, 400Wh Akku, Shimano 8-Gang Nabenschaltung, Tektro hydr. Scheiben-

bremsen PEGASUS “Solero E”

E-Bike 28”

7

1 99 77

2299*

11 99 500€

GESPART*

Pannenschutz Bereifung

3 in 1 Fahrrad-, Buggy- &

Jogger-Set!

NEU:

Vollintegrierter PowerTube Akku!

Bosch Active Line An- trieb, Shimano 8-Gang

Nabenschaltung mit Rücktritt, hydr. Magura Felgenbremse Neuer Bosch Active

Line Plus Antrieb, Shimano 8-Gang Nabenschaltung mit

Rücktritt, Magura Hydraulikbremse

149

2599*

099

2799*

2

2 0099 2 450€

GESPART

144

*

22 700€

GESPART* SR Suntour Federgabel 400Wh Akku!

HERCULES “Urbanico R8”

E-Bike 28”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

E-Bike 28”

E-Bike Jahres- E-Bike Jahres- schlussverkauf E-Bike Jahres- schlussverkauf

After- Christmas -Shopping

am Sonntag, den 6. Januar von 13 – 18 Uhr!

Viele nachweihnachtliche Schnäppchen sichern & sparen!

Christmas

Christmas -Shopping -Shopping -Shopping -Shopping Christmas

Christmas Christmas Christmas

Vorster Str. 4 ׀ Kempen ׀ Tel.: 02152 / 5631 ׀ Inh. Hermann Metternich

NEU:Di - Fr 9.30 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 14.00 Uhr, Montag geschlossen www.zweirad-metternich.de ׀ info@zweirad-metternich.de PEGASUS “Premio E8R Comfort”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

PEGASUS “Premio E8R Comfort”

Modell 2018

29. | Samstag

KEVELAER

Awo-Spielenachmittag

Öffentliche Begegnungsstätte Kevelaer, Bury St. Edmunds-Straße, 14 bis 16.30 Uhr

SEVELEN

Gemeinsames singen

St. Antonius-Kirche, 15 bis 16 Uhr STRAELEN

Offener Hundetreff für Interessierte Kalvarienberg, 15 Uhr, Hundehalter und Hunde lernen sich kennen

30. | Sonntag

KEVELAER

Lyrische und biblische Impulsen, Musik und stimmungsvolle Beleuch- tungBeichtkapelle, Kapellenplatz, 20 Uhr, Der Abend wird gestaltet von Dr. Basti- an Rütten (Texte), Basilika-Organist Elmar Lehnen (Klavier), Biggi Lehnen und Anja Rossmann (Gesang).

KRANENBURG

Gänsesafari - Busexkursion zu den Wildgänsen

Kranenburg, Kranenburg, 13 bis 15.30 Uhr, Anmeldung bei der NABU-Natur- schutzstation Niederrhein, Telefon 02826/ 9187600 oder www.nabu-natur- schutzstation.de

SEVELEN

Gemeinsames singen

St. Antonius-Kirche, 15 bis 16 Uhr XANTEN

Kirchenkaffee für Miglieder der Evan- gelischen Gemeinden Sonsbeck, xan- ten, Büderich

Evangelisches Gemeindehaus, Kurfür- stenstraße 3, 11 Uhr, Nach dem 10-Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kir- che Xanten

Uedemer „Voices“ sangen in Kevelaer für den guten Zweck

Einmal mehr gab der Gospelchor

„Voices“ aus Uedem ein Benefiz- konzert – dieses Mal unter dem Motto „Musik und Märchen“.

Ebenso wie bei den letzten Kon- zerten war Anfang Dezember die evangelische Jesus-Christus Kirche in Kevelaer, mit über 320 Besuchern, bis auf den letzten Platz gefüllt. Während des ge- samten Konzertes herrschte eine unglaublich positive, vorweih-

nachtliche Atmosphäre, die Zu- hörern und Chorleuten gleicher- maßen anzumerken war und am Schluss für „standing ovations“

und tosenden Applaus sorgte.

Chorleiterin Christiane Lan- genbrinck führte durch ein ab- wechslungsreiches, anderthalb- stündiges Konzertprogramm, bei dem sich weihnachtliche Gospelsongs mit besinnlichen Geschichten und Märchen ab-

wechselten und damit auch viele ganz junge Zuhörer begeisterten.

Die aktive Einbeziehung des Pu- blikums sorgte für eine familiäre Gemeinschaftsstimmung. Etwa bei dem Lied „Go tell it on the Mountains“ durften alle anwe- senden Kinder nach vorn zur Band und den 51 Sängerinnen und Sängern kommen und wa- ren eingeladen, den Gesang mit unterstützenden Gesten zu be-

gleiten. Auch ein vierstimmiger Kanon mit dem gesamten Publi- kums gelang und sorgte für viel Freude bei den Zuhörern. Bei der Spendensammlung zu Guns- ten des Vereins Herzenwunsch Niederrhein, dessen Arbeit kurz durch Bianca van Hardeveld vorgestellt wurde, kam eine be- trächtliche Spendensumme von 1851,44 Euro zusammen.

Foto: Countryside media

Wanderung in der Leucht

GELDERLAND. Das Sport- Bildungswerk Kleve bietet am Sonntag, 13. Januar, eine Neu- jahrswanderung in der Leucht mit / ohne Hund an. Das Wald- gebiet Leucht liegt zwischen Kamp Lintfort, Issum und Alpen und hat neben viel Natur auch eine interessante Geschichte zu erzählen. Hunde sind auf dieser Wanderung erlaubt. Die Besitzer müssen ihren Hund an der Leine führen und über eine Tierhal- terhaftpflichtversicherung ver- fügen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz an der Leucht. Die Tour ist mittelschwer, Kondition, festes Schuhwerk, entsprechende Kleidung sowie Rucksackverpflegung sind nötig.

Die Gebühr beträgt vier Euro für die Wanderung.Nähere Informa- tionen erteilt Gabriele Wagener, Email: gabi.wagener@gmx.de oder Telefon 0157/34441071.

Krimi-Lesung mit Thomas Hesse und Renate Wirth

Thomas Hesse und Renate Wirth stellen am Mittwoch, 9. Januar, um 19.30 Uhr im Bücherkoffer in Geldern, Issumer Straße 63, ihren neuen Krimi „Der Hahn“

vor. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt drei Euro. „Der Hahn“ ist der elfte Niederrhein-Krimi des Au- torenduos Hesse und Wirth, die bereits mehrere ihrer Bücher in der Stadtbücherei vorgestellt ha- ben. In dem Buch verunglücken zwei Eheleute zur selben Zeit an unterschiedlichen Orten. Das

kann kein Zufall sein, wie die Ermittlungen des Weseler Krimi- nalkommissariats K1 um Chefin Karin Krafft rasch ergeben. Die Spur führt vom Niederrhein in die Niederlande, wo findige Unternehmer geschickt Steuern vermeiden können. „Das Buch garantiert Spannung, ohne bru- tal zu sein“, ist sich Büchereileiter Thomas Dierkes sicher. In dem Krimi stehen schließlich nicht das Verbrechen, sondern die Er- mittlungen der Kriminalpolizei im Vordergrund. Thomas Hesse

als langjähriger Redakteur auf der rechtsrheinischen Seite und Renate Wirth als Fachfrau für das Linksrheinische ergänzen sich so, dass sie in ihren Krimis den gan- zen Niederrhein thematisieren können. Die beiden Autoren er- gänzen sich aber nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei ih- ren gemeinsamen Lesungen. „Es ist ein Vergnügen, den beiden zuzuhören“, weiß Dierkes. Kar- ten für die Lesung sind für sechs Euro im Bücherkoffer erhältlich.

Foto: privat

Black8Balls freuen sich auf ihr neues Album. Foto: privat

Black8Balls mit neuem Album

band feiert ihr 22-jähriges Jubiläum im Dezember mit neuer CD „When the curtain falls“

NiEDERRhEiN. 22 Jahre sind

„Black8Balls“ nun dabei. Die sechsköpfige Band vom Nie- derrhein existiert seit 1996 und feierte im Jahr 2016 ihr 20. Büh- nenjubiläum.

Angefangen hat alles 1996. In kleinerer Besetzung und inspi- riert durch den Hardcore- und Metal Sound der 90er Jahre wur- de sich regelmäßig getroffen, um den Idolen wie Biohazard, Sick of it all oder Ryker‘s nachzueifern.

Der Proberaum war in Issum auf einem Bauernhof beheimatet, sodass zuerst nur Kühe und die Bewohner des Bauernhofes die jungen Musikkünste erfahren durften. Es folgten bald einige lo- kale Auftritte. Diese waren kom- plett in Eigenregie organisiert und durchgeführt.

Die ersten Konzertbesucher waren treue Freunde und Fami- lienmitglieder. Nach der Aufnah- me der ersten Demo CD kamen ein neuer Gitarrist und ein wei- terer Sänger dazu. Diese Grund- besetzung hat bis heute Bestand:

Lars am Schlagzeug, Michael am Bass, Rouven an der Gitarre,

Markus und Peter am Mikrofon.

Nach weiteren Auftritten und zwei CD Aufnahmen kam dann ein zweiter Gitarrist, Stefan, da- zu, der dem Sound der Band noch ein bisschen mehr Druck verlieh. Wegen des Studiums verließ Stefan schweren Herzens die Band. Es wurde aber schnell guter Ersatz an der zweiten Gi- tarre gefunden. Sascha von der befreundeten Band „Paranoid Supervisor“ stieg mit ein und

komplettierte für ein paar Jahre die Band. Als Sascha aus zeit- lichen Gründen die Gitarre bei

„Black8Balls“ an den Nagel hän- gen musste, meldete sich Matthi- as von der Band „Trueside“, und dieser ist seit 2009 fester Bestand- teil in der Band.

In den 22 Jahren des Bandbe- stehens gab es einige Highlights:

2001 spielte die Band erstmals vor über 1.000 Zuschauern auf dem ersten Check-Your-Head

Festival in Kevelaer. Auch das kurze Bandfeature mit Live-Aus- schnitt bei Viva bei der Bizarre- Berichterstattung war etwas Be- sonderes für die Band.

Auch Support-Gigs für Bands wie zum Beispiel Exilia und Pro- Pain, Agnostic Front und H2O sollten nicht unerwähnt blei- ben. Im Dezember veröffentlicht Black8Balls das sechste Album:

„When the curtain falls“ auf de- dication records.

„Wir hoffen, dass wir auch nach über 20 Jahren noch or- dentlich Dampf im Kessel ha- ben und noch lange als Band weitermachen können. Unserem Stil, dem „8-Core“, sind wir im- mer noch treu. Eine Mischung aus Hardcore, Metal, Punk und Crossover. 8-Core for Life.“

„Wir hoffen, dass wir auch nach über 20 Jahren noch ordentlich

Dampf im Kessel haben.“

black8balls

(5)

Tepp iche Tape ten

Lamina t Parke tt Click- Viny l

auf all Auslau f- ollekt on en

e K i

*

ng b t r ü ti u Lage a e / s ge V rr t r h

*A e o nu g l g a f rw r olan o a eic t

Bruchweg 6 - 46509 Xanten - Tel.: 02801/6359

Tapeten Teppiche

Vinylböden Laminat

Parkett Farben

aler arkt Peters

-

Beraten - Planen - Verlegen - Montage

R e erl e äum neu eb n !

P V C

d v e

e me r un i l s h

nur noch bis Samstag

5.01.2019

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9 - 18.30 Uhr / Samstag: 9 - 14 Uhr

FINALE 2018

Be the one, make it true! men – yoga – YOU

Kraftvolles Vinyasa-Power-Yoga ohne chanten (singen) und rezi- tieren von Mantren. Beginn: Dienstag, 15. Januar 2019, 18.30 bis 19.45 Uhr, 8 Events x 75 Minuten 96,00 E, Ulla Verheyen-Winkels (Yogalehrerin) Heideweg 1, 47623 Kevelaer, Telefon 0 28 32 - 69 65, Fordern Sie weitere Infos an unter: eMail: yogalocation@gmail.com

Schnörres-Yoga für Männer

jetzt anmelden!

-GEWINNSPIEL

Vom 22.12.2018 bis 31.01.2019 verlosen wir unter allen PAIDI-Babyzimmerkäufern

den gesamten Kaufpreis der PAIDI-Möbel.

Der Gewinner erhält bis zu einem Einkaufswert von 2.999 € für PAIDI Babymöbel den Kaufpreis

für die Möbel erstattet. Ausgenommen sind Matratzen und Deko

von 399.- €

bis 2.200.- €

Die Nr. 1 in Sachen Service

Riesenauswahl an Kinderzimm ern

Die Teilnahmebedingungen liegen im Haus aus oder können unter www.baby-studio.net eingesehen werden.

Baby Studio Wehnen GmbH • Pastoratshof 33 Telefon 0 21 58 / 40 92 00

www.baby-studio.net Mo.-Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr

Sa.: 9:30 - 17:30 Uhr www.facebook.de/ 47929

GREFRATH

babystudiowehnen

www.facebook.de/ www.instagram.de/

babystudiowehnen www.instagram.de/

Zahnarztpraxis Dr. Schmitt

Vorsorge ∙ Zahnersatz ∙ Implantologie Wir wünschen unseren Patienten ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2019.

IhrPraxisteam Dr. Schmitt

Egmontstrasse 5 ∙ 47623 Kevelaer ∙ Tel. (02832) 7717

Schrifttype „ “

Mistral 36

Unsere Praxis ist in diesem Jahr vom 22.12.2018 bis zum 01.01.2019 geschlossen.

Ab Dienstag, den 02.01.2019 sind wir dann wieder für Sie da.

Anzeige für Zahnarztpraxis Dr. Schmitt

Hochformat 102 x 127 Samstagsausgabe 29.12.18 der Niederrhein-Nachrichten Kevelaer und Südlicher Kreis

Für Ihren maximalen Wohlfühlfaktor

HAUSTECHNIK

HSE

GmbH

Einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr!

Kevelaer-Kervenheim • Telefon: 0 28 25 / 93 91 - 0 www.hse-umbach.de

KEVELAER. „Von Läufern, für Läufer“, so das Motto des Mara- thons, den die LLG-Kevelaer am Sonntag, 6. Januar, zum 17. Mal ausrichtet. Besonderen Wert legen die LLG-Organisatoren auf das Wohlfühlen der Teil- nehmer und Gäste. Das ist we- gen der Witterung bei diesem ersten Marathon des Jahres in Deutschland eine besondere Herausforderung.

Das große beheizte Zelt bietet Platz für Teilnehmer und Gä- ste, die das Angebot der Cafete- ria nutzen können. Der „harte Kern“ der Marathonszene kennt sich und freut sich die Mitwett- bewerber zu treffen. Nach der erfolgreichen Einführung des Staffelwettbewerbs im vergangen Jahr, war es für die LLGler keine Frage, erneut Staffelmeldungen anzubieten. Gleich zehn Staffeln mehr als im vergangenen Jahr sind gemeldet, die alle bereits frühzeitig ausgebucht waren. Die

aktuelle Meldezahl für den Ma- rathon liegt bei 225. Das Online- Meldeportal ist noch bis zum 2.

Januar 2019 geöffnet. Nachmel- dungen vor Ort sind bis 9 Uhr am Marathontag möglich.

Gemeldet ist auch der Vor- jahressieger Nikki Johnstone. Er siegte in einer Zeit von 2:31:55h und stellte dabei einen neuen Streckenrekord auf. Ob ihm das erneut gelingt? Jeweils 250 Euro winken dem schnellsten Mann und der schnellsten Frau bei Ver-besserung des Streckenre- kords. Die amtlich vermessene und komplett asphaltierte Lauf- strecke wird sieben Mal in sechs Kilometerrunden gelaufen. Das Team der LLG versorgt die Läu- fer. Bewährt haben sich kalte und warme Getränke sowie Bananen.

Auch Honigkuchen in kleinen Stücken wird gerne genommen.

„Wiederholt sind wir Gäste auf dem Gelände der DJK Twisteden.

Dort am Sportplatz sind Start

und Zieleinlauf“, so Angelika Mölders, die neue erste Vorsit- zende der LLG Kevelaer. Neben Duschen im nahen Tennisheim und dem Vereinsheim der DJK Twisteden steht ein moderner Duschwagen für die Läufer be- reit. Teilnehmer und Gäste kön- nen bei der Anfahrt den groß- en Parkplatz beim Freizeitpark Irrland in Twisteden nutzen. In smaragdgrünen T-Shirts und mit personalisierten Startnummern, können die Läufer an den Start gehen und von Familien, Freun- den und Fans angefeuert werden.

Attraktive Preise und Blumen- sträuße winken den Gesamtsie- gern und Platzierten in den Al- tersklassen.

Teilnehmer des LLG-Marathons werden während des Laufs vom Veranstalter mit kalten und warmen

Getränken sowie kleinen Snacks versorgt. Foto: thomas rauers

Information

Startzeiten und anmeldung:

10 Uhr marathon 10:15 Uhr Staffeln Infos: www.marathon-kevelaer

Erster Marathon

des Jahres in Deutschland

17. LLg-Kevelaer marathon startet am 6. Januar 2019

Wanderung am Neujahrstag

SONSBECK. Die Ornitholo- gische Arbeitsgemeinschaft Sonsbeck, lädt alle Naturlieb- haber am Neujahrstag zu einer Wanderung ein. Am Dienstag , 1. Januar, bildet die Neujahrs- wanderung den Auftakt zur vo- gelkundlichen und naturhisto- rischen Wanderungen im neuen Jahr. Wer etwas Bewegung sucht, kann mit Vogelkundler Bruno Gasthaus auf Entdeckungstour gehen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus in Sonsbeck, auf dem Parkplatz Neutorplatz.

Meditationsreise ins „Glück“

ALPEN. Neues Jahr, neues Glück.

Unter dem Motto „Starte dein Jahr mit dem Blick durch die Brille der Möglichkeiten! Das Le- ben ist Kopfsache“ lädt die VHS zu einer Meditationsreise ein.

Sie startet am Dienstag, 15.

Januar, 19.30 bis 21 Uhr unter fachkundiger Leitung von Ines Gwosch in der Privatpraxis am Wald ein. Anmeldeschluss ist der 8. Januar (Gebühr acht Euro).

Informationen bei der VHS in Alpen Telefon 02802/96840 oder www.vhs-alpen.de.

Das Training mit den grünen Smovey-Ringen ist für alle Alters-

gruppen geeignet. Foto: privat

Smovey-Kurse neu bei der Familienbildungsstätte

Kurse beginnen im Januar in Straelen

STRAELEN. Die Familienbil- dungsstätte Geldern-Kevelaer geht mit dem Trend und hat Smoveys als neues Sporttool zur Verfügung. Wer also nicht alleine in die Smovey-Welt ein- steigen möchte, der kann ab Januar über die Familienbil- dungsstätte Geldern-Kevelaer in Jo‘s Fitness in Straelen mit der speziell ausgebildeten Trai- nerin Jeanette Christen ver- schiedene Kurse, wie zum Bei- spiel Beckenbodengymnastik, Powergym, Smovey-Walking oder Fitnesstraining 50+ mit Smoveys buchen.

Smoveys, die grünen Ringe, sind ein Schwingringsystem, welches aus einem speziellen Spiralschlauch mit vier innenlie- genden, freilaufenden Stahlku- geln besteht. Durch Bewegung der Smoveys wird Vibration er- zeugt, die wiederum die Tiefen- muskulatur sowie das Nerven-

system aktiviert und mobilisiert.

Smovey-Training ist für jeden geeignet, ob jung, ob älter, ob mit leichten oder schweren körper- lichen oder geistigen Einschrän- kungen – ganz egal, jeder kann sich mit Smoveys bewegen und mit den Einsatzmöglichkeiten experimentieren.

Die Smoveys sorgen als Ge- sundheits- beziehungsweise Fit- nessgerät mit Spaß für Koordi- nationsverbesserung in der Prä- vention und Gesundheitsförde- rung. Rumpf- und Haltungssta- bilisation, gestärkte Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie eine Vorbeugung von Haltungsschä- den sind positive Nebeneffekte dieses Trainings.

Nähere Infos über die Home- page www.fbs-geldern-kevelaer.

de, per Telefon unter 02831/

134600 oder im Programmheft 2019 der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer.

30. Straelener

Schnellschachturnier

auch internationale elite zu gast in Straelen

STRAELEN. Nach monatelan- gen Planungen haben die Mit- glieder des Straelener Schach- clubs die Vorbereitungen für das 30. Schnellschachturnier abgeschlossen. Am 6. Januar öf- nen sich um 8.30 Uhr die Türen des Straelener Gymnasiums, und wie in den letzten Jahren werden auch wieder deutsche und internationale Schnellscha- chexperten erwartet.

Um 10 Uhr wird der Vorsit- zende Sven Hendriks gemein- sam mit dem Hauptsponsor, die Volksbank an der Niers, den Volksbank-Cup eröffnen und symbolträchtig eine Schachuhr in Gang setzen. Damit beginnt für die Spieler ein spannungsge- ladener und erlebnisreicher Tag.

„Schnellschach bietet mit ei- ner 25-minütigen Bedenkzeit den Anreiz für Spieler, denen die fünfminütige Bedenkzeit des Blitzschachs zu kurz ist, die aber gleichzeitig eine Partie nicht über mehrere Stunden spielen wollen“, erklärt der Vereinsvor- sitzende Sven Hendriks.Turnier-

spieler erlebten hier einen unge- wohnten Zeitdruck, während es Blitz-Spezialisten oftmals nicht gelänge, die zusätzlichen Minu- ten für tiefer gehende Analysen zu nutzen. Daher sei es auch für Hobbyspieler eine ausgezeich- nete Möglichkeit, ihre Schach- kenntnisse und ihr Können in den sieben Runden des Turniers unter Beweis zu stellen.

„Es haben sich schon zahl- reiche Spieler angemeldet, wir sind mit der Resonanz mehr als zufrieden“, kommentiert Kassenwart Willi Rosengarten die bisherigen Anmeldezahlen.

Online-Anmeldungen sind jetzt zwar nicht mehr möglich, aber Kurzentschlossene können sich am Sonntag, 6. Januar, noch ab 8.30 Uhr (Anmeldeschluss 9.30 Uhr) im Forum des Straelener Gymnasiums anmelden.

Detaillierte Informationen zum Schnellschachturnier kön- nen Interessierte unter www.

sc-straelen.de abrufen oder te- lefonisch unter 0160/96844103 erfragen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Schlesien, das ist 700 Jahre altes polnisches Land", worauf ich er- widerte: „So sehen Sie die Ge- schichte, und ich werde daran ge- hindert, Beweise für die Wahrheit

Die Beratungsstelle für berufsbezogene Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen

Rambo war an diesem Tag leider schon weg, da wir nicht wussten, dass man sich vorher für einen Hund zum Gassi gehen anmelden muss (so kam unsere Tochter dann zu Lady, das ist

Es ist steuerfrei, unterliegt aber dem Progressionsvorbehalt nach § 32b Ein- kommensteuergesetz (EStG). Nach Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres werden die Daten auf

Darüber hinaus können die Stellungnahmen auch per Post, Fax (08545-9718- 28) oder E-Mail (bauamt@hofkirchen.de) beim Bauamt eingereicht werden. Bekanntmachung über

Wanderungen über dem Johan Petersen Fjord: Aufstieg zu einem felsigen Gipfel über dem Lagerplatz, Rundtour über einen Gletscher und vorbei an kleinen Seen, Panoramatour zu

November 2020 hat die Stadt Bad Waldsee für das Thermalbad Waldsee-Therme einen Antrag auf Gewährung von Stabilisierungshilfe für kommunale Thermen beim Landesministerium der

können die Frauen nicht sich selbst überlassen“, sagt sie und beklagt eine „mangelnde Anzahl von Psychologen im Kreis Kleve und die viel zu langen Warteli- sten.“ Die Folgen sieht