• Keine Ergebnisse gefunden

Kaufmann im Gesundheitswesen (KG) (m/w/d) Ausbildungsort • Theorie: BBS5 Halle / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Ausbildungsbeginn • zum 01.09. jeden Jahres Einsatzbereiche nach der Ausbildung u.a. • Krankenhäuse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kaufmann im Gesundheitswesen (KG) (m/w/d) Ausbildungsort • Theorie: BBS5 Halle / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Ausbildungsbeginn • zum 01.09. jeden Jahres Einsatzbereiche nach der Ausbildung u.a. • Krankenhäuse"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kaufmann im Gesundheitswesen (KG) (m/w/d)

Ausbildungsort

• Theorie: BBS5 Halle / Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Ausbildungsbeginn

• zum 01.09. jeden Jahres

Einsatzbereiche nach der Ausbildung u.a.

• Krankenhäuser, stationäre/teilstationäre/ambulante Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und

Rehabilitationseinrichtungen, Medizinische Dienste, Krankenkassen, ärztliche Organisationen und Verbände, ärztliche Gemeinschaftspraxen, Rettungsdienste und Verbände der freien

Wohlfahrtspflege, Gesundheitsämter, Sanitätshäuser, Altenheime.

Ihre Ausbildung bei uns!

• Die Kauffrau/der Kaufmann im Gesundheitswesen wird im System der dualen Ausbildung ausgebildet, das heißt, die/der Auszubildende lernt sowohl am Universitätsklinikum als auch in der Berufsschule (BBS5–Halle).

• Als Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum KG verfügen die meisten Auszubildenden über mindestens einen Realschulabschluss bis hin zum Abitur. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

• Währende Ihrer praktischen Ausbildung sind Sie auf dem Campus des Universitätsklinikums in den Geschäftsbereichen, den Kliniken und den Instituten in einem Rhythmus von ca. 3 Monaten

eingesetzt. Hier erlernen Sie alle notwendigen praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für Ihren Ausbildungsberuf. Zusätzlich hierzu werden alle 8 Wochen Auszubildendentreffen organisiert, in denen Sie eine zusätzliche Wissens- und Informationsvermittlung erhalten, die die Grundlagen bilden, um Ihren späteren Beruf erfolgreich zu absolvieren.

• Während Ihrer theoretischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule in folgendem Rhythmus: - 3- tägig in 2 Wochen. Hier werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und Lernfelder vermittelt, die sie benötigen, um Ihre Teilnahme und Ihren erfolgreichen Abschluss bei der IHK-Abschlussprüfung zu erreichen.

• Gemeinsam bilden Theorie und Praxis und Ihr engagierter Einsatz für Ihre Ausbildung die Basis für Ihren Erfolg.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Text und Bild: Agro Marketing Thurgau AG Stolz darf man sein, auf die Vielfalt der Thurgauer Weine und für alle, die diese noch nicht kennen oder die Winzerfamilie hinter dem

im Bundesverwaltungsamt Informationsschrift über die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement 5..

Thema: Kolorektales Karzinom: Molekulare Diagnostik & Chemotherapie ( SpezChi ) ( chirurgische Sicht ). Vorlesender:

• Gemeinsam bilden gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis und Ihr engagierter Einsatz für Ihre Ausbildung die Basis für Ihren Erfolg und die erfolgreiche

• Gemeinsam bilden gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis und Ihr engagierter Einsatz für Ihre Ausbildung die Basis für Ihren Erfolg und die erfolgreiche

Die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen ist eine duale Ausbildung, d.h. » Theorie und Praxis sind optimal

Damit auch betriebsbedingte Besonderheiten bei der Ausbildung berücksichtigt werden können, wurde in die Ausbil- dungsordnung eine sogenannte Flexibilitätsklausel aufgenommen,

• Das neue Berufsbild verbessert die berufl ichen Chancen der so ausgebildeten jungen Menschen durch eine erweiterte Einsetzbarkeit (Stichwort: berufl iche Flexibilität), die