• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Fachausschusses Verkehr des Beirates Obervieland zur "Einrichtung 30 km/h Arster-Heerstraße" vom 28.05.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Fachausschusses Verkehr des Beirates Obervieland zur "Einrichtung 30 km/h Arster-Heerstraße" vom 28.05.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, 29.05.2020

B e s c h l u s s

des Fachausschusses Verkehr des Beirates Obervieland vom 28. Mai 2020

Einrichtung 30 km/h in der Arster Heerstraße zwischen Arster Landstraße und Arsterdamm

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, in der Arster Heerstraße zwischen Arster Landstraße und Arster- damm ein 30 km/h-Streckengebot einzurichten.

Begründung:

Die Sichtverhältnisse sind aufgrund der Kurvenbereiche in diesem Abschnitt eingeschränkt. Da im Straßenquerschnitt keine separaten Radwege vorhanden sind, wurden in der Vergangen- heit Schutzstreifen für den Radverkehr auf der Fahrbahn angelegt. Aufgrund mangelnder Fahr- bahnbreite konnten diese allerdings nur alternierend (fortlaufend wechselseitig) markiert werden. Somit ist in den jeweils nicht markierten Abschnitten zusätzliche Aufmerksamkeit hin- sichtlich des Radverkehrs erforderlich.

Zudem ist in diesem Bereich mit dem Meybohm’s Hof auch eine sozialpsychiatrische Einrich- tung ansässig.

Aus Sicht des Beirates rechtfertigen die vorgenannten Aspekte hier die Einrichtung eines 30 km/h-Streckengebotes.

Abstimmungsergebnis: Einstimmige Zustimmung

gez. Radolla Michael Radolla Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da es sich bei dem danebenliegenden Bereich um öffentliche Fläche (Schulerweiterungsfläche) handelt, sieht der Beirat hier gute Voraussetzungen für eine Anpassung der Nebenanlagen

(Einstimmige Zustimmung, 7 Ja-Stimmen: Kurt Danisch: Ja, Peter Erlanson: Ja, Stefan Faber: Ja, Rolf Noll: Ja, Klaus Sager: Ja, Gerd Schmidt: Ja, Ewald Stehmeier: Ja).. TOP 3:

Auch diese Forderung wird übereinstimmend unterstützt und der Ausschuss fasst folgenden Beschluss:.. Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwick- lung und Wohnungsbau auf, im Pfarrfeldsweg zwischen Habenhauser Dorfstraße und

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, für ein Wohnquartier in Kattenesch, das durch

Neben den bereits in der Vergangenheit benannten Aspekten des Radverkehrs auf der Fahr- bahn und der im Streckenabschnitt befindlichen sozial-psychiatrischen Einrichtung Meybohm’s

TOP 4: Habenhauser Brückenstraße: Betriebsplan für den Straßenzug nach Ausbau/Umbau zwischen Borgwardstraße / Ernst-Buchholz-Straße und Habenhauser Landstraße (Anhörung) Aus

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, in der Habenhauser Landstraße sowohl in Höhe der