• Keine Ergebnisse gefunden

Mechatroniker (m/w/d) Ausbildungort • Theorie: BBS Schönebeck / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. 1. Ausbildungsjahr in Zusammenarbeit mit dem sbh Südost Magdeburg Ausbildungsbeginn • zum 01.09 . jeden Jahres Einsatzbere

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mechatroniker (m/w/d) Ausbildungort • Theorie: BBS Schönebeck / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. 1. Ausbildungsjahr in Zusammenarbeit mit dem sbh Südost Magdeburg Ausbildungsbeginn • zum 01.09 . jeden Jahres Einsatzbere"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungort

• Theorie: BBS Schönebeck / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

1. Ausbildungsjahr in Zusammenarbeit mit dem sbh Südost Magdeburg Ausbildungsbeginn

• zum 01.09 . jeden Jahres

Einsatzbereiche nach der Ausbildung

• Der Einsatz der MechatronikerIn ist relativ breit und branchenübergreifend möglich. Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen, z.B. im Anlagen- und Maschinenbau, aber auch im Gesundheitswesen.

Mechatroniker/ Mechatronikerinnen arbeiten häufig im Team. Sie stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dies erfolgt an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich bei uns im Geschäftsbereich Technik und Bau.

Diese Ausbildung erfolgt unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Mechatroniker/Mechatronikerinnen sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.

Ihre Ausbildung bei uns!

• Der/Die MechatronikerIn wird im System der dualen Ausbildung ausgebildet, das heißt, der/die Auszubildende lernt sowohl am Universitätsklinikum als auch in der Berufsschule und im 1.

Ausbildungsjahr im sbh Südost Magdeburg

• Als Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum MechatronikerIn verfügen die meisten über einen Realschulabschluss bis hin zum Abitur. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und haben bereits ein Praktikum im Bereich Technik absolviert.

• Während Ihrer praktischen Ausbildung sind Sie auf dem Campus des Universitätsklinikums im Geschäftsbereich Technik und Bau eingesetzt. Hier erlernen Sie ab dem 2. Ausbildungsjahr alle notwendigen praktischen Kenntnisse und

Fertigkeiten für Ihren Ausbildungsberuf.

Zusätzlich hierzu werden alle 8 Wochen Auszubildendentreffen organisiert, in denen Sie zusätzliches allgemeines Wissen zu Ihrer Ausbildung bei uns erhalten, um Ihren späteren Beruf erfolgreich zu absolvieren.

• Gemeinsam bilden gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis und Ihr engagierter Einsatz für Ihre Ausbildung die Basis für Ihren Erfolg und die erfolgreiche Abschlussprüfung nach 3,5 Jahren bei der IHK Magdeburg.

Wir bieten Ihnen:

• Eine Ausbildung mit qualifizierten AusbilderInnen auf höchstem Niveau

in einer Anstalt öffentlichen Rechts (Haustarifvertrag für Auszubildende) und sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Medizinische Fakultät · Bereich Arbeitsmedizin Leipziger Straße 44 ⋅ 39120 Magdeburg Internet:

• Die Kauffrau/der Kaufmann im Gesundheitswesen wird im System der dualen Ausbildung ausgebildet, das heißt, die/der Auszubildende lernt sowohl am Universitätsklinikum als auch in der

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Karl Martin aus Talling und Erich Ströher aus Kleinich.. bei der Deutschen Bundes- bahn an und war mehrere Jahre als

• Gemeinsam bilden gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis und Ihr engagierter Einsatz für Ihre Ausbildung die Basis für Ihren Erfolg und die erfolgreiche

Erste informationen über das Programm Babylotse erhalten Mütter (bzw. Eltern) durch das Personal der geburtsklinik.. Die Klinik als rahmen für

ALLE ELTERN werden durch Flyer und Plakate an- gesprochen und zusätzlich durch das medizinisch psychosoziale Personal (Hebammen, Kranken-. schwestern, Ärztinnen und

Durch die zwischen- zeitliche Etablierung und den Bekanntheitsgrad des Programms kommen die Familien zunehmend be- reits in der Schwangerschaft in Kontakt mit den

Auch nach der Ent- lassung können sich die Eltern immer wieder an die Babyfreundliche Geburtsklinik wenden (Stillambulanz, Elterncafé, Stillhotline etc.). So spannt das