• Keine Ergebnisse gefunden

Inselidylle um die Ostsee

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inselidylle um die Ostsee"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inselidylle um die Ostsee

Oder Flusskreuzfahrt mit MS Sans Souci

Reise-Nr. 7653 | Reisezeitraum: 12.10.-19.10.22

Haben Sie schon einmal vom Schiffshebewerk Niederfinow gehört? Es ist eine

Meisterleistung der Ingenieurskunst! 14.000 Tonnen Stahl wurden hier verbaut. Auf Ihrem Weg von Berlin nach Stralsund passieren Sie dieses mit MS Sans Souci. Entlang der Oder führt Sie diese Flussreise im Oktober 2022 dann zum berühmte Stettiner Haff. Hier

erwartet Sie dann auch eine atemberaubende Inselwelt - Rügen, Usedom, Hiddensee.

Alles bekannte Namen und herrliche Ostseeinseln. Die raue Schönheit von Darß können Sie auf einem interessanten Landausflug ebenso bewundern wie die Heidelandschaft auf Hiddensee. Und wenn Sie Ihr Ziel - die alte Hansestadt Stralsund - erreicht haben, werden Sie von den vielen Eindrücken begeistert sein!

Reiseverlauf

wichtige Information:

Für die Mitreise ist der Nachweis einer vollständigen Covid-19 Impfung (14 Tage nach zweiter Impfung) oder der Genesung von Covid-19 (max. 6 Monate vor Reisebeginn)

erforderlich.

(Stand: Nov. 21) Reisehighlights:

Stettin, Stralsund und 3 Ostseeinseln Kranichbeobachtung am Barther Bodden Kreuzen auf dem Stettiner Haff

Reiseprogramm:

1. Tag, 12.10.22: Berlin Tegel - Schleuse Lehnitz

In Berlin Tegel erwartet Sie ab ca.16:00 Uhr MS Sans Souci zu dieser Flussreise, die Sie

(2)

zu idyllischen Ostseeinseln und durch das Stettiner Haff führen wird.

geplante Abfahrt: 17:00 Uhr geplante Ankunft: 22:00 Uhr

2. Tag, 13.10.22: Schleuse Lehnitz - Eberswalde - Schwedt geplante Abfahrt: 08:15 Uhr

geplanter Landausflug: Kloster Chorin (H) ca. € 39,- geplante Ankunft: 13:00 Uhr / geplante Abfahrt: 13:15 Uhr (Wiedereinschiffung vom Ausflug)

Schiffshebewerk Niederfinow geplante Ankunft: 21:00 Uhr

3. Tag, 14.10.22: Schwedt - Stettin / Polen geplante Abfahrt: 08:30 Uhr

geplante Ankunft: 12:00 Uhr

geplanter Landausflug: Stettin erleben (H) ca. € 39,- 4. Tag, 15.10.22: Stettin / Polen - Wolgast

geplante Abfahrt: 05:00 Uhr Kreuzen auf dem Stettiner Haff geplante Ankunft: 13:00 Uhr

geplanter Landausflug: Usedom - Kaiserbäder Ahlbeck & Heringsdorf (H) ca. € 42,- 5. Tag, 16.10.22: Wolgast - Lauterbach (Rügen) - Stralsund

geplante Abfahrt: 05:00 Uhr

geplante Ankunft: 08:30 Uhr / geplante Abfahrt: 13:00 Uhr

geplanter Landausflug: Halbinsel Mönchsgut mit Göhren und Binz (H) ca. € 43,- geplante Ankunft: 16:30 Uhr

6. Tag, 17.10.22: Stralsund - Zingst oder Barth - Ralswiek (Rügen) geplante Abfahrt: 05:00 Uhr

geplante Ankunft: 09:30 Uhr / geplante Abfahrt: 15:30 Uhr

(3)

geplanter Landausflug: Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (H) ca. € 39,- Fahrt auf dem Barther Bodden

Kranichbeobachtung (Kranich-Experte mit an Bord) geplante Ankunft: 22:30 Uhr

7. Tag, 18.10.22: Ralswiek (Rügen) - Vitte (Hiddensee) geplante Abfahrt: 15:00 Uhr

geplanter Landausflug: Insel Rügen & der Königsstuhl (H) ca. € 53,- geplante Ankunft: 17:00 Uhr

geplanter Landausflug: Mit dem Pferde-Planwagen nach Kloster mit Sanddornlikör (H) ca.

€ 28,-

8. Tag, 19.10.22: Vitte (Hiddensee) - Stralsund geplante Abfahrt: 06:00 Uhr

geplante Ankunft: 08:30 Uhr

Nach dem Frühstück endet Ihre Flussreise entlang der Ostseeküste mit MS Sans Souci in Stralsund.

Einreisebestimmungen:

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen (muss bis 30 Tage vorher erreicht sein)

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung.

Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten, insbesondere wegen der besonderen Gegebenheiten der Schifffahrt. Wenn bspw. wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff

erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Oder und Elbe nicht in vollem Umfang durch Schleusen reguliert werden. Hoch- und Niedrigwasser sind für diese Fahrtgebiete daher nicht ungewöhnlich.

Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Schiffsinformation. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen

Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Plantours Kreuzfahrten - plantours &

Partner GmbH, Martinistr. 52-52, 28195 Bremen. Fotos ©, Stand: 10.06.21 H = Halbtagesausflug

(4)
(5)

Reise-Leistungen

Flussreise mit MS Sans Souci in der gewählten Kabine / Kategorie Hafen- und Schleusengebühren

Begrüßungs- und Abschiedsgetränk an Bord Festliches Galadinner

volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen

Informationsmaterial für Ihre Reise

Mobiles Audiosystem während der Ausflüge Kreuzfahrten-Reiseleitung

nicht eingeschlossen:

An- und Abreise Landausflüge

nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder (Empfehlung ca. € 5-7,- p.P./Tag), persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

(6)

Termine und Preise

Flex-Option:

Sie können auf Wunsch die Flex-Option für € 50,- pro Person dazu buchen. Mit dieser können Sie 1x kostenlos bis 90 Tage vor Reiseantritt umbuchen.

Bedingungen:

Flex-Option nur buchbar bei oder bis spätestens 10 Tage nach Festbuchung der Reise Umbuchung auf eine preislich ähnliche Reise im bis Mai 2023.

Nach einer Umbuchung wird die Stornostaffel der ursprünglichen Reise übernommen.

Die Verfügbarkeit der Flex-Option ist begrenzt.

Muss von allen Personen einer Buchung gebucht werden

Vorteilspreise:

Der Vorteilspreis gilt für ein limitiertes Kontingent. Fragen Sie nach diesem Preis und Ihrer Wunschkabine.

(* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)

Reisetermin: 12.10.-19.10.22

Kabinentypen & Preise pro Person:

Kat. Kat. Katalog

Preis

Vorteils Preis

1 2-Bett Eems-Deck

achtern

€ 1.519,- € 1.399,-

2 2-Bett Eems-Deck € 1.659,- € 1.529,-

3 2-Bett Elbe-Deck, frz.

Balkon

€ 2.049,- € 1.889,-

4 Einzel Eems-Deck € 2.519,- € 2.329,-

5 Einzel Elbe-Deck, frz.

Balkon

€ 2.949,- € 2.729,-

An- und Abreisemöglichkeiten:

An- und Abreise mit der Bahn nach / zurück von Stralsund:

Damit Sie Ihre An- und Abreise zum Schiff bequem und preiswert gestalten können, haben wir ein Sonderarrangement mit der DEUTSCHEN BAHN AG getroffen. Die Preise sind pro Person für die Hin- & Rückfahrt in Euro für die Bahnfahrt inklusive IC/ICE-Zuschläge:

(7)

Fahrt im IC/EC/ ICE-Zug 2. Klasse 1. Klasse

Hin- oder Rückfahrt € 79,- € 139,-

Bitte beachten Sie, dass es für diese Angebote keine Bahncard-Vergünstigungen gibt. Die Bahnanreise ist eine Leistung der Deutschen Bahn AG, es gelten deren

Beförderungsbedingungen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bahnanreise mögliche

Verspätungen oder Zugausfälle, für deren Folgen PLANTOURS Kreuzfahrten nicht haften kann. Stand März 2021, Änderungen vorbehalten.

Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Nach Abschluss des Reisevertrages wird nach Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von maximal 20 % des Reisepreises geltend gemacht. 30 Tage vor Reisebeginn ist die Restzahlung fällig.

zu den Reisebedingungen

(8)

Landesinformation Polen

-> -> Reise- und Sicherheitshinweis zu COVID-19: <- <-

Aufgrund der sich ständig verändernden Situation bitten wir Sie, uns zu aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen zu Ihrer geplanten Reise nach Polen zu kontaktieren (Tel.

06028 - 99 17 191), oder sich beim Auswärtigen Amt zu informieren: aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise zu Polen

*********

Einreisebestimmungen:

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Polen einen noch gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig.

Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Polen, Lassenstr. 19-21, 14193 Berlin, Tel. 030-223130, Fax 030-22313155.

Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Impf- und Gesundheitsbestimmungen:

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.

Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Klima/Kleidung:

Polen hat osteuropäisches Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend.

Währung und Devisen:

Die Währungseinheit ist der Zloty (Zl).

Zeitverschiebung:

Keine Zeitverschiebung

(9)

Sprache:

Die Staatssprache ist Polnisch; im touristischen Bereich wird auch oftmals Deutsch verstanden.

Elektrizität:

220 Volt Wechselstrom, 50 Hz.. Die Mitnahme eines Adapters ist ratsam.

Fremdenverkehrsamt

Auch das Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin erteilt gerne weitere Informationen. Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial.

Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juli 21 - Änderungen vorbehalten)

Bildquellen:

© Plantours

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

meinen neuen Personalausweis | Reisepass bei der Ausweisbehörde Stadtverwaltung Mainz, Bürgeramt, Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz. oder in der Ortsverwaltung, in der der

Staatsbürger des Landes Deutschland benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass, Kinderreisepass, Personalausweis oder

Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Niederlande einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder Personalausweis.

Das nur am Rande, falls der eine oder andere Zuhörer vor Jahren schon einmal in die USA geflogen ist, sich an dieses Formular erinnert und sich wundert, dass ich es nicht

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Portugal einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass. Kindereinträge

Sollte das eine oder andere Bäuchlein noch immer zu wenig voll oder manche Leber auch noch in zu gutem Zustand sein...Hans &amp; Karl (Bus) finden sicher noch ein

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass. Kindereinträge