• Keine Ergebnisse gefunden

Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Römergarten Rundschau Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Römergarten Rundschau

Das Magazin der Römergarten Residenzen GmbH

Sommer 2020

Haus Elisabeth aktuell

Groß-Zimmern Mit der Rikscha unterwegs

Aus der Küche

Tomaten mit Mozzarella und Basilikum

Aus dem Unternehmen Corona-Situation

Wir sagen DANKE

(2)

Inhalt Inhalt

Impressum

Herausgeber:

Römergarten Residenzen GmbH Hofstückstr. 37, 67105 Schifferstadt

Telefon: 06235 - 9584-0, info@roemergarten-residenzen.de www.roemergarten-residenzen.de

Geschäftsführer:

Alois Sieburg (Sprecher), Stefan Schambach Redaktion: Petra Penczek

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernimmt die

Römergarten Residenzen GmbH keine Haftung für die Inhalte der Zeitschrift. Alle Texte und Abbildungen sind

urheberrechtlich geschützt.

Druck:

KS Druck Heppenheim, www.ksdruck.com

Grußwort der Residenzleitung � � � � � � � � 3 Fünfjähriges Jubiläum � � � � � � � � � � � � � � � 4 Fünfjähriges Jubiläum � � � � � � � � � � � � � � � 5 Platzkonzert am Straßenrand � � � � � � � � � 6 Das war klasse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7 Open Air � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 8 Gottesdienst im Garten � � � � � � � � � � � � � � 9 Mit der Rikscha unterwegs � � � � � � � � � � 10 Mit der Rikscha unterwegs � � � � � � � � � � 11 Schlagerparade� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 12 Wochenplan � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13 Sommerplakat � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14 Aus der Küche � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 15 Aus dem Unternehmen � � � � � � � � � � � � � 16 Aus dem Unternehmen � � � � � � � � � � � � � 17 Rätsel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18 Schwedenrätsel � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19

Seite 2

(3)

das Jahr 2020 hält viele He- rausforderungen für uns be- reit, natürlich steht da an erster Stelle die Ausbreitung durch das Corona-Virus�

Dieses Thema wird uns noch lange beschäftigen�

In unserer Einrichtung wur- den deshalb sehr früh Vor- sichtsmaßnahmen ergriffen um unsere Bewohner mög- lichst vor einer Ansteckung zu schützen� Frühzeitig wurden Großveranstaltun- gen abgesagt, der offene Mittagstisch vorübergehend ausgesetzt, zusätzliche Hy- gienemaßnahmen nach RKI Richtlinien sichergestellt�

Über Rundschreiben wur- den alle Angehörige ange-

schrieben um ihre Besuche bei uns zu minimieren und sich bei Betreten des Hau- ses auch an unsere Hygie- nestandards zu halten�

Wir hoffen sehr, dass sich das Leben bald wieder nor- malisiert und sich die Men- schen und die Wirtschaft sich davon erholen�

Dennoch können wir auch weiterhin unseren Bewoh- nern Angebote intern an- bieten und für Abwechslung sorgen, wenn auch etwas eingeschränkt, aber ich glaube dafür haben alle Verständnis� Einen Rück- blick auf vergangene Veran- staltungen haben wir auch in dieser Ausgabe für Sie

zusammengestellt� Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe�

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

Herzlichst,

Ihr Thomas

Neubecker

(4)

Seite 4

Aus unserer Residenz

Fünfjähriges Jubiläum

Wir freuen uns mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern, die in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum feiern können� Viele weitere Mitar-

beiterinnen und Mitarbeiter werden in den nächsten Mo- naten folgen� Kleine Anmer- kung, vor Beginn der Ausbrei- tung des Corona Virus,

konnten wir noch ganz nor- mal dicht beieinander stehen�

Aber trotz Abstandsregel hal- ten wir zusammen�

Jenny Ihl (Pflege) und Theresa Pawlak

(zusätzliche Betreu- ungskraft) feierten im Februar 2020 ihr 5-jähriges Jubiläum.

Maria Wasik (Hauswirt- schaft) feierte bereits im Januar 2020 ihr Jubiläum.

Das Jubiläum von Frau Ötles Vesile APH haben wir ein

paar Tage vorgezogen, offiziell

hat sie am 01.06.2020.

(5)

Unser Haustechniker Florian Cöster feier- te im Mai 2020 sein 5-jähriges Jubiläum.

Katja Lang (Pflegefachkraft) konnte bereits im Januar 2020 ihr Jubiläum feiern.

Andrew Scharkopf

(Pflege) feierte im April

2020 sein 5-jähriges

Jubiläum.

(6)

Seite 6

Aus unserer Residenz

Roland und Hajo die „Stra- ßenmusiker“ aus Groß- Zim- mern gaben gestern ein Platzkonzert der besonderen Art für unsere Bewohnerin- nen und Bewohner� Auf den Balkonen und am offenen Fenster konnten sie bei den Schlagern mitsingen und Zu- gaben einfordern� In Zeiten des Kontaktverbotes während

der Corona Krise haben wir in Absprache mit dem Ord- nungsamt alle Maßnahmen ergriffen, dass es auf den Gehwegen nicht zur An- sammlung von Gruppen kommt, aber dennoch unsere Bewohnerinnen und Bewoh- ner in den Genuss eines Schlagernachmittags kom- men� Leider sind ja alle inter-

nen Großveranstaltungen im Haus zurzeit nicht möglich�

Gerade deshalb war dies ein besonderer Nachmittag in ei- ner außergewöhnlichen Zeit�

Wir danken ganz herzlich den Herren Roland und Hajo für ihr ehrenamtliches Engage- ment�

Platzkonzert am Straßenrand

(7)

Das war klasse …

Die Gaststätte „Goldene Mit- te“ aus Groß-Zimmer spen- dierte unseren Mitarbeiterin-

nen und Mitarbeiter am Gründonnerstag hausge- machte Nudelgerichte in ver-

schiedenen Variationen� Die Betreiber der Gaststätte woll- ten damit ihre Anerkennung für alle in der Pflege tätigen Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter zum Ausdruck bringen�

Die Nudelgerichte waren köstlich, wir alle haben uns über diese nette Geste riesig gefreut und sagen unseren herzlichen Dank dafür�

(8)

Aus unserer Residenz

Open Air-Konzert im Garten

Am Mittwoch, den 22�04�

fand unter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen und Ab- standsregelungen ein Gar- tenkonzert unter freiem Him- mel statt� Das Wetter meinte

es gut mit uns� Die Life-Musi- ker Roland und Hans-Joa- chim, bekannt vom Straßen- konzert, gaben wieder ihr Bestes� Unsere Bewohner konnten von den großen Bal-

konen und aus ihren Zimmern zuschauen, mitsingen und zuhören� Besten Dank für die- ses spontane Gastspiel, wir freuen uns auf ein Wiederse- hen�

Seite 8

(9)

Gottesdienst unter freiem Himmel

Am vergangenen Mittwoch konnten wir einen Gottes- dienst unter freiem Himmel feiern� Leider mussten ja alle Gottesdienste der letzten Wochen wegen der Ein- schränkungen durch die Co- rona Pandemie entfallen�

Durch die schrittweisen Lo-

ckerungen der letzten Tage konnten wir nun gemeinsam mit der evangelischen Kirche diesen Gottesdienst gestal- ten� Bewohnerinnen und Be- wohner konnten von den Fenstern, den Balkonen und von der Terrasse im Garten daran teilnehmen� Wir dan-

ken Michael Fornoff unserem ev� Pfarrer und Ulrich Kuhn der am Klavier den Gottes- dienst mitgestaltete� Auch für den Monat Juni planen wir eine Wiederholung, vor- ausgesetzt das Wetter spielt mit�

(10)

Aus unserer Residenz

Mit der Rikscha unterwegs

Gerade jetzt in der schwieri- gen Zeit und den uns allen auferlegten Kontaktbe- schränkungen und der gleich- zeitigen Aufmunterung sich an der frischen Luft zu bewe- gen, kam die Lieferung unse-

rer schon lange vor „Corona“

bestellen Fahrrad-Rikscha, so gesehen zur rechten Zeit� Wir werden mit unseren Bewoh- nern kleinere Ausfahrten in Groß-Zimmern unternehmen, um die frische Luft und die

Umgebung dabei genießen�

Wir beachten selbstverständ- lich die Kontaktbeschränkun- gen, wir fahren lediglich spa- zieren� Weitere Berichte werden sicher noch folgen�

Seite 10

(11)
(12)

Aus unserer Residenz

Schlagerparade unter freiem Himmel

Am Mittwoch, den 27� Mai war es endlich soweit, das Wetter war gut und Marlene konnte ihre Schlagerparade im Garten starten� Unsere Bewohner konnten von den Balkonen aus zuhören oder

sich im Garten einen schö- nen Platz suchen� Unser Ge- bäude lässt eine ausgespro- chen gute Akustik im Garten zu, so konnten auch die Nachbarn auf ihren Balko- nen sich an den Schlagern

der letzter 70er erfreuen� Wir danken Marlene ganz herz- lich für ihr ehrenamtliches Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen�

Seite 12

(13)

Mittwoch

Bewegungsspiele 10 Uhr auf dem Wohnbereich 1B und dem

Wohnbereich 2A Alltagsbegleiter

Andacht Dia-Schau Veranstaltung – siehe Aushang – Montag

Sitzgymnastik 10 Uhr im UG Bewegungsraum Soziale

Betreuung

Kreatives Gestalten 15�30 Uhr WB 1A im Therapieraum Soziale

Betreuung

Dienstag

Spielevormittag 10 Uhr auf dem Wohnbereich 2A Alltagsbegleiter Sitztanz und Singen mit Frau Puchtler

– siehe Aushang – Soziale

Betreuung

Kegelnachmittag Bingo-Nachmittag im Wechsel

– siehe Aushang – Alltagsbegleiter

Donnerstag

Korbstunde 10 Uhr in der Cafeteria Soziale Betreuung

Gymnastik am Tisch 15�30 Uhr WB 1 und 2 Alltagsbegleiter ____________

Männergruppe 16 Uhr

Wohnbereich 1 im Wohnzimmer Alltagsbegleiter

Freitag

Beauty/Well- ness-Salon 10 Uhr auf dem Wohnbereich 1 im Wohnzimmer Alltagsbegleiter

Wochenausklang 15�30 Uhr

WB 1 und 2 Alltagsbegleiter

Wochenplan

Die Alltagsbegleiter bieten samstags auf den Wohnbereichen 1 und 2 Einzelbetreuung an.

(14)

Seite 14

Sommer 2020

Was Sie tun können, wenn es heiß wird!!

Bei anhaltend hohen Temperaturen sollten Sie folgende Punkte beachten:

– trinken Sie ausreichend, wenigstens 2 Liter oder mehr am Tag

– tragen Sie leichte Kleidung – lüften Sie morgens früh oder abends nach dem Sonnenuntergang – schließen Sie tagsüber Ihren Rollladen und

halten Sie die Fenster geschlossen

– gehen Sie in der Mittagshitze nicht nach draußen, machen Sie Ihre Spaziergänge nur mit Kopfbedeckung

– halten Sie sich im Schatten auf oder gehen Sie in kühlere Räume (Cafeteria, Bewegungsraum, Therapieräume)

– vermeiden Sie große Anstrengungen

MIt freundlichen Grüßen

Thomas Neubecker

Residenzleitung

Aus unserer Residenz

(15)

Aus der Küche

horsten Frenzel / pixabay.com

Unser Küchenchef Herr Hörndler empfiehlt:

Sommerlicher Tomatensalat mit Mozzarella und Basilikum

Zutaten (4 Pers.):

4 mittelgroße Tomaten

3 Stiele frisches Basilikum

1 Packung (150 g) Mozzarella-Käse

6 – 8 EL Olivenöl

schwarzer Pfeffer

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Die Tomaten und das Basilikum waschen und trocken tupfen�

Vom Basilikum die Blätter ab- zupfen� Den Stielansatz der To- maten herausschneiden� Toma-

ten und Mozzarella in gleichmäßige Scheiben schnei- den und im Wechsel schuppen- förmig auf einer Platte anrich- ten� Mit Basilikumblättchen

bestreuen� Das Olivenöl gleich- mäßig darübergießen� Mit Pfeffer bestreuen� Dazu schmeckt frisches Stangen- weißbrot�

Guten Appetit!

Zubereitung:

(16)

Aus dem Unternehmen

Seite 16

(17)
(18)

BILD KORB BETT SAISON GERICHT DECKE STUHL STAHL BROT Brückenwörter:

BALL – CHOR – DIEB – FLUSS – PAPIER – STERN – TELLER – TISCH – WURST

ABEND BRIEF ÜBER FUSS SUPPEN SCHREIB MARINE MEISTER HANS Rätseln hält fit

Sudoku – Jogging fürs Gehirn

Seite 18

Erweitern Sie das linke und das rechte Wort einer Zeile um jeweils einen Begriff aus der Liste der Brückenwörter, sodass neue sinnvolle Begriffe entstehen (z.B. KopfBALL – BALLsaal)

Brückenrätsel

leicht mittel

9

7

7 9 4

1

2 8 7

1 9

6 3

4

1 9 4

8 3 9

1

2 2

9

6 1 3

1 2

5 3 1

7

5 9

6 9 3 4

2

2 4 7

4

8 5 7 3

8 9

9 8 5

9 1 2

4 1 2

7

3 7

9

6 8 1

3 7

9 7 5

5 5

4 7

(19)

Welt- hilfs- sprache

Meeres- säugetier franzö-

sischer Mehrzahl- artikel

fin-nischer NameFinnlands deutsche

Schrift- stellerin (Hera)

italie- nisch:

zwei Stadt in

der Eifel (Nürburg- ring)

in e. Ge- heimlehre Einge- weihter käuf-

licher Gegen- stand

Silber- löwe deutscher

Mathe- matiker

† 1855 Krater-

see in der Eifel bayrisch:

Backhuhn Rund-

funkemp- fänger fahrig,

nervös, rastlos

Klang- farbe, Klang- charakter be-stimmter

Artikel (3. Fall)

zuste- hender Nachlass deutscher

Arzt† 1854 kleiner,

flacher Behälter, Futteral spa-nische

Prin- zessin Lieb-

schaften Mittel-

gebirge in Süd- hessen mehr-

sätziges Musik- stück

Schau- spiel von Ibsen Jung-

schaf extrem

defensiv Fußball spielen

1. dt.

Reichs- präsi- dent † Heil-

kundiger, Mediziner

Karten- spiel- runde

ungefähr Farbton

anständig (engl., Sport) altgrie-

chische Grab- säule Kurort im Spessart (Bad ...) Zähre

ärzt- liche Beschei- nigung darüber

hinaus, überdies, außerdem Republik

in Ost- europa bayrische Künstler- familie bis 1750 früherer

Formel- 1-Fahrer (Niki) †

10 9

8 7

6 5

4 3

2 1

1

6

8 2

7 4

3

10

5 9

200420 – raetselservice.de

Schwedenrätsel

Die Auflösung unserer Rätsel erhalten Sie am Empfang

(20)

Römergarten Residenzen GmbH Haus Elisabeth

Bahnstraße 3

64846 Groß-Zimmern Telefon 0 60 71 / 92 06 - 0 Telefax 0 60 71 / 92 06 - 499

E-Mail: gross-zimmern@roemergarten-residenzen�de Internet: www�roemergarten-residenzen�de

Weitere Häuser

Hessen:

• Lampertheim, Haus Dominikus • Rodgau-Weiskirchen, Haus Julia • Biblis, Haus Paulus

Baden-Württemberg:

• Rastatt, Haus Barbara • Rauenberg, Haus Melchior • Schemmerberg, Haus Luisa • Ehingen, Haus Katrin

Rheinland-Pfalz:

• Bingen-Büdesheim, Haus Andreas • Offenbach/Queich, Haus Carolin • Neustadt/Weinstraße, Haus Florian • Saulheim, Haus Gabriel

• Dirmstein, Haus Maximilian • Westhofen, Haus Sophia

…weil Sie es sich verdient haben!

Wir sind auch auf

Haus Gabriel, Saulheim Haus Dominikus, Lampertheim Haus Carolin, Offenbach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2017 Zukunft Europa VI-VIII / Avenire Europe (Text: Alexandra Badea, Daniel Di Falco, Ariane Koch, Joël László, Joël Maillard, Regie: Theater Marie/Olivier Keller), THIK Theater

Eigentlich sollte es im Haus Florian 2021 keine Festlichkeit zur Fa- schingszeit geben, der Pandemie geschuldet� Dann entschlossen sich alle Wohnbereiche am 16� Februar 2021,

Am 02�05�2021 eröffnete die neue Römergar- ten Seniorenresidenz Haus St� Peter in Alten- diez� Zum großen Bedauern von Residenzleiter Herr Karsten Hönemann und

Es geht nicht nur um einen Rückblick, sondern die Erfahrungen vieler Ge- nerationen von Menschen in ihrer Beziehung zu Gott und untereinander sind so zusammengefasst, dass sie

Man kann den zweiten Teil von Vers 2 kaum lesen, ohne an den Herrn Jesus zu denken: „Wenn jemand nicht im Wort strauchelt, der ist ein vollkommener Mann, fähig, auch den ganzen Leib

So können eventuelle gesundheitliche Probleme oder aktuelle persönliche, private oder berufliche Krisen betroffener Mitarbeiter nachhaltig stabilisiert werden, um die

„aber WLAN und Inter- net sollte schon verfüg- bar sein.“ Theodora und Robert wohnen seit mehr als fünf Jahren in der VITALITY Residenz Am Kurpark Wien und fühlen sich hier

Ich schaue auf eine gute Zeit mit einer guten und kolle- gialen Zusammenarbeit mit dem Team vom Haus Sophia zurück und bedanke mich bei allen Beteiligten für das