• Keine Ergebnisse gefunden

047. Schuldekanat Karlsruhe-Durlach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "047. Schuldekanat Karlsruhe-Durlach"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Findbuch

047.

Schuldekanat Karlsruhe-Durlach

Laufzeit: 1969 – 2006 Umfang: 1,0 lfde. Meter

Bearbeitet von Hartfried Depner Januar 2018

Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Bei Zitation bitte angeben: LkA KA, 047. Karlsruhe-Durlach,

Nr. …

(2)

I

Inhaltsverzeichnis

Vorwort II

1. Organisation der Kirche 1

1.1. Errichtung und Besetzung 1

1.2. Geschäftsführung 1

1.3. Schriftverkehr 1

1.4. Rundschreiben 3

1.5. Kontakte zu Religionslehrern und Katecheten von

Partnergemeinden 4

2. Mitarbeiter der Kirche 4

2.1. Ausbildung von Religionspädagogen 4

2.2. Fort- und Weiterbildung 4

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung 6

3.1. Staatliches Schulwesen 6

3.2. Religionsunterricht 6

3.3. Statistik 7

(3)

Vorwort

II

Vorwort

Die Unterlagen des Schuldekanats Karlsruhe-Durlach wurden im Mai 2009 an das Landeskirchliche Archiv abgegeben und im Januar 2018 durch Hartfried Depner bear- beitet und archiviert.

Bei den statistischen Daten zum Religionsunterricht wurden nur die Unterlagen von jedem 5. Jahr archiviert, restliche Unterlagen wurden kassiert.

Der gesamte Aktenbestand wurde gesichtet, nach Gruppen und Aktenzeichen geord- net, gebunden, verzeichnet, in Jurismappen verpackt und in Archivboxen gelegt. Ar- chivunwürdiges Aktenmaterial wurde den Unterlagen entnommen.

Der eingerichtete Bestand mit einer Laufzeit von 1969 bis 2006 umfasst 63 Verzeich- nungseinheiten mit einem räumlichen Umfang von einem laufenden Regalmeter.

H. Depner

(4)

1. Organisation der Kirche

1

1. Organisation der Kirche

1.1. Errichtung und Besetzung

1 1969 - 1982

Errichtung des Schuldekanats 12/31

2 1972 - 2001

Besetzung des Schuldekanats 12/32

44 1997

Sekretärin des Schuldekans 23/8

1.2. Geschäftsführung

3 1977 - 1987

Arbeitsgemeinschaft der Schuldekane 12/33

5 1983 - 1984; 1989

Berichte des Schuldekans 12/33

4 1985 - 2001

Dienstbesprechung der Schuldekane 12/33

1.3. Schriftverkehr

10 1969 - 1979

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: A - F 12/33

12 1969 - 1979

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: G - K 12/33

(5)

1.3. Schriftverkehr

2

14 1969 - 1979

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: L - M 12/33

16 1969 - 1979

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: P - W 12/33

8 1969 - 1986

Schriftverkehr Schuldekanat - Schulamt 12/33

20 1969 - 1987

Schriftverkehr mit Schulen im Kirchenbezirk Alb-Pfinz 12/33

18 1969 - 2000

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Alb-Pfinz Enthält: E - K

12/33

19 1969 - 2000

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Alb-Pfinz Enthält: M - W

12/33

7 1970 - 1997

Schriftverkehr Oberkirchenrat - Schuldekanat Enthält: Tagungen; Fortbildung; Lehrgang "Vocatio"

12/33

6 1980 - 1997

Allgemeine Korrespondenz 12/33

15 1980 - 2001

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: L - M 12/33

17 1980 - 2001

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: P - W 12/33

(6)

1.4. Rundschreiben

3

13 1981 - 2001

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: H - K 12/33

11 1981 - 2002

Schriftverkehr mit den Pfarrämtern des Kirchenbezirks Karlsruhe- Durlach

Enthält: A - G 12/33

9 1990 - 2002

Schriftverkehr Schuldekanat - politische Gemeinde 12/33

1.4. Rundschreiben

21 1969 - 1980

Rundschreiben des Schuldekans

Enthält: Einladungen zu Tagungen und Veranstaltungen Bd. 1

12/37

22 1981 - 1984

Rundschreiben des Schuldekans

Enthält: Einladungen zu Tagungen und Veranstaltungen Bd. 2

12/37

23 1985 - 1988

Rundschreiben des Schuldekans

Enthält: Einladungen zu Tagungen und Veranstaltungen Bd. 3

12/37

24 1989 - 1992

Rundschreiben des Schuldekans

Enthält: Einladungen zu Tagungen und Veranstaltungen Bd. 4

12/37

25 1993 - 2001

Rundschreiben des Schuldekans

Enthält: Einladungen zu Tagungen und Veranstaltungen Bd. 5

12/37

(7)

1.5. Kontakte zu Religionslehrern und Katecheten von Partnergemeinden

4

1.5. Kontakte zu Religionslehrern und Katecheten von Partnergemeinden

61 1977 - 1978

Innerdeutsche Begegnungen - Tagung mit Katecheten aus dem Kirchenbezirk Neuruppin

86/4

62 1978 - 1979

Innerdeutsche Begegnungen - Begegnung zwischen Religionsleh- rern des Kirchenbezirks Karlsruhe-Durlach und Neuruppin (DDR) 86/4

63 1981 - 1993

Innerdeutsche Begegnungen - Tagung mit Katecheten aus dem Kirchenbezirk Potsdam

86/4

2. Mitarbeiter der Kirche

2.1. Ausbildung von Religionspädagogen

26 1979 - 1996

Praktisch-theologische Ausbildung der Pfarrkandidaten 22/1

27 1981 - 1987

Religionspädagogische Ausbildung der Lehrvikare 22/11

2.2. Fort- und Weiterbildung

28 1991 - 1992

Fort- und Weiterbildung der Pfarrvikare 22/13

29 1974; 1986 - 1990

Deputate für Nebenlehrer im Religionsunterricht Enthält auch: Fortbildung (Konvent)

23/6

37 1972; 1985; 1988

Regionaler Studientag der Religionslehrer am Gymnasium

Enthält auch: Treffen der Religionslehrer an Gymnasien mit Schuldekan 23/63

(8)

2.2. Fort- und Weiterbildung

5

34 1972; 1985 - 1997

Regionale Studientage für Religionslehrer an beruflichen Schulen Enthält auch: Arbeitskreis evangelischer Religionslehrer an beruflichen Schulen

23/63

35 1973; 1978 - 1997

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer Sekundarstufe I 23/63

36 1975 - 1976; 1988 - 2002

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer Sekundarstufe II Enthält auch: Abiturprüfung 1999

23/63

38 1978 - 1997

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer an Sonderschulen 23/63

32 1978 - 2000

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer an Hauptschulen 23/63

31 1978 - 2001

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer an Grundschulen 23/63

33 1978 - 1987; 1991 - 2001

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer an beruflichen Schu- len

23/63

30 1981 - 2002

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer (Alle Schulen) 23/63

41 1984 - 1987

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer Arbeitsgemeinschaft Beratung, GEBE, Seminar

23/63

39 1984 - 1997

Regionale Studientage für Religionslehrer an Sonderschulen 23/63

42 1990 - 2001

"Neues" - Nachrichten für den Religionsunterricht (Fortbildungs- veranstaltungen)

23/63

(9)

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

6

40 1995 - 2000

Fort- und Weiterbildung der Religionslehrer an Förderschulen 23/63

43 1969; 1982 - 1998

Dienstbesprechung der Religionslehrer. Religionslehrerkonferenz 23/64

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

3.1. Staatliches Schulwesen

45 1971 - 1983

Schulbeirat

Enthält: Zusammensetzung; Schriftverkehr (Tätigkeit) 35/1

3.2. Religionsunterricht

46 1979 - 2003

Religionsunterricht

Enthält: Schriftverkehr; Lehrer Enthält auch: Aktion "Missio"

36/1

47 1980 - 1994

Ersatzfach ‚Ethik‘

36/12

49 1969 - 1998

Schulbesuche 36/13

48 1982 - 1998

Religionsunterricht an Gymnasien Enthält: Mündliches Abitur

36/13

50 1974 - 1995

Religionspädagogisches Institut Enthält: Schriftverkehr

36/14

51 1970 - 1999

Religionspädagogische Jahrestagungen 36/16

(10)

3.3. Statistik

7

59 1971; 1979 - 1982

Lehrmittel für den Religionsunterricht Enthält auch: Rahmenpläne

36/4

60 1984 - 1995

Lehrmittel für den Religionsunterricht Enthält auch: Rahmenpläne

36/4

3.3. Statistik

52 1993 - 1994

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

53 1993 - 1994

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

54 1995 - 1996

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

55 1995 - 1996

Statistik zum Religionsunterricht

Enthält: Berufliche Schulen Kirchenbezirke Alb-Pfinz und Karlsruhe- Durlach

36/27

56 2000 - 2001

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

57 2005 - 2006

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

58 2005 - 2006

Statistik zum Religionsunterricht 36/27

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit stellt sich nach dem „Jahrhundertsommer 2003“ nach nur 15 Jahren jetzt schon in zwei Jahre aufeinander extreme Witterungssituationen ein.. Das Schadgeschehen

Gemäß der Vorberatung im Verwaltungsausschuss am 28.11.2019 wird dem Kreistag dieses Jahr eine Fremdkapitalquotenübersicht zum Beteiligungsbericht 2018 zur Verfü-

Erstattungen wurden in Höhe von 71 T€ (2017: 155 T€) vereinnahmt für Nebenkostenabrechnungen, Versiche- rungen sowie von privaten Unternehmen und Kommunen, auch

Das Trocken- und Hitzejahr 2018 stellt eine Zäsur für große Teile der Wälder im Land- kreis Karlsruhe dar.. Meteorologisch war 2018 das bisher wärmste Jahr, zudem das

für Ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und ihre Verdienste um die regionale Heimatpflege überreiche ich Ihnen die Ehrennadel des Arbeitskreises Heimatpflege..

Fläche: rund 32 Hektar Laufzeit: 1984 bis 2003 Sanierungsfördermittel von Bund und Land: rund 11,5 Millionen Euro.. Neugestalteter Schlossplatz

o Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind. o Die betroffene Person widerruft

Die acht öffentlichen Schulen in Durlach werden im laufenden Schuljahr 2021/22 von insgesamt 3.064 Schülern in 152 Klassen besucht.. Dies sind 13 Schüler weniger als im