• Keine Ergebnisse gefunden

Tag Sicherheitsbeauftragten A A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tag Sicherheitsbeauftragten A A"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.AplusA.de

Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Internationale Fachmesse mit Kongress

SIcherhe ItSlüc

Ken Schl IeSSen!

5.- 8. November 2013

Düsseldorf, Germany

Mittwoch, 6. November 2013

Tag der Sicherheitsbeauftragten

(2)

Sicherheitsbeauftragte:

Vertrauenspersonen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Sicherheitsbeauftragte nehmen eine wichtige Rolle im Rahmen der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation ein.

Sie kennen die Situation aus eigener Anschauung und Erfahrung, verstehen, aus welchen Gründen Vorschriften nicht akzeptiert werden, können entscheidende Hinweise geben, wie die Akzeptanz von Maßnahmen erzielt werden kann. In der betrieblichen Praxis füllen Sicherheits- beauftragte ihre Rolle sehr unterschiedlich aus. Allen gemeinsam ist es, dass die Aufgaben Engagement, ein Überzeugtsein von der Sache des Arbeitsschutzes sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Kommunika- tionsfähigkeit erfordern.

Der Tag der Sicherheitsbeauftragten gibt Anregungen für eine gute Zusammenarbeit und wirkungsvolle Kommuni- kation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten.

Zudem können Sie das breite Informationsangebot der Fachmesse und des Kongresses und die Angebote der Unfallversicherungsträger nutzen.

A+A tag der Sicherheitsbeauftragten am 6. november 2013

congress center Düsseldorf

Programmablauf

> ab 9.00 Uhr: Eintreffen der Besucher, Registrierung

> 10.15 Uhr: Begrüßung

„Denk an mich. Dein rücken“ – das Quiz

> 10.45 Uhr: Impro-Theater Show

> 12.00 Uhr: Mittagspause mit Imbiss

> ab 13.00 Uhr: Nachmittagsprogramm/parallele Angebote – Fachseminare der UVt

– Begleitete Messerundgänge – Freier Besuch der A+A Messe – Besuch des Kunst- und theaterfestes

– Besuch des Messestandes „Prävention in Aktion“

> 18.00 Uhr: Messeschluss

(3)

Impro-theater –

mehr als Informationsvermittlung

Es werden Situationen durchgespielt, Gefühle deutlich ge- macht und verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Unangenehme Situationen und Fragen werden durch Hu- mor entschärft und können auf diese Art und Weise konst- ruktiv bearbeitet werden. Man braucht ihnen bloß ein Stich- wort zuzurufen, und aus dem Stegreif inszenieren die Schauspieler einen Einakter.

Körperliche Belastungen als Komödie? Konflikte unter Kollegen und mit Vorgesetzten als Sciencefiction?

Gefährliche Stoffe als Krimi?

Auf Knopfdruck wechseln die Schauspieler das Genre.

„Denk an mich. Dein rücken“

Rückenbelastungen sind bei der Arbeit keine Seltenheit.

Noch immer gehört körperlich schwere Arbeit zum Alltag vieler Beschäftigter: zum Beispiel in der Produktion, am Bau, aber auch in Dienstleistungsberufen wie der Pflege.

Neben dieser Überforderung gibt es jedoch auch die Un- terforderung durch mangelnde Bewegung. Dauerndes

Sitzen im Büro, in der Schule und in der Freizeit führt dazu, dass die Rückenmuskulatur nicht mehr genug aktiviert wird. Nicht zuletzt kann sich auch zu viel Stress durch Rückenprobleme bemerkbar machen.

Die Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ vermit- telt das nötige Wissen, um das richtige Maß an Belastung für den Rücken zu finden.

(4)

Folgende Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nehmen am

A+A tag der Sicherheitsbeauftragten teil:

> Mehr zum A+A Tag der Sicherheits beauftragten finden

Sie unter www.AplusA.de unter der Rubrik „Kongress“

oder unter www.basi.de.

(5)

Das Wichtigste auf einen Blick

> Termin:

Mittwoch, 6. november 2013

> Veranstaltungsort:

Messegelände Düsseldorf, Congress Center

> Öffnungszeiten:

9.00 – 18.00 Uhr

> Eintrittskarten:

Tickets für den A+A Tag der Sicherheitsbeauftragten sind ausschließlich über die Unfallversicherungsträger zu erhalten.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Aktuelle Informationen zum A+A Kongress 2013 und zur A+A Fachmesse finden Sie unter www.AplusA.de oder unter www.Basi.de

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Parallel zur A+A 2013

Internationale Fach messe für Persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

> Termin:

Dienstag, 5. November, bis Freitag, 8. November 2013

> Veranstalter:

Messe Düsseldorf GmbH, Messeplatz, 40474 Düsseldorf

> Veranstaltungsort:

Messegelände Düsseldorf, Hallen 3–7a und 9+10

> Öffnungszeiten:

9.00–18.00 Uhr

Partnerland Türkei

Messe Düsseldorf GmbH Postfach 101006 40001 Düsseldorf _ Germany Tel. +49(0)211/45 60-01 Fax +49(0)211/45 60-6 68

www.messe-duesseldorf.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

entschärfen, werden die A 650 im Bereich zwischen dem Oggersheimer Kreuz und der Abfahrt Bruchwiesenstraße sowie die K 3 zwischen Mannheimer Straße und Speyerer Straße gesperrt

3.1 Die für die Dienstleistungen angegebenen Preise sind Nettopreise, die zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer gelten, sofern sich aus der Beschreibung der

Der Tag der Sicherheitsbeauftragten gibt Ihnen Anregun- gen für eine gute Zusammenarbeit und wirkungsvolle Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzen. Zudem

Gabriele Landertinger und studierten mit der Tanzpädagogin Frau Ursula Buttinger eine Bewegungsperformance ein.. Die Ergebnisse wurden am

Nach der Entschärfung können die Anwohnerinnen und Anwohner der zuvor in einem Radius von 1.000 Metern evakuierten Gebiete ab sofort wieder in ihre Wohnungen und Häuser

– Die Sprache der Bakterien wird als Quorum Sensing bezeichnet und erfolgt über Signalmoleküle, die Autoinducer genannt werden. – Erkennen die Bakterien eine ausreichende

Eben dies ist die zentrale Frage, auf die Sozialisationstheorien Antworten suchen: Wenn man nicht davon ausgeht, dass Men- schen sich in Wechselwirkung mit der Welt gänzlich

Auch für sie kann eine Aufbauthera- pie mit Laktobazillen sinnvoll sein – genauso wie für Patien- tinnen mit einem geschwächten Immunsystem oder einer chro- nischen