• Keine Ergebnisse gefunden

Teilkarte 4 ±

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilkarte 4 ±"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6510 C -53

6510 B -47

6510 C -48 6510 B -49

6510 B -49

6510 C -50 6510 C -48

6510 C -50 6510 B -47

6510 C -50 6510 C -48

6510 C -50

6230* B -138 6230* B -140

6230* B -138 6230* B -140

6230* B -140

6230* C -141

6230* C -141

6230* C -141

6230* C -141

6230* B -144

6230* B -140

6230* B -140

6230* B -142

6230* B -140

6230* B -140

6230* B -140 6230* C -141

6210* B -55

4030 B -146

6230* B -142

6230* B -144

6230* C -148 6210* B -55

6210* B -55

6210* B -55

6210 B -51

4030 C -139

4030 B -146

4030 B -146

4030 B -147 4030 B -146

4030 B -145

4030 B -147

4030 B -147

4030 B -147

4030 B -147

4030 B -147 4030 B -145

4030 C -143

4030 C -143

4030 C -143

3150 B -155

3150 C -46

3150 C -154

3260 B -W 7

91E0* B -W 11

91E0* B -W 11 91E0* B -W 11

91E0* B -W 11

Stollhofe ne r Pla tteNSG Stollhofe ne r Pla tteNSG

4030 B -147

Gemarkung Söllingen Gemeinde Rheinmünster

Kreis Rastatt

Gemarkung Stollhofen Gemeinde Rheinmünster

Kreis Rastatt

Gemarkung Sinzheim Gemeinde Sinzheim

Kreis Rastatt Gemarkung Söllingen

Gemeinde Rheinmünster Kreis Rastatt

Gemarkung Stollhofen Gemeinde Rheinmünster

Kreis Rastatt

Gemarkung Leiberstung Gemeinde Sinzheim

Kreis Rastatt Gemarkung Söllingen

Gemeinde Rheinmünster Kreis Rastatt

Gemarkung Stollhofen Gemeinde Rheinmünster

Kreis Rastatt

Gemarkung Leiberstung Gemeinde Sinzheim

Kreis Rastatt Gemarkung Hügelsheim

Gemeinde Hügelsheim Kreis Rastatt Gemarkung Söllingen

Gemeinde Rheinmünster Kreis Rastatt

7368 872

3126/88

7370 7368/22

870

4693

3126

3126/89

7370/1

7369 3127

3127/1

7361

7368

7364 2812

3126/66 872/7

3220/1

2812/1 872/1

3132 872/4

2618

7366

4693/9

2818

872/6

872/11

7368/10

7365 872/8

2818/2

872/2

7367 7347

872/12

7363 7359

872/10

7368/28 7368/27 2818/1

2809/1

7368/29

Rhein

Abzug Wörtgraben

Alter Ban nwaldgraben Rheinse

itengraben

Rheinniederungskanal

Bin nengra

ben

Hardtgraben

Sasb ach

Neu

er Bannwaldgraben Randsen

kgrab en

Schlute Bachgrundsee

NN-O S5

NN-GT7 Randsen

kengrab en-W

est NN

-X M8

f e l d

Giereneck Jägerstück

Meiersfeld

Riedmatten

Weidenried Mattenplatz

Unterer Wald N i e d e r -

Hartungerbusch

E i c h b u s c h

Am Schiftunger Weg

Golfpla tz

Klära nla ge Klära nla ge

Klära nla ge

Flugha fe n Ka rls ruhe / Ba d e n-Ba d e n

Na tura 2000-M a na ge m e ntpla n 7114-311 und 7114-441

Teilkarte 4

Be s tand e s - und Zie le ka rte d e r Le be ns ra um type n

M a na ge m e ntpla n

für da s FFH-Ge bie t 7114-311 "Rhe innie d e rung und Ha rd tebe ne zwis c he n Lic htena u und Iffe zhe im " und für da s Voge ls c hutzge bie t 7114-441 "Rhe innie d e rung von d e r Re nc h bis zur M urgm ünd ung (süd lic he r Teil)"

gefördert mit Mitteln der EU

Teilka rte 3 Teilka rte 2

Teilka rte 1

Teilka rte 6

Teilka rte 7

5.1

3.1 2.1

L E G E N D E

Be a rbe iter Ge zeic hne t Ge fe rtigt

Stand de r Ka rtie rung M a ßs tab

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 16. 11. 2020

03. 05. 2018 1 : 5.000

0 125 250 500 Meter

±

Grund la ge :

Topogra phis c he Übe rs ic htska rte TÜK 200 O rthophoto 1:10.000 (DO P)

Autom a tis ie rtes Lie ge ns c ha ftska tas ter (ALK)

© La nd e s a m t für Ge oinform a tion und

La nd e ntwic klung Ba d e n-W ürttem be rg (LGL) (www.lgl-bw.de ) Az.: 2851.9-1/19

Teilka rte 5

Le be ns ra um type n – Be s tand und Erha ltungs zie le

Erhaltung der FFH-Lebensraumtypen in ihrem derzeitigen Zustand bzw.

Aufwertung der verschlechterten Bestände

Grünla nd

6210 - Kalk-Magerrasen

*6210 - Kalk-Magerrasen (orchideenreiche Bestände*)

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen 6410 - Pfeifengraswiesen

4030 - Trockene Heiden

Binne nd üne n, Bors tgra s ra s e n und He id e n 2330 - Binnendünen mit Magerrasen

*6230 - Borstgrasrasen

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 6430 - Feuchte Hochstaudenfluren

Stillge wäs s e r und Flie ßge wäs s e r (inc l. Hoc hs taud e nflure n)

3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen

3140 - Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer mit Armleuchteralgen

* Prioritäre Lebensraumtypen

W a ld

9110 - Hainsimsen-Buchenwald

9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald 9190 - Bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen

*91E0 - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide

Le be ns ra um type n - Entwic klungs zie le

Aufwertung bestehender Lebensraumtypen werden aus kartografischen Gründen nicht dargestellt. Sie umfassen die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands

(Ausnahme: Bestände, die bereits in hervorragendem Erhaltungszustand sind).

Neuschaffung von Flächen mit FFH-Lebensraumtypen 2330 - Binnendünen mit Magerrasen

6210 - Kalk-Magerrasen

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

Be we rtung de s Erha ltungs zus tand s und Erha ltungs zie le Bewertung der Erfassungseinheit

Erhaltung in hervorragendem Erhaltungszustand A

B Erhaltung in gutem Erhaltungszustand

Erhaltung in durchschnittlichem oder beschränktem Erhaltungszustand C

Erläuterung de s Kürzels

Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe des Lebensraumtyps.

Lrt-Code

Bewertung des Erhaltungszustandes

Nummer der Erfassungseinheit (es wird die lfd. Nummer der insg. 14-stelligen Zahl genannt);

ein vorangestelltes W bezeichnet Walddaten 6510 B -50

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende aufgeführt sind, vorkommen.

Ge bie tsgre nzen

Gemarkungsgrenze Kreisgrenze

ALK-Flurstücksgrenze mit Flurstücksnummer im FFH-Gebiet

8727/2

Naturschutzgebietsgrenze Gewässernetz

FFH-Gebiet 7114-311 "Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim"

Ve rlus tfläc he n - Zie l: W ie d e rhe rs tellung

Flächen, die in der Grünlandkartierung 2003-2005 und FFH-Biotopkartierung Landkreis Rastatt 2011 als LRT kartiert wurden, im Rahmen dieses MaPs aber nicht mehr als LRT vorhanden waren.

Weitere Lebensraumtypen

Wiederherstellung 6410 - Pfeifengraswiesen

Wiederherstellung *6230 - Artenreiche Borstgrasrasen Wiederherstellung 6210 - Kalk-Magerrasen

FFH-Mähwiesen

Wiederherstellung 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

Teilka rte 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Arten, die in der Legende aufgeführt

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Arten, die in der Legende aufgeführt