• Keine Ergebnisse gefunden

Bericht über die Überwachung nach § 52 BImSchG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bericht über die Überwachung nach § 52 BImSchG"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bericht über die Überwachung nach § 52 BImSchG

Gen.-Behörde [KKZ], [Bez.], [Aktenz.] 761 Überw.-Behörde [KKZ], [Bez.], [Aktenz.] 761

Betreiber [Name]

[Bezeichnung]

[Straße, HNr.], [PLZ], [Ort] 86167

EMAS [X] ISO 14001 ff (+) [X]

[Bez.], [ISA-B-Kenn.]

[4.BImSchV]1, [IE-RL]

Regelüberwachung [X] X Turnus [Monate] 36

Anlassüberwachung [X] Art des Anlasses:

Termin (ggf. Anm.) Datum [tt.mm.jj] 14.11.19 angekündigt [J/N] J

Prüfumfang umfassend [X] X

§§ 52 und 52a BImSchG Schwerpunkte [X]

Überwachung durch die technische Gewässeraufsicht [X]

Bescheid(e), Anzeige(n) [X] X Anforderungsliste2[X]

Schwerpunktprogramm [X]

Ergebnis Mängel [J/N] N

gesetzter Behebung / Überprüfung erfolgt ….

Termin durch (Organ.) am

1 Nummer und Spalte des

1 Nummer des Anhangs der 4. BImSchV bzw. der IE-RL 2 auch Bestandsgenehmigungen (vergl. Rand-Nr. 122 VBBImSchG 2.0/1998) ADV Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH

Stammdaten

Stadt Augsburg, Umweltamt Stadt Augsburg, Umweltamt

Standort Aindlinger Str. 17-19 Augsburg

Anlage Rotationsdruckmaschinen

5.1.1.1 (G, E), 6.7

Überwachung

Grund (ggf. Anm.)

Prüfgrundlage (ggf. Anm.)

§ 67 Anzeige vom 28.07.2015

Maßnahme Mangel

keine Mängel festgestellt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Projekte, die direkt oder indirekt HIV-betroffene Kinder und ihre Familien in Südafrika, Kenia und Indien medizinisch und sozial unter- stützen, hat SolidarMed im

Die Stiftung Aids & Kind hatte im Jahr 2019 für ausserordentliche Kosten der Organisationsentwicklung eine Rück- stellung von CHF 109’000 gebildet. Der nicht benötigte Betrag

[r]

Die Verhältnisse sind hier nur sehr idealisiert wie- dergegeben. In Wirklichkeit sind zB die Brems- kennlinien eines Synchrongenerators im Insel- betrieb komplizierte Kurven. Dies

[r]

Die Fragen sind umso mehr be- rechtigt, als Wagners Festspielidee ursprünglich etwas schlechthin Antiinstitutionelles: eine Kulturre- volution wollte; und dem entsprach auch, daß

Barrierefrei präsentiert sich übri- gens nicht nur das Gebäude, sonder auch die Ausstellung: Die alten Vitrinen befinden sich in einer für Rollis geeigneten Höhe und alle

Auch in Zukunft werde ich für alle behinderten Menschen da sein und mich nach Kräften bemühen, ihnen bei der Be- wältigung der Katastrophenfolgen, die immer noch nie- mand