• Keine Ergebnisse gefunden

2015-400

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015-400"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2015-400

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Parlamentarische Initiative von Susanne Strub, SVP-Fraktion:

Änderung der Verfassung §54 Amtszeitbeschränkung

Autor/in: Susanne Strub

Mitunterzeichnet von: Brunner Rosmarie, Bürgin Degen, Epple, Graf, Häring, Kämpfer, Keller, Klauser, Mall, Meier, Riebli, Ritter, Schafroth, Spiess, Stohler, Strau- mann, Thüring, Trüssel, Weibel, Wenger, Wirz, Wunderer

Eingereicht am: 12. November 2015

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Verfassung des Kantons Basel-Landschaft Vom 17.5.1984 (Stand 1.1. 2015)

§ 53 Amtsperiode

1 Die Amtsperiode der Behördenmitglieder sowie der gewählten Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter beträgt vier Jahre.

§ 54 Amtszeitbeschränkung

1 Wer dem Landrat ununterbrochen während vier Amtsperioden angehört hat, ist für die nächst folgende Amtsperiode nicht wählbar.

2 Angebrochene Amtsperioden sind ganzen gleichgestellt.

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen!

Nach Recherchen betrifft die Amtszeitbeschränkung im Rat bis zu den Wahlen 2019 ca. 20 Parla- mentarierinnen und Parlamentarier.

Daher ist aus Erfahrung mit einigen Rücktritten in der nächsten Legislatur zu rechnen. Dazu kom- men noch die verschiedensten Gründe eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Rat, sei das Wegzug, berufliche oder familiären Veränderungen, Krankheit, usw.

Angebrochene Amtsperioden sind den Ganzen gleich gestellt und auch ein Grund, dass Parlamenta- rier vor den erreichten 16 Jahren ausscheiden müssen.

In den vergangenen Wahlen wurden 14 Ratsmitglieder trotz dem Status bisher frühzeitig abgewählt.

Der Alltag im Rat zeigt aber, dass Erfahrung, Wissen und konstante Zusammensetzung im Landrat und in den Kommissionen eine wichtige Voraussetzung sind.

Die SVP ist der Meinung, dass durch die geltende Amtszeitbeschränkung wichtiges Wissen verloren geht.

Das Volk ist mündig genug am Wahltag die richtigen Entscheidungen zu treffen und es braucht keine gesetzliche Regelung.

Mit dieser Parlamentarischen Initiative beantragen wir die Verfassung wie folgt anzupassen:

Streichung resp. Aufhebung von § 54 Amtszeitbeschränkung

1 Wer dem Landrat ununterbrochen während vier Amtsperioden angehört hat, ist für die nächst- folgende Amtsperiode nicht wählbar.

2 Angebrochene Amtsperioden sind ganzen gleichgestellt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Satz 3 für die erste Amts- zeit unterschiedlich lange Amtsperioden angeordnet werden, nämlich – nur – für den Vorsitzenden und den Schatzmeister eine Amtszeit von zwei

 Leistungen aus weiteren Leis- tungsbereichen, für die jeweils gesonderte (Quotierungs-) Rege- lungen gelten (zum Beispiel La- borleistungen, Leistungen im or-

Sie könne sich des Ein- drucks nicht erwehren, „dass die Große Koalition den sicher nicht ganz einfachen Erhalt ihrer Einheit, wie im Koalitionsvertrag niederge- legt, über

Schreiben Sie ein Programm LeapYear, das eine Jahreszahl von der Konsole einliest und dann bestimmt, ob es sich bei diesem Jahr um ein Schaltjahr handelt?. Das Ergebnis soll auf

Der schweizerische Sektor hat sich im Laufe der Zeit enorm entwickelt: zahlreiche schweizerische Unternehmen haben sich angesiedelt, welche sich für ihre Geschäftstätigkeit

2 Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, die Lehrerinnen und Lehrer sowie bei Inanspruchnahme von Spezieller Förderung oder Integrativer Sonderschulung die Personen mit

[r]

Dem Kind werden viele verschiedene Wörter aufgesagt. Hört das Kind das Wort „essen“ oder ein anderes Wort dieser Wortfamilie, gibt das Kind ein vereinbartes Zeichen.. Welches