• Keine Ergebnisse gefunden

Tag der Sicherheitsbeauftragten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tag der Sicherheitsbeauftragten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Wichtigste auf einen Blick Folgende Berufsgenossenschaften

und Unfallkassen nehmen am A+A Tag der Sicherheitsbeauftragten teil:

121 2 3 54 76 8 91011

121 12 2 3 54 76 8 91011

> Termin:Donnerstag, 19. Oktober 2011

> Veranstaltungsort:

Messegelände Düsseldorf, Congress Center

> Öffnungszeiten: 9.00–18.00 Uhr

> Eintrittskarten:

Tickets für den A+A Tag der Sicherheitsbeauftragten können zum Preis von 85,– Euro online bestellt werden.

Im Preis enthalten sind folgende Leistungen:

– Besuch der Veranstaltungen – Mittagsimbiss

– Freie Fahrt im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr am Veranstaltungstag

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Aktuelle Informationen zum A+A Kongress 2011

und zur A+A Fachmesse fi nden Sie im Netz unter www.AplusA-online.de oder unter www.Basi.de

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

> Parallel zur internationalen

Fachmesse A+A 2011

Internationale Fach messe für Persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

> Termin: Dienstag, 18. bis Freitag 21. Oktober 2011

> Veranstalter:

Messe Düsseldorf GmbH, Messeplatz, 40474 Düsseldorf

> Veranstaltungsort:

Messegelände Düsseldorf, Hallen 3–7 und 9+10

> Öffnungszeiten: 9.00–18.00 Uhr

Messe Düsseldorf GmbH Postfach 10 10 06 40001 Düsseldorf Germany

Tel. +49 (0)2 11/45 60-01 Fax +49 (0)2 11/45 60-6 68 www.messe-duesseldorf.de

19. Oktober: Tag der Sicherheitsbeauftragten

18.– 21. Oktober 2011 Düsseldorf, Germany

Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Internationale Fachmesse mit Kongress

www.AplusA.de

121 23 4 65 7 8 91011

> Mehr zum A+A Tag der Sicherheits beauftragten fi nden

Sie im Netz unter www.AplusA.de unter der Rubrik „Tag der Sicherheitsbeauf tragten“ oder unter www.basi.de.

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe

Berufsgenossenschaft Handel und

Warendistribution Eisenbahn- Unfallkasse

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

(2)

Als Sicherheitsbeauftragter sind Sie für Kolleginnen und Kollegen sowie den Unternehmer ein fachkundiger An- sprechpartner in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz und sind Mitglied der betrieblichen Arbeitsschutzorgani- sation.

Wichtig für den Erfolg der Arbeit eines Sicherheitsbeauf- tragten ist seine Fähigkeit, das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinfl ussen, dass sie

> sich sicherheitsgerecht verhalten,

> bereitgestellte Körperschutzmittel benutzen,

> selbst mithelfen, Unfall- und Gesundheitsgefahren

aufzuspüren.

Der Tag der Sicherheitsbeauftragten gibt Ihnen Anregun- gen für eine gute Zusammenarbeit und wirkungsvolle Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzen. Zudem können Sie das breite Informations- angebot der A+A Fachmesse und des A+A Kongresses zu nutzen.

A+A Tag der Sicherheitsbeauftragten am 19. Oktober 2011

Congress Center Düsseldorf

Keine Magie – Zusammenhänge anschaulich erklärt

Die Show der Physikanten zeigt spannende Experimente und verblüffende Effekte aus der Welt der Physik.

Ein Feuertornado schießt übermannshoch in die Luft, ein Schiff schwebt im scheinbar leeren Raum und ein Koffer kreiselt auf der Kante: Die Physikanten experimentieren mit Mechanik. Klar, dass sich die Wissenschaftskünstler nur mit den spektakulärsten Experimenten zufrieden ge- ben – und dass sie dafür die Unterstützung des Publikums brauchen.

Es blitzt, knistert und kracht – und es sieht wunderschön aus: die Physikanten nutzen den Spannungsbereich bis ganz nach oben aus. Ein Tesla-Transformator schleudert meterlange Blitze, Strom lässt Glas schmelzen und bringt eine echte Birne zum Glühen

Mit Humor geht’s besser -

Kommunikation im Unternehmen

In unserer täglichen Kommunikation nutzen wir oft ein- gefahrene Wege. Humor kann nicht nur dabei helfen, neue Möglichkeiten zu entdecken, sondern auch unser eigenes Kommunikationspotenzial weiter zu entwickeln.

Humor fördert die Fähigkeit, eigene Ressourcen zu erken- nen und sie auch im anderen wahrzunehmen. Wer seine Fähigkeiten und Talente mit Freude und Humor lebt, er- langt Leichtigkeit, Vitalität und Authentizität. Die Folge ist ein konstruktives Miteinander, bei dem jeder den anderen achtet und respektiert.

Somit ermöglicht Humor einen Perspektivenwechsel und konstruktives Handeln, auch in unangenehmen und schwierigen Situationen. Wer über sich selbst lachen und in den stressigsten Situationen Komik erkennen kann, eröffnet sich neue Handlungsfreiräume.

Programmablauf

> ab 9:00 Uhr: Eintreffen der Besucher, Registrierung

> 10.00 Uhr: Begrüßung

> 10.05 Uhr: Keine Magie – Zusammenhänge anschaulich erklärt Interaktive Physikshow mit den Physikanten

> 10.45 Uhr: Mit Humor geht’s besser – Kommunikation im Unternehmen Frau Dr. Klapps, Kolibri Institut

> 12.15 Uhr: Mittagspause mit Imbiss

> ab 13.00 Uhr: Nachmittagsprogramm / parallele Angebote – Fachseminare der UVT

– Begleitete Messerundgänge – Freier Besuch der A+A Messe – Besuch der Kunst- und Theaterfestes

– Besuch des Messestandes „Prävention in Aktion“

> 18.00 Uhr: Messeschluss

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei ist allen Beteilig- ten klar, dass dies nicht nur ein äuße- rer Vertretungsaspekt ist sondern dass dies eine starke Rückwirkung in den Beruf hinein haben wird, dass eine

Wer sich von den befremdlichen Aktionen nicht beirren ließ und sich im Bereich der Implantologie informieren wollte, stand vor einem unglaublich großen Angebot.. Die zeitgemäße

3.1 Die für die Dienstleistungen angegebenen Preise sind Nettopreise, die zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer gelten, sofern sich aus der Beschreibung der

Der Tag der Sicherheitsbeauftragten geht auf beides ein: Er gibt sowohl Anregungen für die betriebliche Sicherheitsarbeit zum Thema Gesundheit als auch Hilfestellung für gute

Wenn Sie glauben, der oder die Richtige zu sein, um unser Team zu verstärken und Sie Interesse daran haben, sich in unser Unter- nehmen aktiv einzubringen, würden wir uns über

gesdiaffen sind, ist eine Diskussion über die deutsdie Ostzone jenseits von Oder und Neiße ein Ding der Unmöglichkeit. Wenn Sowjetpolen seiner kulturellen Anziehungskraft so

Auch da ist einiges in Schwung gekommen vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs, dem WAKWIN, bis hin zur Vollmitgliedschaft für die Kolleginnen

Dieser Wandel hat für die DGAI eine ganz besondere Bedeutung, und zwar in dem Sinne, dass nicht nur unsere Fachgesellschaft und der Berufsverband der deutschen Anästhesisten,