• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zu Gr¨ ¨ obner-Basen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungen zu Gr¨ ¨ obner-Basen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut Prof. Dr. R. Braun

usseldorf, den 27.06.2018 Blatt 12

Ubungen zu Gr¨ ¨ obner-Basen

34. F¨ur die unten angegebenen Polynome f, g ∈ Q[x, y] seien I = hf, gi und I1 = I∩Q[y]. Stellen Sie fest, ob Res(f, g, x) das IdealI1 erzeugt.

(a) f =xy−1 und g=x2+y2−4.

(b) f ist wie in Teil (a) undg=x2y+y2−4.

Hinweis: Hilfsmittel sind erlaubt.

35. F¨ur einen K¨orperk und`≥m seienf, g, h∈k[x] gegeben durch f =a0x`+· · ·+a`, a0 6= 0, g=b0xm+· · ·+bm, b0 6= 0, h=f −a0

b0x`−mg.

Der Grad vonh sei n. Zeigen Sie

Res(f, g, x) = (−1)m(`−n)b`−n0 Res(h, g, x).

Hinweis: Uberlegen Sie sich zuerst den Spezialfall¨ n=`−1.

Von dieser Formel aus l¨asst sich ein Verfahren zur Bestimmung der Resultanten entwickeln, das auf dem euklidischen Algorithmus aufbaut.

36. Verwandeln Sie die laiensprachliche Formulierung

Zwei parallele Graden schneiden sich im Unendlichen

in eine Aussage ¨uber Mengen im P2(k) und zeigen Sie sie. Ben¨otigen Sie irgend- welche Bedingungen an den K¨orperk?

Hinweis:Die erste Teilaufgabe besteht darin, sich zu ¨uberlegen, was parallele Gra- den im projektiven Raum sein k¨onnten.

Besprechung:11. Juli

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mathematisches

F¨ ur welche Werte von α und β besitzt es eine nicht-triviale L¨ osung?.

(In der dritten findet sich eine komplett andere

Humboldt-Universit¨at zu Berlin Institut f¨ ur

Momentan jongliert Schnebulus nur mit einem einzigen Kegel (und keinem Ball, keinem Te- traeder und keinem W¨ urfel). Schnebulus w¨ urde gerne die folgenden vier

Das zur Anmeldung erforderliche Passwort erfahren Sie in der ersten Vorlesungssitzung am

It turned out that in practical examples often, especially with respect to the lexicographic term order, the list of bases produced by the Gr¨ obner factorizer consists already

• Eine physikalische Gr¨ oße besteht aus einer Zahl und einer