• Keine Ergebnisse gefunden

Wander - Studienreise zum Gardasee mit Verona und Oper AIDA. 18. Juni bis 24. Juni 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wander - Studienreise zum Gardasee mit Verona und Oper AIDA. 18. Juni bis 24. Juni 2022"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Reisen & Wandern mit Kultur, auf Europas schönsten Wanderpfaden mit der persönlichen Betreuung durch Renate und Max

CHRISTOPH

Tel: 09973 / 801268 Fax: 09973 / 804557

Email: r.christoph@gmx.info Homepage www.christophreisen.de Bischofteinitzerstraße 25

D 93437 FURTH im WALD

Wander - Studienreise zum Gardasee mit Verona und Oper AIDA.

18. Juni bis 24. Juni 2022

Organisation: Renate und Max Christoph

Hotel: am Gardasee

LCD-TV und kostenloses Wi-Fi, Pool ,

Zimmer mit DU/WC,

Leistungen: Halbpension, 6 mal Frühstück 5 mal Abendessen,

geführte Wanderungen/Besichtigungen lt. Programm.

Schifffahrt,

alle Eintritte lt. Programm, deutschsprechender Guide persönliche Betreuung.

Reisekosten: 695,00 €. Im DZ, 845.00 €. EZ Anreise mit Bus ab Furth i. Wald 795.00 €. Im DZ, 915.00 €. EZ Anreise mit Zug ab Heimatort Ausweis: Reisepaß oder Personalausweis (Gültigkeit prüfen).

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung erbeten mit Anzahlung von 100.00 €uro pro Person auf das Konto der Hypovereinsbank Cham

IBAN De79 7422 0075 0345 7011 92 mit dem Hinweis Gardasee 2019. Restzahlung 3 Wochen vor Reisebeginn.

Reiserücktritt: Es ist Empfehlenswert eine Reiserücktrittskosten Versicherung abzuschließen. Preis ohne Selbstbeteiligung ist 45.00 €uro.

Bei Anmeldung bitte mit Geburtsdatum vermerken.

Wandern mit Kultur – unser Prinzip- kommt auch bei dieser Reise voll zur Geltung.

(2)

Lernen sie den größten oberitalenischen See einmal von einer anderen Seite kennen.

Wandern Sie durch ursprüngliche Landschaften und genießen Sie traumhafte Aussichten.

Wandereldorado Gardasee mit Oper AIDA in Verona

1. Tag: Fahrt mit Bus ab Furth im Wald über Schwandorf Regensburg –

München - Brennerpas – Hall in Tirol – (Mittagspause ) zum Gardasee.

Zimmerverteilung und Abendessen.

2. Tag: Panoramawanderung Busatte – Tempesta und malerisches Malcesine.

Fahrt nach Torbole beginn der Wanderung zur Kirche Sant‘ Andrea, die malerisch inmitten eines Olivenhaines liegt. Hier beginnt der Panoramaweg welcher grandiose Aussichten auf den See und die umliegende Landschaft für Sie bereit hält, wie ein Aussichtsbalkon über den See schwebt und Eisentreppen mit fast 400 Stufen aufweist.

Wir überqueren zwei Grate , durchqueren eine zauberhafte Landschaft hoch über dem See und erreichen schließlich Tempesta. Der Pfad liegt auf 280 m Höhe und wird von Eichen und Judasbäumen gesäumt. Am Ende des erlebnisreichen Panoramaweg beginnt der Abstieg über die Himmelsleiter in Richtung Gardasee. Es scheint als schwebe man um den See. Anschließend Besichtigung von Malcesine mit seiner Altstadt und den Hafen.

Die nicht so guten Wanderer haben die Möglichkeit von Torbole entlang des See nach Riva del Garda zu wandern.

Wanderzeit: Gruppe eins ca. 3 Stunden. Gruppe zwei 1,5 Stunden Höhenmeter: Gruppe eins plus 200 m, minus 200 m. Gruppe zwei 0

3. Tag: Unbekanntes Hinterland Canale und Lago di Tennosee.

Fahrt mit dem Bus ins Hinterland zum Tennosee, wo wir Canale eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer im Tennotal uns ansehen. Es hat sich bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt und verzaubert mit engen gepflasterten Gasse, Bogengängen, kleinen Innenhöfen und Häusern die sich wie in den alten Dörfern aus dem 13. Jahrhundert aneinander reihen. Viele Künstler haben sich hier niedergelassen prägen das Flair des Dörfchen. Canale wurde erst kürzlich zum

schönsten Dorf am nördlichen Gardasee gewählt. Rundwanderung um den türkisblauen Tennosee.

(3)

Wanderzeit: ca. 2 Stunden.

4. Tag Schifffahrt Malcesene – Limone.

Mit dem Schiff fahrt nach Limone. Verwinkelte Gassen, urige Zitronen Gärten und Olivenhaine erwarten uns.

5. Tag Ponalestrasse und Riva del Garda

Fahrt mit dem Bus nach Molino di Ledro ( Ledrosee ).

Der Ort ist für seine Phahlbauten aus der Bronzezeit bekannt.

Die Phalbauten gehören zum UNESCO WEKLLTKULTURERBE.

Die heutige Wanderung beginnt in Molino di Ledro und führt Sie auf die Ponalestrasse. Sie wurde ursprünglich gebaut, um das Ledrotal mit dem Gardagebiet zu verbinden. Im Laufe dieser Wanderung erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee auf Riva del Garda und auf den gegenüberliegenden Bergrücken des Monte Baldo.Anschließend Besichtigung und Stadtführung von Riva del Garda.

Wanderzeit: ca. 3 Stunden.

6. Tag Kulturfahrt nach Verona und Zimmer beziehen.

Fahrt nach Verona zu Besuch bei Romeo und Julia der Stadt der liebenden der Hochburg des Marmors. Verona bezaubert durch seinen romantischen Charme. In der Arena von Verona, einst

Amphitheater, werden jährlich die berühmtesten Opern unter freiem Himmel aufgeführt. Wir werden uns Abends in der Arena die Oper AIDA ansehen. Es ist nach dem Koloseum das zweitgrößte italenische Amphitheater mit 138 m Länge und 110 m Breite. Es ist Platz für 22000 Personen. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt von Romeo und Julia kennen. Sie sehen das Haus der Julia, den Torre de Lamberti, den Plazzo del Governo die alte Hauptwache und die Piazza mit den großen Marmorplatten. Diese Stadt ist eine Augenweide.

Nach der Oper fahren wir zu unserem Hotel in Verona.

7. Tag Heimfahrt

Änderungen vorbehalten!

(4)

Vielleicht ist es die Vielfalt, die diesen See heute zu einem der begehrtesten Ziele Italien macht.

Vielleicht ist es auch die Tatsache, daß Reisende die aus dem Norden hier zum ersten Mal den ersehnten Süden begegnen.

Im Norden schmal und wie ein Fjord von steilen Berghängen umrahmt.

Im Süden breit und in flachwellige Landschaft eingebettet.

Alpenvegitation auf dem Monte Baldo, suptropische Gewächse an den Seeufern, kleine Kirchlein und trutzige Scaligerburgen, Sport zu Lande, Wasser und in der Luft, einsame Dörfer im Hinterland, lebhaft die Orte am See, mondän der Westen, Volksnah der Osten, italienisch der Genuss und oft deutsch die Sprache.

Am Gardasee kann jeder glücklich werden.

Der größte See Italiens verzaubert seine Besucher mit reizenden Dörfer, mildes Klima, seinen Düften und spektakulären Landschaften, geprägt von üppiger mediterraner Pflanzenpracht. Vor dieser wunderbaren Kulisse spielen sich zahlreiche Kulturelle, gastronomische und sportliche Veranstaltungen ab, die Ihren Aufenthalt unvergessen machen.

Der Gardasee, gelegen am südlichen Alpenrand, ist mit 370 km 2 das größte Binnengewässer Italiens. Umringt von Bergketten im Norden und Süden mit heißen Sommern und niederschlagsarmen Wintern .

Atemberaubend schön liegt er eingebettet zwischen hohen Bergen, Olivenhainen und Weingärten.

Lernen Sie den größten oberitalenischen See einmal von einer anderen Seite kennen.

Entdecken Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt dieses bezaubernden Sees.

Wandern Sie durch ursprüngliche Landschaften und genießen Sie traumhafte Aussichten.

Freuen Sie sich aut eine herrliche Studienwanderreise. Genießen Sie breite Seepromenaden und atemberaubende Ausblicke, erkunden Sie das Tennotal mit alpinen Bergen und mediterraner Vegetation, Wandern auf den Spuren der Skaliger um Fuße des

(5)

Monte Baldo, entlang der Ponalestrasse, erkunden Sie Verona die Stadt von Romeo und Julia und vieles mehr.

Sie werden begeistert sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Materico: Bianco, Borgogna, Canaletto, Rovere Laguna, Perlage Conchiglia, PerlageTerra Laccato Opaco,. DE

2016 Herausgeber: Agroscope Redaktion: Isabel Mühlenz und Thomas Schwizer, Agroscope Copyright: © 2016. Agroscope, Schloss 1, Postfach,

Jahr- hunderts findet sich fast in je- dem Haus eine Verkündi- gung oder eine Weihnachts- geschichte: mehr oder weni- ger kunstvoll, in jeder Grö- ße, aus edlem oder alltägli-

Il progetto definitivo delle opere, approvato con delibera CIPE 071/2009 nell’ambito della procedura autorizzativa dell’intera Opera, prevede la realizzazione di un sottopasso

Maria Antica ausgerichtet wurde, reichte sie offenbar noch nicht an diesen heran, sondern wurde erst zu einem späteren Zeitpunkt, vermutlich im Zusammenhang mit der Errichtung

Weiterfahrt vorbei an Verona und Padua in den Kurort Abano Terme.. Über- nachtung in

Unmittelbar danach be- gann eine unglaublich produkti- ve Zeit mit immer neuen Ölbil- dern, in denen sich seine ganze künstlerische Vergangenheit spiegelt.. Anschrift

Tag: Salò - Schifffahrt auf dem Gardasee - Sirmione Nach einem leckeren Frühstück machen Sie sich mit dem Reisebus auf den Weg nach Salò.. Hier erkunden Sie das