• Keine Ergebnisse gefunden

Konstruktiver Entwurf einer flugzeugseitigen Schnittstelle zwischen fahrwerklosen Verkehrsflugzeugen und einem bodengebundenen Fahrwerksystem

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Konstruktiver Entwurf einer flugzeugseitigen Schnittstelle zwischen fahrwerklosen Verkehrsflugzeugen und einem bodengebundenen Fahrwerksystem"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEPARTMENT FAHRZEUGTECHNIK UND FLUGZEUGBAU

Konstruktiver Entwurf einer flugzeugseitigen Schnittstelle zwischen fahrwerklosen Verkehrsflugzeugen und einem bodengebundenen Fahrwerksystem

Aufgabenstellung zur Bachelorarbeit gemäß Prüfungsordnung

Hintergrund

Das Fahrwerksystem nimmt bei konventionellen Verkehrsflugzeugen, abhängig vom Flugzeugtyp, einen relativen Massenanteil von etwa 6% bis 10% der Leermasse ein, und es hat während des Reisefluges keine Funktion. Ein Weglassen des Fahrwerksystems hätte unter Berücksichtigung von Schneeballeffekten eine Reduktion der Leermasse um bis zu 15% zur Folge. Für den Flugzeugbetreiber könnten sich daraus ökonomische, ökologische und operationelle Vorteile ergeben. Um diese Vorzüge nutzbar zu machen, muss an Flughäfen ein bodenbasiertes Fahrwerksystem (GroLaS- Ground-based Landing Gear System) installiert werden, das den Start-, Lande- und Rollvorgang fahrwerkloser Verkehrsflugzeuge ermöglicht.

Aufgabe

In dieser Bachelorarbeit soll ein Konzept für die Schnittstelle Flugzeug – Fahrwerk gefunden werden, das den universellen Einsatz des bodengebundenen Fahrwerksystems mit Airbus Langstreckenflugzeugen ermöglicht. Das ausgewählte Konzept wird konstruktiv umgesetzt und dimensioniert. Folgende Punkte sind dabei zu bearbeiten:

• Analyse von Landeanflug- und Landeunfällen und mögliche Vermeidung durch GroLaS

• Definition der flugzeugseitigen Integrationsstufen von GroLaS und mögliche Masseneinsparungen bei Airbus Langstreckenflugzeugen

• Definition der Anforderungsparameter (relevante Vorschriften und flugzeugseitige Parameter)

• Methodische Erstellung geeigneter konstruktiver Lösungen

• Bewertung der gefundenen Lösungen und Auswahl

• Konstruktiver Entwurf und Auslegung der ausgewählten Lösung am Beispiel eines Langstreckenflugzeuges

(2)

Die Ergebnisse sollen in einem Bericht dokumentiert werden. Es sind die DIN-Normen zur Erstellung wissenschaftlich-technischer Berichte zu beachten.

Die Bearbeitung der Bachelorarbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit mb + Partner, Luftfahrt Technologie. Industrieller Betreuer der Arbeit ist Dipl.-Ing. Jan Binnebesel (Projektleiter GroLaS).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb des Bereichs von entsprechenden Bodengeschwindigkeiten und zugelassenen Massen wird die Flugzeugstruktur und das Fahrwerk mit Lasten ausgesetzt, die nicht weniger

Eine LBS-BS liefert für alle im Netzwerk aktiven LBS-Teilnehmer die zentrale Schnittstelle zum Informationsaustausch mit dem Fahrer in der Form einer virtuellen

Vor allem Douglas Engelbarts Untersuchungen am SRI haben dieses Vorbild von Tastatur und Bildschirm erweitert um das Eingabegerät “Maus”, eine zweidimensionale

Handgelenksmuskulatur sowie Übungen für den Hals-, Nacken- und Schulterbereich durch.. Mithilfe mentaler und körperlicher Wohlfühl- und Achtsamkeitsübungen finden Sie

Wenn man dagegen Bilder auf einer Logik der Differenz aufbaut, dann liegt das Entscheidende bei Bildern nicht in ihrer Ähnlichkeit oder Identität mit Texten, sondern in

(3) Besteht bei der Verwendung von Arbeitsmitteln eine erhöhte Gefährdung von Beschäftigten anderer Arbeitgeber, ist für die Abstimmung der jeweils erforderlichen

RTW nung NEF nung KTW nung Einsatztage Zeitraum

• bei sonstigen Notfallpatienten, die sich nicht in unmittelbarer Lebensgefahr befin- den, aber bei denen schwere gesundheitliche Schäden zu erwarten sind, wenn sie nicht in