• Keine Ergebnisse gefunden

Pixelgrafik und Vektorgrafik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Pixelgrafik und Vektorgrafik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lessing-Gymnasium Plauen, Fachbereich Informatik

M. Pabst Pixel_und_Vektorgrafik.doc, 19.11.2000 S. 1 /2

Pixelgrafik und Vektorgrafik

Vergrößerung

Darstellung in Normalgröße

Vergrößerung

Vergrößerte Darstellung

Bilder werden als Bitmap (Bildpunktraster) in der gerätetechnischen Auflösung

gespeichert.

Speichertechnik

Es werden nur Art, Form und Größe der grafischen Objekte gespeichert (z.B.

Anfangs- und Endpunkt einer Strecke;

Mittelpunkt und Radius eines Kreises)

Das gespeicherte Raster kann direkt auf dem Ausgabegerät (Bildschirm / Drucker) ausgegeben werden.

Bildwiedergabe

Die Objekte werden in das jeweilige Raster des Ausgabegerätes umgerechnet und danach ausgegeben.

Vorteile

Nachteile

Typischer Einsatz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um den Zustand der FRAM­Zelle zu lesen, zwingt der Transistor die Zelle in einen ihrer beiden Zustände, zum Beispiel die Eins.. Hatte die Zelle zuvor eine Eins gespeichert, so

[r]

b) Best¨ atigen Sie Ihr Ergebnis aus Teil a) anhand geometrischer ¨ Uberlegungen, indem Sie die Gerade durch P und den Mittelpunkt des

Datenänderung besteht die Gefahr, dass es zu ____________________kommen kann, wenn die Daten nicht an allen Stellen geändert werden und sie so widersprüchlich sind?. Erkläre

Diese Arbeit wird zeigen, dass sich dieser anfängliche Zwist in verschiedenen Formen in verschiedenen philosophischen Theorien manifestiert; wie bereits dargestellt, begibt

Sobald eine offene oder geschlossene Rohform oder eine Rohlinie gefertigt ist, können ihre Knoten mit »Ankerpunktwerkzeugen« bearbeitet werden, bis die (im

Beschreibe ausgewählte grafische Objekte deiner Grafik näher (z.B. durch eine Objektkarte oder durch Punktnotation).. Gehe außerdem auch auf von dir verwendete Methoden

Dahin gelangt man vom Ursprung aus über den Ortsvektor # zum Punkt A und anschließender.. Verschiebung von dort aus in Richtung B, aber nur die halbe Strecke lang: * + ,