• Keine Ergebnisse gefunden

VA-120802-WIS-Belatacept-Nulojix

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VA-120802-WIS-Belatacept-Nulojix"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verordnung Aktuell

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns  Verordnungsberatung@kvb.de  www.kvb.de/praxis/verordnungen Arzneimittel

Stand: 2. August 2012

Foto: iStockphoto.com

Frühe Nutzenbewertung von Belatacept (Nulojix

®

)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschloss die Anlage XII der Arzneimittel- Richtlinie (Nutzenbewertung von Arzneimitteln) um den Wirkstoff Belatacept zu ergänzen.

Der Beschluss trat am 05. Juli 2012 in Kraft.

Nulojix® ist in Kombination mit Corticosteroiden und einer Mycophenolsäure (MPA) indiziert für die Prophylaxe einer Transplantatabstoßung bei Erwachsenen, die eine Nierentransplan- tation erhalten haben. Für die Induktionstherapie wird empfohlen, diesem Belatacept basier- ten Regime einen Interleukin-(IL)-2 Rezeptorantagonisten hinzuzufügen.

Als zweckmäßige Vergleichstherapie wurde Ciclosporin in Kombination mit Corticosteroi- den und Mycophenolatmofetil bestimmt.

Es ergab sich für Patienten, die ein Transplantat eines Spenders nach Standardkriterien und Patienten, die ein Transplantat eines Spenders mit erweiterten Kriterien erhielten, ein Hin- weis für einen geringen Zusatznutzen.

Auf Grundlage dieses Beschlusses wird im nächsten Schritt des Verfahrens der GKV- Spitzenverband Preisverhandlungen mit dem pharmazeutischen Unternehmen führen.

Der G-BA stellt alle Informationen zum Nutzenbewertungsverfahren hier zur Verfügung.

Weitere Hilfe bekommen Sie – als Mitglied der KVB - am Service-Telefon Verordnung unter 0 89 / 57 09 34 00 – 30.

PS: Seit Mitte April 2011 können Sie, sofern Sie Mitglied der KVB sind, über das KVB- Postfach Mitteilungen und Nachrichten der KVB elektronisch empfangen. Informationen fin- den Sie unter www.kvb.de > Online-Angebote > KVB-Postfach.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Verordnung eines deutschen Originalpräparats kann die Apotheke grundsätzlich ohne Rücksprache mit Ihnen ein Re- oder Parallel-Importarzneimittel abgeben.. Ist ein Re-

Edurant ® in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln ist indiziert für die Be- handlung von Infektionen mit dem humanen Immundefizienz-Virus Typ 1 (HIV-1) bei

Mortalität bis- lang für Aliskiren noch nicht belegt.“ Zudem sei noch nicht nachgewiesen, dass eine Kombi- nationstherapie mit Aliskiren im Vergleich zu einer Dosisanpassung

Für Patienten mit elektiver Hüftgelenksersatzoperation liegt ein Hinweis für einen geringen Zusatznutzen von Apixaban gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie vor.. Der

Aus der Zulassung selbst ergibt sich nicht zwingend, dass Retigabin ausschließlich für refraktäre Patienten, das heißt Patienten, die trotz vorbestehender medikamentöser Therapie

Während die Mehrzahl der Patienten zwischen 50 und 70 Jahre alt sind, kommt es auch vor, dass Kinder bereits sehr früh ein Transplantat benötigen», sagt Boerje Haraldsson, Global

Das Odds Ratio drückt dann aus, um wie viel größer die Chance, eine Abstoßungsreaktion zu erleiden, in der Gruppe mit einem CsA-C2-Spiegel unter einem bestimmten Wert

Im All- gemeinen wird davon ausgegangen, dass eine Übereinstimmung zwischen den HLA- Loci von Empfänger und Spender zu besseren Voraussetzungen für Transplantat- und