• Keine Ergebnisse gefunden

Kompetenzen RWCO 1HRD 1. Jahr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kompetenzen RWCO 1HRD 1. Jahr"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kompetenzen RWCO 1HRD

1. Jahr

die Aufgaben, die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung des Rechnungswesens für die betriebliche Praxis erklären;

- einfache Finanzpläne aus dem Privat- und Unternehmensbereich erstellen;

Maßnahmen identifizieren, mit denen ein Fehlbetrag in Finanzplänen gedeckt und ein Überschuss verwendet werden kann

- Belege erkennen, prüfen, bearbeiten und organisieren;

- das System der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EAR) in Grundzügen erklären;

- beurteilen, welche Geschäftsfälle Betriebseinnahmen oder -ausgaben darstellen;

- Belege für die EAR prüfen und organisieren;

- Belege und Geschäftsfälle in einer EAR erfassen;

- ein Kassabuch führen;

- ein Wareneingangsbuch führen;

- die Grundzüge der Anlagenverrechnung anwenden;

- ein Anlagenverzeichnis führen;

- eine Umsatzsteuervoranmeldung erstellen;

- den Erfolg in der EAR ermitteln und analysieren.

- einfache Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen erstellen und erklären;

- einfache Geschäftsfälle in der Doppelten Buchführung auf Konten erfassen und diese Konten abschließen;

- Buchungssätze bilden und die Gewinnauswirkung von Geschäftsfällen beurteilen;

- Kontenarten den entsprechenden Kontenklassen zuordnen und den Kontenplan einsetzen;

- die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts anwenden und die Umsatzsteuer richtig berechnen und verbuchen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Finde in der folgenden Bilanzwaage heraus welche Posten sich jeweils verändert haben, markiere diese (z. Einkringeln des Betrags), notiere die Art der Bilanzveränderung, errechne

Nei 4 anni presi in esame, 2004-2007, il saldo primario è risultato negativo, at- testandosi ad un valore pari a -586 milioni di euro nel 2007, in diminuzione rispetto al 2006, anno

Poiché la produzione delle amministrazioni pubbliche mira a soddisfare i bisogni della collettività a titolo gratuito o semi gratuito, la parte più consistente della produzione

cano la stessa contabilità, per la maggior parte dei soggetti che rientrano nella componente allargata del Settore Pubbli- co (Extra PA) la rilevazione viene effettuata

Wenn Sie nicht alle Konten zur Anlage ausgewählt haben, empfehlen wir Ihnen in der HBCI-Verwaltung das Häkchen „nach einer Datenübertragung zurückgemeldete Konten

an Geldautomaten anderer Kantonalbanken 9 CHF 5.00 CHF 5.00 CHF 5.00 kostenlos – an Geldautomaten anderer Institute 9 CHF 5.00 CHF 5.00 CHF 5.00 kostenlos – Bargeldbezug in CHF

Verifikationsschritt:Wählen Sie auf der Registerkarte "Bestand" Ihr virtuelles Zielkonto aus, klicken Sie auf Lizenzen, und stellen Sie sicher, dass das System nicht mehr

4.1.1 Aktive Rechnungsabgrenzung 4.1.2 Passive Rechnungsabgrenzung 4.1.3 Sonstige Vermögensgegenstände 4.1.4 Sonstige Verbindlichkeiten 4.1.5 Abgrenzung