• Keine Ergebnisse gefunden

Teilkarte 2 ±

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilkarte 2 ±"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pla nfe s tstellungs be s c hlüs s e vom 31. M ärz 2015 und 30. M a i 2014 d e s LRA Ra s tatt re ge ln d ie Änd e runge n (Eingriff und Aus gle ic h) für d ie Te ilve rfüllung d e s Ba gge rs e e s a uf Fls t. 1479, Iffe zhe im und s üd we s tlic he Erwe iterung d e s Ba gge rs e e s a uf d e n Grund s tüc ke n Fls t. 1479, Iffe zhe im und Fls t. 4310/2 und 4311/4, Iffe zhe im .

Pla nfe s tstellungs be s c hlüs s e vom 31. M ärz 2015 und 30. M a i 2014 d e s LRA Ra s tatt re ge ln d ie Änd e runge n (Eingriff und Aus gle ic h) für d ie Te ilve rfüllung d e s Ba gge rs e e s a uf Fls t. 1479, Iffe zhe im und s üd we s tlic he Erwe iterung d e s Ba gge rs e e s a uf d e n Grund s tüc ke n Fls t. 1479, Iffe zhe im und Fls t. 4310/2 und 4311/4, Iffe zhe im .

3260 C -102

3260 C -158 91E0* B -159

91E0* B -159 91E0* B -159

91E0* B -159 91E0* B -159

91E0* B -159

91E0* B -159

6510 B -85 6510 C -86

6510 B -88

6510 B -90 6510 B -96

6510 A -84

6510 C -87

6510 A -97

6510 A -89 6510 B -106

6510 B -80

6510 B -98

6510 C -121

6510 B -120

6510 C -95 6510 B -98

6510 B -112 6510 B -105

6510 B -111 6510 B -105

6510 B -90 6510 C -57

6510 B -105

6510 C -82

6510 C -115

6510 B -110

6510 A -56 6510 C -82

6510 C -82

6510 C -119

6510 A -56

6510 C -57

6510 C -114

6510 C -82 6510 B -106

6510 B -112

6510 B -113

6510 C -122

6510 C -82

6510 C -117

6510 B -104

6510 B -118

6510 B -118 6510 B -104

6510 C -82

6510 B -118 6510 B -105

6510 B -116

6430 C -108 6210* B -55

6210* B -55 6210* B -55

6210* B -55

6210* B -55

6210 B -107

6210 B -81

6210 B -81

6210 C -65

6210 B -107

3150 B -109

3150 C -101

3260 B -W 2 91E0* B -W 11

91E0* B -W 11

6510 B -103

6510 C -82

6510 B -106

6510 C -82

6510 C -86

Ra s tatter Rhe ina ueNSG

Ra s tatter Rie dNSG

7187

1479

733

3066

1487/1

1476/1

3067

2598 1487/7

4311

1479/16

4310

1477

7191 4311/4

1479/15 1479/17

3066/1 1479/5

408 3068

3786

1474/1

7185/2

1487/15

3063

1475 /2

7868

1479/14

1475/1

4310/2

1487/6

1479/8

1479/7

1471/9

199/19

1475/3

1487/11 1479/4

1477/3

4311/5

1485/2 1487/12

1479/18

1485/3 4311/3

3065/1

3064

2597/1 1475/4

3067/1

1485/1 1479/11

3786/4

1479/6

7846

2599 /1 1062

7850 7931

1487/13

7962

1421 1377

1070

7936 7966

1066

1429

7935 7967

1456 1401

1061

1366 1364

1105

1451

1056 1053

1106 /2

1455 1397/1

1057 1051

1424 1362

1058

1430/1

7994

7929

1448 1445 1052

1060

1054

1479/3

1073

1479/13

1083

7849 1050/3

1050/2 1050/1

1071/2 1059

1446 199/20

1061/5 1063/1 1063/2

1061/4

1075

1482/1

1462 /1 1055/1

1444 1375

1446/1 1055/2

1071/1 1076/1

1101/3

1068

1449

1487/18

4311/2

7926 1471/10

3063/1

1385

1409 1100

1408 1386 1479/10

1410 1391

1372

1394 1106/1

1102

1371

7961

1370 1383

49/1 7965

1388 1090

1369

1389 1098

1447 1094/1

1422 1417 1089

7964

1097

1418 1088

7937

1382

14331435 1074

1428 13991400 1085 11081107

1427

1434 1420/2 1381

1091 1092

1084

1374 1095/1 1095/2

1360 1380

1373 1379

1393

1414/1

1072

7968

7963

1411 1098/11099

1368 1101

7191/4 1471/4

14031405

7934

1406 1407 1363

1432 1412 1404

7933

1454 1392

1457

7932

1396

1453 1087/1

1419 1390

1402 1395 1458

1378 1064

1069/41069/3 1065

1487/4

1069/2 1069/1

1361

7844

1459

1452 1460 1479/12

1415

2007/1

11031104

1420/1 1081

1477/5

7848

1416 1080

1079

7847

1078

1425

1487/14

1426

2418/2

7867

1463

7851 1482/3

1477/4 7201/9

7845 1384

1446/2

4155

Rhein

Sa nd bac h

Rh ein

nied

eru ng sk

an al

Ör terg

rab en

NN-ZP8 Sc

hleuse nkanal Iffe

zheim

Mühlw erlgraben

Riedkanal Moder

Altrheinzug

Bannscheidgraben

Rheinse ite

ngra ben

Bannwasser NN-W

C1

Sa ndma

tte ngrab

en

Altrh einzug

wald

Spiel Hardt-

Köpfel

Pfuhlfeld

J a g e n

Vogelwert

Faschinen-

Schafköpfel

Klära nla ge

Klära nla ge

Ga loppre nnba hn

Gemarkung Iffezheim Gemeinde Iffezheim

Kreis Rastatt

Gemarkung Wintersdorf Gemeinde Rastatt

Kreis Rastatt

Gemarkung Hügelsheim Gemeinde Hügelsheim

Kreis Rastatt

Gemarkung Ottersdorf Gemeinde Rastatt

Kreis Rastatt

Oktorfeld

Na tura 2000-M a na ge m e ntpla n 7114-311 und 7114-441

Teilkarte 2

Be s tand e s - und Zie le ka rte d e r Le be ns ra um type n

M a na ge m e ntpla n

für da s FFH-Ge bie t 7114-311 "Rhe innie d e rung und Ha rd tebe ne zwis c he n Lic htena u und Iffe zhe im " und für da s Voge ls c hutzge bie t 7114-441 "Rhe innie d e rung von d e r Re nc h bis zur M urgm ünd ung (süd lic he r Teil)"

gefördert mit Mitteln der EU

Teilka rte 3 Teilka rte 2

Teilka rte 1

Teilka rte 6

Teilka rte 7

5.1

3.1 2.1

L E G E N D E

Teilka rte 2.1

3260 C -158

6510 A -78

6510 B -92 6510 B -83

6510 B -88

6510 B -90

6510 B -79

6510 C -91 6510 A -99

6510 B -96

6510 C -93

6510 A -84 6510 C -87

6510 A -97

6510 A -89 6510 B -80

6510 B -90 6510 B -80

6510 A -78

6510 C -82 6510 B -100

6510 A -89

6510 C -95 6510 B -98

6510 B -80

6510 C -91

6510 B -80

6510 B -90 6510 C -57

6510 A -56

6510 C -82

6510 B -98

6510 C -123 6510 A -56

6510 C -82 6510 C -82

6510 B -98 6210 B -81

6210 B -81 6210 B -81

6210 B -81

6210 B -81 6210 B -81

2598

7188/3 2482

4172

7188/4 7191

7188/7 4153

1485/3 1485/2 1479/15

7868

2598/3

2481

1485/1 2598/2

2597/1 1487/15

2599 /1 1475/3

4129

7931

4139

4130

7883 1479/14

7850

4134

2007/1

7846

7887

4152

7885 7935

7936

7866

2189 2183

4132

7852

4136 4135

7886 7962

7930

7889

2479

4142

2170

7878 7966

2185 2191

4151

4146

7860

4143 4147

7967

2225

7859

4137 4145

7865 7862

7856 7861 7929

4138 4150

7858

7894

78557854 7851

2228

7849

4144

2480 4148

7994

2231 2229

2230

4149

2223/1 2223/2

49/1 1479

7926

4065

2156

7867

2157

2598/1

4140

7871

22132214 7937

7844

7888 7932

2212

7884 7934

7933

7874 7879

4131 4133

7961

7891 7965

7877

2212/1

2475

7882

2154

7873

2171 7964

2173 2161

2204

2164 2469

2166

7893

2470

2162 2158

2172 2471

7845

2176

2168 2169

2207

7892

7890

21602163 2472

2159 2177 2473

2180 21932198

2181 2201

2474

2194

2184 2197

217421792182 2208 2175

2155

2211 2178

2192/2

7872

2192/1 22002199

2188 2202

7863

2203 7968

7963

2195

7864 7191/4

2475/1

2196

2238

7875 7876

2478/1

22052209

7881

2210

2237 2206

22352236

7880

7853

78707869 2220 2007/2

22182219

2233

7848

2476

2234 1482/1

4141

7847

2232 2418/2

2215/1

22212222 2217 1482/3

Sa ndbac

h

Mühlbach Ör

te rgra

be n

Sa ndma

tte ngrab

en Rhei

nn ied

eru ng

sk an

al

Sandmatten

Gemarkung Iffezheim Gemeinde Iffezheim

Kreis Rastatt

Gemarkung Hügelsheim Gemeinde Hügelsheim

Kreis Rastatt

Be a rbe iter Ge zeic hne t Ge fe rtigt

Stand de r Ka rtie rung M a ßs tab

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 16. 11. 2020

03. 05. 2018 1 : 5.000

Teilka rte 4

0 125 250 500 Meter

±

Grund la ge :

Topogra phis c he Übe rs ic htska rte TÜK 200 O rthophoto 1:10.000 (DO P)

Autom a tis ie rtes Lie ge ns c ha ftska tas ter (ALK)

© La nd e s a m t für Ge oinform a tion und

La nd e ntwic klung Ba d e n-W ürttem be rg (LGL) (www.lgl-bw.de ) Az.: 2851.9-1/19

Teilka rte 5

Le be ns ra um type n – Be s tand und Erha ltungs zie le

Erhaltung der FFH-Lebensraumtypen in ihrem derzeitigen Zustand bzw.

Aufwertung der verschlechterten Bestände

Grünla nd

6210 - Kalk-Magerrasen

*6210 - Kalk-Magerrasen (orchideenreiche Bestände*)

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen 6410 - Pfeifengraswiesen

4030 - Trockene Heiden

Binne nd üne n, Bors tgra s ra s e n und He id e n 2330 - Binnendünen mit Magerrasen

*6230 - Borstgrasrasen

3260 - Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 6430 - Feuchte Hochstaudenfluren

Stillge wäs s e r und Flie ßge wäs s e r (inc l. Hoc hs taud e nflure n)

3150 - Natürliche nährstoffreiche Seen

3140 - Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer mit Armleuchteralgen

* Prioritäre Lebensraumtypen

W a ld

9110 - Hainsimsen-Buchenwald

9160 - Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald 9190 - Bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen

*91E0 - Auenwälder mit Erle, Esche, Weide

Le be ns ra um type n - Entwic klungs zie le

Aufwertung bestehender Lebensraumtypen werden aus kartografischen Gründen nicht dargestellt. Sie umfassen die Verbesserung des derzeitigen Erhaltungszustands

(Ausnahme: Bestände, die bereits in hervorragendem Erhaltungszustand sind).

Neuschaffung von Flächen mit FFH-Lebensraumtypen 2330 - Binnendünen mit Magerrasen

6210 - Kalk-Magerrasen

6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

Be we rtung de s Erha ltungs zus tand s und Erha ltungs zie le Bewertung der Erfassungseinheit

Erhaltung in hervorragendem Erhaltungszustand A

B Erhaltung in gutem Erhaltungszustand

Erhaltung in durchschnittlichem oder beschränktem Erhaltungszustand C

Erläuterung de s Kürzels

Die Farbe des Kastens entspricht der Farbe des Lebensraumtyps.

Lrt-Code

Bewertung des Erhaltungszustandes

Nummer der Erfassungseinheit (es wird die lfd. Nummer der insg. 14-stelligen Zahl genannt);

ein vorangestelltes W bezeichnet Walddaten 6510 B -50

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der Legende aufgeführt sind, vorkommen.

Ge bie tsgre nzen

Gemarkungsgrenze Kreisgrenze

ALK-Flurstücksgrenze mit Flurstücksnummer im FFH-Gebiet

8727/2

Naturschutzgebietsgrenze Gewässernetz

FFH-Gebiet 7114-311 "Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim"

Ve rlus tfläc he n - Zie l: W ie d e rhe rs tellung

Flächen, die in der Grünlandkartierung 2003-2005 und FFH-Biotopkartierung Landkreis Rastatt 2011 als LRT kartiert wurden, im Rahmen dieses MaPs aber nicht mehr als LRT vorhanden waren.

Weitere Lebensraumtypen

Wiederherstellung 6410 - Pfeifengraswiesen

Wiederherstellung *6230 - Artenreiche Borstgrasrasen Wiederherstellung 6210 - Kalk-Magerrasen

FFH-Mähwiesen

Wiederherstellung 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinwe is zur Le ge nd e : Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Lebensraumtypen, die in der

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Arten, die in der Legende aufgeführt

Hinweis zur Legende: Da die Legende für alle Teilkarten gleichermaßen gilt, kann es sein, dass in dem jeweiligen Kartenausschnitt nicht alle Arten, die in der Legende aufgeführt