• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 117/2021 Salzwedel, den 04.05.2021

Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldung

Zeitraum vom 03.05.2021 bis 04.05.2021

Geschwindigkeitskontrollen

03.05.2021, 08:45 bis 15:00 Uhr, Kakerbeck, B71: Innerhalb der Ortschaft Kakerbeck auf der B71 in Fahrtrichtung Gardelegen wurden insgesamt 672 Pkw und 256 Lkw überprüft. 14 Geschwindigkeitsverstöße konnten festgestellt werden.

Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 76 km/h gemessen. Der Verstoß wird mit einem Bußgeld geahndet. Die anderen Ordnungswidrigkeiten liegen im Verwarngeldbereich. Der schnellste Lkw-Fahrer fuhr 68 km/h.

03.05.2021, 12:00 bis 15:30 Uhr, Rohrberg, Salzwedeler Straße: 14 Geschwindigkeitsüberschreitungen bei 231 kontrollierten Fahrzeugen wurden in Rohrberg festgestellt. Darunter 11 Verstöße im Verwarngeldbereich und drei im Bußgeldbereich. Ein Fahrer muss zusätzlich mit einem Fahrverbot rechnen, weil er mit einer Geschwindigkeit von 113 km/h bei zulässigen 50 km/h fuhr.

04.05.2021, 09:30 bis 11:30 Uhr, Sachau, Alte Mühlenstraße: 65 Fahrzeuge wurden in Sachau im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle überprüft. Ein Fahrer fuhr mit 79 km/h bei erlaubten 50 km/h und muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Weitere 3 Verstöße werden mit einem Verwarngeld geahndet.

Wildunfälle

03.05.2021, 21:01 Uhr, K1091 Klötze-Jemmeritz: Eine Frau (27) befuhr im VW Golf die K1091 zwischen Klötze und Jemmeritz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Tier schwer verletzt wurde. Das Reh musste von seinen Leiden erlöst werden. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

03.05.2021, 21:15 Uhr, K1101 Schadeberg-Dülseberg: Circa 500 Meter vor dem Orteingang Dülseberg aus Richtung Schadeberg kollidierte eine Skoda-Fahrerin (48) mit einem Reh. Am Fahrzeug entstanden circa 5.000 Euro Sachschaden, sodass dieses abgeschleppt werden musste. Das Reh verendete.

(FH)

(2)

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10

29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, im Pfarrfeldsweg zwischen Habenhauser Dorfstraße und

Aufgrund mangelnder Fahr- bahnbreite konnten diese allerdings nur alternierend (fortlaufend wechselseitig) markiert werden. Somit ist in den jeweils nicht markierten

Vor allem betrof- fen sind lange Leitungen, auch Pipelines, in Nord-Süd-Richtung und in Polnähe, da die elektromagnetische Wirkung dort besonders gross ist.. Durch

Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob eine Bedienungsfläche „Regis.” für diejenigen Funktionen und Modi auf dem Bildschirm angezeigt werden soll oder nicht,

Fussbremse: erforderliche Betätigungskraft für Bremswirkung von 4 m/s (mittlere Vollverzögerung) 24 daN (~kp) Handbremse: Grenzneigung bei Betätigungskraft. von 40 daN (~kp)

Frein à pied: force exigée pour une action de freinage de 4 m/s (décélération moyenne) 24 daN (~kp) Frein à main: Seuil-limite mesuré sur la. plateforme basculante en % de la

Immer noch verbreitet ist aber gerade in Schularbeitenfächern eine Überge- wichtung der Schularbeiten mit dem Effekt, dass die Tagesform überbe- tont und die Vielfalt, in der

27.07.2021, 07:30 bis 08:30 Uhr, Rohrberg, Salzwedeler Straße: Drei Fahrer waren in Rohrberg, bei zulässigen 50 km/h zu schnell unterwegs.. Alle Verstöße lagen