• Keine Ergebnisse gefunden

Bildungsplan 0-10 - 3. Beiratssitzung am 09.05.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bildungsplan 0-10 - 3. Beiratssitzung am 09.05.2019"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bildungsplan 0-10

3. Beiratssitzung am 09.05.2019

(2)

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Aktueller Stand Bildungsplan

• Erarbeitung der Bildungsbereiche

• Transfer in die Praxis und Verbünde

• Nächste Schritte

4. Neue Bildungsbereiche ab 2020 5. Diskussion und Austausch

6. Verschiedenes

(3)

Rückblick: Schwerpunkte 2018

(1) Bildung gemeinsam verantworten

(2) Durchgängige Bildungsarbeit konzeptionell gestalten (3) Zusammenarbeit zwischen Kita und Grundschule

regelhaft organisieren

(4)

Schwerpunkte 2019

(1) Konkretisierung der Schwerpunkte aus 2018 (2) Bereits vorhandene Praxiserfahrungen und

Verbundstrukturen zwischen Kita und Grundschule sichtbar machen und weiterentwickeln

(3) Strukturen für die Begleitung, Fortbildung und

gemeinsame Professionalisierung etablieren

(5)

Aktueller Stand

Bildungsplan 0-10 Jahre

Pädagogische Leitideen

Gemeinsame Didaktik 0-10 Jahre

Zusammenarbeit regelhaft organisieren,

Verbünde und Transfer

(6)
(7)
(8)
(9)
(10)

Nächste Schritte Verbünde und Transfer

• 2019 Auftaktveranstaltungen der einzelnen Verbünde

• Umsetzung der praxisnahen Prozessbegleitung

• Organisation von gemeinsamen

Fortbildungsformaten und Workshops

(11)

Nächste Schritte Bildungsbereiche

• Fertigstellung der Konzepte bis September

• Positionspapier der Träger für

Kindertagesbetreuung zur Bildungsbereichen

• Auswahl weiterer Bildungsbereiche

Fachforum im Herbst 2019

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies, verbunden mit einer dualistischen Vorstellung von Kunst als Rückzugsort vor den Herausforderungen und Bedrohungen der technischen Welt, bildet den Nukleus der

„Bremen plant die Entwicklung und Einführung eines neu konzeptionierten durchgängigen Bildungsplans für den Elementarbereich und die Primarstufe, mit dessen Hilfe qualitätsvolle und

Nicht nur kalendarisch ging es mit ihm zu Ende, sondern auch seine Tage als Europäi- sches Jahr der Menschen mit Behinderungen waren gezählt - Grund genug für mich, ein

die schwedi- sche Behindertenpolitik ge- prägt von hoher Achtung ge- genüber dem Recht des behinderten Men- schen auf Selbstbestimmung, das sich sowohl im Baurecht hinsichtlich der

Damitsollen be- hinderte Menschen in den nächsten 1 1⁄2 Jahre in sieben Seminarblöcken dazu qua- lifiziert werden, Tourismusunternehmen, Hotels, Gaststätten oder Kommunen da- bei

Das Persönliche Budget hilft dabei, dass Menschen mit Behinderung genauso gut leben können, wie Menschen oh- ne Behinderung.. Durch das Persönliche Budget können Menschen mit

Nachdem sich das Hilfsprojekt für Arbeitssuchende, „Arbeit durch Management“, in den vergangenen zwei Jahren in Magdeburg etaliert hat, können seit einigen Monaten auch Menschen

Auszug aus den pädagogischen Leitideen zum Bildungsplan 0-10 – Handlungsfelder für die pädagogische Arbeit2. Beziehung und