• Keine Ergebnisse gefunden

unserveto Verband der Flüchtlingshelfer*innen Bayern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "unserveto Verband der Flüchtlingshelfer*innen Bayern"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO| Verband der Flüchtlingshelfer*innen Bayern

• Janosch Freuding

• Joachim Jacob

(2)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Kurzvor-

stellung Kurzvorstellung - 1 -

Verband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen Unsere Ziele:

• Hilfe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe und deren Vernetzung

• Gespräche und Verhandlungen mit Parteien und politischen Entscheidungsträgern (z.B. im bayerischen Innenministerium)

• Aktive Öffentlichkeits- und Pressearbeit

• Mit-Gestaltung positiver Flüchtlingspolitik

• Gespräch mit Bürgern, die sich wegen Zuwanderung Sorgen

machen

(3)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Kurzvor-

stellung Kurzvorstellung - 2 -

Verband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen

• Gegründet: 24. März 2018 in Nürnberg

• Mehr als 2.000 Mitglieder in mehr als der Hälfte der Landkreise und kreisfreien Städte

• Kein Mitgliedsbeitrag im Verband

Online-Anträge für die Mitgliedschaft auf unserer Homepage:

https://www.unserveto-bayern.de/membership/register.php

(4)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Arbeits-

schwerpunkte

Arbeitsschwerpunkte 2021

• Fortsetzung der Online-Seminarveranstaltungen (Webinare)

• Fortsetzung der Reihe “Zur Sache”

• Überarbeitung der Arbeitshilfe

• Flüchtlingskonzept (Erarbeitung und Diskussion intern und extern)

• Teilnahme an der Initiative “Bayern nimmt auf”

• Gespräche mit politischen Vertreter*innen

(5)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Flüchtlings- politik

Flüchtlingskonzept zur Bundestagswahl -1-

Warum haben wir ein solches Konzept erstellt?

1. In den letzten Jahren wird – zumindest in der breiten Öffentlichkeit – kaum noch über die Flüchtlingspolitik geredet. Höchstens über

Einzelmaßnahmen. Wir denken, dass die Bundestagswahl ein guter Anlass ist, dieses Thema wieder in den Vordergrund zu rücken.

Dabei

stehen wir in der Tradition des „Masterplan der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen“ sowie den Wahlprüfsteinen zur Europa-Wahl.

2. Zugleich wird – ohne dies groß zu thematisieren – insbesondere an

den EU-Außengrenzen immer wieder gegen geltendes EU-Recht und

die Genfer Flüchtlingskonvention verstoßen.

Das Recht auf Asyl wird zwar formal nicht außer Kraft gesetzt, de facto wird aber alles gemacht, um es den Geflüchteten schwer zu machen, Europa zu erreichen und Asyl zu beantragen. Die Behinderung der Seenotrettung oder die Zustände in den Flüchtlingscamps in Griechenland sind ein Skandal.

(6)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Flüchtlings- politik

Flüchtlingskonzept zur Bundestagswahl -2-

Aufbau des Konzeptes

Kapitel 1: Integrationsbereitschaft nicht behindern, lokale Aufnahmestrukturen stärken Kapitel 2: Politische Lösungen in Europa finden, Menschenrechte stärken

Kapitel 3: Fluchtbewegungen vermeiden und verlangsamen, reguläre Migrationswege nach Deutschland/Europa stärken

Kapitel 4: Einen humanitär verantwortlichen Umgang mit Abschiebungen finden

(7)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Flüchtlings- politik

Flüchtlingskonzept zur Bundestagswahl -3-

Hauptelemente

1. Eine neue Aufenthaltsberechtigung, um Kettenduldung zu verhindern und für drei Jahre Sicherheit und eine Arbeitserlaubnis zu gewährleisten

2. Unterstützungsangebote von engagieren Menschen und Kommunen nutzen 3. Dezentrale Unterbringung und Familienzusammenführung fördern

4. Asylverfahren beschleunigen

5. Rechtsbrüche an den EU-Außengrenzen verhindern und sanktionieren

6. Nicht auf europäische Gesamtlösungen warten, sondern Koalitionen vorangehender Staaten nutzen

7. Fluchtbewegungen vermeiden und verlangsamen, indem legale Einreisemöglichkeiten und Antragsstellen geschaffen werden

8. Flüchtlingslager auf den Transitwegen unterstützen

9. Rahmenbedingungen für Abschiebungen in Kooperationsstaaten und für die rechtstaatliche Umsetzung von Abschiebungen klären

(8)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Flüchtlings- politik

Diskussion über das Flüchtlingskonzept -1-

Abstimmung über das Papier (bis 16.05.2021, 312 abgegebene Stimmen)

Kapitel 1: Integrationsbereitschaft nicht behindern, lokale Aufnahmestrukturen stärken Kapitel 2: Politische Lösungen in Europa finden, Menschenrechte stärken

Kapitel 3: Fluchtbewegungen vermeiden und verlangsamen, reguläre Migrationswege nach Deutschland/Europa stärken

Kapitel 4: Einen humanitär verantwortlichen Umgang mit Abschiebungen finden

Stimme voll überein

Stimme

überwiegend zu

Enthaltung Bin überwiegend anderer Meinung

Bin vollständig anderer Meinung

Kap 1 97,4% (304) 2,6% (8) 0,0% (0) 0,0% (0) 0,0% (0)

Kap 2 93,6% (292) 5,8% (18) 0,6% (2) 0,0% (0) 0,0% (0)

Kap 3 90,1% (281) 7,7% (24) 1,3% (4) 1,0% (3) 0,0% (0)

Kap 4 91,7% (286) 6,1% (19) 1,3% (4) 1,0% (3) 0,0% (0)

Online-Diskussion über die vier Kapitel des Papiers (17.04.2021)

(9)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Flüchtlings- politik

Diskussion über das Flüchtlingskonzept -2-

Kapitel 1: Integrationsbereitschaft nicht behindern, lokale Aufnahmestrukturen stärken Kapitel 2: Politische Lösungen in Europa finden, Menschenrechte stärken

Kapitel 3: Fluchtbewegungen vermeiden und verlangsamen, reguläre Migrationswege nach Deutschland/Europa stärken

Kapitel 4: Einen humanitär verantwortlichen Umgang mit Abschiebungen finden

• ESI (Gerald Knaus)

• Bayerischer Flüchtlingsrat

• SPD

• FDP

• CDU

• Grüne

Diskussionen mit ESI, Flüchtlingsrat und Parteivertreter*innen

(10)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Wiki

Wiki - 1 -

Arbeitshilfen auf unserer Homepage

Probleme:

- Keine Suchfunktion - Nur zwei Inhaltsebenen

- Wenige Inhalte

- Geringe Dynamik

(11)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Wiki

Wiki - 2 -

Alternative: DokuWiki Suchfunktion

Änderungsübersicht

Erweiterbarkeit

(12)

Wiki

Flüchtlings- politik

Arbeits-

schwerpunkte Kurzvor-

stellung

unserVETO Bayern|

Wiki

Wiki - 3 -

Voraussetzungen für das Gelingen:

• Rückmeldungen über Fehler oder Ergänzungen

• Viele Personen, oder Gruppen, die mitarbeiten

https://unserveto-bayern.de/DokuWiki/doku.php

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewertung direkter Nutzen und Kosten zu Marktpreisen, externe Effekte zu Schattenpreisen, Bewertungsmaßstab für intangible Komponenten wird durch politisch

- eine epidemiologische Hypothese: Frauen leben länger als Männer, sind aber durch größere oder kleinere Leiden stärker gesundheitlich beeinträchtigt als Männer.. - eine

* It should be noted, with respect to layer 7, that the application process may, itself, provide security services. © Helmut Reiser, LRZ, WS 06/07 IT IT- -Sicherheit

Zwei Maschinen füllen Wasser in 0,7-l-Flaschen ab. Aus der laufenden Produktion wurden je 20 Flaschen entnommen und die Füllmengen gemessen. Nach Klassenbildung ergaben sich

Das Ansinnen des weißen Mannes, unser Land zu kaufen, werden wir bedenken. Aber mein Volk fragt: Was denn will der weiße

Dieser Abb. 3.2.2-1 kann entnommen werden, dass über 90 Prozent der Befragten die Lage Ostfrieslands richtig angegeben haben. Das zeigt, dass Ostfriesland überregional bekannt ist

Es soll entschieden werden an welchen Standorten und in welcher Periode Lager gebaut werden sollen.. Das bereits mehrfach benutzte Standortplanungsproblem für Lager setzte einen

„Gewerkschaftsversamm- lung“ und setzen Sie sich mit dem Verhältnis zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite ausei- nander... Zahlreiche „professionelle“ NGOs und